Mit vier Klinik-Standorten und über 2.500 Mitarbeiter innen sind wir größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen des Burgenlands. Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe machen unsere täglichen Leistungen aus.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließt, für diese Schlüsselrolle in unserer Klinik:
Arzt (all gender) für zentrale Bettenkoordination und klinische Prozesssteuerung
Oberwart Teilzeit / Vollzeit Eintrittsdatum: Ab sofort
Der Ärztlichen Direktion der Klinik Oberwart obliegt die übergeordnete Führung des gesamten Ärzteteams inkl. der medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe unserer Klinik gemeinsam mit dem Primarärztekollegium. In enger Abstimmung mit den Fachabteilungen, den Stabstellen der Klinik, wie beispielsweise der Hygiene oder der Qualitätssicherung, ist die Ärztliche Direktion hauptverantwortlich für eine hochwertige medizinische Versorgung.
Der Ärztlichen Direktion der Klinik Oberwart direkt unterstellt, wird nun die Funktion Bettenkoordinator in implementiert.
Ziel dieser neuen Funktion ist es, das Bettenmanagement der gesamten Klinik sowie standortübergreifend zu zentralisieren. Durch die Bündelung von Expertise soll eine optimale und effiziente Bettenauslastung gewährleistet und die Steuerung der Patientenströme verbessert werden.
Zentrale Koordination der Belegungsplanung für stationäre Patienten
Überwachung und Abstimmung der Bettenauslastung unter Berücksichtigung medizinischer Prioritäten, Dringlichkeiten und Behandlungsverläufe
Entgegennahme und Bewertung von Aufnahmeanfragen aus Notaufnahme, Ambulanzen und externen Zuweisungen
Enge Kommunikation mit anderen Fachabteilungen
Sicherstellung eines reibungslosen Patientenflusses
Mitwirkung an Entlass- und Verlegungsplanung
Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse (z. B. Kapazitätsmanagement, Frühentlassungen, geplante Eingriffe)
Dokumentation, Reporting und Erstellung von Auslastungsanalysen
Aktive Mitgestaltung der standortübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Klinikverbundes
Erstbegutachtung unserer Patient innen unterstützt durch unser hervorragend aufgestelltes Pflegeteam
Betreuung der Aufnahmestation der ZAE mit 7 Betten
Teilnahme am Schockraummanagement
Gerne können auch Dienste auf der ZAE/ZNA übernommen werden, um im klinischen Alltag vollinhaltlich integriert zu sein
Strukturierte Arbeitsweise und prozessorientiertes analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen kombiniert mit diplomatischem Geschick
Kommunikationsstärke, Empathie und Leidenschaft für ein dynamisches Arbeitsumfeld
Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität
Qualifizierte und motivierte Teams
Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis einer 40h-Woche mind. € 111.270,60 (B2/18, inklusive Marktzulage) als Allgemeinmediziner in bzw. € 126.077,- (B2/19, inklusive Marktzulage) als Facharzt bzw. Fachärztin.
Durch facheinschlägige Berufserfahrung kann sich das Gehalt wesentlich erhöhen. Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.
JBG81_AT
weniger ansehenMit vier Klinik-Standorten und über 2.500 Mitarbeiter*innen sind wir größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen des Burgenlands. Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe machen unsere täglichen Leistungen aus.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließt, für diese Schlüsselrolle in unserer Klinik:
Arzt (all gender) für zentrale Bettenkoordination und klinische Prozesssteuerung
Oberwart | Teilzeit / Vollzeit | Eintrittsdatum: Ab sofort
Der Ärztlichen Direktion der Klinik Oberwart obliegt die übergeordnete Führung des gesamten Ärzteteams inkl. der medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe unserer Klinik gemeinsam mit dem Primarärztekollegium. In enger Abstimmung mit den Fachabteilungen, den Stabstellen der Klinik, wie beispielsweise der Hygiene oder der Qualitätssicherung, ist die Ärztliche Direktion hauptverantwortlich für eine hochwertige medizinische Versorgung.
Der Ärztlichen Direktion der Klinik Oberwart direkt unterstellt, wird nun die Funktion Bettenkoordinator*in implementiert.
Ziel dieser neuen Funktion ist es, das Bettenmanagement der gesamten Klinik sowie standortübergreifend zu zentralisieren. Durch die Bündelung von Expertise soll eine optimale und effiziente Bettenauslastung gewährleistet und die Steuerung der Patientenströme verbessert werden.
Zentrale Koordination der Belegungsplanung für stationäre Patienten
Überwachung und Abstimmung der Bettenauslastung unter Berücksichtigung medizinischer Prioritäten, Dringlichkeiten und Behandlungsverläufe
Entgegennahme und Bewertung von Aufnahmeanfragen aus Notaufnahme, Ambulanzen und externen Zuweisungen
Enge Kommunikation mit anderen Fachabteilungen
Sicherstellung eines reibungslosen Patientenflusses
Mitwirkung an Entlass- und Verlegungsplanung
Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse (z. B. Kapazitätsmanagement, Frühentlassungen, geplante Eingriffe)
Dokumentation, Reporting und Erstellung von Auslastungsanalysen
Aktive Mitgestaltung der standortübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Klinikverbundes
Erstbegutachtung unserer Patient*innen unterstützt durch unser hervorragend aufgestelltes Pflegeteam
Betreuung der Aufnahmestation der ZAE mit 7 Betten
Teilnahme am Schockraummanagement
Gerne können auch Dienste auf der ZAE/ZNA übernommen werden, um im klinischen Alltag vollinhaltlich integriert zu sein
Strukturierte Arbeitsweise und prozessorientiertes analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen kombiniert mit diplomatischem Geschick
Kommunikationsstärke, Empathie und Leidenschaft für ein dynamisches Arbeitsumfeld
Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität
Qualifizierte und motivierte Teams
Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis einer 40h-Woche mind. € 111.270,60 (B2/18, inklusive Marktzulage) als Allgemeinmediziner*in bzw. € 126.077,- (B2/19, inklusive Marktzulage) als Facharzt bzw. Fachärztin.
Durch facheinschlägige Berufserfahrung kann sich das Gehalt wesentlich erhöhen. Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.