Firmen Detail

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

    Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie)

    Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden)
    Bewerbungsfrist: 25.11.2025
    Befristung: Dauerstelle
    Einstufung: FA bzw. FA+

    Information zum Unternehmen

    Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

    Der Standort Steyr ist seit vielen Jahren ein Schwerpunktkrankenhaus mit einem traditionell breiten Spektrum orthopädisch-traumatologischen Leistungen.

    Die beiden Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie sind heute noch getrennt, die Zusammenführung ist derzeit in Vorbereitung. Sowohl die orthopädische Abteilung wie auch die unfallchirurgische Abteilung haben ein breites Leistungsspektrum. Dieses reicht von der Traumatologie entsprechend einem Schwerpunktkrankenhaus (inkl. Wirbelsäule, Becken und Neurotrauma) über Gelenksspezialisierungen (Endoprothetik, Schulter, Hand, Knie, Fuß) bis zur Kinderorthopädie und der Versorgung angeborener und degenerativer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

    Wir suchen FachärztInnen mit dem Schwerpunkt in der allgemeinen Traumatologie mit entsprechenden Fertigkeiten im Bereich der Versorgung der Extremitätenverletzungen, gewünscht sind auch Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich der Schockraumabwicklung und Polytraumaversorgung.

    Mittelfristig wird eine fachliche Kooperation zwischen den beiden orthopädisch-traumatologischen Abteilungen am Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum an den Standorten Kirchdorf und Steyr entwickelt werden. Dies wird weitere Möglichkeiten und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung mit sich bringen.

    Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs!


    Aufgaben
    • ambulante und stationäre Versorgung von PatientInnen der Unfallchirurgie
    • operative Versorgung von PatientInnen der Unfallchirurgie
    • Bereitschaft zur Ausbildung von JungmedizinerInnen
    • Absolvierung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten
    • Teilnahme an qualitätsfördernden und -sichernder Maßnahmen auf der Abteilung

    Profil
    • Facharztanerkennung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie oder für Unfallchirurgie oder für Orthopädie und Traumatologie
    • PatientInnenorientierung, Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und Belastbarkeit
    • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses, sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Verpflichtung zu Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten

    Wir bieten
    • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
    • selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit
    • umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG
    • Mitarbeit in einem motiviertem Team
    • modern ausgestattete Arbeitsplätze
    • werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima
    • elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
      Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

    Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

    Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
    Befristung: Dauerstelle
    Einstufung: FA bzw. FA+
    Eintrittsdatum: ehestens

    Information zum Unternehmen

    Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

    Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

    Wir suchen MitarbeiterInnen mit Empathie, ethischem Bewusstsein und sozialer Kompetenz.

    Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Steyr (630 Betten) führt ca. 13.000 Anästhesien pro Jahr durch. Eine Intensivstation Stufe 3 (7 Betten) mit angegliederter Überwachungseinheit (4 Betten), eine Tagesklinik, Beteiligung am NEF, sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden das Leistungsspektrum des Institutes ab.


    Aufgaben
    • anästhesiologischer Dienst für alle operativen, diagnostischen und interventionellen Abteilungen und Institute des Klinikum Steyr
    • ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- und Überwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- und Schmerzambulanz
    • Möglichkeit der Tätigkeit am hauseigenen NEF

    Profil
    • Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Flexibilität, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
    • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Wir bieten
    • Kompetenz in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie
    • ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team - Wir LEBEN Teamarbeit!
    • ein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie
    • sind flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes
    • ein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften
    • ein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung;
    • wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe)
    • Möglichkeit zur Hospitation - wir freuen uns Sie kennenzulernen!

    Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich Sonderklassegebühren.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Oberärztin/arzt für Nuklearmedizin  

    - Oberösterreich
    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

    Oberärztin/arzt für Nuklearmedizin

    Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
    Bewerbungsfrist: 10.11.2025
    Befristung: Dauerstelle
    Einstufung: FA
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

    Das erst vor wenigen Jahren errichtete Institut für Nuklearmedizin am Standort Vöcklabruck präsentiert sich modern und funktional. Der Austausch des Geräteparks ist in vollem Gange - 2023 wurde ein neues PET/CT (Siemens Biograph Vision 600) installiert. Des Weiteren verfügen wir über ein SPECT/CT, ein SPECT, eine Kleinfeldkamera und ein Knochendichtemessgerät.

    Auf Grund des großen Einzugsgebietes und der überregionalen Versorgung finden Sie ein breites Spektrum in den Bereichen nuklearmedizinischer Diagnostik, Therapie, Osteologie und Endokrinologie vor. Der Ausbau dieser Aufgaben erlaubt Ihnen eine Vertiefung Ihrer spezifischen Interessen. Eine intensive Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen wird gelebt.

    Sollten Sie wissenschaftlich interessiert sein, wird dieses Engagement in Kooperation mit der Uniklinik Linz gefördert. Dies stellt jedoch kein "Muss" dar.


    Aufgaben
    • sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind

    Profil
    • Fachärztin/arzt für Nuklearmedizin (Facharztanerkennung)
    • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
    • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
    • Interesse an Aus- und Weiterbildung
    • Einsatzfreude und Teamgeist

    Wir bieten
    • geregelte Dienstzeiten, ohne Nacht- und Feiertagsdienste
    • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
    • betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm mit zahlreichen Angeboten zu Gesundheit, Sport, Entspannung, Kochen, Basteln, etc.)
    • Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
    • erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis
    • attraktive Sonder- und Sozialleistungen als Landesbedienstete
    • günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich
    • wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
    • Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur in der unmittelbaren Nähe des Attersees und des gesamten Salzkammerguts
    • "Arbeiten, wo andere Urlaub machen"

    Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur (Bruttojahresgehalt minimum ca. EUR 125.000,- exkl. Sondergebühren, 40h-Woche, keine Nachtdienste und keine Sonn-/Feiertagsdienste).


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

    Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

    Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
    Bewerbungsfrist: 09.11.2025
    Befristung: befristet für die Dauer der Ausbildung
    Einstufung: TAF
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

    Das erst vor wenigen Jahren errichtete Institut für Nuklearmedizin am Standort Vöcklabruck präsentiert sich modern und funktional. Der Austausch des Geräteparks ist in vollem Gange - 2023 wurde ein neues PET/CT (Siemens Biograph Vision 600) installiert. Des Weiteren verfügen wir über ein SPECT/CT, ein SPECT, eine Kleinfeldkamera und ein Knochendichtemessgerät.

    Auf Grund des großen Einzugsgebietes und der überregionalen Versorgung finden Sie ein breites Spektrum in den Bereichen nuklearmedizinischer Diagnostik, Therapie, Osteologie und Endokrinologie vor. Der Ausbau dieser Aufgaben erlaubt Ihnen eine Vertiefung Ihrer spezifischen Interessen. Eine intensive Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen wird gelebt.

    Sollten Sie wissenschaftlich interessiert sein, wird dieses Engagement in Kooperation mit der Uniklinik Linz gefördert. Dies stellt jedoch kein "Muss" dar.


    Aufgaben
    • sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung

    Profil
    • abgeschlossenes Medizinstudium
    • abgeschlossene Basisausbildung
    • Einsatzfreude und Teamgeist
    • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
    • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung

    Wir bieten
    • geregelte Dienstzeiten, ohne Nacht- und Feiertagsdienste
    • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
    • modernste technische Ausstattung
    • betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm mit zahlreichen Angeboten zu Gesundheit, Sport, Entspannung, Kochen, Basteln, etc.)
    • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
    • Sommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig)
    • attraktive Sonder- und Sozialleistungen als Landesbedienstete
    • erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis
    • wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
    • günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich
    • Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur in der unmittelbaren Nähe des Attersees und des gesamten Salzkammerguts
    • "Arbeiten, wo andere Urlaub machen"

    Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur (Bruttojahresgehalt minimum ca. EUR 85.000,- exkl. Sondergebühren, 40h-Woche, keine Nachtdienste und keine Sonn-/Feiertagsdienste).


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Fachärztin/arzt für Innere Medizin  

    - Not Specified
    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Klinikum Freistadt

    Fachärztin/arzt für Innere Medizin

    Beschäftigungsausmaß: Voll- und/oder Teilzeit
    Bewerbungsfrist: Dauerstelle
    Einstufung: FA / FA+
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen gem. RSG OÖ 2025 bei einer Kapazität von 169 Betten und 22 ambulanten Betreuungsplätzen jährlich knapp 10.000 stationäre Patienten und gut 110.000 ambulante PatientInnen.

    Wir sichern sowohl die Akutversorgung als auch ambulante Betreuung der Region im gesamten Leistungsspektrum der Inneren Medizin an zwei Abteilungen.

    Unsere PatientInnen betreuen wir in den medizinischen Bereichen Gastroenterologie und Hepatologie inklusive Endoskopie mit verschiedenen Interventionstechniken. Weitere Schwerpunkte bieten wir in Kardiologie, Angiologie, Onkologie in der Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum Oberösterreichs sowie Rheumatologie, Diabetologie und Nephrologie mit einer Dialysestation.
    Neben dem stationären Bereich werden unsere Patienten auch auf einer interdisziplinären Intensivstation versorgt. Ein Zentrallabor mit Blutdepot komplettiert das medizinische Angebot an der internen Abteilung.

    Neben den Spezialambulanzen "Gastroenterologie, Schilddrüse, Niere, Kardiologie, Angiologie, Onkologie, Rheuma" bieten wir auch Diabetesberatungen und diät- und ernährungsmedizinische Beratungen bei Stoffwechselerkrankungen.

    Mit etwa Mitte 2025 geht die neue Akutgeriatrie und Remobilisation in Betrieb.


    Aufgaben
    • Alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums

    Profil
    • Facharztanerkennung für Innere Medizin
    • Erfahrung bzw. Additivfach in den Abteilungsschwerpunkten Gastroenterologie und Hepatologie oder Onkologie bzw. Nephrologie
    • bei Interesse bieten wir auch die Möglichkeit zur Additivfachausbildung in diesen Schwerpunkten
    • empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
    • hohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und prozessorientierten Arbeiten
    • Ausländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen

    Wir bieten
    • attraktiver, modern ausgestatteter Arbeitsplatz
    • ein verantwortungsvolles und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
    • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
    • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
    • Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
    • Entlastung durch die Pflege und StationssekretärInnen bei nicht-ärztlichen Tätigkeiten
    • eine neue attraktive Gehaltsstruktur
    • kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor dem Klinikum
    • ganzjährige Kinderbetreuung direkt vor Ort

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 6.772,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Fachärztin/arzt für Innere Medizin  

    - Oberösterreich
    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Klinikum Freistadt

    Fachärztin/arzt für Innere Medizin

    Beschäftigungsausmaß: Voll- und/oder Teilzeit
    Bewerbungsfrist: Dauerstelle
    Einstufung: FA / FA+
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen gem. RSG OÖ 2025 bei einer Kapazität von 169 Betten und 22 ambulanten Betreuungsplätzen jährlich knapp 10.000 stationäre Patienten und gut 110.000 ambulante PatientInnen.

    Wir sichern sowohl die Akutversorgung als auch ambulante Betreuung der Region im gesamten Leistungsspektrum der Inneren Medizin an zwei Abteilungen.

    Unsere PatientInnen betreuen wir in den medizinischen Bereichen Gastroenterologie und Hepatologie inklusive Endoskopie mit verschiedenen Interventionstechniken. Weitere Schwerpunkte bieten wir in Kardiologie, Angiologie, Onkologie in der Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum Oberösterreichs sowie Rheumatologie, Diabetologie und Nephrologie mit einer Dialysestation.
    Neben dem stationären Bereich werden unsere Patienten auch auf einer interdisziplinären Intensivstation versorgt. Ein Zentrallabor mit Blutdepot komplettiert das medizinische Angebot an der internen Abteilung.

    Neben den Spezialambulanzen "Gastroenterologie, Schilddrüse, Niere, Kardiologie, Angiologie, Onkologie, Rheuma" bieten wir auch Diabetesberatungen und diät- und ernährungsmedizinische Beratungen bei Stoffwechselerkrankungen.

    Mit etwa Mitte 2025 geht die neue Akutgeriatrie und Remobilisation in Betrieb.


    Aufgaben
    • Alle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums

    Profil
    • Facharztanerkennung für Innere Medizin
    • Erfahrung bzw. Additivfach in den Abteilungsschwerpunkten Gastroenterologie und Hepatologie oder Onkologie bzw. Nephrologie
    • bei Interesse bieten wir auch die Möglichkeit zur Additivfachausbildung in diesen Schwerpunkten
    • empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
    • hohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und prozessorientierten Arbeiten
    • Ausländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen

    Wir bieten
    • attraktiver, modern ausgestatteter Arbeitsplatz
    • ein verantwortungsvolles und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
    • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
    • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
    • Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
    • Entlastung durch die Pflege und StationssekretärInnen bei nicht-ärztlichen Tätigkeiten
    • eine neue attraktive Gehaltsstruktur
    • kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor dem Klinikum
    • ganzjährige Kinderbetreuung direkt vor Ort

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 6.772,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Klinikum Rohrbach

    Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde

    Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
    Befristung: Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr
    Einstufung: FA bzw. FA+
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. ) und ambulante ( Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel.


    Aufgaben
    • sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
    • pädiatrische Versorgung der Kinderstation und Neugeborenen
    • Koordination der interdisziplinären Versorgung
    • Nachsorge von Frühgeborenen
    • Nacht- und Rufbereitschaftsdienste

    Profil
    • Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde
    • Erbringung von Nacht-, Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten
    • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

    Wir bieten
    • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
    • Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete
    • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
    • flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
    • Sowohl interne als auch externe Fortbildungen werden in höchstem Grad gefördert
    • staufreie An- und Heimfahrt, gratis Parkplatz
    • Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daher bietet unser Klinikum eine ganzjährige Kinderbetreuung vor Ort an. In der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg gibt es darüber hinaus ein Schulzentrum mit einer großen Auswahl an höheren Schulen (Gymnasium, HAK, HBLA, HTL ganz in der Nähe, etc.)
    • Auf Wunsch können Sie beim Arbeitsantritt eine Wohnung in direkter Nähe zum Krankenhaus in Anspruch nehmen
    • Unsere Küche überzeugt mit überdurchschnittlicher Qualität und legt Wert auf die Verarbeitung regionaler und biologischer Lebensmittel. Weiters besteht für Familienangehörige die Möglichkeit, im Klinikum zu essen oder Speisen mit nach Hause zu nehmen

    Gehaltsangabe: ca. € 135.000,- bei 48 Wochenstunden und 4 Nachtdiensten


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Klinikum Rohrbach

    Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde

    Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
    Befristung: Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr
    Einstufung: FA bzw. FA+
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. ) und ambulante ( Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel.


    Aufgaben
    • sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
    • pädiatrische Versorgung der Kinderstation und Neugeborenen
    • Koordination der interdisziplinären Versorgung
    • Nachsorge von Frühgeborenen
    • Nacht- und Rufbereitschaftsdienste

    Profil
    • Anerkennung z. Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde
    • Erbringung von Nacht-, Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten
    • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

    Wir bieten
    • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
    • Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete
    • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
    • flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
    • Sowohl interne als auch externe Fortbildungen werden in höchstem Grad gefördert
    • staufreie An- und Heimfahrt, gratis Parkplatz
    • Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daher bietet unser Klinikum eine ganzjährige Kinderbetreuung vor Ort an. In der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg gibt es darüber hinaus ein Schulzentrum mit einer großen Auswahl an höheren Schulen (Gymnasium, HAK, HBLA, HTL ganz in der Nähe, etc.)
    • Auf Wunsch können Sie beim Arbeitsantritt eine Wohnung in direkter Nähe zum Krankenhaus in Anspruch nehmen
    • Unsere Küche überzeugt mit überdurchschnittlicher Qualität und legt Wert auf die Verarbeitung regionaler und biologischer Lebensmittel. Weiters besteht für Familienangehörige die Möglichkeit, im Klinikum zu essen oder Speisen mit nach Hause zu nehmen

    Gehaltsangabe: ca. € 135.000,- bei 48 Wochenstunden und 4 Nachtdiensten


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Klinikum Freistadt

    Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

    Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden)
    Bewerbungsfrist: 31.10.2025
    Befristung: befristet für die Dauer der Ausbildung
    Einstufung: TAF/TAF+
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.


    Aufgaben
    • Alle Tätigkeiten einer/eines Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Allgemeinchirurgie
    • Fixe Ausbildungsrotation an die II. Chirurgie am KUK
    • Tätigkeitsfeld in einem Standardkrankenhaus
    • Nachtdienste im Bereich der Patientenbasisversorgung Allgemeinchirurgie
    • Mitarbeit an der innerbetrieblichen Fortbildung sowie Mithilfe bei der Präsentation der Abteilung nach außen

    Profil
    • Abgeschlossene Basisausbildung oder jus practicandi
    • Großes Engagement und Initiative
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Erbringung von Nacht-/Wochenenddiensten
    • Bereitschaft zur laufenden Fortbildung
    • Ausländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllen

    Wir bieten
    • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiären Charakter
    • Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Kostenlose Parkmöglichkeit
    • Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
    • Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
    • Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
    • Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.535,20 (Grundlage TAF/03) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten kna... mehr ansehen

    In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

    Klinikum Freistadt

    Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

    Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden)
    Bewerbungsfrist: 31.10.2025
    Befristung: befristet für die Dauer der Ausbildung
    Einstufung: TAF/TAF+
    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

    Information zum Unternehmen

    Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.


    Aufgaben
    • Alle Tätigkeiten einer/eines Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Allgemeinchirurgie
    • Fixe Ausbildungsrotation an die II. Chirurgie am KUK
    • Tätigkeitsfeld in einem Standardkrankenhaus
    • Nachtdienste im Bereich der Patientenbasisversorgung Allgemeinchirurgie
    • Mitarbeit an der innerbetrieblichen Fortbildung sowie Mithilfe bei der Präsentation der Abteilung nach außen

    Profil
    • Abgeschlossene Basisausbildung oder jus practicandi
    • Großes Engagement und Initiative
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Erbringung von Nacht-/Wochenenddiensten
    • Bereitschaft zur laufenden Fortbildung
    • Ausländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllen

    Wir bieten
    • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team in einem überschaubaren Krankenhaus mit familiären Charakter
    • Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Kostenlose Parkmöglichkeit
    • Werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
    • Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen etc.)
    • Attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
    • Wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeier, sportliche Events und Betriebsausflüge

    Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.535,20 (Grundlage TAF/03) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map