Firmen Detail

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer Allge... mehr ansehen
    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer
    Allgemeinmediziners / Allgemeinmedizinerin als Unterstützung und Stellvertretung für die Medizin
    im Mobilen Palliativteam Osttirol und Palliativen Konsiliardienst

    ab sofort zur Neubesetzung
    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer/eines Physi... mehr ansehen

    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer/eines

    Physiotherapeutin/Physiotherpeuten
    zum ehest möglichen Eintritt mit einem Beschäftigungsausmaß von 100%

    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 Mitarbeiter:innen.

    Unser Team besteht aus Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen und Masseuren, die Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern aus Fachbereichen wie Neurologie, Traumatologie/Orthopädie, Psychiatrie, Interne Medizin, Intensivmedizin und Geriatrie unterstützen und behandeln.


    Aufgaben
    • patientenorientiertes Arbeiten
    • Planung und Durchführung von Aufnahmegesprächen
    • Planung und Durchführung, Dokumentation und Reflexion von Einzel- und Gruppentherapien
    • Treffen von Zielvereinbarungen und deren Überprüfung im Rahmen der Therapie
    • Evaluierung des therapeutischen Prozesses
    • Erstellung des therapeutischen Abschlussberichtes
    • Zusammenarbeit und Fallreflexion im multidisziplinären Behandlungsteam

    Profil
    • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in
    • Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
    • Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
    • Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
    • Motivation sich weiterzubilden
    • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

    Wir bieten
    • eine interessante, herausfordernde und fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit im Krankenhaus
    • Zusammenarbeit mit einem motivierten, multiprofessionellen Team
    • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
    • interne Einschulung und Einarbeitung
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
    • wertschätzendes Betriebsklima

    Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.

    Damit ein Anstellungsverhältnis zustande kommt wird der Qualifikationsnachweis im Beruf der Physiotherapie, ausgestellt in einem EWR-Vertragsstaat oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft sowie Nachweis der Eintragung ins Gesundheitsberuferegister benötigt.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer Allge... mehr ansehen

    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer

    Allgemeinmediziners / Allgemeinmedizinerin als Unterstützung und Stellvertretung für die Medizin
    im Mobilen Palliativteam Osttirol und Palliativen Konsiliardienst

    ab sofort zur Neubesetzung

    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

    Das Mobile Palliativteam (MPT) und der Palliativkonsiliardienst (PKD) verfügen derzeit über 7 MitarbeiterInnen in Teilzeit mit Ausnahme der Leitungsstelle und eine ehrenamtlich tätige Trauerbegleiterin. Wir betreuen derzeit ca. 80 PatientInnen im Tagesspiegel, machen ca. 1.300 Ausfahrten im Jahr und betreuen onkologische (80%), aber auch kardiologische, pulmologische und neurologische PatientInnen.


    Aufgaben
    • gerne an der Schnittstelle intra-extramural palliativ tätig wäre und den Leiter des MPT vertritt
    • gerne in einem Team mit flacher Hierarchie und großer individueller Autonomie arbeiten will
    • eine palliative Haltung mitbringt sowie Empathie und eine aufrichtige, wertschätzende Kommunikation schätzt und beherrscht
    • auch blockweise arbeiten kann

    Profil
    • ein abgeschlossenes Jus practicandi
    • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als MedizinerIn extra- oder intramural
    • optimalerweise das Palliativdiplom der ÖÄK oder den abgeschlossenen Basislehrgang Palliative Care oder ein Schmerzdiplom der ÖÄK oder die Bereitschaft diese Fortbildungen zu absolvieren
    • den Führerschein der Klasse B mit mindestens 3 Jahren Fahrpraxis

    Wir bieten
    • eine 50% ige Anstellung
    • ein extrem motiviertes und eingespieltes Team mit bester Reputation in der Region
    • volle Unterstützung durch das Team und motivierte Einschulung
    • autonomes Arbeiten in einem sehr herausfordernden Aufgabengebiet - eventuell mit dem Schwerpunkt im Palliativkonsiliardienst für alle Abteilungen im Hause - in dem Sie sich voll entfalten können und in dem große Aufgaben warten
    • regelmäßige Supervisionen
    • familienfreundliche Haltung der Teammitglieder
    • fortbildungsfreundliches Umfeld

    Außerdem

    • bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche
    • besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
    • leben Sie in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität und vielen Outdoormöglichkeiten
    • Gehalt: Jahresbruttogehalt € .000,- bei Vollzeitbeschäftigung

    Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle FACHARZT/OBERARZT... mehr ansehen

    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle

    FACHARZT/OBERARZT FÜR RADIOLOGIE (W/M/D)

    ab sofort zur Neubesetzung

    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

    Das Institut für Radiologie umfasst neben der konventionellen Radiologie die Bereiche CT, MR und DSA. Ein neues 3 Tesla MRT und ein neues Dual Energy CT wurden 2024 installiert.

    Unser Team besteht derzeit aus einem Primar und drei FachärztInnen.


    Aufgaben
    • Planung, Durchführung und Befundung von radiologischen Untersuchungen sowie angiographischen und CT-gestützten Interventionen
    • Betreuung radiologischer Untersuchungen bei stationären und ambulanten PatientInnen
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit den anderen Abteilungen des Hauses

    Profil
    • gerne im Team patientenorientiert arbeitet
    • sich fachlich im Bereich der Radiologie weiterentwickeln möchte
    • eigenverantwortlich in sämtlichen Bereichen der Radiologiediagnostik tätig ist
    • besonderes Interesse an einem intensiven interdisziplinären Austausch mitbringt

    Wir bieten
    • die Möglichkeit zu einer Hospitation
    • ausführliche Einschulung und Einarbeitung
    • regelmäßige Fortbildungen inkl. einem angemessenen Kontingent an Fortbildungsurlaubstagen
    • Poolgeldbeteiligung

    Unser Angebot:

    • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
    • leben Sie in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert

    Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Das Gehalt liegt zwischen € 131.000,- und € 196.000,-.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer/eines Phys... mehr ansehen

    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer/eines

    Physiotherapeutin/Physiotherpeuten
    zum ehest möglichen Eintritt mit einem Beschäftigungsausmaß von 100%

    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 Mitarbeiter:innen.

    Unser Team besteht aus Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen und Masseuren, die Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern aus Fachbereichen wie Neurologie, Traumatologie/Orthopädie, Psychiatrie, Interne Medizin, Intensivmedizin und Geriatrie unterstützen und behandeln.


    • patientenorientiertes Arbeiten
    • Planung und Durchführung von Aufnahmegesprächen
    • Planung und Durchführung, Dokumentation und Reflexion von Einzel- und Gruppentherapien
    • Treffen von Zielvereinbarungen und deren Überprüfung im Rahmen der Therapie
    • Evaluierung des therapeutischen Prozesses
    • Erstellung des therapeutischen Abschlussberichtes
    • Zusammenarbeit und Fallreflexion im multidisziplinären Behandlungsteam

    • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in
    • Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
    • Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
    • Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
    • Motivation sich weiterzubilden
    • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

    • eine interessante, herausfordernde und fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit im Krankenhaus
    • Zusammenarbeit mit einem motivierten, multiprofessionellen Team
    • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
    • interne Einschulung und Einarbeitung
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
    • wertschätzendes Betriebsklima

    Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.

    Damit ein Anstellungsverhältnis zustande kommt wird der Qualifikationsnachweis im Beruf der Physiotherapie, ausgestellt in einem EWR-Vertragsstaat oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft sowie Nachweis der Eintragung ins Gesundheitsberuferegister benötigt.


    weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer Allg... mehr ansehen

    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer

    Allgemeinmediziners / Allgemeinmedizinerin als Unterstützung und Stellvertretung für die Medizin
    im Mobilen Palliativteam Osttirol und Palliativen Konsiliardienst

    ab sofort zur Neubesetzung

    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

    Das Mobile Palliativteam (MPT) und der Palliativkonsiliardienst (PKD) verfügen derzeit über 7 MitarbeiterInnen in Teilzeit mit Ausnahme der Leitungsstelle und eine ehrenamtlich tätige Trauerbegleiterin. Wir betreuen derzeit ca. 80 PatientInnen im Tagesspiegel, machen ca. 1.300 Ausfahrten im Jahr und betreuen onkologische (80%), aber auch kardiologische, pulmologische und neurologische PatientInnen.


    • gerne an der Schnittstelle intra-extramural palliativ tätig wäre und den Leiter des MPT vertritt
    • gerne in einem Team mit flacher Hierarchie und großer individueller Autonomie arbeiten will
    • eine palliative Haltung mitbringt sowie Empathie und eine aufrichtige, wertschätzende Kommunikation schätzt und beherrscht
    • auch blockweise arbeiten kann

    • ein abgeschlossenes Jus practicandi
    • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als MedizinerIn extra- oder intramural
    • optimalerweise das Palliativdiplom der ÖÄK oder den abgeschlossenen Basislehrgang Palliative Care oder ein Schmerzdiplom der ÖÄK oder die Bereitschaft diese Fortbildungen zu absolvieren
    • den Führerschein der Klasse B mit mindestens 3 Jahren Fahrpraxis

    • eine 50% ige Anstellung
    • ein extrem motiviertes und eingespieltes Team mit bester Reputation in der Region
    • volle Unterstützung durch das Team und motivierte Einschulung
    • autonomes Arbeiten in einem sehr herausfordernden Aufgabengebiet – eventuell mit dem Schwerpunkt im Palliativkonsiliardienst für alle Abteilungen im Hause - in dem Sie sich voll entfalten können und in dem große Aufgaben warten
    • regelmäßige Supervisionen
    • familienfreundliche Haltung der Teammitglieder
    • fortbildungsfreundliches Umfeld

    Außerdem…

    • bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche
    • besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
    • leben Sie in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität und vielen Outdoormöglichkeiten
    • Gehalt: Jahresbruttogehalt € 108.000 -155.000,- bei Vollzeitbeschäftigung

    Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung.


    weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle FACHARZT/OBERARZ... mehr ansehen

    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle

    FACHARZT/OBERARZT FÜR RADIOLOGIE (W/M/D)

    ab sofort zur Neubesetzung

    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

    Das Institut für Radiologie umfasst neben der konventionellen Radiologie die Bereiche CT, MR und DSA. Ein neues 3 Tesla MRT und ein neues Dual Energy CT wurden 2024 installiert.

    Unser Team besteht derzeit aus einem Primar und drei FachärztInnen.


    • Planung, Durchführung und Befundung von radiologischen Untersuchungen sowie angiographischen und CT-gestützten Interventionen
    • Betreuung radiologischer Untersuchungen bei stationären und ambulanten PatientInnen
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit den anderen Abteilungen des Hauses

    • gerne im Team patientenorientiert arbeitet
    • sich fachlich im Bereich der Radiologie weiterentwickeln möchte
    • eigenverantwortlich in sämtlichen Bereichen der Radiologiediagnostik tätig ist
    • besonderes Interesse an einem intensiven interdisziplinären Austausch mitbringt

    • die Möglichkeit zu einer Hospitation
    • ausführliche Einschulung und Einarbeitung
    • regelmäßige Fortbildungen inkl. einem angemessenen Kontingent an Fortbildungsurlaubstagen
    • Poolgeldbeteiligung

    Unser Angebot:

    • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
    • leben Sie in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert

    Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Das Gehalt liegt zwischen € 131.000,- und € 196.000,-.


    weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer Allge... mehr ansehen
    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer Allgemeinmediziners / Allgemeinmedizinerin als Unterstützung und Stellvertretung für die Medizin im Mobilen Palliativteam Osttirol und Palliativen Konsiliardienst ab sofort zur Neubesetzung Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle FACHARZT/OBERARZT... mehr ansehen
    Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle FACHARZT/OBERARZT FÜR RADIOLOGIE (W/M/D) ab sofort zur Neubesetzung Das. A.Ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen. Das Institut für Radiologie umfasst neben der konventionellen Radiologie die Bereiche CT, MR und DSA. Ein neues 3 Tesla MRT und ein neues Dual Energy CT wurden 2024 installiert. Unser Team besteht derzeit aus einem Primar und drei FachärztInnen. Planung, Durchführung und Befundung von radiologischen Untersuchungen sowie angiographischen und CT-gestützten Interventionen Betreuung radiologischer Untersuchungen bei stationären und ambulanten PatientInnen Interdisziplinäre Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit den anderen Abteilungen des Hauses gerne im Team patientenorientiert arbeitet sich fachlich im Bereich der Radiologie weiterentwickeln möchte eigenverantwortlich in sämtlichen Bereichen der Radiologiediagnostik tätig ist besonderes Interesse an einem intensiven interdisziplinären Austausch mitbringt die Möglichkeit zu einer Hospitation ausführliche Einschulung und Einarbeitung regelmäßige Fortbildungen inkl. einem angemessenen Kontingent an Fortbildungsurlaubstagen Poolgeldbeteiligung Unser Angebot: Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums leben Sie in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Das Gehalt liegt zwischen € 131.000,- und € 196.000,-.JBTC1_AT weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map