Co-Leitung für eine Station mit Schwerpunkt Medizin und Palliativ Care Bereit für eine Führungsrolle in einem modernen Spital? Unser Kunde ist ein regional verankertes Spital, das täglich alles daran setzt, Menschen professionell und persönlich zu helfen. Mit einem breiten medizinischen Versorgungsangebot und einer modernen Infrastruktur bietet es eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte aus der gesamten Zentralschweiz und darüber hinaus. Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir ab dem 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Co-Stationsleitung für die Station , auf der medizinische Patientinnen und Patienten sowie spezialisierte Palliative Care betreut werden. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Innerschweiz REF Nr 3K6Z88 Stellenbeschreibung Gemeinsame Leitung eines Pflegeteams mit ca. 50 Mitarbeitenden sowie 10-15 Studierenden, Lernenden und Praktikant:innen Planung, Koordination und Überwachung des kompetenzgerechten Einsatzes der Mitarbeitenden Rekrutierung neuer Teammitglieder sowie Begleitung und Betreuung des Personals Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses in enger Abstimmung mit Ärzt:innen und Fachspezialist:innen Verantwortung für das Budget der Station und Sicherstellung eines wirtschaftlichen Ressourceneinsatzes Enge Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung der Palliative Care im Rahmen der Co-Leitung Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflege- und Ausbildungsqualität sowie Förderung eines positiven Arbeits- und Lernklimas Vorbildfunktion sowohl in der Führungsrolle als auch in der direkten Patientenversorgung Anforderungsprofil Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung Erste Führungserfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine klare und zielgerichtete Kommunikation Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit, vielseitige Aufgaben effizient zu organisieren Offenheit für Veränderungen und Bereitschaft, diese aktiv mitzugestalten Perspektive Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner Karriere Ein Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer wunderschönen Region jetzt bewerben
Co-Leitung für eine Station mit Schwerpunkt Medizin und Palliativ Care Bereit für eine Führungsrolle in einem modernen Spital? Unser Kunde ist ein regional verankertes Spital, das täglich alles daran setzt, Menschen professionell und persönlich zu helfen. Mit einem breiten medizinischen Versorgungsangebot und einer modernen Infrastruktur bietet es eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte aus der gesamten Zentralschweiz und darüber hinaus. Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir ab dem 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Co-Stationsleitung für die Station , auf der medizinische Patientinnen und Patienten sowie spezialisierte Palliative Care betreut werden. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Innerschweiz REF Nr 3K6Z88 Stellenbeschreibung Gemeinsame Leitung eines Pflegeteams mit ca. 50 Mitarbeitenden sowie 10-15 Studierenden, Lernenden und Praktikant:innen Planung, Koordination und Überwachung des kompetenzgerechten Einsatzes der Mitarbeitenden Rekrutierung neuer Teammitglieder sowie Begleitung und Betreuung des Personals Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses in enger Abstimmung mit Ärzt:innen und Fachspezialist:innen Verantwortung für das Budget der Station und Sicherstellung eines wirtschaftlichen Ressourceneinsatzes Enge Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung der Palliative Care im Rahmen der Co-Leitung Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflege- und Ausbildungsqualität sowie Förderung eines positiven Arbeits- und Lernklimas Vorbildfunktion sowohl in der Führungsrolle als auch in der direkten Patientenversorgung Anforderungsprofil Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung Erste Führungserfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine klare und zielgerichtete Kommunikation Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit, vielseitige Aufgaben effizient zu organisieren Offenheit für Veränderungen und Bereitschaft, diese aktiv mitzugestalten Perspektive Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner Karriere Ein Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer wunderschönen Region jetzt bewerben
Co-Leitung für eine Station mit Schwerpunkt Medizin und Palliativ Care Bereit für eine Führungsrolle in einem modernen Spital? Unser Kunde ist ein regional verankertes Spital, das täglich alles daran setzt, Menschen professionell und persönlich zu helfen. Mit einem breiten medizinischen Versorgungsangebot und einer modernen Infrastruktur bietet es eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte aus der gesamten Zentralschweiz und darüber hinaus. Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir ab dem 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Co-Stationsleitung für die Station , auf der medizinische Patientinnen und Patienten sowie spezialisierte Palliative Care betreut werden. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Innerschweiz REF Nr 3K6Z88 Stellenbeschreibung Gemeinsame Leitung eines Pflegeteams mit ca. 50 Mitarbeitenden sowie 10-15 Studierenden, Lernenden und Praktikant:innen Planung, Koordination und Überwachung des kompetenzgerechten Einsatzes der Mitarbeitenden Rekrutierung neuer Teammitglieder sowie Begleitung und Betreuung des Personals Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses in enger Abstimmung mit Ärzt:innen und Fachspezialist:innen Verantwortung für das Budget der Station und Sicherstellung eines wirtschaftlichen Ressourceneinsatzes Enge Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung der Palliative Care im Rahmen der Co-Leitung Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflege- und Ausbildungsqualität sowie Förderung eines positiven Arbeits- und Lernklimas Vorbildfunktion sowohl in der Führungsrolle als auch in der direkten Patientenversorgung Anforderungsprofil Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung Erste Führungserfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine klare und zielgerichtete Kommunikation Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit, vielseitige Aufgaben effizient zu organisieren Offenheit für Veränderungen und Bereitschaft, diese aktiv mitzugestalten Perspektive Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner Karriere Ein Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer wunderschönen Region jetzt bewerben
Co-Leitung für eine Station mit Schwerpunkt Medizin und Palliativ Care Bereit für eine Führungsrolle in einem modernen Spital? Unser Kunde ist ein regional verankertes Spital, das täglich alles daran setzt, Menschen professionell und persönlich zu helfen. Mit einem breiten medizinischen Versorgungsangebot und einer modernen Infrastruktur bietet es eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte aus der gesamten Zentralschweiz und darüber hinaus. Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir ab dem 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Co-Stationsleitung für die Station , auf der medizinische Patientinnen und Patienten sowie spezialisierte Palliative Care betreut werden. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Innerschweiz REF Nr 3K6Z88 Stellenbeschreibung Gemeinsame Leitung eines Pflegeteams mit ca. 50 Mitarbeitenden sowie 10-15 Studierenden, Lernenden und Praktikant:innen Planung, Koordination und Überwachung des kompetenzgerechten Einsatzes der Mitarbeitenden Rekrutierung neuer Teammitglieder sowie Begleitung und Betreuung des Personals Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses in enger Abstimmung mit Ärzt:innen und Fachspezialist:innen Verantwortung für das Budget der Station und Sicherstellung eines wirtschaftlichen Ressourceneinsatzes Enge Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung der Palliative Care im Rahmen der Co-Leitung Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflege- und Ausbildungsqualität sowie Förderung eines positiven Arbeits- und Lernklimas Vorbildfunktion sowohl in der Führungsrolle als auch in der direkten Patientenversorgung Anforderungsprofil Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung Erste Führungserfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine klare und zielgerichtete Kommunikation Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit, vielseitige Aufgaben effizient zu organisieren Offenheit für Veränderungen und Bereitschaft, diese aktiv mitzugestalten Perspektive Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner Karriere Ein Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer wunderschönen Region jetzt bewerben
Diplomierte Pflegefachperson HF - Temporäre Anstellung - Spitex in Bern Ab sofort bieten wir für eine angesehene Spitex in der Region Bern eine spannende Möglichkeit für eine diplomierte Pflegefachperson HF in einem temporären Einsatz. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden, sodass Sie das Pensum ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen können. In dieser verantwortungsvollen Position kümmern Sie sich um die Pflege und Betreuung der Klienten in deren Zuhause und tragen maßgeblich zu einer erstklassigen Versorgungsqualität bei. Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die ihre Erfahrung und Leidenschaft in einem abwechslungsreichen und lebendigen Arbeitsumfeld einbringen möchte. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson FH, Dipl. Pflegefachperson HF Region: Bern REF Nr 145077/APP Stellenbeschreibung Eine fachkundige und einfühlsame Betreuung der zugewiesenen Patientinnen und Patienten in ihrer gewohnten Umgebung steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit. Sie übernehmen eigenverantwortlich und zuverlässig die Durchführung sämtlicher Pflegeaufgaben, wobei Sie stets alle erforderlichen Maßnahmen berücksichtigen. Sie beraten und unterstützen die Familienangehörigen kompetent in allen pflegerischen Belangen. Die Erstellung der Pflegedokumentation sowie die aktive Mitgestaltung bei der Pflegeplanung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Anforderungsprofil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachkraft auf HF- oder FH-Niveau wird vorausgesetzt. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Spitex- oder Langzeitpflege, was Ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Sie zeichnen sich durch ein starkes Verantwortungsbewusstsein aus und sind in der Lage, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Umfassende Stressresistenz, hohe Anpassungsfähigkeit und eine ausgeprägte Eigenmotivation sind für diese Position unerlässlich. Ein gültiger Führerschein ist erforderlich, um die Mobilität in der täglichen Arbeit sicherzustellen. Perspektive Bei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur Verfügung Jeder Mitarbeiter hat bei uns seine persönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordination Bei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit, auf Erstattung des GA Hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeiteranlässe Sie wählen aus einem breiten Angebot an Einsatzmöglichkeiten Sie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung Im Falle von Krankheit oder Unfall sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt jetzt bewerben
Pflegefachperson für den Nachtdienst im 80-100% Pensum Im Auftrag unseres Kunden suchen wir engagierte und kompetente Pflegefachkräfte, die Patientinnen und Patienten während der Nacht professionell betreuen und pflegen. Die Klinik befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Ostschweiz/Liechtenstein REF Nr 5Y9D10 Stellenbeschreibung Verantwortung für die professionelle und einfühlsame Betreuung von Patientinnen und Patienten während der Nacht Lückenlose Dokumentation der durchgeführten Pflege und Maßnahmen Einhaltung und Umsetzung aller pflegerischen Standards und Qualitätsvorgaben Konstruktive Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften zur optimalen Patientenversorgung Anforderungsprofil Anerkannte Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann DNII/HF/FH oder eine SRK-Anerkennung Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise kombiniert mit hoher sozialer Kompetenz Hohe Belastbarkeit sowie eine engagierte, flexible und teamorientierte Einstellung Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für neue Entwicklungen Bei internationalen Bewerbungen ist eine SRK-Anerkennung erforderlich Perspektive Unser Kunde bietet eine moderne und attraktive Arbeitsumgebung mit einem wertschätzenden und professionellen Team. Die Klinik liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die ideale Bedingungen für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende schafft. Ein positives Arbeitsklima, Teamgeist und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen hier an oberster Stelle. jetzt bewerben
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ - Temporäre Anstellung - Kanton Zug Für ein fortschrittliches Pflegeheim im Kanton Zug wird eine qualifizierte Fachkraft im Gesundheitswesen EFZ für einen temporären Einsatz gesucht. In dieser Position übernehmen Sie die Pflege und Betreuung der Bewohner im Tagdienst bis maximal 21:30 Uhr. Ihr Arbeitspensum kann flexibel zwischen 40% und 100% angepasst werden. Sie arbeiten eng mit einem motivierten, interdisziplinären Team zusammen und tragen aktiv zur ganzheitlichen Versorgung bei. Aufgaben: FaGe Region: Innerschweiz REF Nr 9I8O64 Stellenbeschreibung Gewährleistung einer umfassenden, liebevollen Versorgung und Pflege der Patientinnen und Patienten auf der geschützten Station. Eigenständige Durchführung sämtlicher pflegerischer Aufgaben und Abläufe mit höchster Sorgfalt. Übernahme der Verantwortung für die präzise Dokumentation sowie ordnungsgemäße Verwaltung aller pflegerischen Tätigkeiten. Engagierte und aktive Mitwirkung an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Anforderungsprofil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit, ergänzt durch einen eidgenössischen Fachausweis (EFZ). Fundierte praktische Erfahrungen in der Arbeit sowohl im Akutkrankenhaus als auch in der stationären Langzeitpflege. Solide Kenntnisse im Umgang mit modernen IT-Systemen sowie aktueller Software. Eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine hohe Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Fundierte Erfahrung und umfassende Expertise in der Anwendung von RAI, Kinästhetik sowie der Basalen Stimulation. Perspektive Bei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur Verfügung Jeder Mitarbeiter hat bei uns seine persönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordination Bei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit, auf Erstattung des GA Hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeiteranlässe Sie wählen aus einem breiten Angebot an Einsatzmöglichkeiten Sie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung Im Falle von Krankheit oder Unfall sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt jetzt bewerben
FaGe für die Notfallstation im 60-100% Pensum Bereit für eine spannende Herausforderung in der Notfallpflege? Du suchst eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? In der Notfallstation unseres Kunden mit jährlich rund 19.000 Patientinnen und Patienten erwarten dich herausfordernde und vielseitige Aufgaben. Wenn du für den hektischen Alltag einer Notfallstation brennst und deine Fachkompetenz in einem engagierten Team einbringen möchtest, dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich! Aufgaben: FaGe Region: Mittelland AG & SO REF Nr 6L3W29 Stellenbeschreibung Sicherstellung einer hochwertigen, patientenorientierten Pflege auf der Notfallstation Unterstützung des Pflegefachpersonals in der Erstversorgung Eigenständige Durchführung medizinaltechnischer Aufgaben wie Blutentnahmen, PVK, EKG und Medikamentenverabreichung Anlegen von posttraumatischen Gipsverbänden Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Idealerweise erste Erfahrung im Notfallbereich oder auf einer IMC-Station Sicheres Deutsch in Wort und Schrift Selbstständige, verantwortungsbewusste und fachlich versierte Arbeitsweise Perspektive Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden und modernen Spital Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team, das dich bei deiner Weiterentwicklung unterstützt Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner beruflichen Karriere Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance Vergünstigte Verpflegung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise Umfassende Sozialleistungen, die deine Zukunft absichern jetzt bewerben
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) - Tagdienst (80-100%) Für eine etablierte Institution im Bereich Altersmedizin und Pflege suchen wir im Auftrag unserer Kundin eine engagierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d). Die Institution bietet hochwertige Pflege und medizinische Versorgung für betagte Menschen und zeichnet sich durch eine menschliche, wertschätzende Arbeitskultur aus. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Basel REF Nr 9C4P36 Stellenbeschreibung Unterstützung der Stationsleitung und Übernahme von Führungsaufgaben bei deren Abwesenheit Aktive Mitgestaltung und Optimierung von Abläufen im Pflegealltag Fachliche Begleitung und Förderung des Teams sowie der Auszubildenden Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege in einem vielseitigen Pflegeumfeld (Akut- und Rehabilitationspflege) Mitarbeit bei internen Projekten, im Qualitätsmanagement und in Arbeitsgruppen Anforderungsprofil Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertig Erste Führungserfahrung oder die Motivation, in eine Führungsrolle hineinzuwachsen Freude an der Förderung von Mitarbeitenden und Lernenden Hohe Sozialkompetenz, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein Engagierte und empathische Persönlichkeit mit einem Blick für das Wesentliche Perspektive Ausschliesslich Tagdienst - keine Nachtschichten Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen Moderne Arbeitszeitmodelle (Teilzeit & Jahresarbeitszeit) Vergünstigte Verpflegung vor Ort inkl. Gratis-Znüni Beteiligung an externen Weiterbildungen Gute Erreichbarkeit mit ÖV - Jobticket-Vergünstigung Gesundheitsförderung (u. a. interne Sportangebote) Eine unterstützende, wertschätzende Teamkultur jetzt bewerben
Stationsleitung (m/w/d) - Psychiatrie (Akutstation) Für eine moderne psychiatrische Fachklinik in der Zentralschweiz suchen wir im Auftrag unserer Kundin eine engagierte Stationsleitung (m/w/d) für eine stationäre Akutstation zur Behandlung psychotischer Erkrankungen. Die Klinik ist auf die stationäre Behandlung von erwachsenen Patient:innen spezialisiert, bietet ein vielseitiges und dynamisches Arbeitsumfeld und steht für hohe Qualität in der psychiatrischen Versorgung. Aufgaben: Leitung / Führung Region: Innerschweiz REF Nr 5X7O23 Stellenbeschreibung Führung eines interdisziplinären Teams (fachlich, organisatorisch & personell) Sicherstellung einer wirksamen, patientenorientierten Pflege und Betreuung Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe auf der Station Umsetzung übergeordneter strategischer und pflegerischer Ziele im Verantwortungsbereich Aktive Mitarbeit in Qualitäts-, Pflege- und Organisationsentwicklungsprojekten Enge Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen Anforderungsprofil Diplom als Pflegefachperson HF/FH Erfahrung in der psychiatrischen Pflege (idealerweise im Akutbereich) Erste Führungserfahrung und/oder abgeschlossene oder geplante Weiterbildung (z. B. CAS Leadership) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen (z. B. KISIM von Vorteil) Kenntnisse im SafeWards-Modell sind wünschenswert Perspektive Familiäre Atmosphäre bei gleichzeitig vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege Mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55 Jahren 6 Wochen Beteiligung an ÖV-Kosten Interne Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Rotationsmöglichkeiten innerhalb der Klinik jetzt bewerben