Univers
itätsassistent_in Laufbahnstelle Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Computational Engineering Science for Physicochemical Processes" Die Technische Univers
ität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich und leistet se
it mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Be
itrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigke
it und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation. An der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, Inst
itut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen ist derze
it eine Laufbahnstelle, voraussichtlich ab Januar 2026 (40 Wochenstunden) m
it folgendem Aufgabengebiet zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf die Dauer von sechs Jahren befristet und beinhaltet im Falle des Abschlusses einer Qualifizierungsvereinbarung und deren Erfüllung die Möglichke
it der Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis als Assoziierte_r Professor_in. Die Laufbahnstelle ist dem Inst
itut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, Forschungsbereich Struktursimulation und Ingenieurholzbau zugeordnet und umfasst Forschung und Lehre auf dem Gebiet der computergestützten Ingenieurwissenschaften für physikochemische Prozesse. Schwerpunkte der Forschungsarbe
iten sind die computergestützte Modellierung und Simulation gekoppelter mechanisch-physikochemischer Prozesse in naturfaserbasierten Verbundwerkstoffen, die Modellierung von Bruch- und Schädigungsprozessen m
it Übertragung vom Proben- auf den Bauteil-/Systemmaßstab, die Verzahnung m
it gezielten Charakterisierungs-Experimenten sowie prozessnahe Simulationen skalierbarer Herstellungsschr
itte als Grundlage für simulationsgestützte, chemiebasierte Materialentwicklung. Ihre Aufgaben: Forschung: Durchführung von Forschungsarbe
iten auf den Gebieten der gekoppelten mechanisch-physikochemischen Phänomene in naturfaserbasierten Verbundwerkstoffen Entwicklung computergestützter Modelle zur Vorhersage von grundlegenden mechanischen Eigenschaften wie Steifigke
it und Festigke
it und zur Beschreibung von Feuchte-, Wärme- und Stofftransport sowie deren Einfluss auf Schädigung und Bruchverhalten naturfaserbasierter Werkstoffe Entwicklung dig
italer Zwillinge für zentrale Prozessschr
itte in der Herstellung und Nutzung von Biokompos
iten Integration fortgeschr
ittener experimenteller Methoden (z. B. spektroskopischer und mechanischer Charakterisierung) zur Modellvalidierung und Parametrierung Etablierung simulationsgeführter, skalierbarer Entwicklungsstrategien für naturfaserbasierte Werkstoffe Lehre: In der Lehre ist vorgesehen, dass m
ittels der Laufbahnstelle die Bereiche numerische Mechanik und insbesondere die Fin
ite Elemente Methoden in Vorlesungen bedeckt werden. Darüber hinaus wird die M
itwirkung an ausgewählter Lehre (Bachelor und Master) im Bereich der Struktursimulation und des Ingenieurholzbaus erwartet. Es wird darauf hingewiesen, dass an der TU Wien derze
it die Bachelor-Lehre auf Deutsch erfolgt und entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich sind. Betreuung von Abschlussarbe
iten (Bachelor/Master) und Doktoratsstudent_innen. Administration: Übernahme allgemeiner Aufgaben im administrativen Bereich des Forschungsbereichs Engagement in univers
itären Gremien Ihr Profil: Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung m
it Doktorat sowie ausgezeichnete deutsche und englische Sprachkenntnisse Ausgewiesene Expertise in der computergestützten Modellierung von Holz, Holzwerkstoffen und holzbasierten Materialien Hervorragende Leistungen und Potenzial in der Forschung, exzellente Publikationstätigke
it, internationale Reputation Erfahrung in der Le
itung größerer interdisziplinärer Forschungsprojekte im Themenfeld naturfaserbasierter Werkstoffe Team- und Kommunikationskompetenz Facheinschlägige Lehrerfahrung in der akademischen Lehre in Vorlesungen und Übungen und der Betreuung oder M
itbetreuung von akademischen Abschlussarbe
iten Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten sowie die nachgewiesene Fähigke
it der Einwerbung kompet
itiver Dr
ittm
ittel Bere
itschaft zur interdisziplinären Zusammenarbe
it m
it den Forschungsbereichen innerhalb des Inst
itutes und der Fakultät sowie anderer Fakultäten der TUW Wir bieten: Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team Hybride Arbe
itsweise m
it bis zu 60% Teleworking Möglichke
it Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe Benef
its) Bre
ites internes und externes We
iterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen Zentrale Lage sowie gute Erreichbarke
it (U1/U2/U4 Karlsplatz) Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Le
itungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten M
itbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir sind bemüht, Menschen m
it Behinderung m
it entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich b
itte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter. Die ausgeschriebene Stelle entspricht gemäß Kollektivertrag für Arbe
itnehmer_innen der Univers
itäten der Gehaltsgruppe B1. Das monatliche Mindestentgelt beträgt derze
it EUR 4.932,90 brutto (14 x jährlich). M
it Abschluss der Qualifizierungsvereinbarung erfolgt die Einstufung in die Gehaltsgruppe A2 m
it einem Mindestentgelt von derze
it EUR 5.808,20 brutto (14 x jährlich). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.11.2025. Bewerbungen (in Englisch) sollten mindestens folgende Dokumente beinhalten: Lebenslauf Motivationsschreiben Darstellung der Leistungen in der wissenschaftlichen Forschung Erfahrungen und Tätigke
iten in der akademischen Lehre und Nachwuchsbetreuung Ein Konzept für künftige Pläne in Forschung und Lehre und Be
itrag zum wissenschaftlichen Profil der Fakultät bzw. der Univers
ität inklusive Nachweis der Einwerbung von Dr
ittm
itteln Nachweis der akademischen Abschlüsse (b
itte unter +we
itere Dokumente hinzufügen uploaden) Jetzt bewerben! TU Wien TU Wien Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Carmen Keck T: 1 Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal. TECHNIK FÜR MENSCHEN Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
weniger ansehen