Firmen Detail

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Niederösterreich
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Wir suchen ein neues Team-Mitglied als Mitarbeiter (m/w/x) Finanzbuchhaltung
    Aufgaben Durch selbstständige, termingerechte, genaue und periodenreine Abwicklung der Buchhaltungsagenden laut UGB trägt der/die Mitarbeiter:in der Finanzbuchhaltung maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf innerhalb der Abteilung bei. Kreditoren, Debitoren, Zahlungsverkehr, Saldenabstimmungen Bearbeitung der Bank inkl. Mahnwesen diverse Innenverrechnungen Berücksichtigung der Kostenrechnungskriterien und der steuerspezifischen Aspekte des Roten Kreuzes unterjährige Abgrenzungen Zusammenarbeit mit unseren Rotkreuz-Bezirksstellen und anderen Abteilungen in der Landesverbandzentrale Mitarbeit beim Jahresabschluss und bei diversen Projekten
    Profil Das Österreichische Rote Kreuz Niederösterreich sucht eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die nicht nur ein gutes Zahlenverständnis hat, sondern sich auch mit ihrer Expertise jeglicher Herausforderung stellt. Matura oder abgeschlossene kfm. Ausbildung einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Grundkenntnisse Umsatzsteuergesetz und Anlagenbuchhaltung gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) und generelle IT-Affinität Navision-Kenntnisse von Vorteil selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft Kommunikations- und Teamfähigkeit Auffassungs- und Einfühlungsvermögen hohe Lernbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit Impf- oder Immunitätsnachweis gültiger Erste-Hilfe-Kurs (kann innerhalb von sechs Monaten außerhalb der Arbeitszeit nachgeholt werden) Identifikation mit dem Leitbild des Roten Kreuzes
    Wir bieten eine umfassende Einschulungsphase flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeit ein familienfreundliches Unternehmen vielen Weiterbildungmöglichkeiten & Mitarbeiter:innenvergüstigungen GEHALT: Mindestgehalt nach KV EUR 2.758,51 brutto auf VZ-Basis. Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Berufsjahren.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis) Ausschreibung für folgende Bezirke:
    (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten) Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs Baden Bruck/Leitha Lilienfeld Melk Mödling Scheibbs St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten Tulln Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt
    Aufgaben arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung Beratung und Unterstützung des RKNÖ Beratung der Arbeitnehmer:innen Angebot von Untersuchungen Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP, ) Besichtigung der Arbeitsstätten Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)
    Profil abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi
    Wir bieten ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung. arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde Inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a ( VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.
    JBG81_AT

  • Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein - und Sie können ein Teil davon werden. Wir sind da - Sie auch? Wir suchen ein neues Team-Mitglied als Mitarbeiter (m/w/x) Medizin- und Servicetechnik - Rotkreuz-Shop
    Aufgaben Als Mitarbeiter:in unserer 100%igen Tochtergesellschaft RKNÖ Handel und Service GmbH in Tulln stehen Sie unseren Kunden als Ansprechperson in allen technischen Belangen und darüber hinaus im Bereich Medizinprodukte zur Verfügung. Vertrieb von Medizinprodukten aus dem Bereich der präklinischen Notfallversorgung Instandhaltung medizinischer Geräte Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen und messtechnischen Kontrollen administrative Abwicklung von Wartungen und Reparaturen Ansprechpartner für unsere Kund:innen bei technischen Fragen sowie bei der Ersatzteil- und Lösungsfindung Anwenderschulungen Mitarbeit bei der Jahresinventur Dokumentation nach dem Medizinproduktegesetz Anwendung des Fachwissens über Normen und gesetzliche Grundlagen im Bereich Medizinprodukte für die Instandsetzung/Prüfung auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit
    Profil Abschluss einer (höheren) technischen Fachausbildung (z.B. HTL Elektronik, Biomedizin, Nachrichtentechnik, FH, Uni, o.ä.) Berufserfahrung im Medizinprodukte-Bereich sowie Erfahrung im Bereich der präklinischen Notfallversorgung wünschenswert gute Englischkenntnisse gute MS-Office-Kenntnisse (Dynamics 365 Business Central von Vorteil) Reisebereitschaft innerhalb Österreichs, Führerschein B strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Kundenorientierung Bereitschaft zur Weiterbildung Impf- oder Immunitätsnachweis gültiger Erste-Hilfe-Kurs (kann innerhalb von sechs Monaten außerhalb der Arbeitszeit nachgeholt werden) Identifikation mit dem Leitbild des Roten Kreuzes
    Wir bieten eine umfassende Einschulungsphase flexible Arbeitszeiten vielen persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiter:innen-Vergünstigungen kollegiales Arbeitsumfeld und familienfreundliches Unternehmen motiviertes Team im Umfeld der weltweit größten Hilfsorganisation GEHALT: Mindestgehalt nach KV ab EUR 2.807,00 brutto auf VZ-Basis. Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Berufsjahren.
    JBG81_AT

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map