Firmen Detail

Kepler Universitätsklinikum GmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung


    Aufgaben
    • standortübergreifende Leitung des Hygieneteams des Kepler Universitätsklinikums
    • Ansprechperson nach intern und extern für Hygienefragen, Planungen, insbes. für die koll. Führung, und speziell koordinierend im Rahmen des Ausbruchsmanagement (Stabstelle der KOFÜ)
    • Beratung und Unterstützung der bettenführenden Stationen hinsichtlich Hygienemaßnahmen bei relevanten Erregern
    • Planung, Durchführung und Beurteilung von Surveillanceprogrammen zu postop. Wundinfektionen (KISS) und gesundheitssystem-assoziierten Infektionen (ANIS/ASDI) und anderer erregerbezogenen Überwachungsmaßnahmen
    • aktive Teilnahme im Antimicrobial Stewardship-Team des KUK
    • Erstellung und Prüfung von Hygienerichtlinien (inkl. Abstimmung mit den hygienebeauftragten Ärzten der OÖG-Regionalkliniken)
    • aktive Teilnahme an unternehmensinternen Qualitätszirkeln (Hygienekommission, Qualitätssicherungskommission, Arzneimittelkommission und an internen & externen Arbeitsgruppen (Arbeitskreis Krankenhaushygiene OÖG & OÖ)
    • Schulungs-, Lehr- und Ausbildungstätigkeit

    Profil
    • Fachärztin/Facharzt für klinische Mikrobiologie & Hygiene ODER Fachärztin/Facharzt beliebiger Fachrichtung mit ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene ODER Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin mit ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene
    • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllen
    • absolvierte Hygienezusatzausbildung
    • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
    • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit
    • Bereitschaft zu Mehrleistungen und zur Weiterbildung
    • Reflexionsfähigkeit
    • Erfahrung in und Bereitschaft zu wissenschaftlicher Arbeit erwünscht

    Wir bieten

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt - je nach Qualifikation - von mindestens EUR 5.964,20 (Grundlage AA/05) bzw. EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Besetzungstermin:

    ab sofort


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
    Sie möchten Ihre Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin absolvieren und wollen möglichst viele psychiatrische Bereiche kennenlernen? Nutzen Sie die Chance und starten Sie Ihre Ausbildung bei uns!


    Aufgaben
    • Durchführung von Diagnostik und Therapie psychiatrischer Krankheitsbilder unter fachärztlicher Supervision und Berücksichtigung biologischer, psychotherapeutischer und sozialer Behandlungsebenen
    • Betreuung und Behandlung von PatientInnen mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen im allgemeinpsychiatrischen Setting, inklusive interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen im Klinikum
    • Mitwirkung an der Erstellung individueller Therapiepläne und Dokumentationen
    • Zusammenarbeit mit behandlungsrelevanten Personen und Institutionen (zB Angehörige, externe BehandlerInnen und BetreuerInnen, Sachwalterschaft, etc.)

    Profil
    • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006 bis zum Dienstantritt
    • ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllen
    • Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke
    • Bereitschaft zur Mitwirkung an ärztlichen Nacht- und Wochenenddiensten

    Wir bieten

    Wir bieten

    • Erwerb der psychotherapeutischen Kompetenz während der Sonderfachausbildung
    • Kostenübernahme der Theorie-Seminare, der Supervision und Lehrtherapie sowie Anrechnung von 260 Ausbildungsstunden als Arbeitszeit während Ihrer Tätigkeit im Kepler Universitätsklinikum
    • Rotation durch alle psychiatrischen Abteilungen des Kepler Universitätsklinikums im Rahmen Ihrer Ausbildung, für eine breite und praxisnahe Qualifikation
    • Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriereüber die Johannes Kepler Universität Linz während der Dienstzeit
    • wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit in einem breit aufgestellten Team

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Besetzungstermin:

    nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Teilzeit im Ausmaß von 34 Wochenstunden, Karenzvertretung


    Aufgaben
    • heilpädagogische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Gruppen- und Einzelsetting (Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen, Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut und Aggression, Stärkung der Ressourcen und Selbstwirksamkeit, Skillstraining, pädagogisch-therapeutische Aktivitäten, Psychoedukation
    • Elternarbeit und Erziehungsberatung
    • Diagnostik sowie Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen
    • Krisenintervention und Ressourcenstärkung
    • interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
    • Anleitung von PraktikantInnen und Öffentlichkeitsarbeit

    Profil
    • abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften (Mag./Master)
    • Grundwissen zu pädagogisch-therapeutischen Methoden (v. a. Heilpädagogik), sowie zu Bindungsstörungen, Anorexie und DBT-Grundlagen
    • praktische Erfahrung in heilpädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im klinischen Einzel- und Gruppensetting
    • einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen
    • eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit in Akutsituationen und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
    • EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office, Dokumentationstools)
    • psychotherapeutisches Propädeutikum von Vorteil

    Wir bieten

    Wir bieten

    • ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes Arbeitsumfeld
    • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
    • ein engagiertes Team und regelmäßige Supervisionen

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.164,70 (Grundlage LD 12/03) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Die Position wird in Vollbeschäftigung angeboten und ist gem. Oö. Bediensteten-Zuweisungsgesetz jeweils für 5 Jahre befristet. Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung ist eine Wiederverlängerung möglich.


    Aufgaben

    Die Leitungstätigkeit umfasst die Führung der Abteilung in fachlicher, organisatorischer und in personeller Hinsicht. Neben den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen werden profunde Fachkenntnisse, Geschick und Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefordert, wobei ein wertschätzender Umgang mit diesen und die Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorausgesetzt wird. Hinzu kommt die Verantwortung für eine flexible, mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung im Rahmen des KA-AZG.

    • Leitung der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
    • alle fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten nach dem Ärztegesetz, dem OÖ KAG, der Ärzteausbildungsordnung und der Anstaltsordnung sowie weiteren relevanten Rechtsvorschriften, die mit der Leitung der Abteilung verbunden sind
    • Durchführung aller medizinischen Aufgaben der Abteilung entsprechend der medizinischen Wissenschaft, Qualitätssicherung und Hygiene
    • Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung sowie Mitwirkung an Organisations- und Strategieentwicklungsprozessen im Rahmen der medizinischen Strategie des Kepler Universitätsklinikums
    • Bereitstellung und Weiterentwicklung des Leistungsangebotes der Abteilung im Rahmen des RSG OÖ. sowie Mitarbeit in der strategischen Planung der gerontologischen, psychiatrischen Versorgung in Oberösterreich
    • Mitwirkung und Gestaltung zukünftiger Entwicklungsthemen der Abteilung wie beispielsweise Memoryklinik und Telemedizin
    • Förderung der wissenschaftlichen Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme universitärer Aufgaben (z.B. Vorlesungen, Praktika, Betreuung von StudentInnen)
    • hohe Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
    • Mitarbeiterinnenführung sowie -förderung
    • Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes und Steuerung des Personaleinsatzes inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten
    • Leitung der praktischen Ausbildung und Supervision sowie theoretische Ausbildung von AusbildungsärztInnen entsprechend der Ausbildungsordnung
    • aktive Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Neurologie, der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und dem Institut für Psychotherapie sowie anlassbezogen mit den anderen Abteilungen, Departements und Instituten des Kepler Uniklinikums, sowie mit den Spitälern der OÖ. Gesundheitsholding, ZuweiserInnen und extramuralen Gesundheitseinrichtungen

    Profil

    fachliche Voraussetzungen:

    • Anerkennung als Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
    • eine abgeschlossene Habilitation ist vorteilhaft bzw. kann an der Johannes-Kepler-Universität angestrebt werden
    • mehrjährige Leitungs-/Führungserfahrung insbesondere in interdisziplinären Teams
    • fachärztliche praktische Tätigkeit (mindestens 5 Berufsjahre) und ausgeprägte klinische Erfahrung
    • Psychotherapeutische Ausbildung (Diplomausbildung der Ärztekammer, Eintragung in die Psychotherapieliste des Gesundheitsministeriums oder gleichwertige Ausbildung)
    • Managementausbildung für MedizinerInnen (muss, wenn nicht vorhanden, innerhalb des Befristungszeitraumes nachgeholt werden)

    persönliche Voraussetzungen:

    • Leitungskompetenz mit partizipativem, wertschätzendem Führungsstil
    • hohe Sozialkompetenz (u.a. Eigenverantwortung, Empathie, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Konsequenz, Führungskompetenz, Vorbildfunktion)
    • emphatische ÄrztInnenpersönlichkeit, die die bestmögliche Versorgung von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellt
    • Bekenntnis zu konstruktiver interdisziplinärer und interprofessioneller Kooperation
    • Wille zur Qualitätssteigerung und -sicherung
    • Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit
    • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen sowie zur Leistung von Rufbereitschaftsdiensten

    Wir bieten

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Sondervertrag

    Besetzungstermin:

    nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling zur/zum Köchin/Koch  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.


    Aufgaben

    Als Kochlehrling in einer Krankenhausküche lernst du das fachgerechte Verarbeiten von Lebensmitteln und die Zubereitung gesunder und ausgewogener Speisen für PatientInnen und MitarbeiterInnen. Du unterstützt das Küchenteam bei der Planung und Vorbereitung der Mahlzeiten und bekommst Einblicke in verschiedene Ernährungsformen. Du erlernst die verschiedenen Kochtechniken und arbeitest mit modernen Küchengeräten. Auch die kaufmännische Küchenkalkulation sowie die Pflege und das Sauberhalten von Arbeitsgeräten gehören zu deinem Berufsbild.


    Profil
    • Schulpflicht bis Juli 2026 beendet
    • Handgeschicklichkeit und Hygienebewusstsein
    • guter Geschmacks- und Geruchssinn
    • Merkfähigkeit, Organisationstalent und Belastbarkeit

    Wir bieten

    Lehrstelle, 38,5 Wochenstunden, befristet auf die Dauer der Lehrzeit (3 Jahre)

    Wir bieten

    • eine interessante Lehrstelle im zweitgrößten Krankenhaus Österreichs
    • engagierte AusbildnerInnen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen
    • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Fachbereiche
    • attraktive Lehrlingsprämien für gute Leistungen
    • Unterstützung bei der "Lehre mit Matura"
    • Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums
    • Seminare, Lehrlingsausflüge und Events
    • günstiges Mittagessen und kostenlose Berufskleidung
    • tolle Jobchancen nach der Lehre

    Video zum Lehrberuf:

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    im ersten Lehrjahr: € 1.257,30

    Besetzungstermin:

    spätestens 1. September 2026


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.


    Aufgaben

    Als Lehrling zur/zum Pharmazeutisch-kaufmännischen AssistentIn wirkst du bei der Herstellung verschiedenster Arzneimittel mit (z.B. Salben, Teemischungen, Tropfen, Zäpfchen usw.). Du übernimmst organisatorische und kaufmännische Aufgaben in der Apotheke, wie die Kontrolle von Lieferungen, die sachgerechte Lagerung von Arzneimitteln und die Bearbeitung von Rechnungen, Lieferscheinen und Statistiken. Ergänzt wird deine Ausbildung durch Praktika in Partnerapotheken, wo du die Bereiche Verkauf und Kundenberatung kennenlernst. Zusätzlich erhältst du auch Einblicke in die Auslagengestaltung und Produktplatzierung.


    Profil
    • Schulpflicht bis Juli 2026 beendet
    • sehr gute Deutschkenntnisse
    • gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse
    • EDV-Grundkenntnisse
    • Engagement und Genauigkeit
    • Konzentrations- und Merkfähigkeit

    Wir bieten

    Lehrstelle, 38,5 Wochenstunden, befristet auf die Dauer der Lehrzeit (3 Jahre)

    Wir bieten dir:

    • eine interessante Lehrstelle im zweitgrößten Krankenhaus Österreichs
    • engagierte AusbildnerInnen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen
    • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Fachbereiche
    • attraktive Lehrlingsprämien für gute Leistungen
    • Unterstützung bei der "Lehre mit Matura"
    • Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums
    • Seminare, Lehrlingsausflüge und Events
    • günstiges Mittagessen und kostenlose Berufskleidung
    • tolle Jobchancen nach der Lehre

    Video zum Lehrberuf:

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    im ersten Lehrjahr: € 1.011,50

    Besetzungstermin:

    spätestens 1. September 2026


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrling zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.


    Aufgaben

    Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen - etwa im Servicecenter, im medizinischen Sekretariat oder in der Kostenrechnung und übernimmst dort wichtige organisatorische und administrative Aufgaben. Dazu zählen unter anderem das Bearbeiten von Dokumenten, das Führen von Telefonaten sowie der Umgang mit interner und externer Korrespondenz. Du lernst, mit modernen EDV-Systemen zu arbeiten, Termine zu koordinieren und Daten sorgfältig zu erfassen. Auch der Kontakt mit PatientInnen, Angehörigen und KollegInnen gehört zum Berufsalltag - dabei sind Freundlichkeit, Diskretion und Genauigkeit besonders wichtig.


    Profil
    • Schulpflicht bis Juli 2026 beendet
    • sehr gute Deutschkenntnisse
    • gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse
    • EDV-Grundkenntnisse
    • Engagement und Organisationstalent
    • Konzentrations- und Merkfähigkeit

    Wir bieten

    Lehrstelle, 38,5 Wochenstunden, befristet auf die Dauer der Lehrzeit (3 Jahre)

    Wir bieten

    • eine interessante Lehrstelle im zweitgrößten Krankenhaus Österreichs
    • engagierte AusbildnerInnen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen
    • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Fachbereiche
    • attraktive Lehrlingsprämien für gute Leistungen
    • Unterstützung bei der "Lehre mit Matura"
    • Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums
    • Seminare, Lehrlingsausflüge und Events
    • günstiges Mittagessen und kostenlose Berufskleidung
    • tolle Jobchancen nach der Lehre

    Video zum Lehrberuf:

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    im ersten Lehrjahr: € 1.011,50

    Besetzungstermin:

    spätestens 1. September 2026


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Leitung Bekleidungs- und Lagermanagement  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.


    Aufgaben
    • Kernaufgabe der Leitung Bekleidungs- und Lagermanagement ist für einen reibungslosen Ablauf in der Med Campus Dienstkleiderausgabe/Näherei sowie im Bekleidungs- und Wäschelager zu sorgen, optional zukünftige Mitbetreuung der Außenstelle der Dienstkleiderausgabe am Standort Neuromed Campus vorgesehen
    • Überwachung der Einhaltung aller Richtlinien (Hygiene, Arbeitsschutz, sonstige Vorschriften), laufende Kontrollen der Einhaltung der Qualitätsmanagementmaßnahmen sowie administrative Tätigkeiten
    • Mithilfe bei organisatorischen/logistischen Änderungen und Projekten, die die Dienstkleiderausgaben und die Näherei betreffen, insbesondere in Hinblick auf zukünftige Bekleidungsänderungen und Mithilfe bei der Umsetzung der Einführung von automatisierten Kleiderausgabesystemen in allen Standorten des Kepler Universitätsklinikums
    • Einführung und Testung neuer Tools des wäschereieigenen Programms (derzeit Tikos) gemeinsam mit der Leitung Wäscherei sowie den textilen Einkäufern
    • Führung des Personals, Instruktion und Einführung neuer Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sowie das Abhalten von jährlichen Teamgesprächen gemeinsam mit der Leitung der Med Campus Dienstkleiderausgabe
    • Mithilfe bei der Auswahl des Personals gemeinsam mit der Abteilungsleitung, verantwortlich für die Dienstzeiterfassung (derzeit ALEX) sowie sonstige Personalmeldungen (Kursanmeldungen, allgemeine Anträge etc.), wobei die Administration der Dienstzeiterfassung delegiert werden kann
    • Mitsprache bei der Auswahl der Nähmaschinen/Patchmaschinen etc. und Koordination/Abstimmung mit der Haustechnik
    • Investitionsplanung in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung Textilbeschaffung und dem Investitionsmanagement
    • Vertretung der Leitung Wäscherei

    Profil
    • kaufmännischer Lehrabschluss bzw. vergleichbare Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann
    • Grundkenntnisse in Personalführung bzw. Bereitschaft eine entsprechende Fortbildung innerhalb von 6 Monaten zu absolvieren
    • PC Kenntnisse (MS Office)
    • Organisations- und Dispositionsfähigkeit
    • Bereitschaft zur Weiterbildung sowie die Bereitschaft Mehrdienstleistungen zu erbringen (bei Bedarf)
    • Mobilitätsbereitschaft
    • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkauf bzw. in der Lagerhaltung sowie Erfahrung in Planung und Einführung von neuen Prozessen erwünscht
    • Berufserfahrung in der Textilbranche und Kenntnisse im SAP MM Modul, Tikos von Vorteil

    Wir bieten

    Vollzeit, Dauerverwendung

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.084,60 (Grundlage LD 16/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Besetzungstermin:

    ab sofort


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
    Das Kepler Universitätsklinikum Linz nimmt eine zentrale Rolle in der Versorgung von akut und kritisch kranken Patientinnen und Patienten ein. Am Med Campus III. versorgen die MitarbeiterInnen der Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA etwa 300 erwachsene Patientinnen und Patienten pro Aufnahmetag. Der Aufgabenbereich erstreckt sich von der Triagierung über ambulante medizinische Behandlung, Betreuung der zugehörigen Zentralen Notaufnahmestation bis hin zur Versorgung von NotfallpatientInnen.


    Aufgaben
    • medizinische Betreuung (Triagierung, Diagnostik, Therapie, ambulante Versorgung, ) von Patientinnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr
    • Supervidierung von AusbildungsärztInnen / Medizinstudierenden im Rahmen der PatientInnen Betreuung
    • multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den zahlreichen Fachbereichen des Kepler Universitätsklinikums
    • Mitgestaltung im Aufbau und Weiterentwicklung der Zentralen ambulanten Erstversorgung als eigene Einheit im Universitätsklinikum
    • Teilnahme am bodengebundenen Notarztdienst nach Möglichkeit

    Profil
    • Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder
    • Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
    • Notarztdiplom (bzw. die Bereitschaft dieses binnen eines Jahres nachzuholen)
    • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllen
    • Interesse und Begeisterungsfähigkeit für die Notfall- und Akutmedizin
    • entscheidungsfreudiger und lösungsorientierter Arbeitsstil, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohes Engagement
    • Bereitschaft zur Mitwirkung beim Aufbau und Weiterentwicklung der ZAE-ZNA
    • Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/ Wochenenddiensten

    Wir bieten
    • abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einer der größten Notaufnahmen Österreichs
    • Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen und interdisziplinären Team
    • flexible Dienstgestaltung und Möglichkeit zur Teilzeitanstellung
    • umfassende, abteilungsinterne, DFP-zertifizierte Fortbildungen
    • Möglichkeit zur Mitarbeit in der universitären Lehre
    • für die erste Zeit Wohnmöglichkeit bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche
    • Kinderbetreuung bzw. Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungseinrichtungen

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Besetzungstermin:

    ehest möglich


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Ärztinnen und Ärzte in Basisausbildung  

    - Oberösterreich
    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen un... mehr ansehen

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
    Wir schaffen attraktive Bedingungen für junge Medizinerinnen und Mediziner. Unser Ziel ist es, auch in der Ausbildung Maßstäbe in der Spitzenmedizin zu setzen. Gemeinsam mit engagierten Ausbildungskoordinatorinnen und -koordinatoren und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen entwickeln wir die Lehre stetig weiter. Teamarbeit, Verlässlichkeit und Freude an der Arbeit ist Teil unseres Klinikalltags.


    Aufgaben
    • alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsordnung

    Profil
    • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin bis zum Dienstantritt (aktuelle Inskriptionsbestätigung ist der Bewerbung beizulegen)
    • Angabe des ehestmöglichen Eintrittsdatums bei der Online-Bewerbung ist erforderlich
    • bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern: Anerkennung des abgeschlossenen Studiums (Nostrifikationsurkunde) und erfolgreich absolvierte Sprachprüfung (ÖÄK)

    erwünscht:

    • Teile des KPJs bzw. der Famulatur im Kepler Uniklinikum absolviert
    • Vorkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
    • einschlägige berufliche Vorerfahrung im medizinisch-sozialen Bereich (außerhalb der Famulatur/KPJ; z.B. CMA, Pflegeheim, Ordination, Rettungsorganisation udgl.)
    • Vorkenntnisse im Bereich einer Lehrtätigkeit (z.B. Tutor, Praxisanleiter etc.)

    Wir bieten

    Wir bieten

    • strukturierte, praxisnahe Ausbildung
    • Onboarding mit Einführungsmonat
    • Mentoring-Programm
    • Balint-Gruppe
    • breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Freiraum für Forschung
    • Möglichkeit zum Wohnen vor Ort
    • starkes Team aus jungen Kolleginnen und Kollegen
    • gemeinsame Freizeitaktivitäten - mehr als nur Arbeit

    Ihre Vorteile:

    • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
    • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
    • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
    • günstige Verpflegung, Vitalküche
    • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung

    • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
    • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

    Einstufung:

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.069,30 (Grundlage TAA/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

    Besetzungstermin:

    nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map