Firmen Detail

LKH Univ. Klinikum Graz
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Als eigenständige Abteilung bietet die Klinische Abteilung für Herzch... mehr ansehen

    Als eigenständige Abteilung bietet die Klinische Abteilung für Herzchirurgie neben der Patient innen-Betreuung, Lehre und Forschung, das gesamte Leistungsspektrum der modernen Herzchirurgie an und ist Ausbildungsstätte für das Fach Herzchirurgie und das Zusatzfach Intensivmedizin.
    Oberstes Ziel aller Expert innen der herzchirurgischen Univ.-Klinik ist es, Ihnen die bestmögliche Behandlung auf aktuellstem medizinischem Niveau zu bieten, wobei dieses im operativen, ambulanten und stationären Bereich durchgeführt wird.
    Sie arbeiten gerne in hochprofessionellen, multidisziplinären Teams und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik, dann verstärken Sie unser Team der Univ. Klinik für Chirurgie als Kardiotechniker in und bewerben Sie sich jetzt!


    Aufgaben

    Sie unterstützen das Team der Kardiotechnik mit aktuell 9 Mitarbeiter innen und sind in dieser Funktion für folgende Tätigkeiten im Routinebetrieb zuständig:

    • Eigenverantwortliche Organisation, Vorbereitung und Durchführung der extrakorporalen Zirkulation zur Herz-Kreislaufunterstützung und damit zusammenhängende Tätigkeiten (Perfusionen)
    • Eigenverantwortliche Betreuung der berufsspezifischen Geräte und Dokumentation ihrer Arbeit
    • Mitarbeit in der Forschung

    Profil

    Fachlich:

    • Abgeschlossene Ausbildung zur zum diplomierten Kardiotechniker in
    • Mehrjährige Berufserfahrung als Kardiotechniker in wünschenswert

    Persönlich:

    • Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Freude am Beruf
    • Selbständigkeit und Flexibilität, sowie eigenverantwortliches Arbeiten
    • Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit
    • Flexibilität und Veränderungsbereitschaft (Einsatz auch in anderen Fachgebieten zur Unterstützung anderer Teams)

    Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten, sowie zu Rufbereitschaften mit.

    Anerkennung/Nostrifikation:
    Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist für die Anerkennung/Nostrifikation von ausländischen Qualifikationsnachweisen von diplomierten Kardiotechniker innen zuständig.
    Ein Antrag auf Anerkennung bzw. Nostrifikation im Kardiotechnischen Dienst ist per Post an die Abteilung VI/A/2 (Büro des Kardiotechnikerbeirates) im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Stubenring 1, 1010 Wien, zu übermitteln.

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Dienstwohnungen
    • Jobsicherheit
    • Kollegialität
    • Onboarding
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Kinderbetreuung

    Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema
    SII/N1
    (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Sie suchen neue Herausforderungen? Stehen am Beginn Ihrer beruflichen... mehr ansehen

    Sie suchen neue Herausforderungen? Stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn? Möchten sich neu orientieren?

    Sie arbeiten gerne in hochprofessionellen, multidisziplinären Teams und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik? Dann sind Sie bei uns richtig!

    Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg innen in den medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufen tätig.

    Wenn Sie Lust haben, in einem zukunftsorientierten Team zu arbeiten und die Chance nutzen möchten, an einem der größten und modernsten Nuklearmedizin-Standorte Europas mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Radiologietechnologin Radiologietechnologe an der Nuklearmedizin

    LKH-Univ.Klinikum Graz

    Im kommenden Jahr, 2026 zieht die Klinische Abteilung für Nuklearmedizin in einen Neubau um - es entsteht eine der modernsten Abteilungen für Nuklearmedizin mit einem innovativen Gerätepark und neuester technischer Ausstattung. Dieser Neubau bietet Ihnen nicht nur ein topmodernes Arbeitsumfeld auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch ein erweitertes Tätigkeitsfeld. Es entsteht eine neue Therapie-Station, auf der zukünftig stationäre nuklearmedizinische Therapien durchgeführt werden - ein spannender Schritt, der unsere Behandlungsmöglichkeiten maßgeblich erweitert.


    Aufgaben

    Unser Spektrum an der Univ. Klinik für Radiologie, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin umfasst unter anderem:

    • Nuklearmedizinische Diagnostik
    • Ambulante Therapien mit offenen radioaktiven Tracern
    • Radiopharmazeutisches und radiochemisches Labor
    • Untersuchungen an biologischen Proben
    • Strahlenbiologische Untersuchungen

    Profil

    Fachlich:

    • Eine abgeschlossene Ausbildung in Radiologietechnologie
    • Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
    • Gute Deutschkenntnisse, Level B2
    • IT-Kenntnisse
    • Nachweisliches Interesse bzw. praktische Erfahrung und Kenntnisse im Fachbereich Nuklearmedizin

    Persönlich:

    • Eigenverantwortlichkeit
    • Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit
    • Flexibilität und Veränderungsbereitschaft (Einsatz auch in anderen Fachgebieten zur Unterstützung anderer Teams)
    • Lernbereitschaft

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
    • Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
    • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
    • Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
    • Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
    • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
    • Jobrad oder Jobticket
    • eLearning Programme

    Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema
    SII/N1
    (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehre zur zum Betriebslogistikkauffrau mann  

    - Steiermark
    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "Bestellen - Lagerhaltung - Qualitätskontrolle!"

    Betriebslogistikkaufleute organisieren und verwalten die Lagerung von Materialien. Damit helfen sie mit, die richtigen Güter, in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität, zu den richtigen Kosten, am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen.
    Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Waren eingekauft, gelagert und anschließend wieder ausgeliefert werden. Diese Abläufe sollen schnell, kostengünstig und materialschonend organisiert werden.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

    • Betriebslogistikkauffrauen männer sind Spezialist innen im Bereich Lagerhaltung und koordinieren Bestellungen
    • Dort bestellst du Waren und Rohstoffe, übernimmst Lieferungen, sorgst für die "fachgerechte" Lagerung und kontrollierst die Qualität
    • Die Waren können auch sperrig und schwer sein, was besondere Maßnahmen bedarf
    • Du stellst Dokumente und Formulare aus und führst entsprechende Aufzeichnungen. Dafür verwenden wir am LKH-Univ. Klinikum Graz spezielle Software-Programme
    • Als Betriebslogistikkauffrau mann hast du Kontakt zu Kund innen und Lieferant innen
    • Du überprüfst die Lagerbestände und führst Inventuren durch u.v.m.

    Profil

    Fachlich:

    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Abgeschlossene Schulpflicht 9. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Persönlich:

    • Verantwortungsbewusstes, genaues Arbeiten
    • Freundlicher Umgang mit Kunden
    • Gepflegtes und höfliches Auftreten
    • Teamfähigkeit

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrlingseinkommen Betriebslogistikkauffrau -kaufmann (Stand: 2025)
    1. Lehrjahr: € 831,20
    2. Lehrjahr: € 1.049,39
    3. Lehrjahr: € 1.236,41
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehre zur zum Installations- und Gebäudetechniker in  

    - Steiermark
    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "Die hohe Kunst der Installation"

    Endlich selbständig - Du möchtest dein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine Top-Ausbildung im Bereich der Installations- und Gebäudetechnik erhalten? Wir bieten dir genau das! Du möchtest deine Talente wie dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis in unser Unternehmen einbringen?
    Ein Team aus hoch spezialisierten Techniker innen wartet auf dich - bewirb dich jetzt!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

    • Im Zuge der Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker in wirst du in den Hauptmodulen Gas-, Sanitärtechnik und Heizungstechnik ausgebildet
    • Installations- und Gebäudetechniker innen sind für die richtige Planung, Installation und
      Instandhaltung von Anlagen und Leitungen (die Objekte mit Gas, Wasser, Wärme und Frischluft
      versorgen) verantwortlich
    • Du sorgst für die richtige Ausfertigung von Leitungs- und Montageskizzen und bist in der Lage
      Verbindungen von Rohren richtig zu bearbeiten
    • Zudem leisten die Installateur innen einen wichtigen Beitrag bei der Sicherstellung reibungsloser
      Abläufe durch diverse Messungen, Prüfungen und Druckproben

    Profil

    Fachlich:

    • Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht vor Lehrbeginn (Zeugnis erforderlich)
    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Persönlich:

    • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
    • Verantwortungsbewusstes, genaues Arbeiten
    • Freundlicher und respektvoller Umgang mit Kunden
    • Hohe Lernbereitschaft
    • Pünktlichkeit und Pflichtbewusstsein

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis A
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrlingseinkommen Installations- und Gebäudetechniker in (Stand: 2025)
    1. Lehrjahr: € 967,42
    2. Lehrjahr: € 1.126,23
    3. Lehrjahr: € 1.464,10
    4. Lehrjahr: € 1.958,19
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehre zur zum Bürokauffrau mann / Verwaltungsassistent in  

    - Steiermark
    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "Büromanagement - Buchhaltung - Schriftverkehr"

    Endlich selbständig werden! Du möchtest eine Top-Ausbildung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich erhalten und zusätzlich dein eigenes Geld verdienen? Wir bieten dir genau das! Bringe dein Organisationstalent oder dein logisch-analytisches Denken in unser Unternehmen ein.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Verwaltungsassistent innen sind spezialisiert im Administrationsbereich von Behörden und anderen öffentlichen Institutionen tätig. Die Tätigkeiten decken sich mit denen der Ausbildung zum zur Bürokaufmann Bürokauffrau. Somit beinhaltet die Ausbildung zum zur Verwaltungsassistent in gleichzeitig den Lehrberuf Bürokaufmann Bürokauffrau und du hast zwei Lehrberufe mit einer Ausbildung.

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick, welche in den unterschiedlichsten Bereichen näher gebracht werden:

    • Ordner, Mappen, Dokumente, Listen führen, Archivieren
    • Computerarbeiten, betriebliche Software anwenden (z.B. MS Office, SAP)
    • Erledigung des Postein- und ausganges, Erstellen von Schriftstücken, E-Mail-Verkehr
    • Termine einteilen und koordinieren
    • Meetings, Tagungen, Dienstreisen organisieren und koordinieren
    • Daten für Buchhaltung und Kostenrechnung vorbereiten
    • Zahlungen und Überweisungen veranlassen
    • Lagerbestände kontrollieren, eingehende Waren entgegennehmen und prüfen
    • Zahlungseingänge überwachen und gegebenenfalls Mahnbriefe aussenden
    • Telefonanlagen, Faxmaschinen, Drucker, Scanner, Kopiergeräte bedienen
    • Kunden Kundinnen informieren, betreuen und mit Ihnen Telefonate führen

    Profil

    Fachlich:

    • Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht vor Lehrbeginn (Zeugnis erforderlich)
    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Persönlich:

    • Gute Kommunikationsfähigkeit
    • Genaues Arbeiten
    • Gepflegtes, höfliches Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen
    • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrling Bürokauffrau -mann/Verwaltungsassistent in (Stand: 2025)
    1. Lehrjahr: € 1.000,00
    2. Lehrjahr: € 1.170,00
    3. Lehrjahr: € 1.480,00
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehre zur zum Zahntechniker in  

    - Steiermark
    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "Trage zu einem schönen Lächeln bei :)"

    Endlich selbständig - Du möchtest dein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine Top-Ausbildung im Bereich der Zahntechnik erhalten? Wir bieten dir genau das! Du möchtest deine Talente wie dein handwerkliches Geschick und deine räumliche Vorstellungsfähigkeit bei Modellierarbeiten in unser Unternehmen einbringen? Ein Team aus hoch spezialisierten Zahntechniker innen wartet auf dich!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

    • Festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz herstellen (gefertigt mittels CAD-CAM )
    • Zahnersatz aller Art ändern, ergänzen und instand setzen
    • 3D-Drucke
    • Kieferorthopädische und orthodontische Geräte anfertigen
    • Kronen, Brücken und deren Verblendung anfertigen
    • Arbeitsmodelle anfertigen
    • Material be- und verarbeiten, z.B. durch Beschleifen, Löten, Polieren, Biegen von Drähten, Feilen, Gipsen, Wachsen, Zementieren, Fräsen und Formen
    • Künstliche Zähne anpassen
    • Zahntechnische Maschinen und Anlagen bedienen und pflegen

    Profil

    Fachlich:

    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Abgeschlossene Schulpflicht vor Lehrbeginn (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Persönlich:

    • Handwerkliches Geschick und Genauigkeit beim Arbeiten
    • Interesse für einen medizinisch-technischen Beruf
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Respektvoller Umgang und Kollegialität
    • Empathiefähigkeit und sehr gute Umgangsformen
    • Sauberkeit und gepflegtes Äußeres
    • Gute Kommunikationsfähigkeit

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrlingseinkommen Zahntechniker in (Stand: 2025)
    1. Lehrjahr: € 1.042,60
    2. Lehrjahr: € 1.240,80
    3. Lehrjahr: € 1.467,40
    4. Lehrjahr: € 1.806,40
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Betriebsdirektor in am LKH-Univ. Klinikum Graz  

    - Steiermark
    Das Landeskrankenhaus - Universitätsklinikum Graz im Verbund mit dem L... mehr ansehen

    Das Landeskrankenhaus - Universitätsklinikum Graz im Verbund mit dem LKH Weiz bietet die gesamte Breite der ambulanten und stationären Versorgung, beginnend von den Leistungen eines Standardkrankenhauses bis hin zu spitzenmedizinischen Leistungen eines Zentralspitals mit den universitären Aufgaben im Bereich Lehre und Forschung.

    Als Betriebsdirektor in obliegt Ihnen die verantwortliche Planung, Organisation und Überwachung der wirtschaftlichen, administrativen, technischen und baulichen Angelegenheiten in kooperativer Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Direktoriums und dem Rektorat der Medizinischen Universität Graz.

    Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit Menschen zu helfen.

    Der Vorstand der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. schreibt folgende Stelle aus:

    Betriebsdirektor in am LKH-Univ. Klinikum Graz

    Bewerben Sie sich bis spätestens 23. November 2025

    LKH-Univ.Klinikum Graz


    Aufgaben

    Als Betriebsdirektor in obliegt Ihnen die verantwortliche Planung, Organisation und Überwachung der wirtschaftlichen, administrativen, technischen und baulichen Angelegenheiten in kooperativer Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Direktoriums und dem Rektorat der Medizinischen Universität Graz.


    Profil

    Sie bringen für diese verantwortungsvolle Position folgende Voraussetzungen mit:

    Fachliche Anforderungen

    • Abgeschlossenes Studium einer wirtschaftlichen, technischen oder rechtlichen Fachrichtung sowie der Nachweis fachspezifischer Mastergrade im Krankenhausmanagement oder eine Ausbildung zur/zum Akademischen Krankenhausmanager in
    • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Gesundheitsbereich
    • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in betriebswirtschaftlicher Führung und Organisation
    • Erfahrung im Projektmanagement

    Persönliche Anforderungen

    • Managementkompetenz: Sie begeistern und motivieren durch Dynamik und Engagement und fördern Kooperation auf allen Ebenen.
    • Kommunikationsstärke: Sie zeichnen sich durch eine offene, respektvolle und klare Kommunikation aus und fördern Zusammenhalt.
    • Organisationskompetenz: Sie überzeugen durch eine umfassende Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Arbeitsabläufen und Ressourcen.
    • Konfliktfähigkeit: Sie können Situationen mit Konfliktpotenzial frühzeitig erkennen und rasch einvernehmliche Lösungen herbeiführen.
    • Entscheidungsfähigkeit: Sie analysieren komplexe Sachverhalte systematisch und reagieren auf Herausforderungen schnell, effektiv und nachhaltig.

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Dienstwohnung
    • Jobsicherheit
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Kinderbetreuung
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Ein Entgelt als Vertragsbedienstete r des Landes Steiermark von mind. € 12.000,00 brutto 14x jährlich zuzüglich Pensionsleistung und Prämienregelung.

    Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "P"räzise - "K"onzentrierte - "A"rzneimittelversorgung!

    Endlich selbständig - Du möchtest ein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine Top-Ausbildung als Pharmazeutisch-kaufmännische r Assistent in erhalten?
    Wir bieten dir genau das! Du möchtest deine Freude am praktischen Arbeiten und dein logisch-analytisches Denken in unserem Unternehmen einbringen?

    Wir freuen uns über deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

    • Eine Ausbildung in der Anstaltsapotheke in Kooperation mit einer öffentlichen Apotheke
    • Die Mitarbeit bei der Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln
    • Warenkunde von apothekenspezifischen Produkten
    • Betreuung des Warenlagers, Warenvereinnahmung sowie Durchführung von Bestellungen
    • Warenpräsentation und Vorbereitung für den Verkauf
    • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
    • Administrative Tätigkeiten
    • Kundenberatung und aktiver Verkauf

    Profil

    Fachlich:

    • Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht vor Lehrbeginn (Zeugnis erforderlich)
    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutsch-, Rechtschreib- und Mathematikkenntnisse

    Persönlich:

    • Genauigkeit und Verlässlichkeit
    • Teamfähigkeit
    • Pünktlichkeit
    • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit
    • Höflichkeit und gewinnendes Auftreten

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrlingseinkommen Pharmazeutisch kaufmännische Assistenz (Stand: 2025)
    1. Lehrjahr: € 950,00
    2. Lehrjahr: € 1.178,00
    3. Lehrjahr: € 1.522,00
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehre zur zum Berufsfotograf in  

    - Steiermark
    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "Fotografie - Kreativität - Der Blick für's Detail!"

    Endlich selbständig - Du möchtest dein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine Top-Ausbildung als Berufsfotograf in erhalten? Wir bieten dir genau das!
    Du möchtest deine Talente wie dein fotografisches Geschick und dein technisches Verständnis in unser Unternehmen einbringen? Ein Team aus hoch spezialisierten Techniker innen wartet auf dich. Bewirb dich jetzt!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

    • Anfertigen von Aufnahmen insbesondere von Personen, Gegenständen, Architekturen sowie
      Reportagen (v. a. Patient innendokumentation für Verlaufskontrollen sowie Aufnahmen für
      Wissenschaft und Forschung)
    • Bildideen umsetzen: Arrangement, Hintergrund, Lichtsetzung, Bildwinkel,
      Belichtungsmessung, Farbtemperaturmessung etc.
    • Herstellen und Bearbeiten von multimedialen Produkten im Bereich Foto- und Mediendesign
      und Medientechnik (Video und Scans)
    • Elektronische Bildaufzeichnung sowie elektronische Bildverarbeitung
    • Reproduktion, Dokumentation und Archivtechnik
    • Elektronische Bildbearbeitung (PC und MAC)
    • Pflegen und Warten der technischen Einrichtungen und Geräte
    • Digitales Erfassen von Daten und Arbeitsergebnissen

    Profil

    Fachlich:

    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Abgeschlossene Schulpflicht vor Lehrbeginn (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Persönlich:

    • Technisches Verständnis
    • Verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Freundlicher Umgang mit Kunden
    • Hohe Lernbereitschaft
    • Gepflegtes und höfliches Auftreten
    • Interesse an IT und die Bereitschaft sich laufend weiterzubilden
    • Teamfähigkeit

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrlingseinkommen Berufsfotograf in (Stand: 2025)
    1. Lehrjahr: € 428,00
    2. Lehrjahr: € 575,00
    3. Lehrjahr: € 755,00
    4. Lehrjahr: € 945,50
    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen a... mehr ansehen

    Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

    "Keep smiling - Trage zu einem gesunden Lächeln bei!"

    Endlich selbstständig! Du möchtest dein erstes eigenes Einkommen und eine Top-Ausbildung im zahnärztlichen Bereich erhalten? Du möchtest unter Anordnung und Aufsicht des Zahnarztes der Zahnärztin die Patient innen betreuen? Wir bieten dir genau das! Du kannst dein Interesse und deine Fähigkeiten gerne in unserem Unternehmen einbringen!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


    Aufgaben

    Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

    • Assistenz bei der Patient innenbehandlung in allen Bereichen der Zahnheilkunde
    • Vor- und Nachbereitung von Patient innenbehandlungen
    • Administrative Tätigkeiten wie z.B. Anmeldung, Dokumentation, Terminplanung, Materialbestellung
    • Anwendung betriebsinterner IT (z.B. MS Office, SAP)
    • Herstellung von Röntgenbildern

    Profil

    Fachlich:

    • Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht (Zeugnis erforderlich)
    • Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
    • Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
    • Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse

    Persönlich:

    • Empathiefähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen
    • Manuelle Geschicklichkeit
    • Körperliche und gesundheitliche Eignung
    • Sauberkeit, gepflegtes und höfliches Auftreten

    Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

    • Masern, Mumps, Röteln
    • Varicellen (Schafblattern)
    • Hepatitis A
    • Hepatitis B

    Wir bieten
    • Zusätzliche Urlaubstage
    • Gehaltssprünge
    • Bezahlte Mittagspause
    • Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Willkommensveranstaltung
    • Jobticket oder Jobrad
    • Weitere Infos zu unseren Benefits

    Gehaltsschema

    Lehrlingseinkommen Zahnärztliche r Assistent in (Stand: 2025)
    1. Ausbildungsjahr: € 1.042,60
    2. Ausbildungsjahr: € 1.240,80
    3. Ausbildungsjahr: € 1.467,40

    KAGes Gehaltsansätze


    JBG81_AT

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map