Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung ✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete ✓ Sommerkinderbetreuung ✓ ✓ ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn ✓ In Spezialbereichen ist die entsprechende Sonderausbildung (bzw. die Bereitschaft diese ehestens zu absolvieren) erforderlich✓ Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen ✓ Belastbarkeit und Flexibilität bezüglich Dienstzeit und Einsatzbereich ✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit , sowie gute Umgangsformen ✓ Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen ✓ EDV-Kenntnisse ✓
Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.830,50 (Grundlage LD 15/2) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Frau Nora Sharaf El Din
Klinikum Bereichsleiterin
Tel. 05 055472-22110Einstufung: LD 15
In unseren 8 Ausbildungseinrichtungen bieten wir viele unterschiedliche exzellente und gleichzeitig fordernde Ausbildungen für die breit gefächerten und anspruchsvollen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.
Als Lehrende/r an unseren Ausbildungseinrichtungen geben Sie in einem spannenden Ausbildungsmix aus Theorie und Praxis mit modernen Lehrmethoden den Auszubildenden das erforderliche Wissen und Rüstzeug für das spätere Berufsleben mit. Unser Angebot: ✓ abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Lehre ✓ Sie gestalten als LehrerIn die Zukunft des Pflegeberufes mit - durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung ✓ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Perspektive im Gesundheitsbereich zu finden ✓ Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete ✓ Flexible Arbeitszeitmodelle & Gleitzeit ✓ Vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant ✓ Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ Theoretische und praktische Unterrichtstätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung ✓ Problem- und handlungsorientierte Unterrichtstätigkeit ✓ Professionelle pädagogische Reflexion ✓ organisatorische, administrative und fachliche Mitwirkung im Ausbildungsbetrieb ✓ Persönliche individuelle Begleitung und Beratung der Auszubildenden und Praxisbegleitung im Rahmen der Ausbildung ✓ Konstruktive, kritische und kreative Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung
Ihr Profil: ✓ Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossenes Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege ✓ mindestens zweijährige Berufserfahrung in im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenflege (bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend länger)✓ Sonderausbildung für Lehraufgaben gem. §17 (7) GuKG (oder eine gleichzuhaltende akkreditierte Ausbildung, bevorzugt Studium der Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe oder Pflegepädagogik) bzw. die Verpflichtung, diese innerhalb von drei Jahren erfolgreich zu absolvieren ✓ besondere Kenntnisse in praktischer Anleitung von Auszubildenden sowie methodische und didaktische Kenntnisse werden erwünscht ✓ methodische und pädagogische Fähigkeiten✓ ✓ ✓ ✓
Für weitere Informationen laden wir Sie ein, sich auf unserer Homepage [Website-Link gelöscht] zu informieren und die jeweilige Schuldirektion zu kontaktieren.
Es handelt sich hierbei um eine Ausschreibung für einen laufenden Bedarf.Herr Mag. Christian Peinbauer
Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Freistadt, Rohrbach und Schärding
Tel. 05 055476-21801Einstufung: LD 14
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter: Pathologie Steyr
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ ein vielfältiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit; ✓ eine moderne Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik ✓ zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung) ✓ digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung ✓ Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete ✓ attraktives Gehaltsmodell ✓ umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote ✓ ✓ abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und jungen Team
Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche fachärztliche Tätigkeiten im Bereich der Pathologie ✓ Möglichkeit der Etablierung eines eigenen Schwerpunktbereichs ✓ Betreuung und Ausbildung von AssistenzärztInnen ✓ interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der zu versorgenden Häuser bzw. mit externen Einsendern aus dem niedergelassenen Bereich ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Pathologie ✓ Einsatzfreude und Teamgeist✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur:
Bruttojahresgehalt ca. EUR 154.500,- (FA+/8 - bei fünf Dienstjahren als Fachärztin/Facharzt), 48h–Woche, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich Sonderklassegebühren.Prim. Dr. Yarub Salaheddin, Leiter des Institutes für Pathologie, Tel. Nr. +43 5 055466-26300;Einstufung: FA bzw. FA+