Firmen Detail

Österreichische Gesundheitskasse ÖGK
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Logopäd in  

    - Wien

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
    Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
    Aufgaben Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen eines logopädischen Status, Durchführung von logopädischen Behandlungen und Befundungen auf ärztliche Verordnung sowie Erstellen eines entsprechenden Therapieplanes.Bedarfsspezifische Erstellung von schriftlichen Patienten- und Angehörigeninformation sowie von Übungsprogrammen für Patienten.Durchführung von Audiometrien und audiologischen TherapienBeratung über unterstützende präventive Maßnahmen
    Profil Berufsberechtigung zum/zur Logopäden/Logopädien und Eintragung im GesundheitsberuferegisterSozialkommunikative Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und KonfliktlösungsfähigkeitLern- und EinsatzbereitschaftBelastbarkeit, Beharrlichkeit und FlexibilitätVerantwortungsbewusstsein und fachliche Kompetenz
    Wir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt von 3.323,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

    JBG81_AT

  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
    Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
    Unsere Aufgaben als multiprofessionelles Team des Fachdienstes für psychische Gesundheit sind neben einer fallweisen medikamentösen Einstellung die klinisch psychologische und psychotherapeutische Behandlung und Beratung und umfasst psychoonkologische Beratung, Krisenintervention, Entspannungstechniken bis zur Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige.

    Aufgaben Stationäre und ambulante psychotherapeutische, psychoonkologische und klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Erwachsenen mit überwiegend somatischen ErkrankungenKriseninterventionPalliativsituationen, Trauer- und SterbebegleitungAngehörigengesprächeFachspezifische LeistungsdokumentationMitwirken an teambezogenen Aufgaben (z.B.: Team-Besprechungen, Teamsupervision)
    Profil Abgeschlossenes PsychologiestudiumAbgeschlossene Zusatzausbildung klinische Psychologie (Eintragung in der Liste des Bundesministeriums)Abgeschlossene Psychotherapieausbildung (Eintragung in der Liste des Bundesministeriums oder kurz vor Eintragung)Erfahrung und ausgeprägtes Interesse im und am Bereich PsychoonkologieErfahrung mit KriseninterventionenEigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten, Teamfähigkeit, ausgeprägte Selbstorganisationsfähigkeit Diese Zusatzqualifikationen sind von Vorteil
    Fortbildung in Psychoonkologie, Erfahrung/Wissen/Zusatzqualifikation im Palliativbereich
    Wir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt von 2.489,69 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe 2, Dienstklasse P, Bezugsstufe 1) inkl. bereichsspezifischer Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.
    JBG81_AT

  • Zahntechniker in  

    - Vorarlberg

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiter innen sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Feldkirch eine n Zahntechniker in.
    Aufgaben Herstellung und Anpassung von abnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz und Anfertigung von AufbissschienenMithilfe bei der Abwicklung von ProthesenreparaturenMithilfe bei der Herstellung von VorleistungenFachliche Unterstützung in der Ordination
    Profil Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossene Lehre zur Zahntechniker inGute Fachkenntnisse im Bereich der zahntechnischen Leistungen insbesondere in den Bereichen des abnehmbaren und festsitzenden Zahnersatzes (Metallgusstechnik von Vorteil)Knowhow für eine ästhetische und funktionelle Ausführung zahntechnischer ArbeitenKenntnisse der in der Zahntechnik verwendeten GeräteHohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unseren Zahnärztinnen und Zahnärzten
    Wir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.541,90 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe II, Bezugsstufe 1, inkl. Zulagen). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.
    Arbeit mit Sinn und Zukunftbetriebliche Pensionsvorsorgefaire und transparente Behandlungkeine Nach-, Wochenend- und FeiertagsdiensteEssenszuschussKlare Dienstzeiten und Pausen
    JBG81_AT

  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Das Hanusch-Krankenhaus ist das Schwerpunktspital der ÖGK in Wien. Wir zeichnen uns durch hohe medizinische Kompetenz und Pflegequalität aus. Wertschätzung, Herzlichkeit und eine gelebte Gemeinschaft prägen unsere Patientenbetreuung und unseren Umgang miteinander.

    Im Ortho-Trauma-Röntgen des Hanusch-Krankenhauses werden alle Frischverletzten der Traumatologie, geplante orthopädische Eingriffe sowie Patienten der zentralen Notfallambulanz betreut. In den Nacht- und Wochenenddiensten wird auch die Computertomographie, sowie die Magnetresonanztomographie des Gehirns für alle Akutpatienten übernommen. Es erwartet Sie nach einer intensiven Einschulungsphase, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit technisch topaktuellen Geräten!
    Aufgaben Konventionelles Röntgen, inklusive orthopädischer SpezialaufnahmenTechnische Assistenz bei durchleuchtungsgestützten OperationenCT bei Akutpatienten im Nacht- und WochenenddienstMR des Gehirns bei Akutpatienten mit neurologischen Symptomen, im Nacht- und Wochenenddienst ab 2026 geplantZimmerröntgen auf der Intensivstation und HerzüberwachungPatientenadministration und Dokumentation in den relevanten EDV-Systemen
    Profil Abgeschlossene Ausbildung als Radiologietechnolog in (Fachhochschule oder Akademie für Radiologietechnologie)Eintragung im GesundheitsberuferegisterAusgeprägtes räumliches VorstellungsvermögenKommunikative Kompetenz und TeamfähigkeitEmpathie und respektvolles VerhaltenHohe Motivation und FlexibilitätBereitschaft zur Teilnahme an Fort- und WeiterbildungTeilnahme am Nachtdienst nach Einschulungszeit
    Wir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt von 4.172,28 Euro brutto monatlich, i nkl. bereichsspezifischer Zulagen, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse C, Bezugsstufe 1) exkl. allfälliger Zulagen für Feiertagsdienste . Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

    JBG81_AT

  • Logopäd*in  

    - Floridsdorf

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
    Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
    AufgabenSelbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen eines logopädischen Status, Durchführung von logopädischen Behandlungen und Befundungen auf ärztliche Verordnung sowie Erstellen eines entsprechenden Therapieplanes.Bedarfsspezifische Erstellung von schriftlichen Patienten- und Angehörigeninformation sowie von Übungsprogrammen für Patienten.Durchführung von Audiometrien und audiologischen TherapienBeratung über unterstützende präventive MaßnahmenProfilBerufsberechtigung zum/zur Logopäden/Logopädien und Eintragung im GesundheitsberuferegisterSozialkommunikative Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und KonfliktlösungsfähigkeitLern- und EinsatzbereitschaftBelastbarkeit, Beharrlichkeit und FlexibilitätVerantwortungsbewusstsein und fachliche KompetenzWir bieten Wir bieten ein Mindestgehalt von 3.323,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Das Han... Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2ubyZQ9
    Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

  • Zahntechniker*in  

    - Feldkirch

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiter*innen sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Zur Verstärkung unsere... Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2ubyZQ9
    Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Unsere ... Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2ubyZQ9
    Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

  • Logopäd*in  

    - Wien

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Selbsts... Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2ubyZQ9
    Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at

  • Logopäd*in  

    - Wien Floridsdorf

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
    Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
    Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen eines logopädischen Status, Durchführung von logopädischen Behandlungen und Befundungen auf ärztliche Verordnung sowie Erstellen eines entsprechenden Therapieplanes.Bedarfsspezifische Erstellung von schriftlichen Patienten- und Angehörigeninformation sowie von Übungsprogrammen für Patienten.Durchführung von Audiometrien und audiologischen TherapienBeratung über unterstützende präventive Maßnahmen
    Berufsberechtigung zum/zur Logopäden/Logopädien und Eintragung im GesundheitsberuferegisterSozialkommunikative Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und KonfliktlösungsfähigkeitLern- und EinsatzbereitschaftBelastbarkeit, Beharrlichkeit und FlexibilitätVerantwortungsbewusstsein und fachliche Kompetenz
    Wir bieten ein Mindestgehalt von 3.323,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map