Firmen Detail

ÖBB Konzern
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig fürunsere Bahnkund:... mehr ansehen

    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig fürunsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertiseleisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichenEisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

    Einige Einblicke in den Bereich Telematik findest du in diesem Video.

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bist du für den Anlagenaufbau und -umbau von Telematikanlagen einschließlich der Lichtwellenleitertechnik, Datentechnik, Übertragungstechnik, GSMR und Gebäudetechnik zuständig.
    • Errichtung und Entstörung von Anlagen der Telematik (z.B. Lautsprecheranlagen, Kund:innen-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme).
    • Du koordinierst und führst die Arbeiten fachlich unter Einhaltung der Richtlinien und Anweisungen aus.
    • Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und führen Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise und wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
    • Zusammen mit deinem Team arbeitest du an der Realisierung vielseitiger Projekte für Generationen mit.
    • Des Weiteren arbeitest du im Freien und Gestaltest deinen Arbeitsalltag stets vielseitig.
    • Dein Job bringt dich dabei an verschiedene Einsatzorte in einer definierten Gebietszuständigkeit (Gebiet SÜD, Montage-Tätigkeit).

    Profil
    • Abschluss der Lehre zum/zur Eisenbahntelekommunikationstechniker:in, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechniker:in, Elektroniker:in, Elektrotechniker:in, Informationstechnologie, Prozesstechniker:in, Mechatroniker:in oder eines artverwandten Berufes, oder der Fachschule Elektrotechnik, Elektronik, Informatik
    • Ebenso verfügst du über eine selbstständige Arbeitsweise.
    • Zudem bringst du die Bereitschaft mit in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
    • Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit runden dein Profil ab.
    • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und über einen Führerschein der Klasse B
    • Außerdem möchtest du auf der Karriereleiter aufsteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation erwerben.
    • Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.
    • Ausbildungsnachweisen (LAP, Fachschule)
    • Motivationsschreiben
    • Führerschein B

    Wir bieten
    • Zum Start planen wir mit Dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
    • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
    • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dirviele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
    • Saisonunabhängige Anstellung bei gleichbleibendem Gehalt.
    • Längere Freizeitphase durch Abschluss eines Überstundenpuffers möglich
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
    • Möglichkeit die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
    • Für die Funktion "Facharbeiter:in Telematik" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
    • Gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.
    • Als interne/r Bewerber:in füge idealerweise bitteauch deinen SAP-Auszug hinzu.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • HTL-Techniker:in (Fahrwegtechnik und Bautechnik)  

    - Not Specified
    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund... mehr ansehen

    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 KollegInnen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

    Hier findest du einen kurzen Einblick in unseren Geschäftsbereich!

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Projektmanagement mit Drive! Du unterstützt das Projektteam Bautechnik/Fahrweg bei allen Tätigkeiten im Rahmen der Abwicklung von Schieneninfrastrukturprojekten während der Planungs- und Bauphase (Grobplanung des Bauablaufes und Abstimmung mit anderen Aufträgen bzw. Vorhaben).
      Der Bereich Bautechnik umfasst die Gleisanlagen sowie alle naturgefahrenrelevanten Anlagen, Grundflächen (u.a. Weichen, Bahnsteige, Mauern & Schutzverbauungen, Entwässerungen & Durchlässe).
    • Kommunikation ist alles! Du wirkst mit bei der Verständigung der Anrainer:innen und Gebietskörperschaften über die jeweiligen Baumaßnahmen und arbeitest bei der Realisierung sowie bei der Übergabe der Anlagen mit.
    • Planung & Strategie! Duunterstützt die technische und wirtschaftliche Auftragsüberwachung(Dokumentation und Überwachung der Termine, Kosten, Qualität und setzt Maßnahmen bei Abweichungen).
    • Kontrolle ist wichtig! In Zusammenarbeit mit den Technik-Spezialist:innen aus deinem Team beteiligst du dich bei der Abrechnung der projektbezogenen Leistungen inkl. Rechnungsprüfungen.
    • Die Projektaufträge werden von dir in diversen Systemen ausführlich dokumentiert (z.B. Baubuch, Beweissicherung, Qualitätsprüfung).

    Profil
    • Du verfügst über einen erfolgreichen HTL- bzw. FH/Universitätsabschluss in einer der folgenden oder einer artverwandten Fachrichtung: Bautechnik (Hochbau; Tiefbau), Maschinenbau. Idealerweise kannst du bereits erste Berufserfahrung - gerne auch in Form von Praktika - vorweisen.
    • Alternativ kannst du eine Befähigungs-/Meisterprüfung in einem technischen Bereich vorweisen. Bei Bewerber:innen ohne HTL- oder Hochschulabschluss werden mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt.
    • Neben sehr guten Koordinations- bzw. Kommunikationsfähigkeiten legst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit an den Tag.
    • Du bist eine offene Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und große Freude an Aus- und Weiterbildung mitbringt. Diese setzen wir bei einem Dienstverhältnis voraus, da spezifische Fachausbildungen im 1 Jahr auf dem Programm stehen.
    • Auch in stressigen Zeiten behältst du den Überblick und pflegst einen genauen Arbeitsstil.
    • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten im Projektgebiet).
    • Du verfügst über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).

    Wir bieten
    • Für die Funktion "Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region" ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr bei einemBeschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.
    • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
    • Ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h) und Homeoffice lässt dich Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
    • Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
    • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch interne Bistros) warten auf dich.
    • Ein dynamisches und erfahrenes Team freut sich darauf, dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten zu unterstützen.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Fahrzeugdiagnostiker:in Triebfahrzeuge  

    - Wien
    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen di... mehr ansehen

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben

    Ihr EinsatzbereichAls Fahrzeugdiagnostiker:in erwartet Sie einabwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesseund Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. Indieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe imUnternehmen, hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mitKolleg:innen.

    Ihr Job

    • Sie erstellen Störungsdiagnosen mit Hilfe moderner Diagnosegeräte während des Probebetriebes oder in Stillstandzeiten der Fahrzeuge und beheben zeitnah die Störung in einem definierten Rahmen vor Ort.
    • Sie diagnostizieren und analysieren Wiederholungs- und Folgefehler und erarbeiten Lösungsansätze zur Fehlerreduktion mit dem Ziel einer nachhaltigen Beseitigung von Fahrzeugmängeln.
    • Sie bereiten standardisierte Anleitungen und Unterlagen zur Störungsbehebung im Rahmen der gesetzlichen und technischen Vorgaben auf.
    • Sie stellen erarbeitete Lösungsansätze und Dokumente anderen beteiligten Stellen zur Verfügung, um den Wissenstransfer im Unternehmen sicherzustellen.
    • Sie wirken aktiv am raschen Bereitstellen der Fahrzeuge für den Kunden mit und stehen in engem Kontakt mit allen betroffenen Schnittstellen (z.B. Engineering).
    • Sie unterstützen fachlich weniger erfahrene Mitarbeiter:innen im Produktionsbereich mit dem Ziel, den Know How Aufbau zu fördern.

    Profil
    • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Lehrabschluss sowie über fundierte Berufserfahrung.
    • Sie verfügen über ein hohes handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe.
    • Sie besitzen ein gutes Wissen über die zu betreuenden Fahrzeugtypen und die eingebauten Komponenten.

    Wir bieten
    • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigeninitiative.
    • Hervorragende Weiterbildungsangebote in modernen Lernformaten, sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
    • Für die Funktion "Hochqualifizierte Fachkraft Fahrzeugdiagnostik Schiene" ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Claim Manager:in im Schienenfahrzeugbeschaffungsprojekt  

    - Wien
    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen di... mehr ansehen

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen und Ansprüchen aus speziellen Garantievereinbarungen bei Fahrzeugneubeschaffungen (z.B. Life Cycle Cost - LCC) gehören zu Ihren Aufgaben.
    • Ansprüche zwischen Vertragsparteien werden von Ihnen identifiziert, bewertet und behandelt.
    • Bestehende Verträge und Vereinbarungen werden von Ihnen überprüft sowie Ursachen- und Auswirkungsanalysen durchgeführt.
    • Die Kommunikation und Verhandlung mit internen und externen Stakeholder:innen zur Klärung von Ansprüchen wird von Ihnen übernommen.
    • Sorgfältige Dokumentation und Berichterstattung zu allen relevanten Ansprüchen wird durch Sie sichergestellt.
    • Sie arbeiten im Rahmen des Risikomanagements mit, um potenzielle Ansprüche frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.
    • Enge Zusammenarbeit mit Rechtsexpert:innen zur Klärung von rechtlichen Aspekten von Ansprüchen ist erforderlich.
    • Der Claim-Managementprozess wird von Ihnen kontinuierlich optimiert, um Risikominimierung und Kostenkontrolle sicherzustellen.
    • Bei der Definition der technischen und wirtschaftlichen Anforderungen bei Neubeschaffungen wirken Sie mit.

    Profil
    • Sie können ein abgeschlossenes Studium mit einer technischen Fachrichtung (Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung) vorweisen.
    • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Claim-Management, idealerweise in großen Bauprojekten oder der Schienenfahrzeugindustrie bzw. Eisenbahnverkehrsunternehmen nehmen Sie mit.
    • Sie überzeugen mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick und hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten.
    • Über ein fundiertes Verständnis für vertragliche und rechtliche Zusammenhänge verfügen Sie.
    • Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre Problemlösungsfähigkeiten sind herausragend.
    • Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
    • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse beherrschen Sie.

    Wir bieten
    • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am "schönsten" Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
    • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
    • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
    • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
    • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
    • Für die Funktion 'Expert:in Fuhrparkmanagement" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich, wobei in dieser Position eine All-In Vereinbarung inklusive Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen ist.

    Unser Team steht Ihnen gerne persönlichzur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB Job Shop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Örtliche Bauaufsicht Sicherungstechnik  

    - Tirol
    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund... mehr ansehen

    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innenzur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einenzentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, dassind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen in der Sicherungstechnik (Weichen, Signale, Stellwerke etc.)
    • Fachliche Anweisung der Arbeiter:innen und Mithilfe bei Instandhaltungstätigkeiten und Sicherungsaufgaben im Gleisbereich.
    • Erfassung des Material- und Ausrüstungsbedarfs sowie Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
    • Pflege und Aktualisierung von fachspezifischen Datenbanken, z. B. zur Dokumentation von Bauleistungen, technischen Anlagen oder Prüfergebnissen.
    • Nach einer umfangreichen Einarbeitungsphase, in der du dir technisches Fachwissen und betriebliche Kenntnisse über das System Eisenbahn erlangst und alle erforderlichen Ausbildungen absolvierst, übernimmst du eigenverantwortlich die örtliche Bauaufsicht. Dabei bist du für die Überwachung aller Bauleistungen zuständig, die zur Umsetzung der jeweiligen Baulose im Fachbereich Sicherungstechnik erforderlich sind.
    • Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus behördlichen Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
    • Du nimmst an Besprechungen mit Baufirmen und Projektbesprechungen teil und koordinierst die tätigen Firmen untereinander.

    Profil
    • Abgeschlossene Ausbildung in einer relevanten Fachrichtung wie: Elektromaschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechnik oder einem verwandten Bereich
    • Bereitschaft unsere eisenbahnspezifischen Weiterbildungen zu absolvieren.
    • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung von Vorteil.
    • Sicherer Umgang mit dem PC sowie mit ÖBB-spezifischen IT-Programmen und MS-Office-Anwendungen zur Dokumentation, Auswertung und Projektabwicklung.
    • Du arbeitest strukturiert und genau, bist verantwortungsbewusst und kommunikationsstark sowie ein/e Teamplayer:in auch in stressigen Phasen.
    • Vorhandene körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme überprüft).
    • Bereitwilligkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
    • Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
    • Ebenso verfügst du über sehr guteDeutschkenntnisse

    Wir bieten
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
    • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
    • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
    • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Ein abwechslungsreicher Job.
    • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
    • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
    • Für die Funktion "Facharbeiter:in Elektrotechnik" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr exklusive Zulagen für 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Qualitätstechniker:in Quality Engineering  

    - Not Specified
    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen di... mehr ansehen

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben

    Dein EinsatzbereichAls Qualitätstechniker:in Quality Engineering erwartet dich eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in der Qualitätssicherung vonInstandhaltungsprozessen unserer Schienenfahrzeuge. In dieser Position zählenKommunikationsfähigkeit und Genauigkeit zu deine Stärken.

    Dein Job, du

    • bist für die fachliche Steuerung und Beratung der Fertigungstechniker:innen sowie der Qualitätsmanagementbeauftragten in den Instandhaltungs-Werkstätten verantwortlich.
    • definierst fixe und dynamische Quality Gates zur Absicherung der Instandhaltungsqualität und überprüfst Regelungen hinsichtlich Normenkonformität.
    • führst Prozessanalysen durch und identifizierst Problemursachen, im Rahmen der Wirksamkeitsprüfung von Maßnahmen, zur Ableitung von Verbesserungsvorschlägen (8D/A3 Prozess).
    • nimmst an Shopfloormeetings teil und führst Begehungen an den Standorten durch.
    • bereitest Qualitätsdaten aus Reklamationen, Prüfungen und Messregelkarten auf.
    • erstellst Dokumentationen und übernimmst das Q-Reporting für Entscheidungsträger:innen in deinen Regionen.
    • unterstützt bei der Vorbereitung, Koordination und Begleitung von externen Zertifizierungsaudits und führst interne Audits im definierten Bereich durch.

    Profil
    • bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung auf Maturaniveau mit oder kannst eine mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung im QSU Bereich vorweisen.
    • verfügst idealerweise über eine Zertifizierung für Systembeauftragte Qualität, Qualitätsbeauftragte oder einen TS internen Auditor:innenkurs sowie gute Kenntnisse des QSU Managementsystems.
    • besitzt Kenntnisse der QM Werkzeuge und bringst Erfahrung bei der Prüfplanung (Controlplanning) sowie der 8D/A3 Methodik mit oder bist bereit sich diese anzueignen.
    • kennst Qualitätsnormen wie bspw. ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001, DIN EN 15085, DIN 6701 und verfügst auch über Kenntnisse zu FMEA, CTQ, A3, 8D, 5W, 5S oder Ishikawa.
    • besitzt als kommunikationsstarke Persönlichkeit die Fähigkeit, Lösungen zu finden und umzusetzen.
    • bist durchsetzungsfähig, arbeitest genau und strukturiert und möchtest Verantwortung übernehmen.

    Wir bieten
    • Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
    • Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zu Home Office lässt dich auch deine Freizeit flexibler gestalten.
    • Wir bieten ein großes Angebot an Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, "Gesund & Fit" - Aktivitäten, ein umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!
    • Für die Funktion "Spezialist:in Systemmanagement" ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

    Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB Job Shop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • SAP Enterprise Architekt:in  

    - Wien
    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen di... mehr ansehen

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben

    AlsSAP Enterprise Architekt:in bis Du für die Definition und Verwaltung derArchitektur für SAP-Lösungen in Transformationsprojekten verantwortlich. Dazugehört die Ausrichtung von SAP-Lösungen auf Geschäftsziele, die Sicherstellungeiner nahtlosen Integration bestehender IT-Systeme und die Überwachung desGesamtdesigns von SAP-Umgebungen.

    • arbeitest eng mit Geschäfts- und IT-Führungskräften zusammen, um die SAP-Funktionen zu optimieren und SAP-Transformationsinitiativen zu leiten.
    • entwickelst architektonische Implementierungspläne und RoadMaps, um die Umsetzung vonTechnologieinitiativen zu steuern.
    • konzeptionierst die Integration von SAP mit anderen Unternehmenssystemen und stellst die Kompatibilität mit Legacy-Anwendungen sicher.
    • arbeitest mit Kund:innen und Technologieteams zusammen, umGeschäftsziele zu verstehen, Chancen zu identifizieren undTechnologiestrategien zu definieren, die auf das Produktportfolio von SAPabgestimmt sind.
    • entwirfst End-to-End-Unternehmenslösungen, die den Geschäftsanforderungen gerechtwerden und dabei Skalierbarkeit, Performance, Security und Integrationsaspekteberücksichtigen.
    • verantwortest die Analyse,Konzeption und Einführung neuer Technologien und Lösungen zur Verbesserung derSAP-Funktionalitäten und der Geschäftsleistung.
    • legst Architekturrichtlinien und -Standardsfest und stellst die Einhaltung der SAP-Best Practices undUnternehmensrichtlinien sicher.

    Profil
    • hast eine abgeschlossene Ausbildung mindestens auf Matura-Niveau. Eine SAP-Zertifizierung ist von Vorteil.
    • bringst fundierte Kenntnisse in SAP Enterprise Architecture Framework und Toolset sowie Erfahrung mit BTP-Komponenten und -Diensten wie Anwendungsentwicklung, Automatisierung, Daten und Analysen, Integration und KI-Funktionen mit.
    • hast mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren Funktionsbereichen mit nachgewiesener Projekterfahrung.
    • kennst Dich mit SAP Solution Manager, SAP Cloud Plattform und SAP-Integrationstools sehr gut aus.
    • zeichnest Dich durch exzellente Fähigkeiten zur Problemlösung und eine strategische Denkweise aus.
    • hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
    • verfügst über Kommunikationsstärkeund Teamfähigkeit, insbesonderein der Zusammenarbeit mit technischen und nicht technischen Stakeholdern infunktionsübergreifenden Teams.

    Wir bieten
    • Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Ausbildung und Förderung unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig, wir bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, mit konzerninterne und externe Angebote für deine fachliche und persönliche Weiterbildung.
    • Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz im Sinne des New Ways of Working mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
    • Höchstmögliche Flexibilität im Rahmen der geltenden Gleitzeit- und Telearbeitsregelungen im Konzern wird geboten.
    • Zahlreiche Benefits (z.B. besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, eine moderne inhouse Kantine, ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen).
    • Für die Funktion "Senior Spezialist:in Enterprise/Infosec. Architektur' ist (laut Kollektivvertrag fürAngestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischenDatenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von €55.300,-brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstundenvorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlungmöglich.

    Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Örtliche Bauaufsicht Sicherungstechnik  

    - Not Specified
    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund... mehr ansehen

    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innenzur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einenzentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, dassind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen in der Sicherungstechnik (Weichen, Signale, Stellwerke etc.)
    • Fachliche Anweisung der Arbeiter:innen und Mithilfe bei Instandhaltungstätigkeiten und Sicherungsaufgaben im Gleisbereich.
    • Erfassung des Material- und Ausrüstungsbedarfs sowie Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
    • Pflege und Aktualisierung von fachspezifischen Datenbanken, z. B. zur Dokumentation von Bauleistungen, technischen Anlagen oder Prüfergebnissen.
    • Nach einer umfangreichen Einarbeitungsphase, in der du dir technisches Fachwissen und betriebliche Kenntnisse über das System Eisenbahn erlangst und alle erforderlichen Ausbildungen absolvierst, übernimmst du eigenverantwortlich die örtliche Bauaufsicht. Dabei bist du für die Überwachung aller Bauleistungen zuständig, die zur Umsetzung der jeweiligen Baulose im Fachbereich Sicherungstechnik erforderlich sind.
    • Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus behördlichen Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
    • Du nimmst an Besprechungen mit Baufirmen und Projektbesprechungen teil und koordinierst die tätigen Firmen untereinander.

    Profil
    • Abgeschlossene Ausbildung in einer relevanten Fachrichtung wie: Elektromaschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechnik oder einem verwandten Bereich
    • Bereitschaft unsere eisenbahnspezifischen Weiterbildungen zu absolvieren.
    • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung von Vorteil.
    • Sicherer Umgang mit dem PC sowie mit ÖBB-spezifischen IT-Programmen und MS-Office-Anwendungen zur Dokumentation, Auswertung und Projektabwicklung.
    • Du arbeitest strukturiert und genau, bist verantwortungsbewusst und kommunikationsstark sowie ein/e Teamplayer:in auch in stressigen Phasen.
    • Vorhandene körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme überprüft).
    • Bereitwilligkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
    • Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
    • Ebenso verfügst du über sehr guteDeutschkenntnisse

    Wir bieten
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
    • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
    • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
    • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Ein abwechslungsreicher Job.
    • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
    • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
    • Für die Funktion "Facharbeiter:in Elektrotechnik" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr exklusive Zulagen für 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Elektriker:in für Eisenbahninfrastruktur - Kirchberg/Hochfilzen  

    - Not Specified
    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund... mehr ansehen

    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innenzur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einenzentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, dassind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Selbständige Ausführung von Inspektions-, Wartungs- und Entstörungstätigkeiten im Bereich Elektrotechnik 50 Hz in der Gleisinfrastruktur nach Richtlinien und Anweisungen.
    • Du gibst Arbeitsweisungen an deine Kolleg:innen und unterstützt diese fachlich.
    • Die Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu deinen Aufgaben.
    • Du bist verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.).

    Profil
    • Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechniker:in (50hz/maschinelle Anlagen) bzw. in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik, Elektronik.
    • Bereitschaft sich intern weiterzubilden.
    • Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
    • Du verfügst über eine genaue, analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit.
    • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse.
    • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Wochenende/-Nachtarbeit.
    • Du verfügst über die notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt).

    Wir bieten
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinenTätigkeiten.
    • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
    • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
    • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deinerFamilie reisen.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Ein abwechslungsreicher Job.
    • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
    • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
    • Für die Funktion "Facharbeiter:in Elektrotechnik" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr exklusive Zulagen für 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Technologiemanager:in Netzwerkarchitektur  

    - Wien
    Die Verfügbarkeit, Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb von Tel... mehr ansehen

    Die Verfügbarkeit, Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb von Telekomnetzen sowie Leit-, Sicherungs- und Telematiksystemen verantworten wir im Geschäftsbereich Bahnsysteme.

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Fachliche:r Ansprechpartner:in für die Netzwerk-Architektur im Team der Netze.
    • Vorantreiben der technologische Weiterentwicklung der Datennetze, der Datennetzsicherheit und insbesondere der Managementsysteme der ÖBB-Infrastruktur AG.
    • Planen der Automatisierungsstrategien inklusive Tests und Implementierungsprozeduren für komplexe Netzwerkumgebungen.
    • Unterstützen der Weiterentwicklung einer konzernweiten Netzwerk-Governance sowie die Implementierung komplexer IT-Projekte.
    • Ebenso unterstützt Du beim Anlagendatenmanagement, der Datenanalyse und beim Reporting.
    • Übersetzen der Kundenanforderungen in technische Beschreibungen und entwickeln von Lösungsvorschlägen.
    • Entwickeln von Prozessen und Werkzeugen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Qualität der Datennetze.
    • Die Weichenstellung für die Digitalisierung und Automatisierung des Bahnbetriebs, womit Du einen wesentlichen Beitrag für die Attraktivität des Verkehrsmittels Bahn leistest.
    • Bei Bedarf vertrittst Du den Fachbereich in nationalen und internationalen Gremien und unterstützt bei fachlichen Schulungsinitiativen.

    Profil
    • Technisches Hochschulstudium oder HTL-Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikation.
    • Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, neuen Telekom-Technologien und IT-Schnittstellen.
    • Erfahrungen mit komplexen DevOps Projekten.
    • Kenntnisse im Bereich der Containerisierung.
    • Erfahrung in der managementtauglichen Aufbereitung komplexer Inhalte.
    • Eine hohe Bereitschaft sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
    • Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis, hohe Problemlösungskompetenz, Zielorientierung, analytisches und vernetztes Denken.
    • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung.
    • Verhandlungssicheres Englisch sowie souveränes Auftreten.

    Wir bieten

    Wir richten unsere Anfrage an innovativ denkende Persönlichkeiten welche Technologien auch unter wirtschaftlichen Aspekten betrachten und bieten außerdem:

    • Sehr gute Entwicklungschancen- bei uns stehen Dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
    • Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Dich und unterstützt Dich bei Deinem Start und Deinen Tätigkeiten!
    • Für die Funktion 'Technik Spezialist:in Senior Telematik' ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

    Unser Team steht Dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Dich vor Ort. Mehr Infos findest Du unter: ÖBB Job Shop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map