• Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie  

    - Steiermark
    Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie Institut "Industrial Man... mehr ansehen
    Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie Institut "Industrial Management" in Kapfenberg KN Mit unseren international premium-akkreditierten Studiengängen legen wir großen Wert auf Leistungs- und Serviceorientierung sowie auf Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. In unseren Studienprogrammen verbinden wir die zentralen Grundlagen der Produktionstechnik, Automatisierung und Digitalisierung mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten - etwa in den Bereichen Logistik/SCM, Beschaffung, Prozessmanagement und Controlling - sowie mit praxisnahen Aspekten der angewandten Informatik (z. B. ERP/SAP, Industrie 4.0). Unsere Zielgruppen sind nicht nur motivierte junge Menschen, die sich für Vollzeit- oder berufsbegleitende Studiengänge in diesem Themenfeld interessieren, sondern auch führende Industrieunternehmen Österreichs. Es ist daher unser Ziel, dass unsere Absolvent:innen einen signifikanten Beitrag zur Optimierung industrieller Wertschöpfungsketten in Produktions- und Beratungsunternehmen leisten können. Anforderungsprofil: Als Bewerber:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Diplomstudium oder ein Bachelor- und Masterstudium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, bestenfalls sogar über eine Promotion und mindestens sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch. Ihre akademische Ausbildung und Ihre langjährige Praxiserfahrung befähigen Sie, Ihre fundierten und exzellenten Kenntnisse an junge Menschen weiterzugeben. Pädagogisch-didaktische Erfahrungen sind von Vorteil. Die Auseinandersetzung mit deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur sowie ein Interesse an Forschung werden vorausgesetzt. Freude am transdisziplinären Arbeiten und ausgeprägte soziale Kompetenzen zeichnen Sie aus. Aufgabengebiet: Mit Ihrer Hochschulausbildung und Ihren praktischen Marketing-Erfahrungen im industriellen Umfeld unterstützen Sie uns beim Aufbau neuer Themen für und mit Industrieunternehmen - beispielsweise im Bereich Geschäftsmodellentwicklung. Darüber hinaus erwartet Sie die engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Koordination der thematischen Schwerpunkte des Instituts sowie bei der Durchführung anwendungsbezogener F&E-Aktivitäten, häufig in Zusammenarbeit mit führenden Industrieunternehmen. Die Mitwirkung bei der Durchführung unseres Studienangebots - sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit - sowie Ihr Engagement im Team bei der Organisation und internationalen Weiterentwicklung des Instituts eröffnen vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sie sind in vielfältigen Bereichen des Instituts aktiv und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben: Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten Akquisition und Leitung von (Industrie-)Projekten Mitwirkung an Aufnahmekommissionen und -gesprächen Mitwirkung in hochschulischen Gremien Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit am Institut Wir bieten: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage Gleitzeitregelung (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen Sabbatical und Karenzierung Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz) 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien Diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen Täglicher Essensbonus Beschäftigungsausmaß: 100 % Mindestentgelt: EUR 5.279,0 brutto (Diplom-/Masterabschluss) bzw. EUR 5.619,6 brutto (Doktorat) bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung möglich) Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: März 2026 Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 16. November 2025 hier hoch: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Nina Riegler, BA, BA Alte Poststraße Graz T: M: Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Allgemeine Voraussetzungen für Dozent:innen (FH): Abschluss eines facheinschlägigen abgeschlossenen Diplomstudiums (240 ECTS) ODER eines Bachelor- (mind. 180 ECTS) und Masterstudiums (insgesamt 270 ECTS) ODER einer postsekundären oder tertiären Berufsausbildung, wenn mit der Lehraufgabe erforderlich; mind. sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch; Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen Eignung (kann in den ersten drei Dienstjahren durch interne hochschulische Weiterbildung ersetzt werden); Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichen Arbeiten; Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld. weniger ansehen
  • Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Mark... mehr ansehen
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbeitung und Akquise in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong.
    Ihr neuer Arbeitgeber ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und weltweiter Marktführer in der Mess- und Prüftechnik. Die Unternehmenswerte basieren auf Qualität, Kundennähe und Servicekultur, der Erfolg basiert darauf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbe... mehr ansehen
    Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Am Institut für Mechatronik der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Aufgaben Vertretung des Faches "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in Forschung und Lehre. Mögliche Forschungsschwerpunkte der Professur können in den folgenden Bereichen liegen (alphabetisch): Audiosignalverarbeitung (insbes. Sprachverarbeitung) Digitale Signalverarbeitung Echtzeitfähige Signalverarbeitung (insbes. Implantate) Hardwarenahe Signalverarbeitung Maschinelles Lernen und Deep Learning für die Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Multisensorik / Sensordaten-Fusion Signal- und Informationstheorie Übertragungs- und Kommunikationssysteme (insbes. Hochfrequenztechnik) Zukünftige Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie einschließen. Die enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät, den facheinschlägigen Professuren der UMIT TIROL sowie den Forschungsschwerpunkten der Universität Innsbruck () und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden erwartet. In der Lehre soll das Fach "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Technische Wissenschaften abgedeckt werden. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. Anstellungserfordernisse Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung; Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung kompetitiver Drittmittel; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten; Qualifikation zur Führungskraft; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Wünschenswert sind des Weiteren facheinschlägige Auslandserfahrung und facheinschlägige außeruniversitäre Praxis. Bewerbungen müssen bis spätestens 06.01.2026 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck () eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorträge sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte unter Angabe des budgetären Eigenanteils, der Art der Einwerbung (kompetitiv/nicht kompetitiv) und der Rolle bei der Antragstellung; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschung; ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen. Ergänzend sind die Unterlagen unter Verwendung des auf der unten angeführten Website verfügbaren Bewerbungsformulars zusammenzufassen. Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl R e k t o r i n weniger ansehen
  • Lead Service Engineer - Managed Services (all genders)  

    - Wien
    Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbie... mehr ansehen
    Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. Unsere Lösungen im Bereich Public Transport basieren auf mehr als siebzig Jahren Erfahrung mit sicherheitskritischer Kommunikation und Anwendungen. Mit seiner starken Positionierung in der Betriebskommunikation sowie im Störungs- und Krisenmanagement halten wir auch den größten Marktanteil bei GSM-R-Dispatcher-Terminals; mehr als 10.000 Einheiten haben wir an Kundenleitstellen in über 25 Ländern erfolgreich geliefert. Als Lead Service Engineer für Managed Services übernehmen Sie die technische Gesamtverantwortung für die Umsetzung und den Betrieb komplexer IT-Systeme bei einem unserer österreichischen Großkunden mitsamt der in dem System durchgeführten Changes. Sie sind der/die zentrale technische Ansprechpartner:in für Design, Betrieb und Weiterentwicklung unserer Services und arbeiten dabei eng mit Kunden, internen Expert:innen und Partnern zusammen. Mit Ihrer Kombination aus technischem Tiefgang und Servicedenken führen Sie sowohl Plattformen als auch Menschen - und sorgen so für stabilen, zukunftssicheren Betrieb auf Enterprise-Niveau.
    Aufgaben
  • Technische End-to-End-Verantwortung für Managed Services bei einem Schlüsselkunden im Bahnumfeld
  • Zentraler techischer Kunden-Ansprechpartner für Incident- und Eskalationsmanagement samt Beratung und kontinuierlicher Service-Verbesserung
  • Führung und Koordination interner technischer Teams sowie externer Dienstleister
  • Technisches Design und Weiterentwicklung der Betriebs- und Servicearchitekturen (inkl. Automatisierung, Monitoring, Skalierung)
  • Sicherstellung der Einhaltung von SLAs, Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben (z. B. NIS2, DSGVO, IT-Grundschutz)
  • Root Cause Analysis (RCA, technisch, organisatorisch und betrieblich), Problemlösungen/Schwachstellenbewertung und Patch-Management
  • Pflege technischer Dokumentationen und Betriebshandbücher
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Verantwortung für Migrations-Phasen und Umsetzung von Change-Requests
  • Onboarding neuer Services und technologische Weiterentwicklung im laufenden Betrieb

  • Profil
  • Mehrjährige Erfahrung in einer technische Lead Rolle mit großer technischer Tiefe (z. B. als Lead Engineer, Service Architect oder Service Manager)
  • Fundiertes technisches Wissen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke, Virtualisierung, Linux-Server, Middleware, Datenbanken, Monitoring und IT-Automatisierung und IT-Security
  • Erfahrung in Managed Services von kritischen Applikationen, IT-Betriebsmodellen (ITIL) und servicezentriertem Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Enterprise-Kunden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse

  • Wir bieten Rund 2.500 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
    Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 56.602,00 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen .

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Senior Project Manager (m/w/d)  

    - Wien
    Aufgaben Profil Wir bieten Senior Project Manager (m/w/d) Industrie- &... mehr ansehen

    Aufgaben
    Profil
    Wir bieten Senior Project Manager (m/w/d) Industrie- & Verbrennungstechnologien Internationaler Maschinenbau
    Vollzeit Sie möchten anspruchsvolle Industrieprojekte steuern, die weltweit im Einsatz sind und technisch höchste Präzision verlangen?

    Unser Auftraggeber ist ein i nternational erfolgreicher Maschinenbaubetrieb, spezialisiert auf die Entwicklung, Projektierung, Fertigung und Inbetriebnahme von industriellen Verbrennungssystemen.
    Mit Hauptsitz nahe Wien sowie mehreren Standorten innerhalb der EU und in Drittstaaten zählt das Unternehmen zu den etablierten Playern im industriellen Anlagenbau.

    Zur Verstärkung des Projektmanagements suchen wir eine verantwortungsbewusste, technisch versierte und kommunikative Persönlichkeit. Ihre Aufgaben:
    • Planung, Koordination und Abwicklung komplexer Projekte im Bereich Brenner- und Verbrennungstechnologien
    • Führung und Weiterentwicklung des Projektteams sowie enge Zusammenarbeit mit Engineering, Vertrieb und Verwaltung
    • Verantwortlich für Budget-, Termin- und Ressourcenplanung
    • Technische Unterstützung und Beratung internationaler Kunden
    • Durchführung von Machbarkeitsanalysen sowie Optimierung bestehender Prozesse
    Ihr Profil:
    • Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Projektmanagement im industriellen Anlagen- oder Maschinenbau
    • Kenntnisse im Bereich Verbrennungssysteme / Thermoprozesstechnik
    • Abgeschlossenes Masterstudium (z. B. Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Vergleichbares)
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Erfahrung im Umgang mit P&IDs sowie Tools wie Eplan oder Salesforce
    • Ausgeprägtes Selbstmanagement, Kommunikationsstärke und Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
    Das bietet Ihnen unser Auftraggeber:
    • Moderne Ausstattung (Laptop, Smartphone usw.)
    • Dienstwagen nach Vereinbarung
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung und hoher Grad an Eigenverantwortung
    • Flache Hierarchien, familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
    • Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Mindestgehalt ab € 80.000 brutto/Jahr, mit Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation

    Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 109.037 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. ISG Personalmanagement GmbH
    A-1030 Wien, Dannebergplatz 19
    Tobias Auer, M:
    @:

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Entwicklungsingenieur in Maschinenbau (m/w/d)  

    - Steiermark
    IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartn... mehr ansehen
    IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartner innen und ihrer Kunden im technischen Umfeld. Mit Hilfe unserer technisch affinen Wissensträger innen schaffen wir jeden Wunsch zu erfüllen. Werden Sie Consultant bei IVM und arbeiten Sie an spannenden Projekten bei den Top Unternehmen Österreichs!

    Job-Nr.: 106681
    Einsatzort: Graz
    Fachbereich: Maschinen- & Anlagenbau
    Art der Anstellung: Vollzeit
    Gehalt (Brutto/Monat): von 4.500 bis 5.000 Euro
    Aufgaben
    • Entwicklung und Weiterentwicklung mechanischer Baugruppen für Diagnosegeräte - von der Anforderung bis zur Serie
    • Erstellung detaillierter 2D- und 3D-Modelle sowie konstruktiver Unterlagen zur Produktumsetzung
    • Ausarbeitung technisch und wirtschaftlich sinnvoller Systemlösungen unter Berücksichtigung moderner Fertigungstechnologien
    • Begleitung von Musteraufbauten und Funktionsmustern sowie Verantwortung für die finale Serienfreigabe
    • Enge Abstimmung mit Elektronik-, Software- und Fertigungsteams, um mechatronische Gesamtsysteme optimal umzusetzen

    Profil
    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung oder Studium Maschinenbau, Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich
    • Fundierte Erfahrung in der Konstruktion mechatronischer Serienprodukte unter Anwendung relevanter Entwicklungsstandards
    • Sicherer Umgang mit CAD-Software, bevorzugt SolidWorks, für 2D- und 3D-Konstruktionen
    • Praktische Kenntnisse in Fertigungstechnologien, insbesondere Kunststoff- und Metallverarbeitung
    • Verständnis für die Schnittstellen zwischen Mechanik, Elektronik und Software in mechatronischen Systemen
    • Analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung für Konstruktionen und Projekte zu übernehmen

    Wir bieten
    • Großer Gestaltungsspielraum und Platz für eigene Ideen
    • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
    • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
    • Home-Office-Möglichkeiten, die modernes Arbeiten unterstützen
    • Kostenlose Parkplätze direkt am Standort
    • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit Teamgeist auf Augenhöhe
    Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt von € 4.500 bis 5.000. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Elektrotechnik - Blitzschutztechniker Facharbeiter (m/w/d)  

    - Niederösterreich
    Möchtest du in einem Unternehmen wachsen und aufblühen? Suchst du ein... mehr ansehen

    Möchtest du in einem Unternehmen wachsen und aufblühen? Suchst du ein kompetentes, unterstützendes und herzliches Team? Dann bist du bei uns richtig!

    Die PTW & PARTNER GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen mit Sitz in Wien und über 25 Jahren Branchenerfahrung. Unsere hervorragende Beratungskompetenz und strukturierte Arbeitsqualität haben uns zu einem führenden Arbeitgeber im gewerblichen Bereich gemacht.

    Wir suchen motivierte und engagierte Elektrotechniker - Blitzschutztechniker (m/w/d) für unsere Kunden in Wiener Neustadt und Umgebung sowie österreichweit, die mit ihrem Einsatz unseren gemeinsamen Erfolgsweg mitgestalten möchten! Wir suchen Dich!


    Aufgaben
    • Kompletter Blitzschutz am Dach und Haus
    • Blitzschutzverbindungen diverser Dachgeräte (Kältegeräte/Solaranlagen)
    • Fundamenterdung

    Profil
    • Einschlägige Berufserfahrung mindestens 2-3 Jahre
    • Erfolgreich abgeschlossener LAP
    • Ausreichende Deutschkenntnisse
    • Führerschein B
    • Teamgeist und selbstständige Arbeitsweise
    • Schwindelfrei
    • Arbeiten nach Plan

    Wir bieten
    • Langfristige Anstellung in einem erfolgreichen Familienunternehmen
    • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
    • Respektvoller Umgang in wertschätzender Atmosphäre
    • Vollzeitbeschäftigung mit 38,50 Stunden/Woche
    • Beschäftigung in Wiener Neustadt und Umgebung
    • Beschäftigung ab sofort
    • Eine Entlohnung von EUR 2.885,37 brutto/Monat zuzüglich Zulagen, Basis Vollzeitbeschäftigung (Überzahlung: nach Qualifikation und Erfahrung möglich)

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling Mechatronik - Medizingerätetechnik  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.


    Aufgaben

    MechatronikerInnen für Medizingerätetechnik bauen mechanische, elektrische/elektronische, pneumatische/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und stellen die Funktionen ein. Sie nehmen medizintechnische Anlagen und Systeme in Betrieb, programmieren diese, suchen und dokumentieren Fehler und beheben Störungen.


    Profil
    • positiver Pflichtschulabschluss
    • gute Deutschkenntnisse
    • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
    • Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit
    • EDV Kenntnisse erwünscht

    Wir bieten

    Lehrstelle; 38,5 Wochenstunden; befristet auf die Dauer der Lehrzeit (3,5 Jahre)

    Wir bieten

    • eine interessante Lehrstelle im zweitgrößten Krankenhaus Österreichs
    • engagierte AusbildnerInnen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen
    • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Fachbereiche
    • attraktive Lehrlingsprämien für gute Leistungen
    • Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums
    • Seminare, Lehrlingsausflüge und Events
    • günstiges Mittagessen und kostenlose Berufskleidung
    • tolle Jobchancen nach der Lehre

    Video zum Lehrberuf:

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    im ersten Lehrjahr: € 1.079,30

    Besetzungstermin:

    ehestmöglich


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Experte Produktentwicklung / Konstruktion (m/w/d)  

    - Oberösterreich
    Aufgaben Profil Wir bieten Experte Produktentwicklung / Konstruktion (... mehr ansehen

    Aufgaben
    Profil
    Wir bieten Experte Produktentwicklung / Konstruktion (m/w/d)
    Vollzeitposition in Bad Ischl
    Artweger - die feine ART im Bad Unser Auftraggeber, Artweger - die feine ART im Bad, ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Bad Ischl. Seit der Gründung im Jahr 1923 entwickelt das Unternehmen Qualitätsprodukte "Made in Austria". Vor rund 50 Jahren hat man sich auf Lösungen rund um den Duschplatz spezialisiert und verbindet seither Design, Funktionalität und höchste Verarbeitungsqualität. Der Erfolg basiert nicht nur auf erstklassigen Produkten, sondern vor allem auf den Menschen, die täglich mit Leidenschaft und Teamgeist daran arbeiten, das Duscherlebnis der Kundinnen und Kunden noch besser zu machen.

    Als Teil des Entwicklungsteams gestaltest du die Zukunft des Badezimmers mit. Du arbeitest an der Umsetzung innovativer Produktideen und trägst dazu bei, dass aus Konzepten marktreife, hochwertige Sanitärlösungen werden. Wenn Du gerne im Team arbeitest, aktiv Ideen einbringen möchtest und Freude daran hast, Produkte sichtbar mitzugestalten, solltest Du jetzt weiterlesen! Warum wir Dir diese Position empfehlen können:
    • Abwechslungsreiche Vollzeit-Anstellung in einem international erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
    • Kollegiales Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet
    • Umfassende Einschulung und regelmäßige Möglichkeit zur Weiterbildung
    • Attraktiver Mix an Benefits
    Dein Profil:
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL Maschinenbau, Kunststofftechnik, Fertigungstechnik oder Mechatronik oder abgeschlossene technische Lehre Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik, Konstruktion, Fertigungstechnik, Metalltechniker oder vergleichbares)
    • Erste Berufserfahrung ist wünschenswert (z.B. in Konstruktion, Entwicklung oder als Techniker in Produktentwicklung oder technischen Dokumentation)
    • Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Sanitärtechnik, Kunststoff- oder Metallverarbeitung sind vorteilhaft
    • Gute CAD-Kenntnisse (idealerweise Autodesk Inventor oder vergleichbare Systeme) sowie sicherer Umgang mit MS-Office; Kenntnisse in ERP-Systemen sind von Vorteil
    • Interesse an Design, Funktionalität und Produktinnovation
    • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, Grundkenntnisse in Englisch
    Deine wesentlichen Aufgaben:
    • Mitarbeit an der Entwicklung und konstruktiven Umsetzung neuer Sanitärprodukte - von der Idee bis zur Serienreife
    • Unterstützung der Projektleiter:innen bei der Ausarbeitung von Produktdetails, Varianten und technischen Lösungen
    • Erstellung von Kalkulationen, Stücklisten und fertigungsrelevanter Unterlagen
    • Analyse von Mitbewerbsprodukten sowie Einbringen von Verbesserungsvorschlägen
    • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentationen (z. B. Montage- und Bedienungsanleitungen)

    Möchtest Du auch Teil der Erfolgsgeschichte von Artweger werden?

    Dann freuen wir uns über Deine Unterlagen unter der Kennnummer 108.548 per E-Mail an unseren Berater oder auf unserem ISG-Karriereportal . Gehaltsinfo: ca. max. 50k Jahresbrutto, in Abhängigkeit Deines individuellen Kompetenzprofils! ISG Personalmanagement GmbH
    A-4040 Linz, Ferihumerstraße 8
    A-1010 Wien, Universitätsring 14
    Mag. Erwin Ortner, MBA, T:
    @:

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Projektingenieur Mittelspannung (m/w/d)  

    - Steiermark
    Aufgaben Profil Wir bieten Projektingenieur Mittelspannung (m/w/d) Sta... mehr ansehen

    Aufgaben
    Profil
    Wir bieten Projektingenieur Mittelspannung (m/w/d) Standort: Gleisdorf
    Kennziffer:
    Arbeitszeit: Vollzeit

    Seit mehr als 40 Jahren ist die SPIE Dürr Marktführer im Bereich Tunneltechnik und innovative Verkehrssystemlösungen mit Standorten in Deutschland, Österreich, Vereinigte Arabische Emirate und Portugal und sucht ab sofort für den Standort Österreich Verstärkung für das Team.

    Wir suchen Dich ab sofort als Projektingenieur Mittelspannung (m/w/d).

    Deine Aufgaben:
    • Ganzheitliche Abwicklung von Projekten im Mittelspannungsbereich
    • Mitwirken bei der Planung und Projektierung von Mittelspannungsanlagen
    • Ansprechperson für interne und externe Fragen im Bereich Mittelspannungstechnik
    • Durchführung von projektspezifischen Koordinationsaufgaben im Team
    • Mitarbeit bei der Projektierung im Niederspannungsbereich
    • Mitverantwortlich bei der Erstellung von Standardisierungsrichtlinien und Verbesserungsprozesse
    • Mitarbeit bei Abnahmen
    Dein Profil:
    • Elektrotechnische Ausbildung (Meister, HTL, FH, Uni)
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
    • CAD Kenntnisse (AutoCAD) und Siemens Simaris von Vorteil
    • Reisebereitschaft
    • Führerschein B
    • Teamgeist, Einsatzfreude, Zuverlässigkeit, Flexibilität,
    • Eigeninitiative, Lösungsorientiertheit, Engagement
    Das wird geboten:
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Zukunftssicherheit
    • Mitwirkung in einem dynamischen Team
    • Kommunikation auf Augenhöhe
    • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
    • Modernes und hochwertiges Equipment
    • Moderne Büroräumlichkeiten
    • Internationale Mitarbeiterevents und Vorteile der SPIE Gruppe (Mitarbeiterrabatte, vergünstigte Firmenaktien)
    • Attraktive Sozialleistungen wie Firmenradleasing und Gute Leute kennen Gute Leute -Prämie

    Für diese Position ist ein monatliches Bruttomindestgehalt von € 3.775,26 gem. KV- Elektro-Industrie (Beschäftigungsgruppe F) vorgesehen. Die Entlohnung erfolgt jedoch marktadäquat und in Abhängigkeit von deinem individuellen Profil.
    Anstelle der gesetzlichen Diäten lt. KV Industrie in der Höhe von € 67,94 werden diese mit € 80 pro Tag vergütet.

    Werde ein Teil von SPIE! Über SPIE:

    Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns

    Mehr zu unserem Auftraggeber findest du auf der website !

    Interessiert?
    Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer bevorzugt über das ISG-Karriereportal oder per eMail.

    Besuche auch - hier findest du täglich neue Jobangebote.


    JBG81_AT

    weniger ansehen

  • mehr Jobs laden loading image.