Firmen Detail

LKH Univ. Klinikum Graz
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Assistenz des Ärztlichen Direktors (m/w/d)  

    - Steiermark
    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenansta... mehr ansehen

    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.

    "Organisation mit Leidenschaft für medizinische Exzellenz"

    Unterstützen Sie als Organisationstalent mit Leidenschaft für medizinische Agenden das Direktorium des LKH-Univ. Klinikum Graz in der Ärztlichen Direktion und nutzen Sie die Möglichkeit die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitzugestalten. Ihre Stärken liegen im administrativen und organisatorischen Bereich? Sie übernehmen gerne Verantwortung und Ihre Arbeitsweise ist team-, service- und lösungsorientiert?

    Werden Sie Teil unseres Teams als Assistenz des Ärztlichen Direktors und bewerben Sie sich jetzt!

    Assistenz des Ärztlichen Direktors


    Aufgaben

    Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem:

    • Büroleitung der Ärztlichen Direktion
    • Protokollierungen komplexer Besprechungen
    • Aufbereitung von Anträgen zur Genehmigung von hochpreisigen Arzneimitteln
    • Leitung der Administration der Klinischen Studien im Aufgabenbereich der Ärztlichen Direktion
    • Sichtung vermuteter medizinischer Schadensfälle/Forderungen
    • Dokumentenlenkung an Führungskräfte im Verantwortungsbereich der Ärztlichen Direktion
    • Kontrolle/Freigabe diverser Rechnungseingänge entsprechend der vorgegebenen Vollmacht
    • Ansprechpartner in für Führungskräfte der Univ. - Kliniken und Klinischen Abteilungen
    • Administrative/organisatorische Mitwirkung an Projekten
    • Mitwirkung in Personalagenden der, der Ärztlichen Direktion zugeordneten Mitarbeiter innen
    • Administrative/organisatorische Belange als Mitglied des Krisenstabes

    Profil

    Fachlich:

    • Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft)
    • Ausbildung oder Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement
    • Mehrjährige praktische Erfahrungen in verantwortlicher Position, vorzugsweise im Gesundheitswesen
    • Erfahrungen im Projektmanagement
    • Grundkenntnisse medizinischer Termini
    • Grundkenntnisse im Personalwesen

    Persönlich:

    • Hohe Eigenmotivation und hohes Verantwortungsbewusstsein, sowie Innovationsfähigkeit
    • Gute Selbstreflexionsfähigkeit, sowie entsprechender Bewusstseinshorizont und sehr gute Teamarbeits- und Konfliktfähigkeit
    • Lernbereitschaft, sehr gute Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung
    • Sehr gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen (inkl. gutes Ausdrucksvermögen)

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobsicherheit
    • Kollegialität
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Kinderbetreuung
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    SIII/N03 (mind. € 3.943,10 monatlich bzw. € 55.203,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Prüftechniker in  

    - Steiermark
    Ziel des Bereichs der Technik ist es, das Unternehmensleitbild des LKH... mehr ansehen

    Ziel des Bereichs der Technik ist es, das Unternehmensleitbild des LKH-Univ. Klinikum Graz "Menschen helfen Menschen" zu unterstützen und die technische Infrastruktur zur Erfüllung der medizinischen und pflegerischen Kernaufgaben zu erhalten.

    Das Technische Prüfzentrum beschäftigt sich mit der Organisation, Umsetzung und Durchführung von Überprüfungen an den verschiedensten technischen Einrichtungen. Die Bandbreite umfasst sämtliche medizintechnischen Geräte und Anlagen, Laborgeräte, elektrische Anlagen und sonstige elektrische Betriebsmittel.

    Werden Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!


    Aufgaben

    Zu Ihren Aufgaben als Prüftechniker in zählen unter anderem:

    • Durchführen von sicherheitstechnischen Überprüfungen an medizintechnischen Geräten und Anlangen inkl. Erstellung der Prüfdokumentation
    • Überprüfung von elektrischen Anlagen mit Erstellung der Prüfdokumentation
    • Übernahme bzw. sicherheitstechnische Abnahme von medizintechnischen Geräten und Anlagen
    • Fachtechnische Liefer- und Leistungsfeststellung bei Geräteübernahmen und von Prüfleistungen
    • Unterstützung des Technischen Sicherheitsbeauftragten bei der Umsetzung und Einhaltung von gesetzlichen Auflagen bzw. interner Organisationsregelungen

    Profil

    Fachlich:

    • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Medizintechnik/Elektrotechnik
    • Hohes Maß an technischer Kompetenz bzw. Erfahrung in der Krankenhaustechnik
    • Sehr gute Kenntnisse im Gesetzes- bzw. Vorschriften- und Normenwesen
    • Fundierte Englisch- und IT-Kenntnisse
    • Idealerweise Berufserfahrung im Prüfwesen
    • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    Persönlich:

    • Genaue und eigenständige Arbeitsweise
    • Freundliches und kompetentes Auftreten
    • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusststein und Leistungsbereitschaft

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobsicherheit
    • Kollegialität
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    SIII/N07 (mind. € 2.615,80 monatlich bzw. € 36.621,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Nach Bewährung ist eine Einstufung in SIII/N06 möglich. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • DGKP für Flexiblen Pflegekompetenzpool  

    - Steiermark
    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    In erster Linie ist es unser Auftrag, Patient innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede r Patient in mit ihrer seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind wir laufend auf der Suche nach gut ausgebildeten und motivierten neuen Kolleg innen


    Aufgaben

    Was ist der Pflegekompetenzpool? Der Pflegekompetenzpool ermöglicht es uns, bei mittel- und längerfristigen Personalausfall, so flexibel wie möglich agieren zu können. Als Poolmitarbeiter in werden Sie von der jeweiligen Station angefordert und über den Einsatzort informiert. Dabei steht nicht nur das Abfedern des akuten Personalbedarfs, sondern auch Ihre Kompetenzerweiterung (Normalbereich / Spezialbereich / Intensivbereich bzw. Dialyse) im Vordergrund.

    Wie verläuft die Einschulungsphase? Die Einschulungsphase bzw. deren Umfang richtet sich nach Ihrer Vorerfahrung. Nach Abschluss der Grundeinschulung (mind. 80h/Station) werden Sie als Poolmitarbeiter in ergänzend auf der Station eingesetzt, um in weiterer Folge unterschiedlichste Stationskompetenzen erlangen zu können.


    Profil

    Fachlich:

    • Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
    • Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberufsregister
    • IT-Kenntnisse
    • Bereitschaft zur Fortbildung

    Persönlich:

    • Teamfähigkeit und Einsatzfreude
    • Gute kommunikative Fähigkeiten
    • Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
    • Fähigkeit zum vernetzten Denken

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
    • Einschulung mit professioneller Begleitung
    • Persönliche Arbeitszeitmodelle ("Sagen Sie uns wann und wie Sie arbeiten können!") - ideal für Personen, welche sich gerne Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit wünschen
    • Sie haben die Möglichkeit die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche kennen zu lernen, von Normalstationen, über Spezial- bis hin zu Intensivstationen
    • Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
    • Abwechslungsreiche Aufgaben
    • Möglichkeit zu Fortbildungen / Weiterbildungen
    • Ganzjährige Kinderbetreuung (Kinderkrippe & Kindergarten), sowie diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder
    • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
    • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
    • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
    • Mitarbeiter innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
    • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr erhalten alle KAGes-Angestellten eine weitere Urlaubswoche
    • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums ermöglichen einen raschen Dienstantritt

    Gehaltsschema:
    SII/N1 (je nach Einsatzbereich und davon abhängigen Vergütungen mind. € 3.730,30 monatlich bzw. € 52.224,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit - jeweils zzgl. Zulagen für Sonn- und Feiertagsdienste, sowie Nachtdienste).

    Erfahrung im Beruf wird ggf. zusätzlich durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

    ( KAGes Gehaltsansätze )


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenansta... mehr ansehen

    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.

    "Leidenschaft für die Kombination aus Medizin und Technik"

    Als eigenständige Abteilung bietet die Klinische Abteilung für Herzchirurgie neben der Patient innen-Betreuung, Lehre und Forschung, das gesamte Leistungsspektrum der modernen Herzchirurgie an und ist Ausbildungsstätte für das Fach Herzchirurgie und das Zusatzfach Intensivmedizin.

    Oberstes Ziel aller Expert innen der herzchirurgischen Univ.-Klinik ist es, Ihnen die bestmögliche Behandlung auf aktuellstem medizinischem Niveau zu bieten, wobei dieses im operativen, ambulanten und stationären Bereich durchgeführt wird.

    Sie arbeiten gerne in hochprofessionellen, multidisziplinären Teams und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik, dann verstärken Sie unser Team der Univ. Klinik für Chirurgie als Kardiotechniker in und bewerben Sie sich jetzt!

    Diplomierte r Kardiotechniker in
    für das LKH-Univ. Klinikum Graz gesucht!
    LKH-Univ.Klinikum Graz


    Aufgaben

    Sie unterstützen das Team der Kardiotechnik mit aktuell 9 Mitarbeiter innen und sind in dieser Funktion für folgende Tätigkeiten im Routinebetrieb zuständig:

    • Eigenverantwortliche Organisation, Vorbereitung und Durchführung der extrakorporalen Zirkulation zur Herz-Kreislaufunterstützung und damit zusammenhängende Tätigkeiten (Perfusionen)
    • Eigenverantwortliche Betreuung der berufsspezifischen Geräte und Dokumentation ihrer Arbeit
    • Mitarbeit in der Forschung

    Profil

    Fachlich:

    • Abgeschlossene Ausbildung zur zum diplomierten Kardiotechniker in
    • Mehrjährige Berufserfahrung als Kardiotechniker in wünschenswert

    Persönlich:

    • Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Freude am Beruf
    • Selbständigkeit und Flexibilität, sowie eigenverantwortliches Arbeiten
    • Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit
    • Flexibilität und Veränderungsbereitschaft (Einsatz auch in anderen Fachgebieten zur Unterstützung anderer Teams)

    Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten, sowie zu Rufbereitschaften mit.

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Dienstwohnungen
    • Jobsicherheit
    • Kollegialität
    • Onboarding
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Kinderbetreuung
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema
    SII/N1
    (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Radiologietechnologe Radiologietechnologin  

    - Steiermark
    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenansta... mehr ansehen

    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.

    "Wir machen Unsichtbares sichtbar - Ihre Gesundheit im Blick"

    Sie suchen neue Herausforderungen? Stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn? Möchten sich neu orientieren?
    Sie arbeiten gerne in hochprofessionellen, multidisziplinären Teams und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik? Dann sind Sie bei uns richtig!

    Radiologietechnologe Radiologietechnologin

    am LKH Weiz gesucht!


    Aufgaben

    Als Radiologietechnologe Radiologietechnologin am Standort Weiz sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit unter anderem:

    • Konventionelles Röntgen
    • Computertomographie (CT)
    • Durchleuchtung im OP
    • Intensiv Röntgen

    Profil

    Fachlich:

    • Abgeschlossenes Studium der Radiologietechnologie
    • Registrierung im Gesundheitsberuferegister
    • Gute Deutschkenntnisse (Level B)
    • IT Kenntnisse

    Persönlich:

    • Wertschätzende Kommunikation gepaart mit einem positiven Teamspirit
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
    • Lernbereitschaft und fachliches Interesse

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Kollegialität
    • Jobticket oder Jobrad
    • Kinderbetreuung
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    SII/N1 (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Die Apotheke des LKH-Univ. Klinikum Graz ist die größte Krankenhausapo... mehr ansehen

    Die Apotheke des LKH-Univ. Klinikum Graz ist die größte Krankenhausapotheke in der Steiermark und versorgt mit mehr als 90 Mitarbeiter innen neben dem Universitätsklinikum selbst auch Landeskrankenhäuser und Verbünde mit Arzneimitteln und Medizinprodukten.

    Sie steht für zuverlässige und schnelle Bereitstellung der benötigten Medikamente und Medizinprodukte, Service rund um das Arzneimittel und ist Teil interdisziplinärer Arbeitskreise. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine n Pharmazeutisch kaufmännische n Assistent in!


    Aufgaben
    • Mitarbeit in der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln (Galenik, Sterilprodukte, Zytostatika)
    • Logistische Handhabung der Ausgangsstoffe und Endprodukte
    • Technische Handhabung der für die Herstellung benötigten Geräte und Einrichtungen
    • Einhaltung der abteilungsspezifischen Hygienerichtlinien und Vorgaben
    • Arbeiten in der Apothekenlogistik und -verwaltung (z.B. Bestellung, Lagerführung, Medikamentenausgabe, Warenvereinnahmung)

    Profil

    Fachlich:

    • Abgeschlossene Prüfung zur zum PKA
    • Lehrabschlussprüfungszeugnis zur zum PKA
    • Technisches Interesse
    • Interesse am Arbeiten im Produktionsbereich und in der Arzneimittellogistik
    • Gewissenhafte und präzise Arbeitsweise, Geschicklichkeit
    • Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit
    • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (Good Manufacturing Practice = GMP) von Vorteil

    Persönlich:

    • Selbstständige, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
    • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • eLearning
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema
    SIII/N08 (mind. € 2.556,80 monatlich bzw. € 35.795,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenansta... mehr ansehen

    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig. "Organisation mit Leidenschaft für medizinische Exzellenz" Unterstützen Sie als Organisationstalent mit Leidenschaft für medizinische Agenden das Direktorium des LKH-Univ. Klinikum Graz in der Ärztlichen Direktion und nutzen Sie die Möglichkeit die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitzugestalten. Ihre Stärken liegen im administrativen und organisatorischen Bereich? Sie übernehmen gerne Verantwortung und Ihre Arbeitsweise ist team-, service- und lösungsorientiert? Werden Sie Teil unseres Teams als Assistenz des Ärztlichen Direktors und bewerben Sie sich jetzt! Assistenz des Ärztlichen Direktors Aufgaben Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem: Büroleitung der Ärztlichen Direktion Protokollierungen komplexer Besprechungen Aufbereitung von Anträgen zur Genehmigung von hochpreisigen Arzneimitteln Leitung der Administration der Klinischen Studien im Aufgabenbereich der Ärztlichen Direktion Sichtung vermuteter medizinischer Schadensfälle/Forderungen Dokumentenlenkung an Führungskräfte im Verantwortungsbereich der Ärztlichen Direktion Kontrolle/Freigabe diverser Rechnungseingänge entsprechend der vorgegebenen Vollmacht Ansprechpartner in für Führungskräfte der Univ. - Kliniken und Klinischen Abteilungen Administrative/organisatorische Mitwirkung an Projekten Mitwirkung in Personalagenden der, der Ärztlichen Direktion zugeordneten Mitarbeiter innen Administrative/organisatorische Belange als Mitglied des Krisenstabes Profil Fachlich: Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft) Ausbildung oder Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement Mehrjährige praktische Erfahrungen in verantwortlicher Position, vorzugsweise im Gesundheitswesen Erfahrungen im Projektmanagement Grundkenntnisse medizinischer Termini Grundkenntnisse im Personalwesen Persönlich: Hohe Eigenmotivation und hohes Verantwortungsbewusstsein, sowie Innovationsfähigkeit Gute Selbstreflexionsfähigkeit, sowie entsprechender Bewusstseinshorizont und sehr gute Teamarbeits- und Konfliktfähigkeit Lernbereitschaft, sehr gute Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung Sehr gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen (inkl. gutes Ausdrucksvermögen) Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Wir bieten Zusätzliche Urlaubstage Gehaltssprünge Bezahlte Mittagspause Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildung Jobsicherheit Kollegialität Willkommensveranstaltung Jobticket oder Jobrad Kinderbetreuung Weitere Infos zu unseren Benefits Gehaltsschema SIII/N03 (mind. € 3.943,10 monatlich bzw. € 55.203,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt. JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Assistenz des Ärztlichen direktors (m/w/d)  

    - Graz,06.Bez.:Jakomini
    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenansta... mehr ansehen
    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig. "Organisation mit Leidenschaft für medizinische Exzellenz" Unterstützen Sie als Organisationstalent mit Leidenschaft für medizinische Agenden das Direktorium des LKH-Univ. Klinikum Graz in der Ärztlichen Direktion und nutzen Sie die Möglichkeit die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitzugestalten. Ihre Stärken liegen im administrativen und organisatorischen Bereich? Sie übernehmen gerne Verantwortung und Ihre Arbeitsweise ist team-, service- und lösungsorientiert? Werden Sie Teil unseres Teams als Assistenz des Ärztlichen Direktors und bewerben Sie sich jetzt! Assistenz des Ärztlichen Direktors Aufgaben Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem: Büroleitung der Ärztlichen Direktion Protokollierungen komplexer Besprechungen Aufbereitung von Anträgen zur Genehmigung von hochpreisigen Arzneimitteln Leitung der Administration der Klinischen Studien im Aufgabenbereich der Ärztlichen Direktion Sichtung vermuteter medizinischer Schadensfälle/Forderungen Dokumentenlenkung an Führungskräfte im Verantwortungsbereich der Ärztlichen Direktion Kontrolle/Freigabe diverser Rechnungseingänge entsprechend der vorgegebenen Vollmacht Ansprechpartner in für Führungskräfte der Univ. - Kliniken und Klinischen Abteilungen Administrative/organisatorische Mitwirkung an Projekten Mitwirkung in Personalagenden der, der Ärztlichen Direktion zugeordneten Mitarbeiter innen Administrative/organisatorische Belange als Mitglied des Krisenstabes Profil Fachlich: Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft) Ausbildung oder Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement Mehrjährige praktische Erfahrungen in verantwortlicher Position, vorzugsweise im Gesundheitswesen Erfahrungen im Projektmanagement Grundkenntnisse medizinischer Termini Grundkenntnisse im Personalwesen Persönlich: Hohe Eigenmotivation und hohes Verantwortungsbewusstsein, sowie Innovationsfähigkeit Gute Selbstreflexionsfähigkeit, sowie entsprechender Bewusstseinshorizont und sehr gute Teamarbeits- und Konfliktfähigkeit Lernbereitschaft, sehr gute Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung Sehr gutes Kommunikations- und Kooperationsvermögen (inkl. gutes Ausdrucksvermögen) Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Wir bieten Zusätzliche Urlaubstage Gehaltssprünge Bezahlte Mittagspause Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildung Jobsicherheit Kollegialität Willkommensveranstaltung Jobticket oder Jobrad Kinderbetreuung Weitere Infos zu unseren Benefits Gehaltsschema SIII/N03 (mind. € 3.943,10 monatlich bzw. € 55.203,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt. JBG81_AT weniger ansehen
  • Prüftechniker*in  

    - Graz
    Ziel des Bereichs der Technik ist es, das Unternehmensleitbild des LKH... mehr ansehen

    Ziel des Bereichs der Technik ist es, das Unternehmensleitbild des LKH-Univ. Klinikum Graz "Menschen helfen Menschen" zu unterstützen und die technische Infrastruktur zur Erfüllung der medizinischen und pflegerischen Kernaufgaben zu erhalten. Das Technische Prüfzentrum beschäftigt sich mit der Or... Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2ubyZQ9
    Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

    weniger ansehen
  • Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenansta... mehr ansehen

    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg*innen im ... Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2ubyZQ9
    Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map