Firmen Detail

St. Anna Kinderkrebsforschung
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Sie studieren Medizin und interessieren sich für pädiatrische Onkologi... mehr ansehen

    Sie studieren Medizin und interessieren sich für pädiatrische Onkologie? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Zur Verstärkung unserer Studienabteilung (Clinical Trial Unit, S IRP) suchen wir einen freien Dienstnehmer (w/m/d). Diese verantwortungsvolle Rolle bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung eines Pediatric Cancer Registry für Österreich mitzuwirken und Einblicke in pädiatrische hämato-onkologischen klinische Studien zu erhalten.

    Mehr Informationen hier: Studies & Statistics for Integrated Research & Projects Attarbaschi - St. Anna CCRI


    Aufgaben
    • Aufbau und Programmierung einer Datenbank zur Erfassung pädiatrischer Krebserkrankungen in Österreich als Projekt mit Einreichung bei der Ethikkommission der MedUni Wien
    • Arbeit mit dem Datenbanktool REDCap
    • Enge Zusammenarbeit mit Univ. Dr. Andishe Attarbaschi (Leiter der CTU St. Anna CCRI & Co-Direktor St. Anna Kinderspital)
    • Implementierung des Registers über Österreich hinaus in einem Konsortium von 6 pädiatrischen onkologischen Institutionen in Europa (PED-One)

    Profil
    • Laufendes Medizinstudium mit Interesse an pädiatrischer Onkologie
    • Programmier- oder Datenbankaffinität
    • Motivation, in ein multidisziplinäres und internationales Forschungsumfeld einzusteigen
    • Bereitschaft das Projekt national und international zu präsentieren und zu betreuen

    Wir bieten
    • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
    • Flexible Zeiteinteilung mit Möglichkeit zu Homeoffice
    • Einblicke in pädiatrische Patientenkollektive und klinische Forschung
    • Eine hochmoderne Forschungseinrichtung mit State-of-the-art Facilities
    • Vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits
    • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
    • Monatliches Pauschalhonorar von € 200,- auf Basis eines freien Dienstverhältnisses

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Sie studieren Medizin und interessieren sich für pädiatrische Onkologi... mehr ansehen
    Sie studieren Medizin und interessieren sich für pädiatrische Onkologie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unserer Studienabteilung (Clinical Trial Unit, S IRP) suchen wir einen freien Dienstnehmer (w/m/d). Diese verantwortungsvolle Rolle bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung eines Pediatric Cancer Registry für Österreich mitzuwirken und Einblicke in pädiatrische hämato-onkologischen klinische Studien zu erhalten. Mehr Informationen hier: Studies & Statistics for Integrated Research & Projects Attarbaschi - St. Anna CCRI Aufgaben Aufbau und Programmierung einer Datenbank zur Erfassung pädiatrischer Krebserkrankungen in Österreich als Projekt mit Einreichung bei der Ethikkommission der Med Uni Wien Arbeit mit dem Datenbanktool REDCap Enge Zusammenarbeit mit Univ. Dr. Andishe Attarbaschi (Leiter der CTU St. Anna CCRI & Co-Direktor St. Anna Kinderspital) Implementierung des Registers über Österreich hinaus in einem Konsortium von 6 pädiatrischen onkologischen Institutionen in Europa (PED-One) Profil Laufendes Medizinstudium mit Interesse an pädiatrischer Onkologie Programmier- oder Datenbankaffinität Motivation, in ein multidisziplinäres und internationales Forschungsumfeld einzusteigen Bereitschaft das Projekt national und international zu präsentieren und zu betreuen Wir bieten Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld Flexible Zeiteinteilung mit Möglichkeit zu Homeoffice Einblicke in pädiatrische Patientenkollektive und klinische Forschung Eine hochmoderne Forschungseinrichtung mit State-of-the-art Facilities Vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung Monatliches Pauschalhonorar von € 200,- auf Basis eines freien Dienstverhältnisses JBG81_AT weniger ansehen
  • Sie studieren Medizin und interessieren sich für pädiatrische Onkologi... mehr ansehen

    Sie studieren Medizin und interessieren sich für pädiatrische Onkologie? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Zur Verstärkung unserer Studienabteilung (Clinical Trial Unit, S²IRP) suchen wir einen freien Dienstnehmer (w/m/d). Diese verantwortungsvolle Rolle bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung eines Pediatric Cancer Registry für Österreich mitzuwirken und Einblicke in pädiatrische hämato-onkologischen klinische Studien zu erhalten.

    Mehr Informationen hier: Studies & Statistics for Integrated Research & Projects | Attarbaschi - St. Anna CCRI


    • Aufbau und Programmierung einer Datenbank zur Erfassung pädiatrischer Krebserkrankungen in Österreich als Projekt mit Einreichung bei der Ethikkommission der MedUni Wien
    • Arbeit mit dem Datenbanktool REDCap
    • Enge Zusammenarbeit mit Univ. Dr. Andishe Attarbaschi (Leiter der CTU St. Anna CCRI & Co-Direktor St. Anna Kinderspital)
    • Implementierung des Registers über Österreich hinaus in einem Konsortium von 6 pädiatrischen onkologischen Institutionen in Europa (PED-One)

    • Laufendes Medizinstudium mit Interesse an pädiatrischer Onkologie
    • Programmier- oder Datenbankaffinität
    • Motivation, in ein multidisziplinäres und internationales Forschungsumfeld einzusteigen
    • Bereitschaft das Projekt national und international zu präsentieren und zu betreuen

    • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
    • Flexible Zeiteinteilung mit Möglichkeit zu Homeoffice
    • Einblicke in pädiatrische Patientenkollektive und klinische Forschung
    • Eine hochmoderne Forschungseinrichtung mit State-of-the-art Facilities
    • Vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits
    • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
    • Monatliches Pauschalhonorar von € 200,- auf Basis eines freien Dienstverhältnisses

    weniger ansehen
  • Location: Vienna Research group: Florian Halbritter Group Working ho... mehr ansehen

    Location: Vienna

    Research group: Florian Halbritter Group

    Working hours: Fulltime

    Are you interested in deciphering the developmental origins of childhood cancers?
    Do you already have experience with stem cells and cell culture and want to put your skills to test in a real research project? Then this position is ideal for you!

    The Halbritter Group is recruiting a master student (f/m/d) interested in applying stem cell and organoid models for pediatric cancer research. Join our multi-disciplinary team and use patient-derived induced pluripotent stem cells (iPSCs) to tackle some of the unresolved mysteries at the interface of cancer, developmental, and genome biology.

    Our team aims to understand the earliest cellular and molecular changes that occur in childhood cancers. By achieving a mechanistic understanding of the underlying biology, we hope to inspire new diagnostics and treatments. Our work ranges from the analysis of tumor specimens (https://doi.org/10.1158/2159-8290.CD-19-0138), through in vitro modelling of tumorigenesis (https://doi.org/10.1038/s41467-024-47945-7), to the development and evaluation of bioinformatics methods (https://doi.org/10.1101/2023.03.28.534443). Your contribution to our team's efforts will be primarily on the experimental side, but you may participate in the generation and interpretation of genomics data.


    • Stem cell culture and organoid differentiation: You will expand and characterize multiple patient-derived (iPSC) lines. You will then learn and apply protocols for organoid differentiation using these cell lines.
    • Experimental design and scientific method: You will read the literature, take a deep dive into the relevant biology, and then design experiments using our disease models to reveal molecular changes in cells during early tumorigenesis.
    • Molecular and imaging analysis: To collect data and characterize differentiation products, you will apply molecular biology (e.g., qPCR) and imaging techniques (e.g., confocal microscopy).
    • Record keeping and dissemination: You will be responsible for collecting, analyzing, and summarizing data in a structured and accurate manner. You will present your findings at lab meetings, institutional seminars, and scientific conferences.
    • Teamwork: You will work in a highly collaborative team of computational and experimental biologists.

    What you bring for this position

    • Enrolled in a Master's degree in a relevant subject (e.g. molecular or stem cell biology)
    • Excellent technical skills (e.g. qPCR, cell culture, sterile working; experience with pluripotent stem cells is highly desirable)
    • Experience (e.g. internships) in a relevant area is a plus
    • Excellent verbal and written communication skills in English (German not required)
    • Self-motivated, enthusiastic and eager to learn, good team player, exceptional commitment, and creativity
    • Scientific mindset and problem-solving attitude


    Does this sound interesting? This offer is for you

    • A master thesis position for 12 months
    • An exciting project in a meaningful, inspiring, and international setting
    • An outstanding working atmosphere in a strong team with excellent opportunities
    • Access to state-of-the-art infrastructure
    • Flexible working hours, excellent public transport connections and other great benefits
    • Great location in the center of Vienna, a capital of biomedical research in Europe with excellent quality of life
    • A monthly allowance of € 551,10

    Who we are

    The St. Anna Children's Cancer Research Institute (St. Anna CCRI), located in the center of Vienna, one of the most livable cities in the world and one of the most important sites for biomedical research in Europe. St. Anna CCRI is a multidisciplinary and internationally networked center of excellence whose goal is to contribute to a sustainable improvement in the cure rates of childhood and adolescent cancers through innovative research and development. Due to the close cooperation between clinic and research, St. Anna CCRI offers the ideal environment for cutting-edge research at a high international level and its implementation in clinical practice. and its translation into clinical practice.

    St. Anna CCRI is an equal opportunity employer. We value diversity and are committed to providing a work environment of mutual respect to everyone without regard to race, colour, religion, national origin, age, gender identity or expression, disability, or any other characteristic protected by applicable laws, regulations and ordinances.

    Find more information here: https://ccri.at/

    Your application

    We are looking forward to your application!

    Please include the following documents:

    • Personal cover letter (detailing your motivation to apply and your future career aspirations)
    • Curriculum Vitae (highlighting relevant previous experience)
    • Contact details of 2 references

    Applications will be reviewed on a rolling basis until the position is filled.


    weniger ansehen
  • Expert Maintenance (w/m/d)  

    - Wien
    Ob Versorgung, Logistik oder Gebäude – hier sorgen Sie dafür, dass der... mehr ansehen

    Ob Versorgung, Logistik oder Gebäude – hier sorgen Sie dafür, dass der Forschungsalltag funktioniert. Unterstützen Sie Forschung, die Leben verändert!

    Das Facility Management & Procurement Team sorgt dafür, dass unsere Forschungsinfrastruktur funktioniert und schafft die Grundlage für sichere und effiziente Forschung. Die Aufgaben sind vielseitig: von der technischen und infrastrukturellen Betreuung unserer Gebäude und Anlagen bis zur Koordination externer Partner:innen.

    Was das Facility Management und Procurement Team auszeichnet? Eine offene und wertschätzende Teamkultur, hohe Serviceorientierung und Flexibilität. In dieser Position erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, in einem internationalen Umfeld zur Kinderkrebsforschung beizutragen.


    • Sie stellen den technisch einwandfreien Betrieb und die gesetzeskonforme Wartung unserer gebäudetechnischen Anlagen sicher (HKLS, Reinräume, Laborsysteme, Gase etc.)
    • Sie planen und überwachen Instandhaltungsmaßnahmen und koordinieren externe Dienstleister:innen
    • Sie sorgen für die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards und pflegen die erforderliche technische Dokumentation
    • Sie bringen Ideen für nachhaltige und effiziente Lösungen ein und wirken an Modernisierungs- & Energieeffizienzprojekten mit
    • Sie unterstützen bei Budgetplanung, Kostenkontrolle und Investitionsentscheidungen

    Das bringen Sie mit:

    • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL oder Lehrabschluss) im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik o.ä.
    • Mind. 4 Jahre Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement, idealerweise im Forschungs- oder Laborumfeld
    • Kenntnisse in HKLS und Elektro sind von Vorteil
    • Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Umsetzungsstärke
    • Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und Weiterentwicklung
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Klingt interessant? Das ist unser Angebot an Sie:

    • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
    • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem starken Team mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten
      • Nähere Informationen dazu finden sie auf Kununu und Glassdoor
    • Eine hochmoderne Forschungseinrichtung mit state-of-the-art Facilities
    • Flexible Arbeitszeiten, vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits
    • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
    • Ein faires und marktkonformes Gehalt ab mindestens € 2.590.--brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis sowie die Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflicher Erfahrung

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map