• Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie  

    - Steiermark
    Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie Institut "Industrial Man... mehr ansehen
    Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie Institut "Industrial Management" in Kapfenberg KN Mit unseren international premium-akkreditierten Studiengängen legen wir großen Wert auf Leistungs- und Serviceorientierung sowie auf Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. In unseren Studienprogrammen verbinden wir die zentralen Grundlagen der Produktionstechnik, Automatisierung und Digitalisierung mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten - etwa in den Bereichen Logistik/SCM, Beschaffung, Prozessmanagement und Controlling - sowie mit praxisnahen Aspekten der angewandten Informatik (z. B. ERP/SAP, Industrie 4.0). Unsere Zielgruppen sind nicht nur motivierte junge Menschen, die sich für Vollzeit- oder berufsbegleitende Studiengänge in diesem Themenfeld interessieren, sondern auch führende Industrieunternehmen Österreichs. Es ist daher unser Ziel, dass unsere Absolvent:innen einen signifikanten Beitrag zur Optimierung industrieller Wertschöpfungsketten in Produktions- und Beratungsunternehmen leisten können. Anforderungsprofil: Als Bewerber:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Diplomstudium oder ein Bachelor- und Masterstudium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, bestenfalls sogar über eine Promotion und mindestens sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch. Ihre akademische Ausbildung und Ihre langjährige Praxiserfahrung befähigen Sie, Ihre fundierten und exzellenten Kenntnisse an junge Menschen weiterzugeben. Pädagogisch-didaktische Erfahrungen sind von Vorteil. Die Auseinandersetzung mit deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur sowie ein Interesse an Forschung werden vorausgesetzt. Freude am transdisziplinären Arbeiten und ausgeprägte soziale Kompetenzen zeichnen Sie aus. Aufgabengebiet: Mit Ihrer Hochschulausbildung und Ihren praktischen Marketing-Erfahrungen im industriellen Umfeld unterstützen Sie uns beim Aufbau neuer Themen für und mit Industrieunternehmen - beispielsweise im Bereich Geschäftsmodellentwicklung. Darüber hinaus erwartet Sie die engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Koordination der thematischen Schwerpunkte des Instituts sowie bei der Durchführung anwendungsbezogener F&E-Aktivitäten, häufig in Zusammenarbeit mit führenden Industrieunternehmen. Die Mitwirkung bei der Durchführung unseres Studienangebots - sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit - sowie Ihr Engagement im Team bei der Organisation und internationalen Weiterentwicklung des Instituts eröffnen vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sie sind in vielfältigen Bereichen des Instituts aktiv und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben: Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten Akquisition und Leitung von (Industrie-)Projekten Mitwirkung an Aufnahmekommissionen und -gesprächen Mitwirkung in hochschulischen Gremien Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit am Institut Wir bieten: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage Gleitzeitregelung (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen Sabbatical und Karenzierung Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz) 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien Diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen Täglicher Essensbonus Beschäftigungsausmaß: 100 % Mindestentgelt: EUR 5.279,0 brutto (Diplom-/Masterabschluss) bzw. EUR 5.619,6 brutto (Doktorat) bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung möglich) Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: März 2026 Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 16. November 2025 hier hoch: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Nina Riegler, BA, BA Alte Poststraße Graz T: M: Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Allgemeine Voraussetzungen für Dozent:innen (FH): Abschluss eines facheinschlägigen abgeschlossenen Diplomstudiums (240 ECTS) ODER eines Bachelor- (mind. 180 ECTS) und Masterstudiums (insgesamt 270 ECTS) ODER einer postsekundären oder tertiären Berufsausbildung, wenn mit der Lehraufgabe erforderlich; mind. sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch; Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen Eignung (kann in den ersten drei Dienstjahren durch interne hochschulische Weiterbildung ersetzt werden); Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichen Arbeiten; Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld. weniger ansehen
  • Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Mark... mehr ansehen
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbeitung und Akquise in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong.
    Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik. Seinen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung bietet er hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Mit seiner ausgeprägten Serviceorientierung und dem Fokus auf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbe... mehr ansehen
    Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Am Institut für Mechatronik der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Aufgaben Vertretung des Faches "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in Forschung und Lehre. Mögliche Forschungsschwerpunkte der Professur können in den folgenden Bereichen liegen (alphabetisch): Audiosignalverarbeitung (insbes. Sprachverarbeitung) Digitale Signalverarbeitung Echtzeitfähige Signalverarbeitung (insbes. Implantate) Hardwarenahe Signalverarbeitung Maschinelles Lernen und Deep Learning für die Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Multisensorik / Sensordaten-Fusion Signal- und Informationstheorie Übertragungs- und Kommunikationssysteme (insbes. Hochfrequenztechnik) Zukünftige Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie einschließen. Die enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät, den facheinschlägigen Professuren der UMIT TIROL sowie den Forschungsschwerpunkten der Universität Innsbruck () und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden erwartet. In der Lehre soll das Fach "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Technische Wissenschaften abgedeckt werden. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. Anstellungserfordernisse Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung; Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung kompetitiver Drittmittel; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten; Qualifikation zur Führungskraft; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Wünschenswert sind des Weiteren facheinschlägige Auslandserfahrung und facheinschlägige außeruniversitäre Praxis. Bewerbungen müssen bis spätestens 06.01.2026 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck () eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorträge sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte unter Angabe des budgetären Eigenanteils, der Art der Einwerbung (kompetitiv/nicht kompetitiv) und der Rolle bei der Antragstellung; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschung; ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen. Ergänzend sind die Unterlagen unter Verwendung des auf der unten angeführten Website verfügbaren Bewerbungsformulars zusammenzufassen. Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl R e k t o r i n weniger ansehen
  • Metalltechniker/Werkzeugbautechniker (m/w/d)  

    - Not Specified
    Wir, PC Personalmarketing, bringen seit 31 Jahren motivierte und engag... mehr ansehen

    Wir, PC Personalmarketing, bringen seit 31 Jahren motivierte und engagierte ArbeiterInnen und Angestellte mit den innovativsten Unternehmen in Österreich zusammen. Bei flexibler Zeitarbeit und vertrauensvoller Arbeitsvermittlung. Mit Sicherheit für alle.

    Zur Verstärkung unseres Teams in der Sonderfertigung für Schließzylinder suchen wir eine engagierte Fachkraft für Reparaturen und Wartungen von Stanzwerkzeugen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Erfahrung, um unsere Stanzteile in gewohnter Qualität herstellen zu können!

    Metalltechniker/Werkzeugbautechniker (m/w/d)
    3130 Herzogenburg


    Aufgaben
    • Bedienen von manuellen Flächenschleif-, Fräs- und Drehmaschinen
    • Wartung und Instandhaltung von Stanzwerkzeugen
    • Kontinuierliche Verbesserung von Fertigungseinrichtungen und Fertigungsabläufen

    Profil
    • Abgeschlossene Lehre im Bereich Metallverarbeitung oder Fachschule in einem ähnlichen Berufsfeld
    • Berufserfahrung und Anwendung auf manuellen Flächenschleif-, Fräs- und Drehmaschinen sowie mit Stanzwerkzeugen
    • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • 2-Schicht Betrieb

    Wir bieten
    • Sicherer Job in einem stabilen Umfeld sowie international wachsenden Unternehmen
    • Abwechslung pur statt Langeweile - durch unsere Produkt- und Maschinenvielfalt ist jeder Tag anders!
    • Zulagen aus dem Schichtdienst
    • Ein Betriebsklima, in dem die Mitarbeitenden sich im Team wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen!
    • Bruttomonatsgehalt mindestens € 2.891 - lt. KV der Metalltechnischen Industrie bei Vollzeit (38,5 h/Woche) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
    • Firmen- und Sportevents, Mitarbeiterrabattsystem, sportliche Gruppenaktivitäten, Bike-Leasing
    • betriebliche Gesundheitsförderung (BGF Gütesiegel)

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Metalltechniker/Werkzeugbautechniker (m/w/d)  

    - Niederösterreich
    Wir, PC Personalmarketing, bringen seit 31 Jahren motivierte und engag... mehr ansehen

    Wir, PC Personalmarketing, bringen seit 31 Jahren motivierte und engagierte ArbeiterInnen und Angestellte mit den innovativsten Unternehmen in Österreich zusammen. Bei flexibler Zeitarbeit und vertrauensvoller Arbeitsvermittlung. Mit Sicherheit für alle.

    Zur Verstärkung unseres Teams in der Sonderfertigung für Schließzylinder suchen wir eine engagierte Fachkraft für Reparaturen und Wartungen von Stanzwerkzeugen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Erfahrung, um unsere Stanzteile in gewohnter Qualität herstellen zu können!

    Metalltechniker/Werkzeugbautechniker (m/w/d)
    3130 Herzogenburg


    Aufgaben
    • Bedienen von manuellen Flächenschleif-, Fräs- und Drehmaschinen
    • Wartung und Instandhaltung von Stanzwerkzeugen
    • Kontinuierliche Verbesserung von Fertigungseinrichtungen und Fertigungsabläufen

    Profil
    • Abgeschlossene Lehre im Bereich Metallverarbeitung oder Fachschule in einem ähnlichen Berufsfeld
    • Berufserfahrung und Anwendung auf manuellen Flächenschleif-, Fräs- und Drehmaschinen sowie mit Stanzwerkzeugen
    • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • 2-Schicht Betrieb

    Wir bieten
    • Sicherer Job in einem stabilen Umfeld sowie international wachsenden Unternehmen
    • Abwechslung pur statt Langeweile - durch unsere Produkt- und Maschinenvielfalt ist jeder Tag anders!
    • Zulagen aus dem Schichtdienst
    • Ein Betriebsklima, in dem die Mitarbeitenden sich im Team wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen!
    • Bruttomonatsgehalt mindestens € 2.891 - lt. KV der Metalltechnischen Industrie bei Vollzeit (38,5 h/Woche) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
    • Firmen- und Sportevents, Mitarbeiterrabattsystem, sportliche Gruppenaktivitäten, Bike-Leasing
    • betriebliche Gesundheitsförderung (BGF Gütesiegel)

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Abteilungsleitung Metalltechnik (m/w/d)  

    - Vorarlberg
    Bei RAUCH setzen wir unsere Vision um, bis 2035 weltweit die erste Wah... mehr ansehen

    Bei RAUCH setzen wir unsere Vision um, bis 2035 weltweit die erste Wahl für nachhaltig erfolgreiche Getränkelösungen zu sein. Mit einer starken Marktposition gestalten wir die Getränkewelt als Familienunternehmen bereits seit 1919.
    Seit unserer Gründung ist Rankweil der Stammsitz von RAUCH. Am Anfang eine kleine Mosterei, heute der Arbeitsplatz von rund 600 Mitarbeitenden. Von unserer Unternehmenszentrale werden die Aktivitäten aller internationalen Gesellschaften von RAUCH begleitet. Und natürlich werden dort schon seit über 100 Jahren Getränke hergestellt. Mach dir ein eigenes Bild von unserem Standort im Rahmen unserer virtuellen Tour.


    Aufgaben
    • Gemeinsam mit dem Leiter der Technik und dem Werksleiter koordinierst du die Fremdleistungen bei Investitions-, Wartungs- und Reparaturaufträgen im mechanischen Bereich
    • In deiner Verantwortung liegt die Personalorganisation und -einteilung
    • Du arbeitest an vorbeugender Wartung und Umsetzung von Umbauten mit
    • Gemeinsam mit deinem Team arbeitet ihr an der Umsetzung von Verbesserungsprozessen, Minimierung der Ausfallzeiten der Produktionsanlagen und am Fehlermanagement
    • Besonders wichtig ist die Durchführung der Instandhaltungstätigkeiten, Umsetzung von Anlagenrevisionen und das Ersatzteilmanagement
    • Zu deinem Alltag zählt die Sicherstellung der Einhaltung der Hygienerichtlinie, die Mitarbeit im Brandschutz ( Brandschutzbeauftragter) und Tätigkeiten des Aufzugswärters (Koordination von Service und Reparaturen)

    Profil
    • Du hast die Meisterprüfung Metalltechnik oder den Werksmeister Maschinenbau positiv abgeschlossen
    • Du bringst die Bereitschaft zur aktiven und engagierten Teamarbeit mit
    • Deine selbstständige Arbeitsweise und deine EDV-Kenntnisse (MS Office Paket) kannst du in deiner täglichen Arbeit nutzen
    • Deine Interesse an Weiterbildungen, deine soziale Kompetenz und die Bereitschaft für Sondereinsätze zeichnen dich aus
    • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Führerschein B

    Wir bieten
    • Deine Meinung wird bei uns gehört, wir pflegen flache Hierarchien sowie eine Vertrauens- und Duz-Kultur.
    • Wir garantieren dir eine strukturierte Einarbeitung und sehen dein Talent.
    • Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und leben einen unkomplizierten, familiären Arbeitsalltag.
    • Neben dem beruflichen Alltag lassen wir auch das persönliche Miteinander nicht zu kurz kommen. Bei Team-Events und Konferenzen steht der Spaß im Vordergrund.
    • Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, einen unbefristeten Vertrag und die Karriere-Möglichkeiten eines weltweit führenden Unternehmens der Getränkeindustrie.
    • Deine Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, wir unterstützen dich gerne dabei im Rahmen von fachlichen Fortbildungen, "training-on-the-job", sowie durch ein erfahrenes und hochmotiviertes Team.

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lead Engineer HKLS (m/w/d)  

    - Wien
    IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartn... mehr ansehen
    IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartner innen und ihrer Kunden im technischen Umfeld. Mit Hilfe unserer technisch affinen Wissensträger innen schaffen wir jeden Wunsch zu erfüllen. Werden Sie Consultant bei IVM und arbeiten Sie an spannenden Projekten bei den Top Unternehmen Österreichs!

    Job-Nr.: 106674
    Einsatzort: Wien
    Fachbereich: Bautechnik
    Art der Anstellung: Vollzeit
    Gehalt (Brutto/Monat): ab € 4.000,-
    Aufgaben
    • Verantwortung für die technische und kaufmännische Umsetzung großer HKLS-Projekte im Raum Wien
    • Selbstständige Planung, Durchführung, Inbetriebnahme und Gewährleistungsabwicklung
    • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Kunden, internen Teams und externen Partner innen
    • Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich HKLS, Gebäudetechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
    • Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Abwicklung von HKLS Projekten, idealerweise als Projektleiter
    • Sicherer Umgang mit MS Office
    • Relevante Kenntnisse im HKLS Bereich inklusive Material- und Normenkenntnisse
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Ausgeprägte logisch-analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

    Wir bieten
    • Online Skillboosting mit LinkedIn Learning
    • Ausgewogene Work-Life Balance
    • Langfristige Karriereplanung
    • Sehr gute Erreichbarkeit (PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln)
    • Firmeneigene Parkplätze
    • Kostengünstige Dienstwohnung in besonders zentraler Lage (bei Bedarf)
    • Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und technische Lösungen aktiv mitzugestalten
    • Sympathisches und kompetentes Team
    • Gute Infrastruktur
    • Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab € 4.000. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Part Service Engineer  

    - Oberösterreich
    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomat... mehr ansehen

    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren - von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It's possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.


    Aufgaben

    Als Part Service Engineer unterstützt du unsere Kund:innen mit einem hohen Maß an Serviceorientierung und trägst wesentlich zur Kundenzufriedenheit sowie zum internationalen Erfolg von TGW bei. Nach einer strukturierten Einarbeitung arbeitest du eigenständig, lösungsorientiert und agierst als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen.

    • Erstellung und Nachverfolgung von Ersatzteil- und Reparaturangeboten
    • Identifikation und Bestellung von Ersatzteilen sowie termingerechte Auftragsabwicklung
    • Telefonischer und schriftlicher Kundenkontakt mit hoher Service- und Lösungsorientierung
    • Liefermanagement und Abstimmung mit internen sowie externen Lieferanten
    • Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Kennzahlen
    • Vollständige und standardisierte Dokumentation aller Geschäftsfälle

    Profil
    • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung sowie technische Affinität
    • Idealerweise Intralogistik-Know-how bzw. Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung
    • Sicherer Umgang mit MS Office, gute SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
    • Freundliches, kompetentes Auftreten und starke Kommunikationsfähigkeit (insbesondere telefonisch)
    • Strukturierte, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
    • Gute Englischkenntnisse

    Wir bieten
    • Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
    • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
    • Sicherer Arbeitgeber mit der Philosophie "Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen"
    • Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv mitzugestalten
    • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
    • Vielfältige Aus- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Trainings und eLearnings

    Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 42.271 Euro.

    TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • SPS-Inbetriebnahmetechniker (w/m/x)  

    - Oberösterreich
    Arbeitsort: Wels Du hast die Möglichkeit, an spannenden Kundenprojek... mehr ansehen
    Arbeitsort: Wels

    Du hast die Möglichkeit, an spannenden Kundenprojekten mitzuwirken und dabei neue Kulturen und Länder kennenzulernen. Unser Kunde, ein globaler Player im Sonderanlagenbau bietet dir vielseitige Aufgabengebiete und Weiterbildungsmöglichkeiten.
    Aufgaben
    • Bevor du dich auf dem Weg zum Kunden machst entwickelst du am Standort die Anlagensteuerung (Siemens S7).
    • Wenn du alles auf Herz und Nieren geprüft hast, nimmst du die Anlage beim Kunden vor Ort in Betrieb.
    • Du führst Anlagentests durch und übernimmst anschließend die Einschulung des Kunden.
    • Nachdem du die Anlage erfolgreich in Betrieb genommen hast, übergibst du das Projekt an den Kundendienst und startest mit dem nächsten coolen Auftrag.

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/Fachschule/HTL) im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, o.Ä.
    • Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B.: Siemens)
    • Mobilität (Führerschein B) und sehr hohe Reisebereitschaft (mindestens 80%, max. 1 Monat am Stück)
    • Englischkenntnisse (niemand spricht perfekt - wichtig ist, dass du dich traust ;

    Wir bieten

    Benefits

    Gehalt
    Das Gehalt liegt zwischen € 3200 und € 4500 Brutto pro Monat (Vollzeit) - je nach Qualifikation und Erfahrung.

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Projekttechniker:in - Junior Level (m/w/d)  

    - Steiermark
    HR Professionals ist Partner für Unternehmen bei der Suche nach Spezia... mehr ansehen
    HR Professionals ist Partner für Unternehmen bei der Suche nach SpezialistInnen, ExpertInnen, ManagerInnen sowie Young Professionals. Unsere Leistungen reichen dabei von der Direktvermittlung bis zum Executive Search.


    Du packst gerne selbst an, suchst praktische Herausforderungen und willst Projekte von der Idee bis zur Umsetzung begleiten? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden einen Junior Projekttechniker m/w/d, der gerne eigenverantwortlich arbeitet und Freude an Technik und lösungsorientiertem Arbeiten hat.


    Aufgaben
    • Technische Abwicklung von internationalen Kundenprojekten
    • Mitarbeit in der Entwicklung neuer technischer Lösungen und Produkte
    • Unterstützung des Vertriebs bei der technischen Projektbewertung
    • Betreuung ausgewählter System- und Komponentenlieferanten
    • Teilnahme an internationalen Montage- und Baustelleneinsätzen
      • ca. 5-10 Wochen/Jahr - um die Systeme auch praktisch kennenzulernen

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Uni) - im Bereich Maschinenbau, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen
    • Freude an Kundenkontakt und lösungsorientierter Arbeit
    • Kommunikationsstark, neugierig, lernbereit
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Geringfügige Reisebereitschaft für internationale Einsätze
    • Auch technikaffine HTL Berufseinsteiger:innen oder Absolvent:innen sind herzlich willkommen

    Wir bieten
    • Ein international erfolgreiches Unternehmen in einer nachhaltigen Branche
    • Eine verantwortungsvolle und praxisnahe Rolle in einem dynamischen Projektteam
    • Abwechslungsreiche Aufgaben mit persönlichem Entwicklungspotenzial
    • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
    • Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz

    Ab EUR 3.150,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!


    JBG81_AT

    weniger ansehen