Firmen Detail

Oberösterreichische Gesundheitsholding
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: ✓ modern ausgestattete Infrastruktur inkl. günstiger Parkmöglichkeit bzw. Verbindung zur öffentlichen Verkehrsmitteln ✓ familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete ✓ selbständiges Arbeiten im Hinblick auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellem Team ✓ Sommerkinderbetreuung und Kinderbetreuung ganzjährig ✓ umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie ✓ wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn ✓ Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen ✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen ✓ Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen ✓ EDV-Kenntnisse ✓ ✓ ✓ Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.830,50 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, inklusive Zulagen.Herr Jürgen Seiringer Klinikum Bereichsleiter Pflege Tel. 05 055471-22112Einstufung: LD 15

  • Die Unternehmensleitung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH mit Sitz in Linz ist gewissermaßen das Herz des größten Oö. Spitalsträgers. Die Akademie der OÖG bietet zentral für alle Kliniken der OÖG Bildungsveranstaltungen an. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ Flexible Arbeitszeitmodelle (nach Möglichkeit Vor- und/oder Nachmittag variabel) ✓ Homeoffice nach entsprechender Einschulungszeit und in Abstimmung mit den KollegInnen möglich ✓ umfangreiche Aus- & Weiterbildungsangebote -OÖG Akademie ✓ Attraktive Sozialleistungen im OÖ Landesdienst ✓ vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Entwicklung, Planung und Umsetzung von zentralen Bildungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Digitalisierung ✓ Betreuung und Weiterentwicklung des bestehenden LMS sowie der e-Learning-Plattform ✓ Entwicklung von e-Learning Contents und inhaltliche Gestaltung des Bildungsprogramms ✓ TrainerInnen Akquise und Betreuung ✓ Ableitung neuer relevanter Bildungsthemen aus der Strategie des Unternehmens sowie Bildungsbedarfserhebung im eigenen Bereich ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossene berufsbildende höhere Schule mit Matura oder abgeschlossenes Studium mit relevantem Schwerpunkt (zB.: Bildungswissenschaften, Medienpädagogik, Informatik,...) ✓ sehr gute EDV-Kenntnisse (speziell MS Office und MS Teams) ✓ Kenntnisse in der Entwicklung von e-Learning-Contents und aktuellen Technologien und Trends im Bildungsbereich von Vorteil ✓ Erfahrung mit Learning Management Systemen (LMS) und E-Learning-Plattformen von Vorteil ✓ Fähigkeit zur Verwaltung von Cloud-basierten Lösungen und Kenntnisse in der Betreuung von Webportalen von Vorteil ✓ ✓ ✓ ✓ Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.690,90 (Grundlage LD 13/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten. GehaltsschemaDipl.-Kff. Claudia Falkner Leiterin Personalentwicklung und Akademie 05 055460-20360Einstufung: LD 13

  • Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung ✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ. Landesbedienstete ✓ Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig ✓ ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Endverantwortung für sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz und nach der Anstaltsordnung vorgesehen sind ✓ Management der Ge- und Verbrauchsgüter ✓ Dienst- und Leistungsbeurteilung ✓ Maßnahmen in der Aufbau- und Ablauforganisation in Koordination mit dem/der Abteilungsleiter/in festlegen ✓ Personalverantwortung (Einsatzplanung, Dienstaufsicht, etc.) und Personalentwicklung ✓ Fehler- und Beschwerdemanagement ✓ Qualitäts- und Risikomanagement Ihr Profil: ✓ Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege ✓ absolvierte Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung zum ehest möglichen Zeitpunkt ✓ Erfahrung im Beruf von mindestens 3 Jahren ✓ positive Grundeinstellung zum Unternehmen ✓ Flexibilität in Bezug auf Veränderungen ✓ Überzeugungskraft ✓ Organisationstalent und Führungskompetenz ✓ ausgeprägte Kundenorientierung und sehr gute Umgangsformen ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit ✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Initiative, Selbständigkeit Foto, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Ausbildungsnachweise unbedingt der Bewerbung anfügen! Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.025,20 (Grundlage LD 12/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Renate Nobis, MAS Pflegedirektorin Tel.: +43 5 055473-22100Einstufung: LD 12+ 25% GZ auf LD 11

  • Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ Geburtshilflicher Schwerpunkt: mit 30% Wassergeburten österreichweit die führende Abteilung in diesem Bereich ✓ Gynäkologischer Schwerpunkt: Urogynäkologie, es kann ein breites Spektrum der konservativen und operativen Therapie erlernt werden ✓ eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ✓ modernste technische Ausstattung ✓ umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten ✓ ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossenes Medizinstudium ✓ abgeschlossene Basisausbildung bei Ausbildung nach ÄAO 2015 ✓ Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten ✓ hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein ✓ Interesse an Aus- und Weiterbildung ✓ wissenschaftliches Interesse erwünscht ✓ ✓ ✓ Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 68.401,80 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren.Hr. Prim. Dr. Josef Hager, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Tel. +43 5 055467-23700;Einstufung: TAF bzw. TAF+

  • Das Team des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl in Garsten kümmert sich liebevoll um die Pflege und Betreuung ihrer rund 100 BewohnerInnen. Hier finden Menschen mit psychischen und neurologischen Grunderkrankungen ein Zuhause. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können ✓ Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit teilen ✓ Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können ✓ Arbeitsplatz im Grünen mit kostenloser Parkmöglichkeit ✓ Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen ✓ Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung ✓ Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Durchführung sämtlicher Reinigungstätigkeiten im LPBZ unter Einhaltung der Hygienevorschriften und bestehender Standards ✓ Durchführung sämtlicher Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich (Reinigung, Näherei, Wäscherei) ✓ Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen, technischen Überprüfungen und Besprechungen ✓ sonstige Servicetätigkeiten (zB Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen des Hauses, Unterstützung der Vorgesetzten) ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten sowie der Hygienerichtlinien ✓ persönliche und gesundheitliche Eignung (schwindelfrei, keine Einschränkung beim Heben und Tragen) sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit ✓ Beherrschen der deutschen Sprache in einem für die Berufsausübung erforderlichen Ausmaß ✓ Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung, Supervision/Teamentwicklung/aktive Konfliktbewältigung ✓ respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen ✓ Zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ✓ ✓ ✓ Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, BeschäftigungsbewilligungFrau Renate Gschliffner Sekretariat Tel. 050 554 69-21010Einstufung: LD 24

  • In unseren 8 Ausbildungseinrichtungen bieten wir viele unterschiedliche exzellente und gleichzeitig fordernde Ausbildungen für die breit gefächerten und anspruchsvollen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Als Lehrende/r an unseren Ausbildungseinrichtungen geben Sie in einem spannenden Ausbildungsmix aus Theorie und Praxis mit modernen Lehrmethoden den Auszubildenden das erforderliche Wissen und Rüstzeug für das spätere Berufsleben mit. Unser Angebot: ✓ abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre ✓ Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung ✓ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden ✓ Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete ✓ Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit ✓ Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant ✓ Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Theoretische und praktische Unterrichtstätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung ✓ Problem- und handlungsorientierte Unterrichtstätigkeit ✓ Professionelle pädagogische Reflexion ✓ organisatorische, administrative und fachliche Mitwirkung im Ausbildungsbetrieb ✓ Persönliche individuelle Begleitung und Beratung der Auszubildenden und Praxisbegleitung im Rahmen der Ausbildung ✓ Konstruktive, kritische und kreative Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung Ihr Profil: ✓ Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossenes Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege ✓ mindestens zweijährige Berufserfahrung in im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenflege (bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend länger) ✓ Sonderausbildung für Lehraufgaben gem. §17 (7) GuKG (oder eine gleichzuhaltende akkreditierte Ausbildung, bevorzugt Studium der Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe oder Pflegepädagogik) bzw. die Verpflichtung, diese innerhalb von drei Jahren erfolgreich zu absolvieren ✓ besondere Kenntnisse in praktischer Anleitung von Auszubildenden sowie methodische und didaktische Kenntnisse werden erwünscht ✓ methodische und pädagogische Fähigkeiten ✓ ✓ ✓ ✓ Für weitere Informationen laden wir Sie ein, sich auf unserer Homepage ooeg.at/bildung zu informieren und die jeweilige Schuldirektion zu kontaktieren. Es handelt sich hierbei um eine Ausschreibung für einen laufenden Bedarf.Herr Mag. Franz Stadlmann Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck Tel. 05 055473-21801Einstufung: LD 14

  • Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung ✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete ✓ Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) ✓ ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn ✓ Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen ✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen ✓ Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen ✓ EDV-Kenntnisse ✓ ✓ ✓ Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt. Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.830,50 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Frau Daniela Lang Klinikum Bereichsleiterin und Pflegedirektorin-Stv. Tel. 05 0554/71-22110Einstufung: LD 15

  • Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ✓ spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding ✓ betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit Programm" mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Kochen, etc.) ✓ Vergünstigung in der Verpflegung im MitarbeiterInnenrestaurant ✓ Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) ✓ wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge ✓ günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich ✓ Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn ✓ Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen ✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen ✓ Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen ✓ EDV-Kenntnisse ✓ ✓ ✓ Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.830,50 (Grundlage LD 15/2) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Frau Daniela Lang, Klinikum Bereichsleiterin und Pflegedirektorin-Stv., Tel. 05 055471-22110Einstufung: LD 15

  • Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen. Unser Angebot: ✓ ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima ✓ eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching ✓ ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld ✓ Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden) ✓ eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 55.000,-(bei 48h Woche, inkl. 4 Nachdienste ca. € 84.000,-) ✓ ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsordnung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossenes Studium der Humanmedizin ✓ Promotionsbescheid (sobald vorhanden) ✓ Bei ausländischen Bewerber/innen: Anerkennung des abgeschlossenen Studiums (Konformitätsbestätigung/Nostrifikationsurkunde), Bestätigung der Sprachprüfung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Frau Marianne Döberl Sekretariat Ärztliche Direktion Tel. +43 (0)5 055476-22001Einstufung: TAA

  • Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Die Nephrologie ist Teil der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. Wir betreuen mehr als 70 PatientInnen an der Hämodialysestation (ca. 10.000 Behandlungen/Jahr) und 15 ambulante PeritonealdialysepatientInnen. In der nephrologischen Ambulanz werden ca. 2.000 PatientInnenkontakte pro Jahr gezählt: Dort werden PatientInnen nach Nierentransplantation, mit immunologisch mediierten Erkrankungen (Glomerulonephritis, Vascultis) und hereditären Nierenerkrankungen betreut. Als Sekundararzt sind Sie vor allem für die allgemeinmedizinische Versorgung der HämodialysepatientInnen zuständig. Zusätzlich helfen Sie mit, PatientInnen, welche auf eine Nierentransplantation warten zu betreuen. Je nach Interesse können Sie auch andere Fertigkeiten innerhalb der Nephrologie erwerben: Ultraschalldiagnostik (Niere, Shunt, Herz), Betreuung von PatientInnen mit chronischer Nierenerkrankung und alle Formen der extrakorporalen Nierenersatztherapie (Hämodialyse und Peritonealdialyse). Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem sehr familiären Team von Pflege und ÄrztInnen. Wir erwarten uns neben fachlichem Interesse auch einen empathischen Umgang mit unseren chronisch kranken PatientInnen. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein spannendes Betätigungsfeld mit Diagnostik und Akutversorgung ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten jungem Team ✓ umfangreiches Weiterbildungsangebot durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen ✓ Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung ✓ hohe Lebensqualität in einer Region mit großem Freizeitwert ✓ Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Betreuung der internistischen stationären und ambulanten PatientInnen im Rahmen der Aufgaben einer/eines Ärztin/Arztes für Allgemeinmedizin ✓ Unterstützung des Stationsbetriebes mit besonderem Augenmerk auf die nicht fachspezifischen medizinischen Bedürfnisse der PatientInnen ✓ sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind ✓ interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums ✓ fachliche Unterweisung bei der Ausbildung von JungmedizinerInnen ✓ Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi) ✓ Prä- und innerklinische notfallmedizinische Erfahrung sowie Ultraschall-Grundkenntnisse sind von Vorteil ✓ Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz ✓ hohe Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ INNERE MEDIZIN I: Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin; Weitere Informationen finden Sie HIER Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.964,20 (Grundlage AA/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. - Standortübergreifende Besetzung möglich - Hauptdienstort STEYR; - BewerberInnen ohne österreichischen Studienabschluss müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ([Website-Link gelöscht]) erfüllenHr. OA Dr. Martin Schuri (interim. Leiter der Abt. Innere Medizin 1), Tel. +43 5 055466-29512;Einstufung: AA bzw. AA+

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map