• Vertriebsingenieur (a) Im Außendienst / Großraum Linz (österreich)  

    - Oberösterreich
    Du bist eine hochmotivierte Vertriebspersönlichkeit mit technischem Ba... mehr ansehen
    Du bist eine hochmotivierte Vertriebspersönlichkeit mit technischem Background? Dir sind langfristige Kundenbeziehungen wichtig und Du möchtest Deine Sales-Erfahrung einem modernen, internationalen und dennoch familiengeführten Unternehmen einbringen? Dann suchen wir genau Dich!

    Aufgaben
    Betreuung eines festen Kundenstamms in Deinem Vertriebsgebiet in enger Zusammenarbeit mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Betriebsingenieur Austria (m/w/d)  

    - Vorarlberg
    Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die ke... mehr ansehen
    Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen - unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwere rheumatische Arthritis und Krebs. Das global operierende Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Mark... mehr ansehen
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbeitung und Akquise in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong.
    Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik. Seinen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung bietet er hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Mit seiner ausgeprägten Serviceorientierung und dem Fokus auf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Elektronik - Entwickler (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Elektronik - Entwickler konzipieren, entwickeln und realisieren Si... mehr ansehen
    Als Elektronik - Entwickler konzipieren, entwickeln und realisieren Sie digitale und analoge Schaltungen und verantworten die technischen Produktanforderungen.
    Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik. Seinen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung bietet er hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Mit seiner ausgeprägten Serviceorientierung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbe... mehr ansehen
    Als Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbeitung und Akquise in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong.
    Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik. Seinen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung bietet er hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Mit seiner ausgeprägten Serviceorientierung und dem Fokus auf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Assoziierte:r Professor:in (FH) für Mechanik  

    - Steiermark
    Am Institut für Fahrzeugtechnik an der FH JOANNEUM ist ab dem WS 2026... mehr ansehen
    Am Institut für Fahrzeugtechnik an der FH JOANNEUM ist ab dem WS 2026 die Position eines Assoziierten Professors/einer Assoziierten Professorin für Mechanik im Bereich Fahrzeugtechnik zu besetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in Forschung und Lehre in einem dynamischen und zukunftsorientierten Feld tätig zu sein und die nächste Generation von Ingenieuren und Ingenieurinnen zu inspirieren. Der:Die Kandidat:in wird folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen: Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Mechanik und Festigkeitslehre für Studierende der Fahrzeugtechnik auf Bachelor- und Masterebene Aktive Betreuung von Studierenden, einschließlich der Betreuung von Abschlussarbeiten Beteiligung an der Entwicklung von Lehrplänen und Curricula im Fachgebiet Eigenständige Forschungstätigkeit im Bereich Mechanik/Festigkeitslehre mit Schwerpunkt auf Anwendungen in der Fahrzeugtechnik Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Industriepartnern an multidisziplinären Forschungsprojekten Der:Die Bewerber:in sollte folgende Qualifikationen und Erfahrungen mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten technischen Bereich Promotion und nachweisbare Expertise im Bereich Mechanik/Festigkeitslehre oder einer verwandten Disziplin Zudem verfügen Sie über mindestens acht Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhochschulisch oder über mindestens 8 Jahre facheinschlägiger Berufserfahrung und einer Habilitation Idealerweise Erfahrung in der Lehre auf Hochschulebene und in der Betreuung von Studierenden Forschungserfahrung und aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten mit Bezug zur Fahrzeugtechnik Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften und Konferenzen Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln wäre von Vorteil Wir bieten: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage Gleitzeitregelung (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen Sabbatical und Karenzierung Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz) 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien Diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen Täglicher Essensbonus Beschäftigungsausmaß: 100 % Mindestentgelt: EUR 6.028,20 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung möglich) Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: Juli 2026 Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 30. Oktober 2025 hier hoch: Assoziierte:r Professor:in (FH) für Mechanik FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Nina Riegler, BA, BA Alte Poststraße Graz T: M: Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Allgemeine Voraussetzungen für Assoziierte Professor:innen (FH): Abschluss eines facheinschlägigen abgeschlossenen Diplomstudiums (240 ECTS) ODER eines Bachelor- (mind. 180 ECTS) und Masterstudiums (insgesamt 270 ECTS) ODER einer postsekundären oder tertiären Berufsausbildung, wenn mit der Lehraufgabe erforderlich; abgeschlossenes Doktorat ODER nachgewiesene gleichzuhaltende künstlerische Eignung; mind. acht Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch ODER mind. acht Jahre Berufserfahrung und eine Habilitation; Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen Eignung (kann in den ersten drei Dienstjahren durch interne hochschulische Weiterbildung ersetzt werden); Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichen Arbeiten; Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld. weniger ansehen
  • Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbe... mehr ansehen
    Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Am Institut für Mechatronik der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Aufgaben Vertretung des Faches "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in Forschung und Lehre. Mögliche Forschungsschwerpunkte der Professur können in den folgenden Bereichen liegen (alphabetisch): Audiosignalverarbeitung (insbes. Sprachverarbeitung) Digitale Signalverarbeitung Echtzeitfähige Signalverarbeitung (insbes. Implantate) Hardwarenahe Signalverarbeitung Maschinelles Lernen und Deep Learning für die Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Multisensorik / Sensordaten-Fusion Signal- und Informationstheorie Übertragungs- und Kommunikationssysteme (insbes. Hochfrequenztechnik) Zukünftige Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie einschließen. Die enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät, den facheinschlägigen Professuren der UMIT TIROL sowie den Forschungsschwerpunkten der Universität Innsbruck () und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden erwartet. In der Lehre soll das Fach "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Technische Wissenschaften abgedeckt werden. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. Anstellungserfordernisse Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung; Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung kompetitiver Drittmittel; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten; Qualifikation zur Führungskraft; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Wünschenswert sind des Weiteren facheinschlägige Auslandserfahrung und facheinschlägige außeruniversitäre Praxis. Bewerbungen müssen bis spätestens 06.01.2026 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck () eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorträge sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte unter Angabe des budgetären Eigenanteils, der Art der Einwerbung (kompetitiv/nicht kompetitiv) und der Rolle bei der Antragstellung; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschung; ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen. Ergänzend sind die Unterlagen unter Verwendung des auf der unten angeführten Website verfügbaren Bewerbungsformulars zusammenzufassen. Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl R e k t o r i n weniger ansehen
  • Senior Elektroplaner (m/w/d)  

    - Oberösterreich
    HAINZL Gebäudetechnik steht seit vielen Jahren für innovative Lösungen... mehr ansehen

    HAINZL Gebäudetechnik steht seit vielen Jahren für innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Das familiengeführte Unternehmen überzeugt als etablierter Player in der technischen Gebäudeausrüstung durch starke Marktorientierung und technisch hochwertige Konzepte.

    Ihre Chance: Für die Planung und Realisierung anspruchsvoller Projekte suchen wir für unseren Kunden eine versierte Persönlichkeit, die mit Erfahrung und Engagement die elektrotechnische Umsetzung in der Gebäudetechnik voranbringt.


    Aufgaben
    • Projektleitung und -planung: Gesamtverantwortung für die Projektierung elektrotechnischer Anlagen in der Gebäudetechnik.
    • Technische Konzeption: Auslegung, Dimensionierung und CAD-basierte Planung von elektrotechnischen Systemen und Komponenten.
    • Konzepterstellung: Entwicklung detaillierter Lösungen inkl. Leistungsverzeichnissen, Anlagenbeschreibungen und wirtschaftlicher Bewertung.
    • Koordination und Zusammenarbeit: Schnittstelle zu internen Fachbereichen, externen Projektpartnern und Auftraggebern.
    • Projektbegleitung vor Ort: Überwachung der Projekte in allen Planungs- und Bauphasen, einschließlich Baustellenbesuchen und Teilnahme an Baubesprechungen.
    • Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Normen, Standards und Projektvorgaben.

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
    • Langjährige, einschlägige Berufserfahrung mit hohem Praxisbezug
    • Eigenverantwortliche Abwicklung von Planungsprojekten in einem Planungsbüro oder ausführenden Elektrounternehmen
    • Versiert in den gängigen Programmen (AutoCAD, EPLAN, ABK) und MS Office
    • Fundiertes technisches Wissen gepaart mit kaufmännischem Know-How im Bauprojektgeschäft
    • Überzeugendes, kommunikatives Auftreten mit hoher Eigenverantwortung und Teamspirit

    Wir bieten
    • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Familienunternehmen mit spannenden, zukunftsorientierten Projekten.
    • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld, das Ihre Stärken fördert.
    • Die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
    • Attraktives Jahresbruttogehalt ab € 70.000,- (je nach Qualifikation und Erfahrung).

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Anlagenprofi Heizung & Sanitär (m/w/d)  

    - Vorarlberg
    Die HTS Gebäudetechnik GmbH steht für erstklassige Lösungen in den Ber... mehr ansehen

    Die HTS Gebäudetechnik GmbH steht für erstklassige Lösungen in den Bereichen Heizung, Sanitär und erneuerbare Energien. Wir vereinen technisches Know-how mit echter Verlässlichkeit, Effizienz und Serviceorientierung.

    Unsere Grundwerte:

    • Ehrlichkeit und Handschlagqualität
    • Zuverlässigkeit und Präzision in der Ausführung
    • Nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen
    • Transparente Kommunikation mit Kunden und Partnern

    Ob Neubau, Sanierung oder Wartung - wir denken voraus, handeln lösungsorientiert und begleiten unsere Kunden mit Fachverstand und Verantwortung.


    Aufgaben
    • Sanierung und Modernisierung von Heizungsanlagen
    • Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Sanitärsystemen
    • Kundenorientierte Serviceeinsätze
    • Selbstständige Organisation und Durchführung der Aufträge

    Profil
    • Abgeschlossene Lehre als Installateur (Gas, Wasser, Heizung)
    • Führerschein der Klasse B
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Freundliches und professionelles Auftreten beim Kunden

    Wir bieten
    • Keine Einsätze auf kalten Rohbaustellen
    • Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bestand
    • Hochwertiges Werkzeug und moderne Arbeitsmittel
    • Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und Spezialisierung
    • Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
    • Unsere Monteure sind mit Firmenfahrzeug, Smartphone und Tablet ausgestattet

    Mindestentgelt: EUR Brutto/Monat


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Verfahrenstechniker (w/m/d)  

    - Niederösterreich
    Die INTEGRAL Gruppe ist eine österreichische Unternehmensgruppe die se... mehr ansehen

    Die INTEGRAL Gruppe ist eine österreichische Unternehmensgruppe die seit Jahrzehnten für Stabilität und Erfolg steht. In den Sparten Anlagen- und Rohrtechnik, Engineering und Umwelttechnik sowie Energie und Gebäudetechnik sind wir hochspezialisiert und zählen mit unserem Expertenwissen in diesen Bereichen zu den Top Unternehmen.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Persönlichkeit:


    Aufgaben
    • Verfahrenstechnische Begleitung von Projekten von der Akquise bis zur Inbetriebnahme der Anlage
    • Unterstützung der Anlagentechnik und des Vertriebs bei technologischen Fragestellungen
    • Verfahrenstechnische Auslegung und Optimierung von thermischen Anlagen oder Abgasreinigungsanlagen
    • Selbständige Projektverantwortung im Bereich Umwelttechnik und Rohrleitungsplanung

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/UNI/FH) mit der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen
    • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung erwünscht, vorzugsweise im Anlagenbau oder in der Energie- und Umwelttechnik
    • Fundierte Kenntnisse in ROHR2 und IPSEpro von Vorteil
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Reise- und Einsatzbereitschaft
    • Selbständige, zielorientierte und genaue Arbeitsweise
    • Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

    Wir bieten
    • Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmensumfeld
    • Möglichkeit den Unternehmenserfolg aktiv mitzugestalten
    • Verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Kleine Büroeinheiten, moderne und nachhaltige Raumheizung und -kühlung, Betriebsarzt, kostenfreier Firmenparkplatz
    • Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt ab € 56.000,00 (KV Metall Industrie) mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung

    Verstärken Sie ein großartiges Team und werden Sie Teil der INTEGRAL Gruppe!

    Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-For mat an , z.Hd. Frau Daniela Langsteiner.


    JBG81_AT

    weniger ansehen