Firmen Detail

Stadtwerke Klagenfurt AG
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle - dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?
    Aufgaben

    Betriebsaufgaben im Bereich Wärme wie:

    • Netzbetriebsführung
    • Erteilung von Netzfreigaben bei Arbeiten am Fernwärmeleitungsnetz
    • Betreuung von technischen Überwachungssystemen
    • Koordination, Durchführung und Interpretation von Netzmessungen
    • Datenaufbereitung und Durchführung von Netzberechnungen
    • Stammdatenpflege, CAD und GIS Tätigkeiten
    • Führen der Netzschadensstatistik und Analyse
    • Technische Analyse von Kundenanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz und erarbeiten von Kundenlösungen

    Projektaufgaben im Bereich Wärme wie:

    • Eigenständige Umsetzung und Koordination von Fernwärmeprojekten
    • Eigenständige operative und planungstechnische Umsetzung von Störungsbehebungen am Fernwärmenetz und Instandhaltungen

    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (HTL, FH oder TU), Fachbereich Bautechnik-Tiefbau, Installationstechnik oder Maschinen-, Anlagenbau
    • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
    • Fundierte IT-Kenntnisse bzw. Bereitschaft diese zu erwerben oder zu vertiefen (MS Office, Auto-CAD, Elite CAD, ESRI, CRM, SAP, Stanet)
    • Führerschein der Klasse B
    • Kenntnis grundlegender, einschlägiger fachbezogener Vorschriften, Normen, Gesetze und AGFW Regelwerke (Wärme Verteilung)
    • Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Flexibilität
    • Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Termintreue
    • Hoher Arbeitseinsatz und Belastbarkeit sowie ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein

    Wir bieten
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Parkplatz
    • Mitarbeiterevents
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebsarzt
    • Gesundheitsförderung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle - dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?
    Aufgaben

    Betriebsaufgaben im Bereich Wärme wie:

    • Netzbetriebsführung
    • Erteilung von Netzfreigaben bei Arbeiten am Fernwärmeleitungsnetz
    • Betreuung von technischen Überwachungssystemen
    • Koordination, Durchführung und Interpretation von Netzmessungen
    • Datenaufbereitung und Durchführung von Netzberechnungen
    • Stammdatenpflege, CAD und GIS Tätigkeiten
    • Führen der Netzschadensstatistik und Analyse
    • Technische Analyse von Kundenanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz und erarbeiten von Kundenlösungen

    Projektaufgaben im Bereich Wärme wie:

    • Eigenständige Umsetzung und Koordination von Fernwärmeprojekten
    • Eigenständige operative und planungstechnische Umsetzung von Störungsbehebungen am Fernwärmenetz und Instandhaltungen

    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (HTL, FH oder TU), Fachbereich Bautechnik-Tiefbau, Installationstechnik oder Maschinen-, Anlagenbau
    • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
    • Fundierte IT-Kenntnisse bzw. Bereitschaft diese zu erwerben oder zu vertiefen (MS Office, Auto-CAD, Elite CAD, ESRI, CRM, SAP, Stanet)
    • Führerschein der Klasse B
    • Kenntnis grundlegender, einschlägiger fachbezogener Vorschriften, Normen, Gesetze und AGFW Regelwerke (Wärme Verteilung)
    • Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Flexibilität
    • Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Termintreue
    • Hoher Arbeitseinsatz und Belastbarkeit sowie ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein

    Wir bieten
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Parkplatz
    • Mitarbeiterevents
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebsarzt
    • Gesundheitsförderung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle - dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?

    Die Netzleitwarte ist das Herzstück des Netzbetriebs und rund um die Uhr für Überwachung, Steuerung und Planung in den Bereichen Strom, Gas und Wasser zuständig. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Energiebereich (Digitalisierung, Cyber Cecurity, PV- und E-Mobilitätsboom) wachsen die Anforderungen an unsere Mitarbeiter:innen rasant. Dienstführer:innen koordinieren Fehlermeldungen, leiten Erstmaßnahmen ein und analysieren die Ursachen sowie Auswirkungen.


    Wir suchen sowohl Berufseinsteiger:innen als auch Mitarbeiter:innen mit langjähriger Erfahrung. Entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein marktkonformes Entgelt, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte von Energieversorgungunternehmen entspricht inkl. diverser Zulagen.


    Aufgaben
    • Verantwortung oder Einstieg in die Netzbetriebsführung (Überwachen, Stellen, Schalten, Dokumentieren)
    • Betriebsführungsvorgaben für Planung des Netzausbaus
    • Netzsicherheitsrechnungen, Netzsimulationen, Fahrplanerstellung
    • 24/7 Störungsannahmestelle für die Segmente Strom, Gas und Wasser
    • Störungsannahmestelle für Ladeinfrastruktur außerhalb der Normalarbeitszeit
    • Umfassendes Störungsmanagement inkl. Alarmierung, Umschaltungen, Netzwiederaufbau, Dokumentation und Information der erforderlichen Stellen

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (Werkmeister, HTL, FH od. Universität mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik o. Ä.)
    • Bereitschaft zum Schichtdienst und laufenden Weiterbildungen
    • Berufserfahrung im Strom Netz Bereich (von Vorteil)
    • Motivation für die Schaltberechtigung
    • EDV Kenntnisse (MS-Office, SAP, SCADA, )
    • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie Kunden- und Serviceorientierung
    • Stressresistenz sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

    Wir bieten
    • Sport- und Fitnessangebote
    • laufende Aus- & Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Mitarbeiterrabatte
    • Kantine
    • Mitarbeiterevents
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebsarzt
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gute Verkehrsanbindung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle - dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?

    Die Netzleitwarte ist das Herzstück des Netzbetriebs und rund um die Uhr für Überwachung, Steuerung und Planung in den Bereichen Strom, Gas und Wasser zuständig. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Energiebereich (Digitalisierung, Cyber Cecurity, PV- und E-Mobilitätsboom) wachsen die Anforderungen an unsere Mitarbeiter:innen rasant. Dienstführer:innen koordinieren Fehlermeldungen, leiten Erstmaßnahmen ein und analysieren die Ursachen sowie Auswirkungen.


    Wir suchen sowohl Berufseinsteiger:innen als auch Mitarbeiter:innen mit langjähriger Erfahrung. Entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein marktkonformes Entgelt, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte von Energieversorgungunternehmen entspricht inkl. diverser Zulagen.


    Aufgaben
    • Verantwortung oder Einstieg in die Netzbetriebsführung (Überwachen, Stellen, Schalten, Dokumentieren)
    • Betriebsführungsvorgaben für Planung des Netzausbaus
    • Netzsicherheitsrechnungen, Netzsimulationen, Fahrplanerstellung
    • 24/7 Störungsannahmestelle für die Segmente Strom, Gas und Wasser
    • Störungsannahmestelle für Ladeinfrastruktur außerhalb der Normalarbeitszeit
    • Umfassendes Störungsmanagement inkl. Alarmierung, Umschaltungen, Netzwiederaufbau, Dokumentation und Information der erforderlichen Stellen

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (Werkmeister, HTL, FH od. Universität mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik o. Ä.)
    • Bereitschaft zum Schichtdienst und laufenden Weiterbildungen
    • Berufserfahrung im Strom Netz Bereich (von Vorteil)
    • Motivation für die Schaltberechtigung
    • EDV Kenntnisse (MS-Office, SAP, SCADA, )
    • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie Kunden- und Serviceorientierung
    • Stressresistenz sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

    Wir bieten
    • Sport- und Fitnessangebote
    • laufende Aus- & Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Mitarbeiterrabatte
    • Kantine
    • Mitarbeiterevents
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebsarzt
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gute Verkehrsanbindung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Assistenz der Leitung Netzbetrieb mit Nachfolgeperspektive  

    - Not Specified
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle - dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?
    Aufgaben
    • Organisation und Koordination des Betriebs- und Wartendienstes
    • Entwicklung und Umsetzung von anlagen- und systemübergreifende Netzschutzkonzepten
    • Systembetreuung von Netzschutz- und Regeleinrichtungen
    • Analyse von Netzstörungen und Störungsaufklärungen
    • Mitarbeit bei strategischen Projekten im Geschäftsbereich Stromnetz
    • Standardisierung von Netzkomponenten und Anlagenkonzepten
    • Einbringen von Expertenwissen in Arbeitskreisen und Fachverbänden

    Profil
    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder ähnliches
    • Berufserfahrung in der Betriebsführung (Schutztechnik) von Verteilnetzen von Vorteil
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Lösungskompetenz
    • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung

    Wir bieten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebsarzt
    • Flexibles Arbeitszeitmodell
      • Jeder 2. Freitag ist frei
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Gesundheitsförderung
    • Kantine
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Mitarbeiterrabatte

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle - dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?
    Aufgaben
    • Organisation und Koordination des Betriebs- und Wartendienstes
    • Entwicklung und Umsetzung von anlagen- und systemübergreifende Netzschutzkonzepten
    • Systembetreuung von Netzschutz- und Regeleinrichtungen
    • Analyse von Netzstörungen und Störungsaufklärungen
    • Mitarbeit bei strategischen Projekten im Geschäftsbereich Stromnetz
    • Standardisierung von Netzkomponenten und Anlagenkonzepten
    • Einbringen von Expertenwissen in Arbeitskreisen und Fachverbänden

    Profil
    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder ähnliches
    • Berufserfahrung in der Betriebsführung (Schutztechnik) von Verteilnetzen von Vorteil
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Lösungskompetenz
    • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung

    Wir bieten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebsarzt
    • Flexibles Arbeitszeitmodell
      • Jeder 2. Freitag ist frei
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Gesundheitsförderung
    • Kantine
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Mitarbeiterrabatte

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Bestattungsfachkraft  

    - Steiermark
    Mit ihrem verantwortungsvollen Umgang sind die Mitarbeiter:innen der B... mehr ansehen
    Mit ihrem verantwortungsvollen Umgang sind die Mitarbeiter:innen der Bestattung den Hinterbliebenen ein:e verständnisvolle:r Begleiter:in. Sie sind täglich bemüht, allen Verstorbenen einen würdevollen letzten Weg zu bereiten sowie die trauernden Angehörigen in den schweren Stunden zu begleiten. Die Bestattung PAX sucht eine:
    Aufgaben
    • Erstannahme, Bearbeitung und Koordination von Bestattungsaufträgen: Sie sind die erste Ansprechperson für Angehörige und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stellen wie der Totenbeschau, der Polizei sowie weiteren Institutionen.
    • Organisation und Durchführung von Überführungen: Sie holen Verstorbene vom Sterbeort ab, sorgen für eine fachgerechte Einbettung und führen den Transport durch.
    • Begleitung und Durchführung von Aufbahrungen, Trauerfeiern und Urnenbeisetzungen: Sie bedienen technische Anlagen (z. B. für Musik oder Präsentationen), koordinieren mit Geistlichen und tragen den Sarg.
    • Hygienische Versorgung Verstorbener: Sie waschen, desinfizieren und kleiden die Verstorbenen mit größtem Respekt und Sorgfalt würdevoll an.
    • Mitarbeit bei Kremationen: Nach entsprechender Schulung besteht die Möglichkeit, als Kremationstechniker:in tätig zu werden.
    • Wochenendbereitschaft: Da viele Beerdigungen samstags stattfinden, setzen wir Ihre Einsatzbereitschaft an Wochenenden voraus.
    • Intensive Einarbeitung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Einschulungsphase, um optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet zu sein.
    • Bereitschafts- und Nachtdienste: Nach abgeschlossener Einarbeitung erfolgt der Einsatz im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst).

    Profil
    • Abgeschlossene Berufsbildung oder Matura
    • Fundierte Computerkenntnisse (MS Office)
    • Führerscheinklasse B
    • Einwandfreier Leumund, Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
    • Hohe Einsatzbereitschaft und physische Belastbarkeit
    • Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
    • Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht

    Wir bieten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebsarzt
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Mitarbeiterevents
    • Parkplatz
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Mitarbeiterrabatte

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle – dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?

    Die Netzleitwarte ist das Herzstück des Netzbetriebs und rund um die Uhr für Überwachung, Steuerung und Planung in den Bereichen Strom, Gas und Wasser zuständig. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Energiebereich (Digitalisierung, Cyber Cecurity, PV- und E-Mobilitätsboom) wachsen die Anforderungen an unsere Mitarbeiter:innen rasant. Dienstführer:innen koordinieren Fehlermeldungen, leiten Erstmaßnahmen ein und analysieren die Ursachen sowie Auswirkungen.


    Wir suchen sowohl Berufseinsteiger:innen als auch Mitarbeiter:innen mit langjähriger Erfahrung. Entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein marktkonformes Entgelt, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte von Energieversorgungunternehmen entspricht inkl. diverser Zulagen.


    • Verantwortung oder Einstieg in die Netzbetriebsführung (Überwachen, Stellen, Schalten, Dokumentieren)
    • Betriebsführungsvorgaben für Planung des Netzausbaus
    • Netzsicherheitsrechnungen, Netzsimulationen, Fahrplanerstellung
    • 24/7 Störungsannahmestelle für die Segmente Strom, Gas und Wasser
    • Störungsannahmestelle für Ladeinfrastruktur außerhalb der Normalarbeitszeit
    • Umfassendes Störungsmanagement inkl. Alarmierung, Umschaltungen, Netzwiederaufbau, Dokumentation und Information der erforderlichen Stellen

    • Abgeschlossene technische Ausbildung (Werkmeister, HTL, FH od. Universität mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik o. Ä.)
    • Bereitschaft zum Schichtdienst und laufenden Weiterbildungen
    • Berufserfahrung im Strom Netz Bereich (von Vorteil)
    • Motivation für die Schaltberechtigung
    • EDV Kenntnisse (MS-Office, SAP, SCADA,...)
    • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie Kunden- und Serviceorientierung
    • Stressresistenz sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

    • Sport- und Fitnessangebote
    • laufende Aus- & Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Mitarbeiterrabatte
    • Kantine
    • Mitarbeiterevents
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebsarzt
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gute Verkehrsanbindung

    weniger ansehen
  • Bestattungsfachkraft  

    - Knittelfeld
    Mit ihrem verantwortungsvollen Umgang sind die Mitarbeiter:innen der B... mehr ansehen
    Mit ihrem verantwortungsvollen Umgang sind die Mitarbeiter:innen der Bestattung den Hinterbliebenen ein:e verständnisvolle:r Begleiter:in. Sie sind täglich bemüht, allen Verstorbenen einen würdevollen letzten Weg zu bereiten sowie die trauernden Angehörigen in den schweren Stunden zu begleiten. Die Bestattung PAX sucht eine:
    • Erstannahme, Bearbeitung und Koordination von Bestattungsaufträgen: Sie sind die erste Ansprechperson für Angehörige und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stellen wie der Totenbeschau, der Polizei sowie weiteren Institutionen.
    • Organisation und Durchführung von Überführungen: Sie holen Verstorbene vom Sterbeort ab, sorgen für eine fachgerechte Einbettung und führen den Transport durch.
    • Begleitung und Durchführung von Aufbahrungen, Trauerfeiern und Urnenbeisetzungen: Sie bedienen technische Anlagen (z. B. für Musik oder Präsentationen), koordinieren mit Geistlichen und tragen den Sarg.
    • Hygienische Versorgung Verstorbener: Sie waschen, desinfizieren und kleiden die Verstorbenen mit größtem Respekt und Sorgfalt würdevoll an.
    • Mitarbeit bei Kremationen: Nach entsprechender Schulung besteht die Möglichkeit, als Kremationstechniker:in tätig zu werden.
    • Wochenendbereitschaft: Da viele Beerdigungen samstags stattfinden, setzen wir Ihre Einsatzbereitschaft an Wochenenden voraus.
    • Intensive Einarbeitung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Einschulungsphase, um optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet zu sein.
    • Bereitschafts- und Nachtdienste: Nach abgeschlossener Einarbeitung erfolgt der Einsatz im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst).

    • Abgeschlossene Berufsbildung oder Matura
    • Fundierte Computerkenntnisse (MS Office)
    • Führerscheinklasse B
    • Einwandfreier Leumund, Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
    • Hohe Einsatzbereitschaft und physische Belastbarkeit
    • Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
    • Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht

    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebsarzt
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Mitarbeiterevents
    • Parkplatz
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Mitarbeiterrabatte

    weniger ansehen
  • Assistenz der Leitung Netzbetrieb mit Nachfolgeperspektive  

    - Klagenfurt am Wörthersee
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer i... mehr ansehen
    Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle – dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?
    • Organisation und Koordination des Betriebs- und Wartendienstes
    • Entwicklung und Umsetzung von anlagen- und systemübergreifende Netzschutzkonzepten
    • Systembetreuung von Netzschutz- und Regeleinrichtungen
    • Analyse von Netzstörungen und Störungsaufklärungen
    • Mitarbeit bei strategischen Projekten im Geschäftsbereich Stromnetz
    • Standardisierung von Netzkomponenten und Anlagenkonzepten
    • Einbringen von Expertenwissen in Arbeitskreisen und Fachverbänden

    • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder ähnliches
    • Berufserfahrung in der Betriebsführung (Schutztechnik) von Verteilnetzen von Vorteil
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten sowie hohe Lösungskompetenz
    • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung

    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebsarzt
    • Flexibles Arbeitszeitmodell::
      • Jeder 2. Freitag ist frei
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Gesundheitsförderung
    • Kantine
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Mitarbeiterrabatte

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map