Firmen Detail

Universität Graz
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Die Universitätsbibliothek Graz ist eine Universalbibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Mit rund vier Millionen Medien sind wir eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark. Wir verstehen uns als "hybride Bibliothek", die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien bereitstellt.

    Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in für die Abteilung Medienbearbeitung.

    Universitätsbibliothek

    Bibliothekar:in mit Schwerpunkt Erwerbung und Formalerschließung (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IIIa
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    Aufgaben
    • Bibliografische Recherchen in allen zur Verfügung stehenden Informationsquellen
    • Erwerbung von analogen und elektronischen Medien
    • Formalerschließung von analogen und elektronischen Medien
    • Benutzer:innenschulungen und Bibliotheksführungen
    • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
    • Altbestandsmanagement

    Profil
    • Reifeprüfung oder gleichwertige Qualifikation oder gleichwertige Kompetenz durch Vorerfahrung
    • Ausbildung für den Bibliotheks- Informations- und Dokumentationsbereich oder gleichwertige Qualifikation
    • Deutschkenntnisse auf Niveau C1
    • Englischkenntnisse auf Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
    • Mindestens eine weitere Fremdsprache: Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
    • Sehr gute Regelwerkskenntnisse (RDA)
    • Kenntnis des Regelwerks RAK-WB
    • Sehr gute Kenntnis des Online-Bibliotheksverwaltungssystems Alma
    • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • Kaufmännische Ausbildung (wünschenswert)
    • Mehrmonatige Berufserfahrung in den Bereichen Erwerbung und Formalerschließung (wünschenswert)
    • Dienstleistungsorientierung
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
    • Hohe Sprachkompetenz und analytisches Denken

    Wir bieten
    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37.788,79. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Biologisch/Chemisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)  

    - Steiermark
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Institut für Molekulare Biowissenschaften

    Biologisch/Chemisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IIIb
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Befristet
    • Befristung: 3 Jahre

    Aufgaben
    • Mitarbeit bei der Durchführung experimenteller Arbeiten im Rahmen aktueller Forschungsprojekte
    • Unterstützung bei mikrobiologischen, chemisch-analytischen, biochemischen, biophysikalischen und molekularbiologischen Experimenten
    • Herstellung allgemeiner Reagenzien wie Pufferlösungen, Kulturmedien, Agarplatten und Lipidlösungen
    • Kultivierung verschiedener biologischer Systeme (z. B. Bakterien, Pilze, humane Zelllinien) unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsrichtlinien (BSL-1 und BSL-2)
    • Mitarbeit bei der experimentellen Umsetzung projektbezogener Fragestellungen im Bereich der antimikrobiellen Wirkstoffforschung z.B. Mitarbeit bei der Durchführung antimikrobieller Wirkstofftests
    • Durchführung von Versuchen zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität, einschließlich spektroskopischer und kalorimetrischer Messverfahren
    • Etablierung, Optimierung und Dokumentation experimenteller Methoden
    • Vorläufige Auswertung experimenteller Daten zur Einschätzung der Ergebnisqualität
    • Datenerhebung und erste Auswertung der Versuchsergebnisse (z.B. Bildanalyse, Diagrammerstellung in PowerPoint/Excel)
    • Nutzung gerätespezifischer Software (z. B. für DSC-Messungen), nach Einweisung auch erste grobe Datenanalyse zur Qualitätssicherung
    • Dokumentation der Experimente gemäß Laborrichtlinien
    • Mitarbeit bei der Instandhaltung des Labors (u.a. Wartung und Kalibrierung von Messgeräten). Mitarbeit bei der Laborverwaltung (u.a. Durchführung administrativer Tätigkeiten z.B. Bestellungen)
    • Betreuung und Einweisung von Laborbenutzer:innen der Arbeitsgruppe und von Gastwissenschafter:innen und Studierenden

    Profil
    • Abschluss einer einschlägigen Ausbildung, wie z.B.: Kolleg für Chemie/ Chemie-Ingenieursschule oder Ausbildung zum/zur Biomedizinischen/en Analytiker in oder Chemotechniker in
    • Matura (notwendig), Bachelorabschluss (wünschenswert)
    • Praktische Kenntnisse in der Molekularbiologie, Genetik und Mikrobiologie
    • Praktische Kenntnisse mit bakteriellen Infektionserregern (wünschenswert)
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Grundlegende EDV-Kenntnisse
    • Gute Englischkenntnisse (verbale und schriftliche Kommunikation)
    • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Motivation, Flexibilität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

    Wir bieten
    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.998,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Leiter:in der Fachbibliotheken im Wall (m/w/d)  

    - Steiermark
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Die Universitätsbibliothek Graz ist eine Universalbibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Mit rund vier Millionen Medien sind wir eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark. Wir verstehen uns als "hybride Bibliothek", die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien bereitstellt.

    Universitätsbibliothek

    Leiter:in der Fachbibliotheken im Wall (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IVa
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    Aufgaben
    • Leitung der Fachbibliotheken im Wall
    • Beratung und Auskunft für Forscher:innen, Lehrende und Studierende insbesondere im Kontext der forschungsunterstützenden Services der Universitätsbibliothek Graz; Bibliotheksführungen
    • Gezielte Medienauswahl inkl. Erwerbung, Sacherschließung und Aufstellungsentscheidung für Slawistik an der FB Wall und der Hauptbibliothek
    • Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen der UB

    Profil
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium - bevorzugt Slawistik
    • Ausbildung für den Bibliotheks- Informations- und Dokumentationsbereich oder gleichwertige Qualifikation
    • Deutschkenntnisse auf Niveau C1
    • Englischkenntnisse auf Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
    • Kenntnis einer slawischen Sprache auf einem für die Sacherschließung notwendigen Niveau (Vokabular- und Grammatikkenntnisse)
    • Sehr gute Regelwerkskenntnisse (RSWK, RDA)
    • Sehr gute Kenntnis des Bibliotheksverwaltungssystems Alma
    • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • Laufende Weiterbildung in den Bereichen Sacherschließung und Didaktik
    • Mehrjährige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
    • Mind. 1 Jahr Führungserfahrung
    • Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Reisebereitschaft
    • Führungskompetenz
    • Organisations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative
    • Serviceorientierung
    • Didaktische und kommunikative Kompetenz

    Wir bieten
    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Leiter:in der Fakultätsbibliothek Theologie (m/w/d)  

    - Steiermark
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Die Universitätsbibliothek Graz ist eine Universalbibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Mit rund vier Millionen Medien sind wir eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark. Wir verstehen uns als "hybride Bibliothek", die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien bereitstellt.

    Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in für die Fakultätsbibliothek Theologie.

    Universitätsbibliothek

    Leiter:in der Fakultätsbibliothek Theologie (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IVa
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    Aufgaben
    • Leitung der Fakultätsbibliothek Theologie
    • Beratung und Auskunft für Forscher:innen, Lehrende und Studierende insbesondere im Kontext der forschungsunterstützenden Services der Universitätsbibliothek Graz; Bibliotheksführungen
    • Gezielte Medienauswahl inkl. Erwerbung, Sacherschließung und Aufstellungsentscheidung an der Fakultätsbibliothek Theologie und dem Wissenschaftszweig Theologie an der Hauptbibliothek
    • Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Projekten der Universitätsbibliothek

    Profil
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium - bevorzugt Theologie
    • Ausbildung für den Bibliotheks- Informations- und Dokumentationsbereich oder gleichwertige Qualifikation
    • Deutschkenntnisse auf Niveau C1
    • Englischkenntnisse auf Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
    • Weitere Fremdsprachen auf einem für die Sacherschließung notwendigen Niveau
    • Sehr gute Regelwerkskenntnisse (RSWK, RDA)
    • Sehr gute Kenntnis des Bibliotheksverwaltungssystems Alma
    • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • Laufende Weiterbildung in den Bereichen Sacherschließung und Didaktik
    • Mehrjährige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
    • Mind. 1 Jahr Führungserfahrung
    • Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Reisebereitschaft
    • Führungskompetenz
    • Organisations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative
    • Serviceorientierung
    • Didaktische und kommunikative Kompetenz

    Wir bieten
    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Office Manager:in (m/w/d)  

    - Steiermark
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Centrum für Jüdische Studien

    Office Manager:in (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 19.09.2025
    • Verwendungsgruppe: IIIa
    • Dienstbeginn: Oktober 2025
    • Wochenstunden: 20 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    Aufgaben
    • Organisation und Durchführung der administrativen Angelegenheiten des Centrums für Jüdische Studien
    • Selbständige Führung und Verwaltung des Sekretariats
    • Organisatorische Abwicklung von Drittmittelprojekten
    • Administrative Betreuung des David Herzog Fonds der Steirischen Universitäten
    • Übernahme diverser Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Centrums
    • Betreuung der Homepage und UniGrazOnline
    • Terminkoordination
    • Abwicklung des Bestellwesens
    • Veranstaltungsorganisation
    • Administrative Abwicklung aller Lehrangelegenheiten (UniGrazOnline)
    • Betreuung und Beratung von Studierenden sowie internen und externen Lehrenden

    Profil
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder AHS/BHS-Abschluss auf Maturaniveau
    • Berufserfahrung (Sekretariatsleitung, universitärer Bereich (erwünscht
    • Erfahrung in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
    • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
    • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (ab Niveau B1)
    • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
    • Einschlägige SAP-Kenntnisse (erwünscht)
    • UniGrazOnline Kenntnisse (erwünscht)
    • Kenntnisse in Content Management Systemen (z.B. Typo3) (erwünscht)
    • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Verlässlichkeit
    • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten

    Wir bieten
    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37.788,79. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Office Manager:in (m/w/d)  

    - Graz
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Das Institut für Erdwissenschaften ist ein international führendes geowissenschaftliches Kompetenzzentrum. Wir erforschen die Entwicklung der festen Erde, Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Anthroposphäre und deren Wechselwirkungen und tragen dadurch zu nachhaltigen Lösungen für aktuelle sozio-ökonomische und sozio-ökologische Herausforderungen bei.

    Institut für Erdwissenschaften

    Office Manager:in (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 22.09.2025
    • Verwendungsgruppe: IIb
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 20 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    • Administrative Unterstützung in der Lehre (z.B. Lehrverwaltung in UNIGRAZonline, Raumverwaltung)
    • Bestellwesen (z.B. Angebotseinholung, Bestellungen, Rechnungsabwicklung) und Unterstützung bei der Budgetverwaltung
    • Büroorganisation (z.B. Schriftverkehr, Ablage, Inventarverwaltung, Postwege, Terminkoordination)
    • Administrative Tätigkeiten in Personalangelegenheiten (z.B. beim Abwesenheitsmanagement, bei Reisetätigkeiten in Lehre und Forschung)
    • Parteienverkehr und Beantwortung von Studierendenanfragen
    • Verwaltung der Institutsbibliothek (z.B. Inventarisierung, Bestellung, Ausleihe)
    • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Symposien)

    • Abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung, bevorzugt im kaufmännischen Bereich
    • Praktische Erfahrung im administrativen Bereich
    • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
    • SAP-Kenntnisse (wünschenswert)
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
    • Freude an der Zusammenarbeit im Team und an einer respektvollen Kommunikation
    • Verlässlichkeit und Flexibilität
    • Initiative und Ausdauer

    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 35.841,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    weniger ansehen
  • Office Manager:in (m/w/d)  

    - Graz
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Das Institut für Erdwissenschaften ist ein international führendes geowissenschaftliches Kompetenzzentrum. Wir erforschen die Entwicklung der festen Erde, Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Anthroposphäre und deren Wechselwirkungen und tragen dadurch zu nachhaltigen Lösungen für aktuelle sozio-ökonomische und sozio-ökologische Herausforderungen bei.

    Institut für Erdwissenschaften

    Office Manager:in (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 22.09.2025
    • Verwendungsgruppe: IIb
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 30 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    • Administrative Unterstützung in der Lehre (z.B. Lehrverwaltung in UNIGRAZonline, Raumverwaltung)
    • Bestellwesen (z.B. Angebotseinholung, Bestellungen, Rechnungsabwicklung) und Unterstützung bei der Budgetverwaltung
    • Büroorganisation (z.B. Schriftverkehr, Ablage, Inventarverwaltung, Postwege, Terminkoordination)
    • Administrative Tätigkeiten in Personalangelegenheiten (z.B. beim Abwesenheitsmanagement, bei Reisetätigkeiten in Lehre und Forschung)
    • Parteienverkehr und Beantwortung von Studierendenanfragen
    • Verwaltung der Institutsbibliothek (z.B. Inventarisierung, Bestellung, Ausleihe)
    • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Symposien)

    • Abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung, bevorzugt im kaufmännischen Bereich
    • Praktische Erfahrung im administrativen Bereich
    • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
    • SAP-Kenntnisse (wünschenswert)
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
    • Freude an der Zusammenarbeit im Team und an einer respektvollen Kommunikation
    • Verlässlichkeit und Flexibilität
    • Initiative und Ausdauer

    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 35.841,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    weniger ansehen
  • Biologisch/Chemisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)  

    - Graz
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Institut für Molekulare Biowissenschaften

    Biologisch/Chemisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IIIb
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Befristet
    • Befristung: 3 Jahre

    • Mitarbeit bei der Durchführung experimenteller Arbeiten im Rahmen aktueller Forschungsprojekte
    • Unterstützung bei mikrobiologischen, chemisch-analytischen, biochemischen, biophysikalischen und molekularbiologischen Experimenten
    • Herstellung allgemeiner Reagenzien wie Pufferlösungen, Kulturmedien, Agarplatten und Lipidlösungen
    • Kultivierung verschiedener biologischer Systeme (z. B. Bakterien, Pilze, humane Zelllinien) unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsrichtlinien (BSL-1 und BSL-2)
    • Mitarbeit bei der experimentellen Umsetzung projektbezogener Fragestellungen im Bereich der antimikrobiellen Wirkstoffforschung z.B. Mitarbeit bei der Durchführung antimikrobieller Wirkstofftests
    • Durchführung von Versuchen zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität, einschließlich spektroskopischer und kalorimetrischer Messverfahren
    • Etablierung, Optimierung und Dokumentation experimenteller Methoden
    • Vorläufige Auswertung experimenteller Daten zur Einschätzung der Ergebnisqualität
    • Datenerhebung und erste Auswertung der Versuchsergebnisse (z.B. Bildanalyse, Diagrammerstellung in PowerPoint/Excel)
    • Nutzung gerätespezifischer Software (z. B. für DSC-Messungen), nach Einweisung auch erste grobe Datenanalyse zur Qualitätssicherung
    • Dokumentation der Experimente gemäß Laborrichtlinien
    • Mitarbeit bei der Instandhaltung des Labors (u.a. Wartung und Kalibrierung von Messgeräten). Mitarbeit bei der Laborverwaltung (u.a. Durchführung administrativer Tätigkeiten z.B. Bestellungen)
    • Betreuung und Einweisung von Laborbenutzer:innen der Arbeitsgruppe und von Gastwissenschafter:innen und Studierenden

    • Abschluss einer einschlägigen Ausbildung, wie z.B.: Kolleg für Chemie/ Chemie-Ingenieursschule oder Ausbildung zum/zur Biomedizinischen/en Analytiker*in oder Chemotechniker*in
    • Matura (notwendig), Bachelorabschluss (wünschenswert)
    • Praktische Kenntnisse in der Molekularbiologie, Genetik und Mikrobiologie
    • Praktische Kenntnisse mit bakteriellen Infektionserregern (wünschenswert)
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Grundlegende EDV-Kenntnisse
    • Gute Englischkenntnisse (verbale und schriftliche Kommunikation)
    • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Motivation, Flexibilität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.998,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    weniger ansehen
  • Leiter:in der Fakultätsbibliothek Theologie (m/w/d)  

    - Graz
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Die Universitätsbibliothek Graz ist eine Universalbibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Mit rund vier Millionen Medien sind wir eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark. Wir verstehen uns als „hybride Bibliothek“, die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien bereitstellt.

    Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in für die Fakultätsbibliothek Theologie.

    Universitätsbibliothek

    Leiter:in der Fakultätsbibliothek Theologie (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IVa
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    • Leitung der Fakultätsbibliothek Theologie
    • Beratung und Auskunft für Forscher:innen, Lehrende und Studierende insbesondere im Kontext der forschungsunterstützenden Services der Universitätsbibliothek Graz; Bibliotheksführungen
    • Gezielte Medienauswahl inkl. Erwerbung, Sacherschließung und Aufstellungsentscheidung an der Fakultätsbibliothek Theologie und dem Wissenschaftszweig Theologie an der Hauptbibliothek
    • Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Projekten der Universitätsbibliothek

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium - bevorzugt Theologie
    • Ausbildung für den Bibliotheks- Informations- und Dokumentationsbereich oder gleichwertige Qualifikation
    • Deutschkenntnisse auf Niveau C1
    • Englischkenntnisse auf Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
    • Weitere Fremdsprachen auf einem für die Sacherschließung notwendigen Niveau
    • Sehr gute Regelwerkskenntnisse (RSWK, RDA)
    • Sehr gute Kenntnis des Bibliotheksverwaltungssystems Alma
    • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • Laufende Weiterbildung in den Bereichen Sacherschließung und Didaktik
    • Mehrjährige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
    • Mind. 1 Jahr Führungserfahrung
    • Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Reisebereitschaft
    • Führungskompetenz
    • Organisations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative
    • Serviceorientierung
    • Didaktische und kommunikative Kompetenz

    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    weniger ansehen
  • Leiter:in der Fachbibliotheken im Wall (m/w/d)  

    - Graz
    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Z... mehr ansehen

    An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

    Die Universitätsbibliothek Graz ist eine Universalbibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Mit rund vier Millionen Medien sind wir eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark. Wir verstehen uns als „hybride Bibliothek“, die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien bereitstellt.

    Universitätsbibliothek

    Leiter:in der Fachbibliotheken im Wall (m/w/d)

    • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
    • Verwendungsgruppe: IVa
    • Dienstbeginn: Ehestmöglich
    • Wochenstunden: 40 h/W
    • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
    • Befristung: 1 Jahr

    • Leitung der Fachbibliotheken im Wall
    • Beratung und Auskunft für Forscher:innen, Lehrende und Studierende insbesondere im Kontext der forschungsunterstützenden Services der Universitätsbibliothek Graz; Bibliotheksführungen
    • Gezielte Medienauswahl inkl. Erwerbung, Sacherschließung und Aufstellungsentscheidung für Slawistik an der FB Wall und der Hauptbibliothek
    • Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen der UB

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium - bevorzugt Slawistik
    • Ausbildung für den Bibliotheks- Informations- und Dokumentationsbereich oder gleichwertige Qualifikation
    • Deutschkenntnisse auf Niveau C1
    • Englischkenntnisse auf Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
    • Kenntnis einer slawischen Sprache auf einem für die Sacherschließung notwendigen Niveau (Vokabular- und Grammatikkenntnisse)
    • Sehr gute Regelwerkskenntnisse (RSWK, RDA)
    • Sehr gute Kenntnis des Bibliotheksverwaltungssystems Alma
    • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • Laufende Weiterbildung in den Bereichen Sacherschließung und Didaktik
    • Mehrjährige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
    • Mind. 1 Jahr Führungserfahrung
    • Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
    • Reisebereitschaft
    • Führungskompetenz
    • Organisations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative
    • Serviceorientierung
    • Didaktische und kommunikative Kompetenz

    • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
    • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
    • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
    • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
    • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
    • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map