• Geoinformatiker:in im Bereich GIS & Baumanagement  

    - Not Specified
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chanc... mehr ansehen

    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.


    Aufgaben
    • Weiterentwicklung, Optimierung und Betreuung bestehender Datenplattformen zur Dokumentation von Bauprojekten und in Betrieb befindlicher Assets
    • Entwicklung und Anpassung von Webanwendungen zur Datenablage und -dokumentation
    • Verwaltung und Optimierung von Datenbanken mit PostgreSQL/PostGIS
    • Betreuung und Einrichtung neuer Projekte in unseren bestehenden Dokumentationssystemen
    • Durchführung von Anforderungsanalysen und Entwicklung passgenauer Lösungen
    • Erstellung von Programmdokumentationen und technischen Unterlagen
    • Schnittstellenentwicklung für interne (GIS-)Tools (z.B. EGIS, FLSEIL, Trassierungsmodul)

    Profil

    Anforderungen

    Must-Haves:

    • Abgeschlossenes Studium (Masterabschluss mit mind. 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER Bachelorabschluss mit mind. 4-5 Jahren) der Geoinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ODER Matura mit mind. 7-8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
    • Sehr gute Kenntnisse in PostgreSQL/PostGIS und SQL
    • Erfahrung in der Web-Entwicklung (HTML, JavaScript, CSS), idealerweise mit einem SPA-Framework
    • Gute Programmierkenntnisse in JavaScript
    • Erfahrung mit Web-Mapping Frameworks, vorzugsweise MapLibre oder Mapbox GL
    • Sicherer Umgang mit QGIS und weiteren GIS-Tools
    • Gute Kenntnisse in MS-Office
    • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

    Nice-to-have:

    • Bevorzugt Erfahrung im Umgang mit Docker und Node.js
    • Kenntnisse in Anforderungsanalyse und Projektmanagement
    • Kommunikations- & Teamfähigkeit
    • Strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Analytisches Denkvermögen und gutes Verständnis für Zusammenhänge

    Wir bieten

    Gehalt

    Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

    Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

    Das bieten wir

    - Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
    - Flexible Arbeitszeiten & Home Office
    - Gefördertes Mittagessen
    - Standort
    - Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
    - Work-Life-Balance

    Selma Bauer

    Diversity bei APG

    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

    Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.

    Agrarwissenschaftler:in oder (Bio-)Informatiker:in


    Aufgaben
    • Vorbereitung und Durchführung von Agrarstrukturerhebungen
    • Konzeption und Weiterentwicklung von Anwendungen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
    • Erstellung von Konzepten sowie Recherche, Evaluierung und Erschließung von primär- und sekundärstatistischen Datenquellen
    • Kooperation mit nationalen und internationalen Stellen (z.B. Eurostat) sowie Mitwirkung in diversen Fachgremien

    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise in Agrarwissenschaft oder (Bio-)Informatik
    • Profunde Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft und den damit in Zusammenhang stehenden agrarpolitischen Entwicklungen und Zielsetzungen (auch in gesamteuropäischer Hinsicht) von Vorteil
    • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in R; SQL-Kenntnisse von Vorteil
    • Analytisches Denkvermögen, ausgeprägtes technisches Verständnis und hohe IT-Affinität
    • Eigeninitiative und rasche Problemwahrnehmung sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Hohe Motivation zur Aneignung fachspezifischen Wissens

    Wir bieten
    • Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in positiver Arbeitsatmosphäre
    • Nach Einarbeitungsphase Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabengebiete
    • Laufende Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und technischen Weiterentwicklung
    • Langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld, auch in herausfordernden Zeiten

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € , 12

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

    Die Bundesanstalt Statistik Österreich („Statistik Austria“) ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.

    Agrarwissenschaftler:in oder (Bio-)Informatiker:in


    • Vorbereitung und Durchführung von Agrarstrukturerhebungen
    • Konzeption und Weiterentwicklung von Anwendungen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
    • Erstellung von Konzepten sowie Recherche, Evaluierung und Erschließung von primär- und sekundärstatistischen Datenquellen
    • Kooperation mit nationalen und internationalen Stellen (z.B. Eurostat) sowie Mitwirkung in diversen Fachgremien

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise in Agrarwissenschaft oder (Bio-)Informatik
    • Profunde Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft und den damit in Zusammenhang stehenden agrarpolitischen Entwicklungen und Zielsetzungen (auch in gesamteuropäischer Hinsicht) von Vorteil
    • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in R; SQL-Kenntnisse von Vorteil
    • Analytisches Denkvermögen, ausgeprägtes technisches Verständnis und hohe IT-Affinität
    • Eigeninitiative und rasche Problemwahrnehmung sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Hohe Motivation zur Aneignung fachspezifischen Wissens

    • Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in positiver Arbeitsatmosphäre
    • Nach Einarbeitungsphase Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabengebiete
    • Laufende Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und technischen Weiterentwicklung
    • Langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld, auch in herausfordernden Zeiten

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € 54 937, 12

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    weniger ansehen
  • Geoinformatiker:in im Bereich GIS & Baumanagement  

    - Wien
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chanc... mehr ansehen

    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

    #energiewende #frauenpower #poweron


    • Weiterentwicklung, Optimierung und Betreuung bestehender Datenplattformen zur Dokumentation von Bauprojekten und in Betrieb befindlicher Assets
    • Entwicklung und Anpassung von Webanwendungen zur Datenablage und -dokumentation
    • Verwaltung und Optimierung von Datenbanken mit PostgreSQL/PostGIS
    • Betreuung und Einrichtung neuer Projekte in unseren bestehenden Dokumentationssystemen
    • Durchführung von Anforderungsanalysen und Entwicklung passgenauer Lösungen
    • Erstellung von Programmdokumentationen und technischen Unterlagen
    • Schnittstellenentwicklung für interne (GIS-)Tools (z.B. EGIS, FLSEIL, Trassierungsmodul)

    Anforderungen

    Must-Haves:

    • Abgeschlossenes Studium (Masterabschluss mit mind. 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER Bachelorabschluss mit mind. 4–5 Jahren) der Geoinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ODER Matura mit mind. 7–8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
    • Sehr gute Kenntnisse in PostgreSQL/PostGIS und SQL
    • Erfahrung in der Web-Entwicklung (HTML, JavaScript, CSS), idealerweise mit einem SPA-Framework
    • Gute Programmierkenntnisse in JavaScript
    • Erfahrung mit Web-Mapping Frameworks, vorzugsweise MapLibre oder Mapbox GL
    • Sicherer Umgang mit QGIS und weiteren GIS-Tools
    • Gute Kenntnisse in MS-Office
    • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

    Nice-to-have:

    • Bevorzugt Erfahrung im Umgang mit Docker und Node.js
    • Kenntnisse in Anforderungsanalyse und Projektmanagement
    • Kommunikations- & Teamfähigkeit
    • Strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Analytisches Denkvermögen und gutes Verständnis für Zusammenhänge

    Gehalt

    Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

    Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

    Das bieten wir

    - Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
    - Flexible Arbeitszeiten & Home Office
    - Gefördertes Mittagessen
    - Standort
    - Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen
    - Work-Life-Balance

    Selma Bauer

    +43 664 88342935

    Diversity bei APG

    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


    weniger ansehen
  • A
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chanc... mehr ansehen
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Aufgaben Weiterentwicklung, Optimierung und Betreuung bestehender Datenplattformen zur Dokumentation von Bauprojekten und in Betrieb befindlicher Assets Entwicklung und Anpassung von Webanwendungen zur Datenablage und -dokumentation Verwaltung und Optimierung von Datenbanken mit Postgre SQL/Post GIS Betreuung und Einrichtung neuer Projekte in unseren bestehenden Dokumentationssystemen Durchführung von Anforderungsanalysen und Entwicklung passgenauer Lösungen Erstellung von Programmdokumentationen und technischen Unterlagen Schnittstellenentwicklung für interne (GIS-)Tools (z. B. EGIS, FLSEIL, Trassierungsmodul) Profil Anforderungen Must-Haves: Abgeschlossenes Studium (Masterabschluss mit mind. 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER Bachelorabschluss mit mind. 4-5 Jahren) der Geoinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ODER Matura mit mind. 7-8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse in Postgre SQL/Post GIS und SQL Erfahrung in der Web-Entwicklung (HTML, Java Script, CSS), idealerweise mit einem SPA-Framework Gute Programmierkenntnisse in Java Script Erfahrung mit Web-Mapping Frameworks, vorzugsweise Map Libre oder Mapbox GL Sicherer Umgang mit QGIS und weiteren GIS-Tools Gute Kenntnisse in MS-Office Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Nice-to-have: Bevorzugt Erfahrung im Umgang mit Docker und Node.js Kenntnisse in Anforderungsanalyse und Projektmanagement Kommunikations- & Teamfähigkeit Strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise Analytisches Denkvermögen und gutes Verständnis für Zusammenhänge Wir bieten Gehalt Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis. Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung. Das bieten wir - Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken - Flexible Arbeitszeiten & Home Office - Gefördertes Mittagessen - Standort - Rabatte, Gutscheine & Sonderkonditionen - Work-Life-Balance Selma Bauer Diversity bei APG Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.JBG81_AT weniger ansehen
  • B
    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen
    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik. Agrarwissenschaftler:in oder (Bio-)Informatiker:in Aufgaben Vorbereitung und Durchführung von Agrarstrukturerhebungen Konzeption und Weiterentwicklung von Anwendungen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten Erstellung von Konzepten sowie Recherche, Evaluierung und Erschließung von primär- und sekundärstatistischen Datenquellen Kooperation mit nationalen und internationalen Stellen (z. B. Eurostat) sowie Mitwirkung in diversen Fachgremien Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise in Agrarwissenschaft oder (Bio-)Informatik Profunde Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft und den damit in Zusammenhang stehenden agrarpolitischen Entwicklungen und Zielsetzungen (auch in gesamteuropäischer Hinsicht) von Vorteil Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in R; SQL-Kenntnisse von Vorteil Analytisches Denkvermögen, ausgeprägtes technisches Verständnis und hohe IT-Affinität Eigeninitiative und rasche Problemwahrnehmung sowie lösungsorientierte Arbeitsweise Hohe Motivation zur Aneignung fachspezifischen Wissens Wir bieten Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in positiver Arbeitsatmosphäre Nach Einarbeitungsphase Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabengebiete Laufende Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und technischen Weiterentwicklung Langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld, auch in herausfordernden Zeiten Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € , 12 Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten. Unsere zusätzlichen Benefits: Essenszuschuss Homeoffice Aus- und Weiterbildungsprogramm Gleitzeit U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung Altersvorsorge JBG81_AT weniger ansehen