• B

    Particle and/or Automation Instructor (f/m/d)  

    - Not Specified

    Beckman Coulter Life Sciences' mission is to empower those seeking answers to life's most important scientific and healthcare questions. With a legacy spanning 80+ years, we have long been a trusted partner to our customers, who are working to transform science and healthcare with the next groundbreaking discovery. As part of our team of more than 2,900 associates across 130 countries, you'll help drive our vision of accelerating answers-and our commitment to excellence.Beckman Coulter Life Sciences is one of 10 Life Sciences companies of Danaher. Together, we accelerate the discovery, development and delivery of solutions that safeguard and improve human health.We are currently seeking a Particle and/or Automation Instructor who will be responsible for training service engineers and customers on our Particle and Automation product lines. This position is part of the Global Training Team and will be on-site in Vienna, Austria. Join our team and elevate your career! We are looking for candidates with either Particle or Automation knowledge and experience; we provide training to become a full instructor in both disciplines. Expand your skills and inspire others with us! Our Global Training Team is a vibrant, diverse group of learning enthusiasts dedicated to transforming the way our employees and customers discover and harness the power of our life-changing technologies. We are the ultimate knowledge ambassadors, blending creativity with cutting-edge tools to deliver top-notch training experiences worldwide.In this role, you will have the opportunity to: Design curriculums and teach service training courses. Design application-focused curriculums and teach customer training courses. Monitor student performance, collect feedback, and improve curriculum all trainings. Provide excellent customer service for both internal and external customers. Utilize our Learning Management System tools to administer and track training and certification. The essential requirements for the job include: Degree in Biological of Physical Sciences, Engineering or Education. Either Particle or Automation knowledge and experience; we provide training to become a full instructor in both disciplines. Fluent in English and German. It would be a plus if you also possess: Experience in using Beckman Coulter Particle or Automation instrumentation. Advanced degree. Excellent troubleshooting and problem-solving skills. Exceptional verbal and written communication skills. Experience in using Beckman Coulter Acoustic Automation instrumentation. Travel & Physical/Environment Requirements: Ability to travel - up to 10% Ability to lift, move or carry equipment up to 50lb The salary range for this role is €75 ,000. This is the range that we in good faith believe is the range of possible compensation for this role at the time of this posting. We may ultimately pay more or less than the posted range. This range may be modified in the future.This job is also eligible for bonus/incentive pay.Join our winning team today. Together, we'll accelerate the real-life impact of tomorrow's science and technology. We partner with customers across the globe to help them solve their most complex challenges, architecting solutions that bring the power of science to life. For more information, visit . At Danaher, we value diversity and the existence of similarities and differences, both visible and not, found in our workforce, workplace and throughout the markets we serve. Our associates, customers and shareholders contribute unique and different perspectives as a result of these diverse attributes.

  • Produktionstechniker (m/f/d) Halbteilfertigung Metall  

    - Oberösterreich

    Wir sind visionär! Seit fast 60 Jahren verfolgen wir eine Mission: die schönsten und leichtesten Brillen der Welt zu kreieren. Wir tun das mit viel Leidenschaft und Verbundenheit zu unserem Standort im Herzen Österreichs in Linz. Mit viel Liebe zum Detail kreieren wir täglich neue Meisterwerke, die unsere Passion für die Handwerkskunst unterstreichen. Weltweit arbeiten 1400 Mitarbeiter mit großem Engagement an der Umsetzung unserer Vision - sie sind maßgeblich an unserem internationalen Erfolg beteiligt. Werden Sie Teil des Teams! Für die geregelte Nachfolge aufgrund einer Pensionierung suchen wir Produktionstechniker (m/f/d)
    Halbteilfertigung Metall Aufgaben und Verantwortung Sie sind für die präzise Bearbeitung der Produkte verantwortlich, wobei Sie konventionelle und automatisierte Produktionsmaschinen je nach Halbteil, Arbeitsplan oder einzelnen Arbeitsschritten einsetzen Sie überprüfen und wickeln die eingespielten Arbeitsaufträge für Kollektionen / Muster / Serie ab Sie überwachen und kontrollieren kontinuierlich die Qualität unserer Halbteile und erkennen Potenziale zur Senkung der Qualitätskosten Verantworten Sie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Produktionsabläufen und Abteilungsstandards, einschließlich der Verkürzung der Durchlaufzeit, der Weiterentwicklung der internen Produktionslogistik und der Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung Bringen Sie sich aktiv bei Projektarbeiten ein und erarbeiten sie Lösungen für auftretende Probleme Erstellen Sie Arbeitsabläufe und elektronische Arbeitsanweisungen Überwachen und gewährleisten Sie die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien Anforderungen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf Sie konnten bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Metallbranche sammeln Sie können CAD Pläne lesen und verstehen diese Vorkenntnisse im Bereich REFA sind von Vorteil Mit EDV und Office Programmen haben Sie einen sicheren Umgang Sie sind körperlich belastbar Sie bringen einen eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsstil mit Eigeninitiative und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus Berufliche Weiterbildungen sehen Sie als Chance Ihre Benefits bei Silhouette International: Bei uns erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen, moderne Technologien und ein familiäres Umfeld mit vielen Vorteilen: Teamevents & Fitnessangebote Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiter:innenvergünstigungen Betriebskantine mit Unternehmenszuschuss Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Maßgeschneidertes Onboarding-Programm Einzigartige globale Unternehmenskultur Überbetriebliche Krabbelstube zur Unterstützung berufstätiger Eltern Flexible Einarbeitszeitregelung: Wir arbeiten täglich etwas länger - dafür sind Zwickeltage und Weihnachten arbeitsfrei Das bieten wir zusätzlich: Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem jungen, dynamischen Team Vielfältige Maschinen, Anlagen und Technologien Umfassende Einarbeitung, die Zeit für individuelle Entwicklung lässt Entlohnung: Gemäß Kollektivvertrag der Metallindustrie beträgt das Bruttojahresgehalt bei Vollzeit und Facharbeiter:innen - Einstufung mindestens € 41.962,62. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen direkt online unter:
    Fragen? Ihre Ansprechpartnerin:
    Frau Dagmar Dollhäubl
    - 439
    Silhouette International Schmied AG

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Not Specified
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

  • Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen (m/w/d)  

    - Salzburg
    -

    ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
    Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei! Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
    Aufgaben
    Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110) Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
    Anforderungen
    Must-Haves:
    Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik) Gute Deutschkenntnisse Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme) KFZ-Führerschein B
    Nice-to-have:
    Fachrelevante Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil) Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir:
    Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken Familien- freundliche Arbeitgeber:in Kinderzulage Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten Gefördertes Mittagessen Work Life Balance Betriebliche Gesundheits- vorsorge Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
    Unser attraktives Karrieremodell
    Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung "Schaltberechtige:r 'Hochspannungsanlagen" beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
    Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
    bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45 bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
    Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.