Firmen Detail

Bundesanstalt Statistik Österreich
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Senior Developer:in Angular Frontend  

    - Wien
    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    Aufgaben
    • Design und Entwickeln von responsiven Webanwendungen unter Verwendung von Angular und TypeScript
    • Anwendung von HTML, CSS, JavaScript mit Berücksichtigung von Reactive Design Prinzipien
    • Umsetzen von Unit-, Integration- und End to End-Tests
    • Umgang mit Container Orchestrierung, CI/CD Pipelines, Version Control, Artefact-Management, Code Quality Tools, udgl.
    • Arbeiten in Agilen Teams mit Product Ownern, Backend-Developern und Test-Engineers nach GitDevOps Prinzipien
    • Entwicklung, Wartung und Betrieb von Services nach dem Prinzip "You Build It, You Run It"

    Profil
    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (Uni, FH, HTL) mit Schwerpunkt Software Engineering
    • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
    • Gerne auch Kenntnisse in Backend-Entwicklung als Full-Stack Developer:in
    • Praktische Erfahrung im Berücksichtigen und Umsetzen von Non-Functional Requirements
    • Ausgeprägtes Verständnis für Clean Code, Clean Design, Unit Testing und Code Review
    • Teamplayer, Wissensvermittler, Lead-Developer-Fähigkeiten
    • Fokus auf die relevanten Themen, um Projekte In-Time und In-Budget umzusetzen
    • Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung

    Wir bieten
    • Die Möglichkeit, neue Anwendungen zu gestalten und kreativ zu entwickeln
    • State of the Art Tech Stacks
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wertschätzender und kollegialer Umgang
    • Marktkonforme Bezahlung
    • Attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.)
    • Ein langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € ,00

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

    Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.

    Agrarwissenschaftler:in oder (Bio-)Informatiker:in


    Aufgaben
    • Vorbereitung und Durchführung von Agrarstrukturerhebungen
    • Konzeption und Weiterentwicklung von Anwendungen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
    • Erstellung von Konzepten sowie Recherche, Evaluierung und Erschließung von primär- und sekundärstatistischen Datenquellen
    • Kooperation mit nationalen und internationalen Stellen (z.B. Eurostat) sowie Mitwirkung in diversen Fachgremien

    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise in Agrarwissenschaft oder (Bio-)Informatik
    • Profunde Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft und den damit in Zusammenhang stehenden agrarpolitischen Entwicklungen und Zielsetzungen (auch in gesamteuropäischer Hinsicht) von Vorteil
    • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in R; SQL-Kenntnisse von Vorteil
    • Analytisches Denkvermögen, ausgeprägtes technisches Verständnis und hohe IT-Affinität
    • Eigeninitiative und rasche Problemwahrnehmung sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Hohe Motivation zur Aneignung fachspezifischen Wissens

    Wir bieten
    • Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in positiver Arbeitsatmosphäre
    • Nach Einarbeitungsphase Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabengebiete
    • Laufende Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und technischen Weiterentwicklung
    • Langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld, auch in herausfordernden Zeiten

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € , 12

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

    Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.

    Technische:r Projektmitarbeiter:in für den Erzeugerpreisindex


    Aufgaben
    • Mitwirkung bei der Erhebung, Aufarbeitung und Berechnung des Erzeugerpreisindex Produzierender Bereich
    • Branchenanalyse und Produktrecherche im Produzierenden Bereich
    • Akquisition von Unternehmen und laufende Betreuung der Respondent:innen
    • Breite Erhebungstätigkeit von Preisen und Produktmerkmalen (webbasierter Fragebogen, telefonische Interviews)
    • Überprüfung und Auswertung der gesammelten Preis- und Produktinformationen
    • Mitarbeit bei der Publikation der Indexergebnisse

    Profil
    • Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer höheren bildenden Schule idealerweise mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt
    • Sicherer Umgang mit der MS-Office-Produktpalette - insbesondere Excel und Access (inkl. SQL-Abfragen)
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick in Deutsch und Englisch
    • Einschlägige Erfahrung in der Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten von Vorteil
    • Interesse an statistischen Daten und hohe Bereitschaft zur Aneignung fachspezifischen Wissens
    • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Unternehmen oder in der telefonischen Kundenbetreuung
    • Begeisterung für Technik, Maschinen und elektronische Systeme
    • Strukturierte, präzise Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist und Organisationstalent
    • Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken und Freude an selbstständigem Arbeiten

    Wir bieten
    • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche Entwicklung
    • Team- und projektorientiertes Arbeiten
    • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem national und international bedeutsamen Umfeld
    • Attraktive Sozialleistungen wie Essenszuschuss, Kinderzulage und Sonderkonditionen
    • Ein langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € ,26

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    Aufgaben
    • Analyse, Endkontrolle sowie Qualitätssicherung von Intrastat-, Zoll- und Unternehmensdaten bis zum authentischen Datenbestand
    • Kontaktaufnahme mit und Auskunftstätigkeit für Respondent:innen zur Sicherung einer soliden und qualitativ hochwertigen Datenübermittlung/-erfassung
    • Nach Einarbeitungszeit eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Qualitätssicherung für einen zugeteilten Wirtschaftsbereich im Rahmen der Datenaufarbeitung
    • Bearbeitung von erforderlichen Ad-hoc-Anfragen sowie diesbezügliche detaillierte Recherchen

    Profil
    • Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule
    • Fortgeschrittene Englisch- und IT-Kenntnisse (MS-Office-Produktpalette)
    • Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen und Zusammenhängen sowie die Bereitschaft zur Aneignung zusätzlicher fachspezifischer und statistischer Kenntnisse im Bereich Außenhandel
    • Genauigkeit, Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kundenfreundlichkeit
    • Selbständigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Erfassung komplexer Zusammenhänge inkl. Aufbereitung von Lösungsvorschlägen

    Wir bieten
    • Interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
    • Mitarbeit in einem sehr gut eingespielten Team
    • Eigenverantwortliche Tätigkeiten nach Einarbeitungszeit
    • Weiterbildung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
    • Dauerhafte Mitarbeit bei Statistik Austria

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € ,26

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    Aufgaben
    • Organisatorische und konzeptionelle Mitwirkung bei der Erhebung, Aufarbeitung und Auswertung von Immobiliendaten mit dem Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien
    • Überprüfung, Erstbereinigung und Auswertung der gesammelten Informationen (Plausibilitätsprüfungen) unter Verwendung mehrerer Datenquellen (Grundbuch, Gebäude- und Wohnungsregister etc.)
    • Recherche, Erschließung und Aufbereitung von Datenquellen
    • Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Berichten und Analysen.

    Profil
    • Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer höheren bildenden Schule (HAK, HLW, HTL, etc.)
    • Fortgeschrittene IT-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Produktpalette; Interesse für die statistische Programmiersprache R von Vorteil
    • Einschlägige Erfahrung mit der Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten
    • Interesse an der Immobilienwirtschaft und dem Grundbuch
    • Zuverlässigkeit, Diskretion, organisatorisches Geschick sowie genaue Arbeitsweise

    Wir bieten
    • Eine Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 20 Wochenstunden
    • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Team- und projektorientiertes Arbeiten
    • Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem national wichtigen Aufgabenbereich

    Jahresbruttogehalt bei 20 Wochenstunden: ab € ,63

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Senior Developer:in Java Backend  

    - Wien
    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    Aufgaben
    • Entwickeln von Java Anwendungen unter der Verwendung des Spring Frameworks
    • Design und Entwicklung von synchronen und asynchronen stateless sowie stateful Services
    • Optimieren der Services in Bezug auf Performance, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
    • Verwenden von SQL und NoSQL Datenbanken
    • Umsetzen von Unit-, Integrations- und Performance-Tests
    • Umgang mit Container Orchestrierung, CI/CD Pipelines, Version Control, Artefact-Management, Code Quality Tools, udgl.
    • Arbeiten in Agilen Teams mit Product Ownern, Frontend-Developern und Test-Engineers nach GitDevOps Prinzipien
    • Entwicklung, Wartung und Betrieb von Services nach dem Prinzip "You Build It, You Run It"

    Profil
    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (Uni, FH, HTL) mit Schwerpunkt Software Engineering
    • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
    • Gerne auch Kenntnisse in Frontend-Entwicklung als Full-Stack Developer:in
    • Praktische Erfahrung im Berücksichtigen und Umsetzen von Non-Functional Requirements
    • Ausgeprägtes Verständnis für Clean Code, Clean Design, Unit Testing und Code Review
    • Teamplayer, Wissensvermittler, Lead-Developer-Fähigkeiten
    • Fokus auf die relevanten Themen, um Projekte In-Time und In-Budget umzusetzen
    • Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung

    Wir bieten
    • Die Möglichkeit, neue Anwendungen zu gestalten und kreativ zu entwickeln
    • State of the Art Tech Stacks
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wertschätzender und kollegialer Umgang
    • Marktkonforme Bezahlung
    • Attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.)
    • Ein langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € ,00

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Senior Developer:in Java Backend  

    - Wien
    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    • Entwickeln von Java Anwendungen unter der Verwendung des Spring Frameworks
    • Design und Entwicklung von synchronen und asynchronen stateless sowie stateful Services
    • Optimieren der Services in Bezug auf Performance, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
    • Verwenden von SQL und NoSQL Datenbanken
    • Umsetzen von Unit-, Integrations- und Performance-Tests
    • Umgang mit Container Orchestrierung, CI/CD Pipelines, Version Control, Artefact-Management, Code Quality Tools, udgl.
    • Arbeiten in Agilen Teams mit Product Ownern, Frontend-Developern und Test-Engineers nach GitDevOps Prinzipien
    • Entwicklung, Wartung und Betrieb von Services nach dem Prinzip "You Build It, You Run It"

    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (Uni, FH, HTL) mit Schwerpunkt Software Engineering
    • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
    • Gerne auch Kenntnisse in Frontend-Entwicklung als Full-Stack Developer:in
    • Praktische Erfahrung im Berücksichtigen und Umsetzen von Non-Functional Requirements
    • Ausgeprägtes Verständnis für Clean Code, Clean Design, Unit Testing und Code Review
    • Teamplayer, Wissensvermittler, Lead-Developer-Fähigkeiten
    • Fokus auf die relevanten Themen, um Projekte In-Time und In-Budget umzusetzen
    • Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung

    • Die Möglichkeit, neue Anwendungen zu gestalten und kreativ zu entwickeln
    • State of the Art Tech Stacks
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wertschätzender und kollegialer Umgang
    • Marktkonforme Bezahlung
    • Attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.)
    • Ein langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € 75 000,00

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    weniger ansehen
  • Senior Developer:in Angular Frontend  

    - Wien
    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    • Design und Entwickeln von responsiven Webanwendungen unter Verwendung von Angular und TypeScript
    • Anwendung von HTML, CSS, JavaScript mit Berücksichtigung von Reactive Design Prinzipien
    • Umsetzen von Unit-, Integration- und End to End-Tests
    • Umgang mit Container Orchestrierung, CI/CD Pipelines, Version Control, Artefact-Management, Code Quality Tools, udgl.
    • Arbeiten in Agilen Teams mit Product Ownern, Backend-Developern und Test-Engineers nach GitDevOps Prinzipien
    • Entwicklung, Wartung und Betrieb von Services nach dem Prinzip "You Build It, You Run It"

    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (Uni, FH, HTL) mit Schwerpunkt Software Engineering
    • Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
    • Gerne auch Kenntnisse in Backend-Entwicklung als Full-Stack Developer:in
    • Praktische Erfahrung im Berücksichtigen und Umsetzen von Non-Functional Requirements
    • Ausgeprägtes Verständnis für Clean Code, Clean Design, Unit Testing und Code Review
    • Teamplayer, Wissensvermittler, Lead-Developer-Fähigkeiten
    • Fokus auf die relevanten Themen, um Projekte In-Time und In-Budget umzusetzen
    • Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung

    • Die Möglichkeit, neue Anwendungen zu gestalten und kreativ zu entwickeln
    • State of the Art Tech Stacks
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wertschätzender und kollegialer Umgang
    • Marktkonforme Bezahlung
    • Attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.)
    • Ein langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € 75 000,00

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    • Organisatorische und konzeptionelle Mitwirkung bei der Erhebung, Aufarbeitung und Auswertung von Immobiliendaten mit dem Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien
    • Überprüfung, Erstbereinigung und Auswertung der gesammelten Informationen (Plausibilitätsprüfungen) unter Verwendung mehrerer Datenquellen (Grundbuch, Gebäude- und Wohnungsregister etc.)
    • Recherche, Erschließung und Aufbereitung von Datenquellen
    • Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Berichten und Analysen.

    • Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer höheren bildenden Schule (HAK, HLW, HTL, etc.)
    • Fortgeschrittene IT-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Produktpalette; Interesse für die statistische Programmiersprache R von Vorteil
    • Einschlägige Erfahrung mit der Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten
    • Interesse an der Immobilienwirtschaft und dem Grundbuch
    • Zuverlässigkeit, Diskretion, organisatorisches Geschick sowie genaue Arbeitsweise

    • Eine Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 20 Wochenstunden
    • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
    • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Team- und projektorientiertes Arbeiten
    • Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem national wichtigen Aufgabenbereich

    Jahresbruttogehalt bei 20 Wochenstunden: ab € 20 503,63

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    weniger ansehen
  • Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten u... mehr ansehen

    Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.


    • Analyse, Endkontrolle sowie Qualitätssicherung von Intrastat-, Zoll- und Unternehmensdaten bis zum authentischen Datenbestand
    • Kontaktaufnahme mit und Auskunftstätigkeit für Respondent:innen zur Sicherung einer soliden und qualitativ hochwertigen Datenübermittlung/-erfassung
    • Nach Einarbeitungszeit eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Qualitätssicherung für einen zugeteilten Wirtschaftsbereich im Rahmen der Datenaufarbeitung
    • Bearbeitung von erforderlichen Ad-hoc-Anfragen sowie diesbezügliche detaillierte Recherchen

    • Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule
    • Fortgeschrittene Englisch- und IT-Kenntnisse (MS-Office-Produktpalette)
    • Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen und Zusammenhängen sowie die Bereitschaft zur Aneignung zusätzlicher fachspezifischer und statistischer Kenntnisse im Bereich Außenhandel
    • Genauigkeit, Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kundenfreundlichkeit
    • Selbständigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Erfassung komplexer Zusammenhänge inkl. Aufbereitung von Lösungsvorschlägen

    • Interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
    • Mitarbeit in einem sehr gut eingespielten Team
    • Eigenverantwortliche Tätigkeiten nach Einarbeitungszeit
    • Weiterbildung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
    • Dauerhafte Mitarbeit bei Statistik Austria

    Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € 41 007,26

    Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

    Unsere zusätzlichen Benefits:

    • Essenszuschuss
    • Homeoffice
    • Aus- und Weiterbildungsprogramm
    • Gleitzeit
    • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
    • Altersvorsorge

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map