Firmen Detail

Österreichische Gesundheitskasse
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Haustechniker in  

    - Steyr
    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen... mehr ansehen
    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.Der Bereich Bau und Facility Management trägt maßgeblich dazu bei, die Österreichische Gesundheitskasse im Bauwesen und Facility Management als effizientes und wirtschaftlich agierendes Unternehmen zu gestalten.Aufgaben Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen und Einbauten in OberösterreichInsbesondere Durchführung/Veranlassung und Dokumentation vorgeschriebener und technisch erforderlicher Prüf- und Wartungstätigkeiten (Betreiberpflichten)Sicherstellung der Betriebsbereitschaft/Betriebssicherheit der anvertrauten Bereiche und technischen Ausstattungen inkl. notwendiger Prüf- und ZustandskontrollenUmsetzung diverser Tätigkeiten im Facility Management, insbesondere des operativen Facility ManagementsKoordinierung, Unterstützung und Sicherstellung der Durchführungsqualität bei Arbeiten durch ExterneBetreuung, Pflege und Wartung der zur Verfügung gestellten Betriebsmittel und WerkzeugeIT unterstützte Bearbeitung von Störungsmeldungen und Beschaffungen für die InstandhaltungProfil Abgeschlossene technische Ausbildung (HKLS-Techniker, Elektrotechniker, Installateur bzw. vergleichbare Ausbildung)Zuverlässigkeit und SelbstorganisationBelastbarkeit und FlexibilitätSoziale Kompetenz und VerantwortungsbewusstseinGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGrundkenntnisse Office-PaketBereitschaft zu DienstreisenWir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.012,80 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO. C, Gehaltsgruppe V, Dienstklasse B, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.JBG81_AT weniger ansehen
  • wirsindögkBraunau am Inn2.739,32 brutto40 Stunden30.11.2024Unbefristet... mehr ansehen

    wirsindögk

    • Braunau am Inn
    • 2.739,32 brutto
    • 40 Stunden
    • 30.11.2024
    • Unbefristet

    Zahnärztliche Fachassistenz für das Zahngesundheitszentrum Braunau

    Gesundheitseinrichtungen

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
    Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.

    Ihre Aufgaben

    • Vorbereitung von und Assistenz bei Zahnbehandlungen (inkl. Röntgen, Leistungserfassung, Heilkostenpläne, Terminkoordination etc.)
    • Durchführung aller Hygienemaßnahmen und Aufbereitung der Instrumente
    • Assistenz in 1- oder 2-Stuhlbetrieb
    • Betreuung von Patientinnen und Patienten
    • Vertretungsweise sind Sie auch an anderen Standorten tätig
    • Optional: Mundhygienebehandlung

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung zur zahnärztlichen Assistentin
    • Höfliches und korrektes Auftreten, Teamfähigkeit
    • Verlässlichkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit
    • Gute EDV-Kenntnisse
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Kenntnisse der Hygienegrundlagen
    • Abgeschlossene Ausbildung Prophylaxeassistenz bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren von Vorteil

    Unser Angebot

    • Arbeit mit Sinn und Zukunft
    • Betriebliche Pensionsvorsorge
    • Faire und transparente Bezahlung
    • Keine Nacht-,Wochenend- und Feiertagsdienste
    • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten

    Wir bieten ein Mindestgehalt von 2.739,32 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe I, Dienstklasse B, Bezugsstufe 1) inkl. bereichsspezifischer Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

    Gibt es noch Fragen?

    Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter
    +43 5 0766-14104537.

    weniger ansehen
  • wirsindögkSteyr7.079,01 brutto24,5 WochenstundenUnbefristetÄrzt*in ode... mehr ansehen

    wirsindögk

    • Steyr
    • 7.079,01 brutto
    • 24,5 Wochenstunden
    • Unbefristet

    Ärzt*in oder Fachärzt*in für Allgemeinmedizin im Gesundheitszentrum Steyr

    Gesundheitseinrichtungen

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
    Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.

    In den insgesamt 15 Gesundheitszentren für Physikalische Medizin und Rehabilitation arbeiten über 500 Fachärztinnen und Fachärzte und Therapeut*innen gemeinsam mit den Patient*innen an Schmerzfreiheit und mehr Beweglichkeit.

    Ihre Aufgaben

    * Das medizinische Leistungsangebot umfasst die ambulante medizinische Rehabilitation (BSR und Neuro) und komplexe physikalische Therapien
    * Je nach medizinischen Interessen ist eine Spezialisierung in Akupunktur, Neuraltherapie usw. möglich

    Ihr Profil

    • Jus practicandi und/oder Facharztausbildung
    • Eigenverantwortliches Handeln und Teamfähigkeit
    • Zeit- und Selbstmanagement
    • Dienstleistungs- und Kundenorientierung
    • EDV-Kenntnisse
    • Kollegialer und wertschätzender Umgang

    Unser Angebot

    • Arbeit mit Sinn und Zukunft
    • Faire und transparente Bezahlung
    • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
    • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten

    Wir bieten ein Mindestgehalt von 7.079,01 Euro brutto (Vollzeitbasis) monatlich, 14- mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 3) inkl. Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

    Gibt es noch Fragen?

    Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter
    +43 664 80885-1444.

    weniger ansehen
  • Haustechniker in  

    - Steyr
    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen... mehr ansehen

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.Der Bereich Bau und Facility Management trägt maßgeblich dazu bei, die Österreichische Gesundheitskasse im Bauwesen und Facility Management als effizientes und wirtschaftlich agierendes Unternehmen zu gestalten.Aufgaben Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen und Einbauten in OberösterreichInsbesondere Durchführung/Veranlassung und Dokumentation vorgeschriebener und technisch erforderlicher Prüf- und Wartungstätigkeiten (Betreiberpflichten)Sicherstellung der Betriebsbereitschaft/Betriebssicherheit der anvertrauten Bereiche und technischen Ausstattungen inkl. notwendiger Prüf- und ZustandskontrollenUmsetzung diverser Tätigkeiten im Facility Management, insbesondere des operativen Facility ManagementsKoordinierung, Unterstützung und Sicherstellung der Durchführungsqualität bei Arbeiten durch ExterneBetreuung, Pflege und Wartung der zur Verfügung gestellten Betriebsmittel und WerkzeugeIT unterstützte Bearbeitung von Störungsmeldungen und Beschaffungen für die InstandhaltungProfil Abgeschlossene technische Ausbildung (HKLS-Techniker, Elektrotechniker, Installateur bzw. vergleichbare Ausbildung)Zuverlässigkeit und SelbstorganisationBelastbarkeit und FlexibilitätSoziale Kompetenz und VerantwortungsbewusstseinGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGrundkenntnisse Office-PaketBereitschaft zu DienstreisenWir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.012,80 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO. C, Gehaltsgruppe V, Dienstklasse B, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen... mehr ansehen

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.Unsere Aufgaben als multiprofessionelles Team des Fachdienstes für psychische Gesundheit sind neben einer fallweisen medikamentösen Einstellung die klinisch psychologische und psychotherapeutische Behandlung und Beratung und umfasst psychoonkologische Beratung, Krisenintervention, Entspannungstechniken bis zur Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige.Aufgaben Stationäre und ambulante psychotherapeutische, psychoonkologische und klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Erwachsenen mit überwiegend somatischen ErkrankungenKriseninterventionPalliativsituationen, Trauer- und SterbebegleitungAngehörigengesprächeFachspezifische LeistungsdokumentationMitwirken an teambezogenen Aufgaben (z. B.: Team-Besprechungen, Teamsupervision)Profil Abgeschlossenes PsychologiestudiumAbgeschlossene Zusatzausbildung klinische Psychologie (Eintragung in der Liste des Bundesministeriums)Abgeschlossene Psychotherapieausbildung (Eintragung in der Liste des Bundesministeriums oder kurz vor Eintragung)Erfahrung und ausgeprägtes Interesse im und am Bereich PsychoonkologieErfahrung mit KriseninterventionenEigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten, Teamfähigkeit, ausgeprägte Selbstorganisationsfähigkeit Diese Zusatzqualifikationen sind von Vorteil Fortbildung in Psychoonkologie, Erfahrung/Wissen/Zusatzqualifikation im PalliativbereichWir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt von 2.489,69 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO. A, Gehaltsgruppe 2, Dienstklasse P, Bezugsstufe 1) inkl. bereichsspezifischer Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen... mehr ansehen
    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.Unsere Aufgaben als multiprofessionelles Team des Fachdienstes für psychische Gesundheit sind neben einer fallweisen medikamentösen Einstellung die klinisch psychologische und psychotherapeutische Behandlung und Beratung und umfasst psychoonkologische Beratung, Krisenintervention, Entspannungstechniken bis zur Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige.Aufgaben Stationäre und ambulante psychotherapeutische, psychoonkologische und klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Erwachsenen mit überwiegend somatischen ErkrankungenKriseninterventionPalliativsituationen, Trauer- und SterbebegleitungAngehörigengesprächeFachspezifische LeistungsdokumentationMitwirken an teambezogenen Aufgaben (z. B.: Team-Besprechungen, Teamsupervision)Profil Abgeschlossenes PsychologiestudiumAbgeschlossene Zusatzausbildung klinische Psychologie (Eintragung in der Liste des Bundesministeriums)Abgeschlossene Psychotherapieausbildung (Eintragung in der Liste des Bundesministeriums oder kurz vor Eintragung)Erfahrung und ausgeprägtes Interesse im und am Bereich PsychoonkologieErfahrung mit KriseninterventionenEigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten, Teamfähigkeit, ausgeprägte Selbstorganisationsfähigkeit Diese Zusatzqualifikationen sind von Vorteil Fortbildung in Psychoonkologie, Erfahrung/Wissen/Zusatzqualifikation im PalliativbereichWir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt von 2.489,69 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO. A, Gehaltsgruppe 2, Dienstklasse P, Bezugsstufe 1) inkl. bereichsspezifischer Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.JBG81_AT weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map