• Universitätsprofessur (m/w/d) für Ästhetik  

    - Salzburg

    Zahl: 1232/1-2025 Berufungsverfahren gem. 98 Universitätsgesetz -befristet auf 5 Jahre, Beschäftigungsausmaß 100% Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Bereich Ästhetik auf internationalem Niveau vertreten kann. Besondere Qualifikationen im Kontext ästhetischer Theorien sowie ein Fokus auf gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen werden vorausgesetzt. Erwartet wird die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Kooperation in allen Studienbereichen der Universität, um in Forschung, Lehre und künstlerischer Praxis gegenwärtige Formen kritischer Theoriebildung und Reflexion (auch in der Betreuung von Abschlussarbeiten und PhD-Projekten) einzubringen und zu fördern. Anstellungserfordernisse sind eine herausragende internationale wissenschaftliche Laufbahn ein qualifiziertes Forschungsprofil zu ästhetischen Theorien (einschlägige Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation), bevorzugt u.a. zu politischen und gesellschaftlichen Dimensionen ästhetischer Ordnungen, zu de- und postkolonialen wie auch herrschaftskritischen Zusammenhängen, zum Verhältnis zwischen dem Ästhetischen und gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen (wie zB sozio-ökologische Transformationen) Erfahrung in internationalen und interdisziplinären Forschungskooperationen und Netzwerken ausgezeichnete Kenntnisse aktueller künstlerischer und ästhetischer Praktiken sowie Erfahrungen in disziplinenübergreifendem Denken und Handeln eine der Aufgabe entsprechende hervorragende pädagogische und didaktische Befähigung, mehrjährige Lehrerfahrung Gender- und diskriminierungskritische Kompetenz umfassende Kommunikations- und Sozialkompetenz Der Aufgabenbereich der Professur umfasst insbesondere Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Studienformate Weiterentwicklung des Forschungsprofils in nationalen und internationalen Kooperationen, Einwerbung von Forschungsfördermittel (Drittmittelakquise) Mitarbeit in den Gremien der Universität und gegebenenfalls auch Bereitschaft, Leitungsaufgaben zu übernehmen Engagement in Fragen der Gleichstellung und Gender Studies Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen (z.B. Triple Transformation) Darüber hinaus erwartet die Universität Mozarteum Salzburg die Bereitschaft, sich aktiv in die Hochschulentwicklung einzubringen und den Raum Salzburg als Lebensmittelpunkt zu wählen. Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer innen der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 und beträgt in der Grundstufe derzeit mindestens EUR 6.604.30 Monatsbrutto. Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 92.460,20 (14 Monatsbezüge). Sowohl die Bezüge als auch sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von Arbeitsvertragsverhandlungen sein. Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten. Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein e Arbeitgeber in, die der die Chancengleichheit fördert und sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion einsetzt. Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (detaillierter Lebenslauf, eine Liste der akademischen Veröffentlichungen, relevante aktuelle und künftige Forschungsprojekte sowie Informationen über andere erwägenswerte Aktivitäten) werden bis spätestens 30.05.2025 online unter folgendem Link erbeten: Mozarteum Salzburg - Siegel Rektorat

  • Zur Bereicherung unseres Teams ist im Department für Bildende Künste und Gestaltung folgende Stelle zu besetzen: Universitätsassistent in (w/m/d) für den Bereich der Fachdidaktik im Unterrichtsfach Gestaltung: Technik.Textil (GTT) für den Unterrichtsgegenstand Technik und Design (Sekundarstufe) (Predoc, teilbeschäftigt, befristet) Zahl: 1235/1-2025 Es wird ein auf 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis als Universitätsassistent in (w/m/d) zur Universität Mozarteum Salzburg begründet. Anstellungserfordernisse Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Mag. oder MA) "Textiles Gestalten", "Werkerziehung", "Technisches und/oder textiles Werken" oder "Technik und Design" Nachweis für wissenschaftliches Arbeiten (wie z.B. Doktoratsstudium, Publikations- oder Vortragsstätigkeit in Fachgremien etc.) außerhalb des eigenen Lehramtsstudiums (Mag. oder MA) Darstellung (Skizze) von geplanten Forschungsvorhaben (z.B. Dissertationsvorhaben) Erwünscht sind Hohe Teamkompetenz Fachliche Lehrerfahrung in Schulen (Sekundarstufe) Engagement in der Beteiligung an lokalen (Cluster Mitte und Cluster West), nationalen und internationalen für die Fachdidaktik relevanten Aufgaben, Diskursen und Bildungsvorhaben Bereitschaft zum Verfassen von Forschungsanträgen Idealerweise bringt die/der künftige Stelleninhaber in Begeisterung für kritische Fragen zu Nachhaltigkeit, Ökonomie, Gesellschaft und Bildungspolitik mit Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere Eigenständige und verantwortungsvolle Mitarbeit in der Lehre Selbständige und mitwirkende Betreuung von Studierenden inkl. Abschlussarbeiten Selbständige und mitwirkende Forschung im Bereich der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Gestaltung: Technik.Textil Weiterentwicklung der Lehr- und Forschungsmethoden in der Fachdidaktik Gestaltung: Technik.Textil mit dem Ziel der Weiterentwicklung des Fachverständnisses und der forschungsgeleiteten Lehre Verantwortungsvolle Mitarbeit in Organisation und Verwaltung (Fachdidaktik Gestaltung: Technik.Textil, Department für Bildende Künste und Gestaltung); Mitarbeit an Evaluierungsmaßnahmen an der Universität Mozarteum Salzburg Verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit Öffentlichkeit und Bildungseinrichtungen, insbesondere Cluster Mitte und West Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe B1. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 50 Prozent. Das Entgelt beträgt monatlich mindestens EUR 1.857,40 brutto (14x p.a.). Das monatliche Bruttoentgelt kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen. Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten. Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein e Arbeitgeber in, die der die Chancengleichheit fördert und sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion einsetzt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 19.05.2025 online unter folgendem Link erbeten: Universität Mozarteum Salzburg - Siegel Zusätzlich erbeten sind: ein Lehrkonzept zu einer, aus dem fachdidaktischen Angebot des BA oder MA Curriculums des Unterrichtsfaches Gestaltung: Technik. Textil zu wählenden Lehrveranstaltung (, S. 222-238 S. 108-115) sowie ein Portfolio zur eigenen, fachlichen unterrichtlichen Praxis. Rektorat

  • Life is always about becoming Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
    Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Für die hauptberufliche Mitarbeit in Lehre und Forschung am Department Information Technologies and Digitalisation in dessen Bachelor- und Masterstudiengängen schreiben wir folgende Position als Senior Lecturer (w/m/x) aus: Professur Angewandte Informatik und Software-Technologien (w/m/x) Aufgaben Informatikzentrierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Departments Information Technologies & Digitalisation Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und studentischen Projekten Mitarbeit in der Koordination und Entwicklung von Lehrveranstaltungen Akademische und organisatorische Mitarbeit und Mitwirkung bei der qualitativen Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge Unterstützung von Forschungsprojekten mit Informatikbezug sowie Unterstützung bei Drittmittelakquise Ausbau von Unternehmens- und Wirtschaftskontakten Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) im Bereich Informatik, Software-Engineering bzw. Informationstechnologien Facheinschlägige Dissertation erwünscht (vorhanden oder in Aussicht) Einschlägige praktische Erfahrung und vertiefte Kenntnisse in einem breiten Bereich der angewandten Informatik, z.B. in Software-Engineering, Web-, Medien- und UX-Technologien, verteilte Systeme, etc Forschungserfahrung inkl. wiss. Publikationen in einem Teilgebiet der anwendungsbezogenen Informatik Erfahrung in der Organisation von Forschungs- bzw. Entwicklungsprojekten Mind. 3-jährige facheinschlägige Praxiserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs Mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulbereich Hohe kommunikative, didaktische und soziale Kompetenz Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse Angebot Stundenausmaß: 30 - 40 Wochenstunden / Lehrdeputat 16 Wochenstunden bei 40 Wochenstunden Dotierung: ab EUR 67.942,- Gesamtbruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung) Dienstort: Campus Urstein Beginn: ehestmöglich / nach Vereinbarung Befristung: unbefristete Position Professur: Die Funktionsbezeichnung FH-Professor/FH-Professorin wird in einem vom Dienstvertrag unabhängigen akademischen Verfahren durch das FH-Kollegium verliehen. Vorausgesetzt wird die Erbringung der geforderten Nachweise in den Bereichen Lehre und Forschung. Bewerbungsschluss: 28.04.2025 Bewerbungskennzahl: it-25-23 Crew Campus bedeutet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits. Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum Homeoffice Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket) Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm Mensa am Campus mit Essenszuschuss Firmenevents Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiches Hochschuldidaktik Programm & eLearning International Staff-Mobility Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt. Für diese Position laden wir besonders Frauen ein, sich zu bewerben. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Bitte reichen Sie die folgenden Bewerbungsunterlagen ein: Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden Vollständiges Verzeichnis Ihrer Veröffentlichungen und Vorträge (sofern zutreffend) Darstellung Ihrer bisherigen Lehrtätigkeiten Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Magdalena Resch Team Human Resources (0)

  • Life is always about becoming Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
    Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Hr Generalist - Service & Operations (m/w/d)  

    - Salzburg

    Innovative Lösungen am Puls der Zeit, ein dynamisches, von Fortschritt geprägtes Arbeitsumfeld, vielseitige Möglichkeiten - das ist die Welt von SKIDATA. Werde jetzt Teil unseres starken, internationalen Teams und gestalte mit Deinen Ideen und Deinem Know-how die Zukunft moderner Zutrittssysteme.
    Aufgaben In dieser Rolle gestaltest du maßgeblich die Zukunft der HR-Services in der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Dgkp Dpgkp (m w d)  

    - Salzburg

    Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Ota / Dgkp Im Op (m w d)  

    - Salzburg

    Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
    Die Privatklinik Salzburg sucht zum nächst-möglichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • D

    Senior Key Account Manager Handel & Konsumgüter (m/w/d)  

    - Salzburg

    Über den Job Du liebst starke Marken - wir lieben starke Persönlichkeiten! Werde Teil von Danone und unseres Teams mit den Erfolgsmarken Volvic, Activia, Actimel, Alpro und mehr.
    Strategische, zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Kunden-gruppe (Lebensmitteleinzelhandel) zur gemeinsamen Vermarktung der Produkte & KategorieentwicklungEigenverantwortliche Führung eines kleinen TeamsVerantwortlichkeit für die Planung und Erreichung der Umsatz-, Absatz-, Ertrags- und Distributionsziele der Kunden sowie deren konzeptionellen & nachhaltigen WeiterentwicklungVorbereitung & Führen von Jahresgesprächen und unterjährigen VerhandlungenÜberwachung der Zielerreichung sowie Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen bei Zielabweichungen, Budgetverantwortung und -kontrolleLaufende Analyse von Kunden, Markt-, Produkt- und Wettbewerbsentwicklungen und Ableitung von InsightsEnge Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams Über DichErfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL oder vgl. sowie mind. 4 Jahre Erfahrung in der vertriebsseitigen Kundenführung optimalerweise im FMCG UmfeldFührungsverantwortung von VorteilFreude an der Zusammenarbeit mit Kunden geppart mit Kommunikationsstärke und VerhandlungsexpertiseAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie sehr hohe ZahlenaffinitätHohe Eigeninitiative und LösungsorientierungZiel-sowie teamorientierte Arbeitsweise und WiderstandfähigkeitFließende Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
    DEINE BENEFITS: Modernes Office mit Open Space Mobiles und flexibles ArbeitenSpannende Weiterbildungsangebote Betriebliche Altersvorsorge Pick & Choose aus den Kategorien Transportation, Health, Lunch, Kinderbetreuung und mehr!