Firmen Detail

ÖBB Konzern
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Senior Immobilien-Portfoliomanager:in  

    - Wien
    Der Geschäftsbereich StrategischeSteuerung Immobilien (SSI) verantwort... mehr ansehen

    Der Geschäftsbereich StrategischeSteuerung Immobilien (SSI) verantwortet innerhalb der ÖBB-Infrastruktur AG diestrategische Ausrichtung der Grundstücke und Gebäude, die nicht unmittelbar demBahnverkehr dienen.

    DieseStelle ist sowohl in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) möglich.

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • An der (Weiter-)Entwicklung von Strategien für unser Immobilienportfolio wirkst du tatkräftig mit.
    • Immobilien- & Teilportfolios werden von dir analysiert und du leitest hier Steuerungsmaßnahmen ab.
    • Du bereitest Entscheidungsgrundlagen für das Management vor.
    • Die Wirksamkeit umgesetzter Strategien wird von dir überprüft & kontrolliert und ggf. leitest du entsprechende Optimierungsmaßnahmen ab.
    • Bei betriebs- & finanzwirtschaftlichen Agenden (z.B.: Wirtschaftlichkeitsberechnungen & Projektcontrolling) unterstützt du.
    • Du arbeitest in Projekten zu Themen wie Nachhaltigkeit, Optimierung der Flächennutzung und Lebenszykluskosten mit.
    • Trends & Best Practices im Bereich Immobilien- & Portfoliomanagement werden von dir laufend beobachtet.

    Profil

    Dein Profil

    • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Immobilien oder Betriebswirtschaft. Alternativ verfügst du über eine vergleichbare Ausbildung.
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Portfoliomanagement, Strategie/Controlling und vorzugsweise im Immobilien- oder Infrastrukturumfeld werden vorausgesetzt.
    • Idealerweise besitzt du Erfahrung in der Betrachtung von Lebenszykluskosten (für Immobilien, Infrastruktur oder Investitionsprojekte).
    • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen (Bereich Assetmanagement bzw. Portfoliomanagement) sind von Vorteil.
    • Du besitzt sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel & Powerpoint) und hast eine Freude daran auch neue Tools kennenzulernen & zu erlernen.
    • Deine Arbeitsweise ist strukturiert & zielorientiert, deine Denkweise ist analytisch geprägt und du hast Erfahrung darin, komplexe Inhalte managementtauglich & kompakt aufzubereiten.
    • Du bist ein:e kommunikationsstarke:r Teamplayer:in mit der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und du bringst dich gerne aktiv ein.

    Wir bieten
    • Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    • Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten dich.
    • Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringt als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
    • Für die Funktion 'Senior Spezialist:in Portfoliomanagement' ist ein Mindestentgelt von € 53 .696,16 (brutto/Jahr) bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

    Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung undunterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig fürunsere Bahnkund:... mehr ansehen

    Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig fürunsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertiseleisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichenEisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem GeschäftsbereichStreckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

    Einige Einblicke in diesen Job gibt es hier

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • Inspektionstätigkeiten sowie auch bei Wartungs- und Entstörungstätigkeiten von Brücken und Tunnel.
    • Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Bedienung von Brücken- und Tunneluntersuchungsfahrzeugen und die darauf aufgebauten Kräne
    • Darüber hinaus bist du zuständig für verschiedene Nebenfahrten.
    • Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in (A2/A3) für unsere Fahrzeuge
    • Du gibst Arbeitsweisungen an deine Kolleg:innen und unterstützt diese fachlich
    • Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu deinen Aufgaben.
    • Leistungsnachweise: Du bist verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.). Wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.

    Profil

    Dein Profil

    • Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechnik, Prozesstechnik bzw. in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss derFachschule für Elektrotechnik, Elektronik
    • Deine zukünftige Karriere: Bereitschaft sich bis zur Meister:innenqualifikation intern weiterzubilden
    • Die Bereitschaft für regelmäßige Montage-Tätigkeiten österreichweit ist essentiell
    • Gültiger Führerschein der Klasse B (für alle PKWs): Um ab dem ersten Arbeitstag mobil zu sein
    • Eine analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit
    • Rufbereitschaft bzw. für Wochenende/-Nachtarbeit: Bereitschaft für diese Arbeiten, ohne die kein sicherer Zugverkehr möglich wäre
    • Notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt).
    • Sehr gute Deutschkenntnisse

    Wir bieten
    • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
    • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
    • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
    • Bereitstellung von Sicherheits- und Arbeitskleidung sowie je nach Dienstzugehörigkeit Laptop und Smartphone
    • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
    • Du hast die Möglichkeit , die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
    • Für die Funktion 'Facharbeiter:in Elektrotechnik" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
    • Du erhältst gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Wir im Geschäftsbereich Projekte Neu-/Ausbau(PNA) realisieren rund 200... mehr ansehen

    Wir im Geschäftsbereich Projekte Neu-/Ausbau(PNA) realisieren rund 200 Projekte unter hoch komplexen Rahmenbedingungen, zumTeil unter laufendem Betrieb. Sei von Anfang an dabei und gestalte mit uns dieInfrastruktur von morgen.
    Lust,die Mobilitätswende aktiv zu unterstützen? Dann steige jetzt mit ein!

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben

    Du koordinierst sämtlicheTätigkeiten des Projektteams im Rahmen der Planung und Bauabwicklung von Schieneninfrastrukturprojektenim Großraum Wien (u.a. Termine, Kosten, Qualität) - zu deinen Aufgaben zählendabei:

    • Die Umsetzung der komplexen Projekte in der Planungs- und Ausführungsphase, von der Projektstartphase bis zur Inbetriebnahme bzw. bis zur Übergabe an den Betreiber, wird von dir organisiert und geleitet.
    • Du wickelst die Projekte von der Übernahme bis zur Übergabe ganzheitlich ab und bildest das Bindeglied zum Baumanagement. - Genauso vertrittst du die Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden und Gemeinden sowie Anrainer:innen und Dritten.
    • In deiner Funktion als Schnittstelle zur Projektleitung, informierst du diese fortlaufend über den Projektstatus und kümmerst dich um die Einreichung genehmigungspflichtiger Unterlagen.
    • Zudem koordinierst du die Erstellung sämtlicher Unterlagen, welche für die Durchführung von Vergabeverfahren für die extern zu vergebenden Leistungen erforderlich sind.
    • Des Weiteren begleitest du das Termin- und Kostenmanagement, das Projektcontrolling und die projektbezogene Dokumentation.
    • Deine Rolle im Risikomanagement beinhaltet die Identifikation, Bewertung, Optimierung und Verfolgung von Risiken sowie Controlling, Reporting und abschließende Evaluierung bis zum Projektabschluss.

    Die Projektleitung Wien/Niederösterreich 4 bearbeitet zahlreiche Bauvorhaben in Wien und in Niederösterreich - im Rahmendieser Position wirst du das Projekt Terminal Wien Inzersdorf mit dem Team betreuen.


    Profil
    • Du verfügst über einen FH- bzw. Universitätsabschluss in den Fachgebieten Bautechnik/Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft (oder verwandte Bereiche) und langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Infrastrukturbau-Bereich bzw. Tiefbau.
    • Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office setzen wir voraus - idealerweise auch Wissen im Bauvertragswesen und Genehmigungsverfahren.
    • Als Teamplayer:in übernimmst du gerne Verantwortung und schätzt auch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Beteiligten in Bauprojekten.
    • Mit deiner Verhandlungskompetenz kannst du auf unterschiedliche Interessen eingehen und innovative Lösungen finden.
    • Neue Themengebiete wecken deine Begeisterung, und dein Wissen teilst du aktiv im Team - Neben der technischen Herausforderung im Infrastrukturbau interessieren dich auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen.
    • Deine Flexibilität ermöglicht es dir, sich an wechselnde Anforderungen des Projektes anzupassen, und du besitzt den Führerschein B für kurze Dienstfahrten im Projektgebiet.

    Wir bieten
    • Für diese Funktion (Projektkoordinator:in Spezialist:in Senior) ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16,- brutto/Jahr (Vollzeit) vorgesehen. Eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist möglich.
    • Ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h kein All-In) sowie Homeoffice Möglichkeiten lassen dich Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
    • Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
    • Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
    • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen im In- und Ausland und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote) erwarten dich.
    • Ein dynamisches und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • SAP HR Inhouse Consultant (m/w/x) (mind. 30 Std/Woche)  

    - Not Specified
    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen di... mehr ansehen

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben
    • bist für die stetige Weiterentwicklung des SAP HCM Systems mit Schwerpunkt PA, OM im Rahmen der Unternehmensspezifika der ÖBB zuständig.
    • tägst Verantwortung für die technischen Vorgaben in Bezug auf Stammdatenpflege und Workflows im SAP HCM sowie zukünftig in SAP SuccessFactors Employee Central. Hierbei bist du Sparringpartner:in vom Fachbereich und agierst als 'Übersetzer:in' zu unseren internen Entwickler:innen.
    • testest die technischen Umsetzungen und schulst den Fachbereich.
    • fungierst im Team als 3rd Level Support und unterstützt die HR-User:innen bei den genannten Schwerpunkten.
    • arbeitest von Beginn an bei den Projekten für H4S4 sowie für SAP SuccessFactors Employee Central mit und leistest einen wertvollen Beitrag mit dem gesamten Projektteam bei der Implementierung.

    Profil
    • bringst eine abgeschlossene Ausbildung an einer (Fach-)Hochschule im Bereich Informatik, Wirtschaft, Personal sowie angrenzenden Studienrichtungen oder einer allgemeinbildenden bzw. berufsbildenden höheren Schule (z.B. HTL/HAK-Matura) mit.
    • verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP HCM Personaladministration und/oder Organisationsmanagement.
    • besitzt idealerweise Wissen zu HR-Prozessen und weißt, wie diese in Workflows abgebildet oder unterstützt werden.
    • bringst Kenntnisse in SAP SuccessFactors Employee Central mit.
    • verfügst weiters über sehr gute MS-Office Kenntnisse. Confluence und Jira sind dir keine Fremdwörter bzw. mit anderen kollaborativen Arbeitstools hast du schon gearbeitet.
    • zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Vorgehen, hohe Belastbarkeit und ausgeprägten Teamgeist aus.

    Wir bieten
    • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz im Sinne des New Ways of Working mit exzellenter öffentlicher Anbindung und Homeoffice-Möglichkeit. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und stellen dafür auch ein Nanny-Service wie einen nahegelegenen Betriebskindergarten zur Verfügung.
    • Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hochprofessionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
    • Ausbildung und Förderung unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig; wir bieten daher hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige interne und externe Ausbildungen.
    • Einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
    • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
    • Wir vermitteln Wohnungen in allen Bundesländern und helfen dir bei der Suche nach einem neuen Zuhause.
    • Für die Funktion "Spezialist:in IT Business Analyse' ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 41.367,98 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

    Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop"Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrberuf Gleisbautechnik in Attnang-Puchheim  

    - Not Specified
    Aufgaben Als Gleisbautechniker:in verlegst du Gleise und Weichen und c... mehr ansehen

    Aufgaben

    Als Gleisbautechniker:in verlegst du Gleise und Weichen und checkst dabei immer unser Schienennetz.

    Du

    • bearbeitest und verarbeitest Werkstoffe wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton - mit der Hand und maschinell
    • richtest Baustellen im Gleisbereich ein und sicherst sie
    • führst gleistechnische Vermessungsarbeiten aus
    • lagerst und transportierst Materialien und Baustoffe
    • stellst Gleisanlagen (Gleise, Weichen, Kreuzungen) her, hältst sie instand, sanierst sie und trägst sie ab
    • stellst Mängel fest, beurteilst und behebst sie
    • stellst Bahnübergänge her

    Profil

    Erwartungen, die du erfüllst.Du

    • bist technisch begabt
    • bist handwerklich geschickt
    • hast ein gutes Vorstellungsvermögen
    • bringst die körperlichen Voraussetzungen mit (Sehtest: wir kümmern uns um einen Termin für dich!)

    Wir bieten

    Du

    • hast die Möglichkeit, Lehre und Matura mit Prämien als Belohnung zu machen
    • erhältst freie Fahrt durch ganz Österreich mit den Zügen der ÖBB
    • erhältst bei sehr guten Leistungen Zeit und finanzielle Prämien

    Der Lehrstart erfolgt September 2026.
    Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Gleisbautechnik beläuft sich (Stand Dez. 2024)

    im 1. Lehrjahr auf € 1 042,85
    im 2. Lehrjahr auf € 1 448,72
    im 3. Lehrjahr auf € 1 929,89

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Facharbeiter:in (Metallbau/Mechanik/Schlosserei)  

    - Tirol
    Dein Einsatzbereich Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB... mehr ansehen

    Dein Einsatzbereich

    Über das Unternehmen:

    Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

    Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


    Aufgaben

    Als Facharbeiter:inerwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Schienenfahrzeugbereich mitÜbernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorischeFähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, hohe Kommunikationsstärkesowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu deinen Stärken.

    • Du arbeitest im Team an mechanischen Aufgaben rund um den Neuaufbau, Umbau, Anbau und die Instandsetzung von Schienenfahrzeugen - mit Schwerpunkt auf Montage & Metallbearbeitung.
    • Auf Grundlage von Arbeitsanweisungen übernimmst du praktische Tätigkeiten wie das Montieren von Bauteilen, Anpassen von Komponenten und die Bearbeitung von Metallkonstruktionen.
    • Die Einhaltung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen gehört zudeinem Arbeitsalltag.
    • Du wirkst an bahnspezifischen mechanischen Tätigkeiten mit, die Fachkenntnis, körperlichen Einsatz und handwerkliches Können erfordern - spezifisch aus dem Bereich Schlosserei oder Metallverarbeitung.

    Profil
    • Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du einen positiven Lehrabschluss als Metallbearbeiter:in, Schlosser:in oder Mechaniker:in hast oder eine vergleichbare Ausbildung besitzt.
    • Idealerweise verfügst du über Schweißerfahrung, Fahrzeugkenntnisse und besitzt bereits mehrjährige Werkstätten-Praxis.
    • Du möchtest dich laufend weiterentwickeln und bist offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
    • Du hast Freude daran anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen und mit Kolleg:innen gemeinsam Lösungen zu finden und umzusetzen.
    • Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnet dich aus.

    Wir bieten
    • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
    • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Du findest bei uns gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa die Weiterentwicklung zu dem:der qualifizierte:n Facharbeiter:in.
    • Für die Funktion "Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene" ist ein Mindestentgelt von € 2.968,59 brutto/Monat (x 14 jährlich) vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).
    • Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens € 240, brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.

    Unser Team steht dir gerne persönlichzur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop" Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

    Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

    Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Lehrberuf Gleisbautechnik In Graz  

    - Graz
    Lehrberuf Gleisbautechnik in GrazÖBB-Infrastruktur AGWaagner-Biro-Stra... mehr ansehen
    Lehrberuf Gleisbautechnik in GrazÖBB-Infrastruktur AGWaagner-Biro-Straße 48, Graz, Steiermark, 8020, AUTNormalarbeitszeit Fixzeit38,5 Std.req23726Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!Als Gleisbautechniker:in verlegst du Gleise und Weichen und checkst dabei immer unser Schienennetz. Aufgaben die dich begeistern, Du...bearbeitest und verarbeitest Werkstoffe wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton – mit der Hand und maschinell richtest Baustellen im Gleisbereich ein und sicherst sie führst gleistechnische Vermessungsarbeiten aus lagerst und transportierst Materialien und Baustoffe stellst Gleisanlagen (Gleise, Weichen, Kreuzungen) her, hältst sie instand, sanierst sie und trägst sie ab stellst Mängel fest, beurteilst und behebst sie stellst Bahnübergänge her Erwartungen, die du erfüllst,Du...bist technisch begabt bist handwerklich geschickt hast ein gutes Vorstellungsvermögen bringst die körperlichen Voraussetzungen mit (Sehtest: wir kümmern uns um einen Termin für dich!) Unsere Angebote die dich überzeugen,Du...hast die Möglichkeit, Lehre und Matura mit Prämien als Belohnung zu machen erhältst freie Fahrt durch ganz Österreich mit den Zügen der ÖBB. erhältst bei sehr guten Leistungen Zeit und finanzielle Prämien Der Lehrstart erfolgt mit September 2026.Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Gleisbautechnik beläuft sich (Stand Dez. 2024)im 1. Lehrjahr auf € 1 042,85im 2. Lehrjahr auf € 1 448,72im 3. Lehrjahr auf € 1 929,89Deine BewerbungBewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:LebenslaufJahreszeugnissen der 7. - 8. SchulstufeSchulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviertAufenthaltstitel - bei nicht EWR-Bürger:innenFotoSo bewirbst du dich auf diese Lehrstelle.Ansprechpartner:innenHast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen?Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB:Tel.: +43 5 1778 97 65003E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.atFrauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. weniger ansehen
  • Lehrberuf Karosseriebautechnik für Nutzfahrzeuge in Zell am SeeÖsterre... mehr ansehen
    Lehrberuf Karosseriebautechnik für Nutzfahrzeuge in Zell am SeeÖsterreichische Postbus AGZell am See, Salzburg, 5700, AUTNormalarbeitszeit Gleitzeit38,5 Std.req23605Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!Big. Bigger. Die Biggest Wheels in der Werksta Unsere Busflotte. Das ist dein Baby. Du checkst, dass Karosserie und Fahrgestelle immer in Top-Zustand sind – und falls doch nicht, demontierst du Fahrzeugteile und baust neue ein. Unsere Karosserien kennst du in- und auswendig und bereitest sie einwandfrei für die Lackierung vor. Dein Ziel: Dass unsere Kund:innen entspannt an ihr Ziel kommen. Siehe hier einen Arbeitstag.Aufgaben die dich begeistern,Du…erstellst einen Lackaufbau.bearbeitest Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz und Glas.führst Arbeiten an Karosserien, Fahrgestellen, Aufbauten und Anhängern aus.montierst Fahrzeugteile, Ausrüstung und Zubehör. Erwartungen, die du erfüllst,Du…bist technikbegeistert.hast handwerkliche Skills.hast immer einen Plan im Kopf.Unsere Angebote die dich überzeugen,Du…arbeitest in einem tollen Team, das sich freut, dich auf deinem Weg zu begleiten. Lehre und Matura ist möglich.bekommst nach Abschluss des ersten Lehrjahres ein I-Phone + Sim-Karte. bekommst nach positivem Abschluss der Lehrzeit und deiner Übernahme bei uns, den Führerschein Klasse B.erhältst bei sehr guter Leistung in der Berufsschule bis zu EUR 200,- Prämie pro Jahr.bekommst bei einen sehr guten Lehrabschluss bis zu EUR 400,- Prämie.Der Lehrstart erfolgt mit September 2026.Das Lehrlingseinkommen für den 4-jährigen Lehrberuf Karosseriebautechnik beläuft sich (Stand Jänner 2025) im 1. Lehrjahr auf € 1.005,11 im 2. Lehrjahr auf € 1.170.11 im 3. Lehrjahr auf € 1.521.14 im 4. Lehrjahr auf € 2.034.48Deine BewerbungBewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:LebenslaufJahreszeugnissen der 7.- 8. Schulstufe.Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert. Aufenthaltstitel – bei nicht EWR-Bürger:innenFotoSo bewirbst du dich auf dieseLehrstelle.Ansprechpartner:innen Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen? Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB: Tel.: +43 5 1778 97 65003 E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.at Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wende dich bitte an Christian Müllner (Regionaler Leiter Technik) +43 664 6243557.Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.Ansprechpartner:innenBei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an, +43 5 1778 97 65003 . Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. weniger ansehen
  • Lehrberuf KFZ-Techniker:in und Systemelektroniker:in in LandeckÖsterre... mehr ansehen
    Lehrberuf KFZ-Techniker:in und Systemelektroniker:in in LandeckÖsterreichische Postbus AGLandeck, Tirol, 6500, AUTNormalarbeitszeit Gleitzeit38,5 Std.req23612Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!Du bewegst das ganze Land. Oder besser gesagt: deine Next Level Kfz-Technik-Lehre für Nutzfahrzeuge tut es. Denn als Kraftfahrzeugtechniker: in bist du ein Pro im Auseinanderbauen und Wiederaufbauen von Fahrzeugen und weißt genau, wann an welcher Schraube zu drehen ist. Motor, Bremsen, Lenkung, Lichtanlagen sind dein Arbeitsbereich und deine Tools reichen von elektronischen Mess- und Prüfgeräten bis hin zu den Classics wie Schraubenzieher und Hammer. In der Systemelektronik kümmerst du dich außerdem um die Funktionstüchtigkeit der elektrischen und elektronischen Anlagen wie Einspritz-, Starter- und telematischen Anlagen. Siehe hier einen Arbeitstag.Aufgaben die dich begeistern,Du…führst Mess- und Prüfverfahren durch und erstellst computergestützte Diagnosen.erledigst Arbeiten an mechanischen Teilen, Motoren und Kraftübertragungseinrichtungen.führst Arbeiten an Bauteilen des Fahrwerks durch (z. B. Druckluftanlagen und Rahmen).führst Arbeiten an Klimaanlagen, Diebstahlwarnanlagen und Navigationssystemen durch.erledigst Arbeiten an audiovisueller Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik.arbeitest an elektronischen On-Board-, Motormanagement- und BUS-Systemen.Erwartungen, die du erfüllst,Du…bist technikbegeistert.hast handwerkliche Skills.hast immer einen Plan im Kopf. Unsere Angebote die dich überzeugen,Du…arbeitest in einem tollen Team, dass sich freut, dich auf deinem Weg zu begleiten Lehre und Matura ist möglich.bekommst nach Abschluss des ersten Lehrjahres ein I-Phone + Sim-Karte.bekommst nach positivem Abschluss der Lehrzeit und deiner Übernahme bei uns, den Führerschein Klasse B.erhältst bei sehr guter Leistung in der Berufsschule bis zu EUR 200,- Prämie pro Jahr.bekommst bei einen sehr guten Lehrabschluss bis zu EUR 400,- Prämie.Der Lehrstart erfolgt mit September 2026.Das Lehrlingseinkommen für den 4-jährigen Lehrberuf KFZ Technik & Systemelektronik für Nutzfahrzeuge beläuft sich (Stand Jänner 2025) im 1. Lehrjahr auf € 1.005,11 im 2. Lehrjahr auf € 1.170.11 im 3. Lehrjahr auf € 1.521.14 im 4. Lehrjahr auf € 2.034.48Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:LebenslaufJahreszeugnissen der 7.- 8. Schulstufe.Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert. Aufenthaltstitel – bei nicht EWR-Bürger:innenFotoSo bewirbst du dich auf diese Lehrstelle.Ansprechpartner:innen Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen? Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB: Tel.: +43 5 1778 97 65003 E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.atBei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wende dich bitte an Bernhard Kneringer (Regionaler Leiter Technik) +43 664 6243454. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. weniger ansehen
  • Buslenker:in, wels (m/w/d)  

    - Wels
    Dein Job Du bist gerne mobil und bringst mit deinem Bus Tag für Tag vi... mehr ansehen
    Dein Job Du bist gerne mobil und bringst mit deinem Bus Tag für Tag viele Menschen sicher und pünktlich an ihr Ziel. Du betreust deine Fahrgäste, verkaufst Tickets, gibst Auskünfte und hilfst, wo notwendig. Du achtest auf deinen Bus, prüfst Verkehrs- und Betriebssicherheit und achtest ebenfalls auf die Sauberkeit. Mit deinem von Postbus zur Verfügung gestellten Tablet bist du digital stets angebunden, erledigst erforderliche Dokumentationen und kommunizierst über E-Mail und MS-Teams mit deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten. Dein Profil Du besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte? Perfekt, dann kann es sofort losgehen. Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit anderen Menschen? Bei uns kannst du dein Talent täglich einsetzen. Eine Vollzeitanstellung ist für dich nicht möglich? Kein Problem, abhängig von der Dienststelle bieten wir gerne auch Teilzeitmodelle an. Unser Angebot Werde Teil eines engagierten Teams beim größten Busunternehmen Österreichs - unsere Angebote sprechen für sich! Ein Dienstplan ermöglicht dir die Vorhersehbarkeit und optimale Planbarkeit von geregelten Arbeits- und Freizeitperioden. Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in deine neue Aufgabe. Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Du bekommst eine top ÖBB Postbus Uniform zur Verfügung gestellt. Für die Funktion „Omnibuslenker:in" ist ein monatlicher Durchschnittslohn* von EUR 3.613,87 brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhalten Sie halbjährlich EUR 3.735,41 brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresentlohnung von rund EUR 50.837,20 brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag für Dienstnehmer in den privaten Autobusbetrieben beträgt EUR 2.873,39 brutto pro Monat (auf Basis 40h Vollzeit). hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können! Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Buslenker:in! Deine Bewerbung Bitte bewirb dich online mit folgenden Unterlagen (Foto der Dokumente ausreichend): Lebenslauf Reisepasskopie Führerschein (Vorder- und Rückseite) Fahrerkarte weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map