• In der Fakultät "Bauingenieurwesen & Architektur" besetzen wir eine FH... mehr ansehen
    In der Fakultät "Bauingenieurwesen & Architektur" besetzen wir eine FH-Professur mit echtem Zukunftscharakter! FH-Professur für "Digital Construction Management" (m/w/d) Wir suchen eine Persönlichkeit, die den Master "Digital Construction Management" professio nell aufbaut, weiterentwickelt und die digitale Transformation im Bauwesen aktiv vorantreibt. Wer Chancen in BIM, KI, smarten Workflows und digitalen Prozessen erkennt und nutzen möchte, ist hier genau richtig. Der berufsbegleitende deutschsprachige Joint-Masterstudiengang "Digital Construction Management" an der FH Kärn ten bereitet Studierende darauf vor, die digitale Transformation im Bauwesen aktiv mitzugestalten. Im Fokus stehen der Einsatz digitaler Werkzeuge und Prozesse zur Optimierung von Bauabläufen, die Anwendung von KI-gestützten Me thoden sowie das Management von Bauprojekten unter Berücksichtigung rechtlicher und normativer Vorgaben. Der Studiengang, entwickelt in Kooperation mit der Hochschule Bochum, kombiniert Online-Lehre mit Präsenz-Blockwo chen in Deutschland und Österreich. Weitere Details zum Studiengang finden Sie hier: Digitales Konstruktionsmanagement FH Kärnten Ihr Wirkungsbereich Leitung des Masterstudiengangs "Digital Construction Management" Aufbau, Planung und Weiterentwicklung von Lehre & Forschung Personalplanung, Auswahl und Entwicklung des Teams Eigene Lehrtätigkeit inkl. Prüfungen & Abschlussarbeiten Auswahl und Aufnahme sowie Beratung/Betreuung neuer Studierender Strategischen Weiterentwicklung des Studiengangs Aktive Positionierung und Kommunikation nach innen und außen Ihre Stärken & Erfahrungen Fundierte Kenntnisse zu aktuellen Technologien und Trends: BIM, digitale Tools, KI, Nachhaltigkeit, etc. Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandtem Bereich (Master/Diplom) Promotion und Erfahrung in Lehre, angewandter Forschung oder Hochschulbetrieb von Vorteil Praxis in Bereichen des digitalen Bauens oder angrenzenden Feldern wünschenswert Strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Eigeninitiative Branchenkontakte oder Netzwerk sind ein Plus Deutsch mind. Level C1 sowie Englisch mind. Level B2 (jeweils in W/S) Gute Gründe für uns An der FH Kärnten erwarten Sie ein wertschätzendes Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglich keiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter innen mit einem vielfältigen Weiterbildungsangebot, individuellen Förder maßnahmen und familienfreundlichen Strukturen. Ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office gehören für uns genauso dazu wie Gesundheits- und Sportangebote, ein kollegiales Miteinander und unser Engagement für Nachhaltigkeit (EMAS-zertifiziert). Als Mitglied der European University "ACE2-EU" fördern wir außerdem internationale Zusammenarbeit und Mobilität. Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden, Teilzeit möglich Befristung: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Rahmen der Tätigkeit als hauptberuflich Lehrende r. Die Funktion der Studiengangsleitung wird zunächst auf vier Jahre befristet. Beginn: wünschenswert ab März 2026 Einsatzort: Campus Spittal, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an der Drau Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für diese Stelle EUR 84.000,00 (Mindestbruttobezug bei Vollzeitbeschäftigung, 14 Gehälter; plus Studiengangsleitungszulage). Die Be reitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Bewerbungsfrist: 29.01.2026 Hinweise: Bewerber innen mit entsprechender Eignung werden ehestmöglich zum Auswahlverfahren eingeladen. Der Ter-min für das Berufungsverfahren wird voraussichtlich in der KW 10, Jahr 2026, sein. Eindrücke vom Leben und Arbeiten in Kärnten, Österreich finden Sie unter: Carinthia - It's my life / MONTE NERO Productions - YouTube Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage unter hoch. Erforderliche Unterlagen: Motivationsschreiben (unter Angabe der Fachbereiche mit Expertise und Berufserfahrung, auch Teilkompe-tenzen und Interessen) Lebenslauf inkl. Foto Ausbildungs-, Fortbildungs- und Praxisnachweise (Dienstzeugnisse) Liste der bisherigen Forschungsaktivitäten Publikations- sowie Projektliste Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildung gutes Arbeitsklima kreatives Arbeiten sportliche Aktivitäten Home office familienfreundliche Hochschule FH KÄRNTEN - gemeinnützige Gesellschaft mbH Europastraße 4, 9524 Villach (0)5 / 90500-0 weniger ansehen
  • Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbe... mehr ansehen
    Als Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbeitung und Akquise in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong.
    Ihr neuer Arbeitgeber ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und weltweiter Marktführer in der Mess- und Prüftechnik. Die Unternehmenswerte basieren auf Qualität, Kundennähe und Servicekultur, der Erfolg basiert darauf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Elektroplaner & Projektleiter (m/w/d)  

    - Vorarlberg
    Für unsere Schwestergesellschaft mit Sitz in Dornbirn, Voralberg (Öste... mehr ansehen
    Für unsere Schwestergesellschaft mit Sitz in Dornbirn, Voralberg (Österreich), suchen wir Unterstützung.
    Mit rund 15 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Elektrotechnik, IT- & Kommunikationstechnik sowie regenerative Energien realisiert die Gesellschaft Projekte im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich - mit Präzision, Innovationsgeist und Handschlagqualität.

    . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie  

    - Steiermark
    Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie Institut "Industrial Man... mehr ansehen
    Dozent:in (FH) für Marketing in der Industrie Institut "Industrial Management" in Kapfenberg KN Mit unseren international premium-akkreditierten Studiengängen legen wir großen Wert auf Leistungs- und Serviceorientierung sowie auf Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. In unseren Studienprogrammen verbinden wir die zentralen Grundlagen der Produktionstechnik, Automatisierung und Digitalisierung mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten - etwa in den Bereichen Logistik/SCM, Beschaffung, Prozessmanagement und Controlling - sowie mit praxisnahen Aspekten der angewandten Informatik (z. B. ERP/SAP, Industrie 4.0). Unsere Zielgruppen sind nicht nur motivierte junge Menschen, die sich für Vollzeit- oder berufsbegleitende Studiengänge in diesem Themenfeld interessieren, sondern auch führende Industrieunternehmen Österreichs. Es ist daher unser Ziel, dass unsere Absolvent:innen einen signifikanten Beitrag zur Optimierung industrieller Wertschöpfungsketten in Produktions- und Beratungsunternehmen leisten können. Anforderungsprofil: Als Bewerber:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Diplomstudium oder ein Bachelor- und Masterstudium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, bestenfalls sogar über eine Promotion und mindestens sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch. Ihre akademische Ausbildung und Ihre langjährige Praxiserfahrung befähigen Sie, Ihre fundierten und exzellenten Kenntnisse an junge Menschen weiterzugeben. Pädagogisch-didaktische Erfahrungen sind von Vorteil. Die Auseinandersetzung mit deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur sowie ein Interesse an Forschung werden vorausgesetzt. Freude am transdisziplinären Arbeiten und ausgeprägte soziale Kompetenzen zeichnen Sie aus. Aufgabengebiet: Mit Ihrer Hochschulausbildung und Ihren praktischen Marketing-Erfahrungen im industriellen Umfeld unterstützen Sie uns beim Aufbau neuer Themen für und mit Industrieunternehmen - beispielsweise im Bereich Geschäftsmodellentwicklung. Darüber hinaus erwartet Sie die engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Koordination der thematischen Schwerpunkte des Instituts sowie bei der Durchführung anwendungsbezogener F&E-Aktivitäten, häufig in Zusammenarbeit mit führenden Industrieunternehmen. Die Mitwirkung bei der Durchführung unseres Studienangebots - sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit - sowie Ihr Engagement im Team bei der Organisation und internationalen Weiterentwicklung des Instituts eröffnen vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sie sind in vielfältigen Bereichen des Instituts aktiv und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben: Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten Akquisition und Leitung von (Industrie-)Projekten Mitwirkung an Aufnahmekommissionen und -gesprächen Mitwirkung in hochschulischen Gremien Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit am Institut Wir bieten: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage Gleitzeitregelung (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen Sabbatical und Karenzierung Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz) 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien Diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen Täglicher Essensbonus Beschäftigungsausmaß: 100 % Mindestentgelt: EUR 5.279,0 brutto (Diplom-/Masterabschluss) bzw. EUR 5.619,6 brutto (Doktorat) bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung möglich) Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: März 2026 Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 16. November 2025 hier hoch: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Nina Riegler, BA, BA Alte Poststraße Graz T: M: Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Allgemeine Voraussetzungen für Dozent:innen (FH): Abschluss eines facheinschlägigen abgeschlossenen Diplomstudiums (240 ECTS) ODER eines Bachelor- (mind. 180 ECTS) und Masterstudiums (insgesamt 270 ECTS) ODER einer postsekundären oder tertiären Berufsausbildung, wenn mit der Lehraufgabe erforderlich; mind. sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch; Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen Eignung (kann in den ersten drei Dienstjahren durch interne hochschulische Weiterbildung ersetzt werden); Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichen Arbeiten; Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld. weniger ansehen
  • Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)  

    - Vorarlberg
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Mark... mehr ansehen
    Als Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik unterstützen Sie die Marktbearbeitung und Akquise in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong.
    Ihr neuer Arbeitgeber ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und weltweiter Marktführer in der Mess- und Prüftechnik. Die Unternehmenswerte basieren auf Qualität, Kundennähe und Servicekultur, der Erfolg basiert darauf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unterneh... mehr ansehen

    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe aus Tirol und bieten Mitarbeitenden in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Industrie einen sicheren Arbeitsplatz an unseren Standorten im Alpenraum. Wir verstärken unser erfolgreiches Team bei der Hiesmayr Haustechnik GmbH in Innsbruck.


    Lehrzeit: 3 bzw. 4 Jahre, Innsbruck Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik Innsbruck


    Aufgaben

    Installations- und Gebäudetechniker:innen sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser, aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft versorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kund:innen über energiesparende Techniken.


    Profil
    • du zuverlässig, ehrlich und pünktlich bist
    • genaues und selbstständiges Arbeiten zu deinen Stärken zählt
    • du offen für Neues und ein Teamplayer bist
    • deine Auge-Hand-Koordination super funktioniert

    Wir bieten
    • einen sicheren Ausbildungsplatz und Werte eines erfolgreichen Tiroler Familienunternehmens
    • unsere PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten (u.a. Pletzer Resorts & Bergbahnen)
    • ein gratis VVT Lehrticket Tirol
    • Vergünstigungen bei vielen Partnerfirmen
    • regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie inkl. Lehrlingsevents

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)  

    - Not Specified
    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unterneh... mehr ansehen

    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe aus Tirol und bieten Mitarbeitenden in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Industrie einen sicheren Arbeitsplatz an unseren Standorten im Alpenraum. Wir verstärken unser Team bei Hofer Installationen in Wildschönau und suchen einen Lehrling als Installations- und Gebäudetechniker:in ab Sommer/Herbst 2026.

    Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre, Wildschönau Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik Innsbruck


    Aufgaben

    Installations- und Gebäudetechniker:innen sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser, aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft versorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kund:innen über Energie sparende Techniken.


    Profil
    • du zuverlässig, ehrlich und pünktlich bist
    • genaues und selbstständiges Arbeiten zu deinen Stärken zählt
    • du offen für Neues und ein/e Teamplayer:in bist
    • deine Auge-Hand-Koordination super funktioniert

    Wir bieten
    • einen sicheren Ausbildungsplatz und Werte eines erfolgreichen Tiroler Familienunternehmens
    • unsere PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten (u.a. Pletzer Resorts & Bergbahnen)
    • die HOCH-HINAUS Card mit Vorteilen in der Region
    • ein gratis VVT Lehrticket Tirol
    • Vergünstigungen bei vielen Partnerfirmen
    • regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie inkl. Lehrlingsevents

    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)  

    - Tirol
    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unterneh... mehr ansehen

    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe aus Tirol und bieten Mitarbeitenden in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Industrie einen sicheren Arbeitsplatz an unseren Standorten im Alpenraum. Wir verstärken unser Team bei der Pletzer Anton GmbH in Hopfgarten im Brixental und suchen einen Lehrling als Installations- und Gebäudetechniker:in.

    Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik Innsbruck


    Aufgaben

    Installations- und Gebäudetechniker:innen sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser, aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft versorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kund:innen über energiesparende Techniken.


    Profil
    • du zuverlässig, ehrlich und pünktlich bist
    • genaues und selbstständiges Arbeiten zu deinen Stärken zählt
    • du offen für Neues und ein Teamplayer bist
    • deine Auge-Hand-Koordination super funktioniert

    Wir bieten
    • einen sicheren Ausbildungsplatz und Werte eines erfolgreichen Tiroler Familienunternehmens
    • unsere PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten (u.a. Pletzer Resorts & Bergbahnen)
    • die HOCH-HINAUS Card mit Vorteilen in der Region
    • ein gratis VVT Lehrticket Tirol
    • Vergünstigungen bei vielen Partnerfirmen
    • regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie inkl. Lehrlingsevents

    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)  

    - Tirol
    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unterneh... mehr ansehen

    WERDE TEIL VON ETWAS GROSSEM - Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe aus Tirol und bieten Mitarbeitenden in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Industrie einen sicheren Arbeitsplatz an unseren Standorten im Alpenraum. Wir verstärken unser Team bei der Pletzer Anton GmbH in Hopfgarten im Brixental und suchen einen Lehrling als Installations- und Gebäudetechniker:in.

    Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik Innsbruck


    Aufgaben

    Installations- und Gebäudetechniker:innen sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser, aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft versorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kund:innen über energiesparende Techniken.


    Profil
    • du zuverlässig, ehrlich und pünktlich bist
    • genaues und selbstständiges Arbeiten zu deinen Stärken zählt
    • du offen für Neues und ein Teamplayer bist
    • deine Auge-Hand-Koordination super funktioniert

    Wir bieten
    • einen sicheren Ausbildungsplatz und Werte eines erfolgreichen Tiroler Familienunternehmens
    • unsere PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten (u.a. Pletzer Resorts & Bergbahnen)
    • die HOCH-HINAUS Card mit Vorteilen in der Region
    • ein gratis VVT Lehrticket Tirol
    • Vergünstigungen bei vielen Partnerfirmen
    • regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie inkl. Lehrlingsevents

    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • An den 20 Standorten der 7 steirischen Landeskrankenhaus-Verbünde werd... mehr ansehen

    An den 20 Standorten der 7 steirischen Landeskrankenhaus-Verbünde werden jährlich über eine Million stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten medizinisch, pflegerisch und menschlich bestmöglich betreut. In den drei Landespflegezentren (LPZ) der KAGes kümmern sich zudem über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner.

    GWH Installationstechniker in (m/w/d)
    am Standort Leoben

    LKH Hochsteiermark - Standort Leoben


    Aufgaben

    Als GWH Installationstechniker in am LKH Hochsteiermark - Standort Leoben tragen Sie die Verantwortung über sämtliche Aufgaben der Installationstechnik mit. Diese umfassen unter anderem:

    • Durchführen von Instandhaltungsarbeiten, Wartungen sowie Reparaturen
    • Technische Betreuung und Überprüfung von Geräten und Anlagen
    • Instandhaltung von Leitungssystemen (Heizung, Wasser, Sanitär, )
    • Digitale Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

    Profil
    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als GWH-Installateur oder vergleichbar. Im erlernten Beruf ist eine mehrjährige Praxis erwünscht.
    • Sie arbeiten gerne im Team, sind bereit technischen Journaldienst zu machen und zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und Organisations-/Problemlösungskompetenz aus.
    • Gesundheitlich besitzen Sie die Eignung für die Tätigkeit und auch für die Mitgliedschaft/Mitarbeit bei der Betriebsfeuerwehr am Standort Leoben.
    • Sie haben Grundkenntnisse der Standard-EDV-Werkzeuge (MS Word, MS Outlook, MS Excel).

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Dienstwohnungen
    • Kollegialität Benefit
    • Kollegialität
    • Kinderbetreuung
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    SIII/N10 (mind. € 2.509,70 monatlich bzw. € 35.135,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Ab Leistung von Journaldiensten Ergänzungszulage in SIII/N08 (mind. € 2.556,80 monatlich bzw. € 35.795 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Zzgl. Zulagen.
    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen