Firmen Detail

Universität Wien
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Ihr persönlicher Spielraum:Die Vienna Doctoral School of Pharmaceutica... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Spielraum:Die Vienna Doctoral School of Pharmaceutical, Nutritional and Sport Sciences (VDS-PhaNuSpo), gegründet im Jahr 2020, bietet eine hochmoderne wissenschaftliche Ausbildung für Doktorandinnen und Doktoranden in allen Bereichen der Pharmazeutischen Wissenschaft, Ernährungswissenschaften und Sportwissenschaft. Sie zielt darauf ab, exzellente Studierende aus der ganzen Welt anzuziehen und sie in einer lebendigen und dynamischen Gemeinschaft im Herzen Europas zu Spitzenforschung zu führen.Die VDS-PhaNuSpo bietet bis zu vier Abschlussfinanzierungen (Completion Grants - Short-term finishing contracts) von je drei Monaten für PhaNuSpo-Doktoratsstudierende der Pharmazie oder Ernährungswissenschaften oder Sportwissenschaft an der Universität Wien an. Diese Abschlussfinanzierungen sollen hochqualifizierten PhaNuSpo-Fellows in ihrer Endphase der Doktoratsstudien unterstützen. Die Empfänger oder Empfängerinnen werden als Universitätsassistent:in praedoc beschäftigt. Die Arbeit an der Dissertation muss zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits soweit fortgeschritten sein, dass die Einreichung der fertiggestellten Dissertation spätestens am Ende der Förderdauer erwartet werden kann.Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Ihre Dissertation abzuschließen und einzureichen.Sie treffen sich regelmäßig mit Ihren Betreuer:innen, um Ihre Aufgaben zu priorisieren und die notwendige Unterstützung zu erhalten, um Ihre Dissertation erfolgreich und rechtzeitig abzuschließen.Sie nehmen an den Aktivitäten und Workshops Ihres Instituts und der Doctoral School teil.Sie nehmen an Konferenzen teil und veröffentlichen Forschungsergebnisse in peer-reviewed Zeitschriften.Sie suchen aktiv Unterstützung (Workshops, Schulungen, Coaching usw.), wenn diese erforderlich ist. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Mitglied der VDS-PhaNuSpo und laufendes Doktoratsstudium der Pharmazie oder Ernährungswissenschaften oder Sportwissenschaft an der Universität Wien.Hervorragende akademische Studienleistungen (z.B. FÖP und Dissertationsvereinbarung innerhalb eines Jahres, jährliche Einreichung von Fortschrittsberichten; herausragende Publikationsbilanz; Konferenzpräsentationen, usw.).Hoher Grad an Motivation und Engagement, um Ihre Doktoratsstudien erfolgreich innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens abzuschließen.Kooperatives, teamorientiertes und proaktives Verhalten.Hohe schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.Erfahrung mit den Strukturen der Universität Wien. Was wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Der Start des Vertrags zwischen Januar und Juni 2026 ist mit einer Laufzeit von drei Monaten vorgesehen.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Mit Ihrem wissenschaftlichen CV, einschließlich einer Liste ihere Publikationen (inkl. doi, persistent identificator) und Konferenzvorträge. Bitte erläutern Sie etwaige Lücken. (maximal 3 Seiten).Mit einem Status- und Planungsreport, bestehend aus i) Abstrakt; ii) Forschungskonzept, wissenschaftlichen Ergebnisse und vorläufigen Schlussfolgerungen, iii) Liste der peer-reviewed Publikationen, die Teil der kumulativen Dissertation sind, und iv) detaillierter Arbeitsplan für den Abschluss der Promotion. Verwenden Sie diese Vorlage (maximal 4 Seiten).Mit Kopien der genehmigten Dissertationsvereinbarung und Fortschrittsberichten, und Sammelzeugnis Ihres Doktorandenprogramms.Mit einem Unterstützungsschreiben Ihres Betreuers/Ihrer Betreuerin, in dem der Stand der Dissertation bewertet wird, eine ehrliche Einschätzung des Zeitrahmens für die Fertigstellung der Dissertation erfolgt und in dem er/sie sich verpflichtet, Sie in der Abschlussphase zu unterstützen.Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Isolde Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 03.11.2025 Prae Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Universitätsassistent in Postdoc  

    - Wien
    Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:Ihr künftiger Platz ist am Institut für A... mehr ansehen
    Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:Ihr künftiger Platz ist am Institut für Anglistik und Amerikanistik im Fun Cog Forschungsteam. Das Fun 'Cog Forschungsteam zeichnet sich durch exzellente Forschung im Bereich des Zusammenhangs zwischen funktionalen und formellen Aspekten linguistischer Ausdrücke innerhalb des Rahmens einer funktionell orientierten Theorie der Sprache aus.Das Institut für Anglistik und Amerikanistik beinhaltet Forschung und Lehre in Literatur- und Kulturwissenschaften, sowie Sprachwissenschaften, ELT/TESOL und englische Sprache. Das Institut beschäftigt mehr als achtzig Mitarbeiter innen und derzeit sind 2.500 Studierende im Bachelor, Master, Diplom, PhD und Lehramt immatrikuliert.Die Stelle (Vollzeit) ist auf 5 Jahre befristet und soll ab 01.03.2026 besetzt werden. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich der englischen funktionellen Sprachwissenschaft auf.Sie wirken in der Forschung des Fun Cog Forschungsteams mit.Sie publizieren international und halten Vorträge.Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Bereich der theoretischen Sprachwissenschaften.Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in der Forschung & Lehre. Ihr Profil:Abgeschlossenes Doktorats-/PhD-Studium der Fachrichtung theoretische (englische / allgemeine) SprachwissenschaftForschungsprojekt im Bereich (englische) funktionelle SprachwissenschaftHoher Wissensstand und Bereitschaft zur Anwendung und Entwicklung von mindestens einer funktionellen TheorieMehrere Publikationen in peer-reviewten internationalen Fachzeitschiften und SammelbändenErfahrungen in der Lehre auf Bachelor Niveau; Erfahrung mit E-LearningExzellente EnglischkenntnisseTeamplayer in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz Was wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote (in Absprache) arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt (auf Vollzeitbasis) von EUR 4.932,90 (14 x jährlich) für die Dauer von 5 Jahren / 60 Monaten erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So bewerben Sie sich:Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:wissenschaftlicher LebenslaufPublikationsverzeichnisZusammenfassung Ihrer Forschungsschwerpunkte (max. 1 S.)Kurze Beschrebung eines Forschungsvorhabens (max. 2 S.)Bescheid über abgeschlossenes Dokorats-/PhD Studium Kontaktdetails von Personen für ReferenzenBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Mathilde Eveline Keizer freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 06.11.2025 Post Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • IT-Betreuer in  

    - Wien
    Ihr persönlicher Spielraum:In der Rolle "IT-Applikations-/Benutzer inn... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Spielraum:In der Rolle "IT-Applikations-/Benutzer innenbetreuung" unterstützen Sie den IT-Support der Fakultät für Psychologie und führen Aufgaben eigenverantwortlich durch. Der IT-Support der Fakultät für Psychologie betreut 8 Institute/Departments, knapp 400 Mitarbeiter innen, 10 dezentrale Hörsäle, rund 7 Besprechungsräume, mehrere Labore sowie etliche Server und Web-Applikationen. Desweiteren übernimmt der IT-Support vor Ort Aufgaben für den Zentralen Informatikdienst (ZID) der Universität Wien, der IT-Services für die gesamte Universität anbietet, und betreut Services, Projekte und Geschäftsprozesse, die spezifisch für unsere Fakultät sind. Die Fakultät für Psychologie setzt es sich zum Ziel, ein Klima des offenen Miteinanders, hohe Selbständigkeit, große Diversität und exzellenten Support für alle Mitarbeiter innen der Fakultät zu verwirklichen.Das machen Sie konkret:• Sie administrieren die Hard- und Softwareausstattung• Sie betreuen dezentrale Server und Web-Anwendungen• Sie übernehmen Teile des First und Second Level Supports• Sie sind verantwortlich für technische Ausstattung der dezentralen Hörsäle und Besprechungsräume• Sie arbeiten eng mit dem ZID sowie den Kolleg innen des IT-Supports der Fakultät für Psychologie zusammen• Sie beraten bei Hardwareanschaffungen• Sie unterstützen bei der Netzwerkadministration• Sie bringen sich bei Investitionsplanung im IT- und Infrastrukturbereich ein• Sie helfen bei der Einhaltung der IT-Sicherheit (insbesondere Datensicherheit und Datenschutz) Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:• Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (z.B. HTL oder Studium)• Berufserfahrung im IT-Bereich• Sie haben umfangreiches Know-How in der Administration von Web-Anwendungen• Sie verfügen über gute Kenntnisse im Hardware Bereich (PCs, Notebooks, Peripherie, Hörsaaltechnik)• Sie haben Erfahrung im Umgang mit Deploymentsystemen (bevorzugt Matrix42)• Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Englisch und Deutsch (mind. B1)• Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik• Sie interessieren sich für IT-Sicherheit, kennen die bekanntesten Konzepte und praktizieren diese• Erfahrung im universitären oder wissenschaftlichen Kontext von Vorteil• Grundlegende Programmier- und Datenbankkenntnisse sind von VorteilIhr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig. Sie sind darüber hinaus serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein e Teamplayer in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz. Zusätzlich zählen Flexibilität und Belastbarkeit zu ihren persönlichen Eigenschaften. Das bieten wir Ihnen:• Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.• Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.• Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.• Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. • Faires Gehalt: Das Grundgehalt gemäß Kollektivvertrag 54 VwGr. IIIb beträgt EUR 3071,3- brutto monatlich (Basis Vollzeit), inkl. Sonderzahlungen (13. & 14. Gehalt). Die tatsächliche Einstufung erfolgt abhängig von Qualifikation und Erfahrung.• Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:• Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben• Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)• Weitere Unterlagen, wo notwendig • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Barbara freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 26.10.2025 IT Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Ihr Arbeitsplatz:Das Institut für Politikwissenschaft, eine Subeinheit... mehr ansehen
    Ihr Arbeitsplatz:Das Institut für Politikwissenschaft, eine Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, forscht und lehrt in allen Kerngebieten der Politikwissenschaft, entwickelt innovative Forschungsschwerpunkte und bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten im Studium. Die Mitarbeiter innen des Instituts untersuchen den Formen- und Funktionswandel von Governance, Staat und Demokratie in unterschiedlichen Politikfeldern, geografischen Regionen und politischen Räumen.Als Senior Lecturer werden Sie im Studium Politikwissenschaft wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden übernehmen.Ihre Aufgaben:Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf und nach budgetären Möglichkeiten ist erwünscht.Sie lehren im Bereich Qualitative Methoden, Policy Studies, und ergänzend in den Bereichen interdisziplinäre Grundlagen und wissenschaftliches Arbeiten.Sie werden auch in Bachelorseminaren sowie bei inhaltlichen und forschungsorientierten Seminaren im MA (z.B. Proposalseminaren) eingesetzt.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft und die didaktische Weiterbildung, die Beteiligung am Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden und an Qualitätssicherungsmaßnahmen. Voraussetzung für eine Bewerbung:Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen:Abgeschlossenes Doktorats-Studium der Fachrichtung Politikwissenschaft oder in einer anderen relevanten sozialwissenschaftlichen Disziplin Mehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären BildungseinrichtungDidaktische Kompetenzen/Erfahrung in digitaler Lehre sowie im e-learningForschungs- und PublikationstätigkeitAusgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (C1)Sie verfügen über: Fundierte Kenntnisse und eigene Forschungserfahrungen im Bereich qualitativer Methoden, einschließlich induktiver und abduktiver Ansätze Gute Kenntnisse der deliberativen und interpretativen Politikfeldanalyse Wünschenswert sind: Erfahrungen mit blended learningKenntnisse im Hinblick auf interdisziplinäre methodologische Zugänge und Techniken sozial- und politikwissenschaftlichen ArbeitensLehrerfahrung auf BA- und MA-NiveauSie sind gut organisiert, gewissenhaft und lehren gerne studierenden- und kompetenzorientiertSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer/kommunikativer KompetenzSie sind flexibel, von rascher Auffassungsgabe und aufgeschlossen für Neues Was wir bieten:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)Liste abgehaltener LehveranstaltungenPublikationsliste und Liste durchgeführter ForschungsprojekteBescheid über abgeschlossenes Doktorats-StudiumÜber unser Jobportal/Jetzt Bewerben-ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Ass.-Prof. Mag. Dr. Josef Melchior freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 27.10.2025 (Senior) Lecturer & Researcher Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Leiter in des Teams Digital Humanities Services (w/m/d)  

    - Wien
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Die Universitätsbibliothek schafft mit d... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Die Universitätsbibliothek schafft mit der Hauptbibliothek, 34 Fachbibliotheken und dem Archiv ideale Bedingungen für Forschung, Lehre und Studium an der Universität Wien. Sie gestaltet Open Science, unterstützt Wissenschaft im digitalen Wandel und fördert durch moderne Lernräume, individuelle Beratung und ein breites Workshop-Angebot Informationskompetenz und wissenschaftlichen Austausch. Sie versorgt Universitätsangehörige und die Öffentlichkeit mit über zehn Millionen Medien aus acht Jahrhunderten.Das neu etablierte Team Digital Humanities Services wird schrittweise aufgebaut und ist in der Abteilung Forschungs- und Publikationsservices verankert, die in sieben Teams die Unterstützung von Forschenden bündelt. Das Team entwickelt bedarfsorientierte, nachhaltige Infrastrukturen und Serviceangebote für die Digital Humanities an der Universität Wien. Forschende, Lehrende und Studierende finden verlässliche Ansprechpersonen, unkomplizierte Workflows und dauerhaft nutzbare Services. Das Team kooperiert eng innerhalb der Universität und mit externen Partnern. Zudem wirbt es Drittmittel ein, um den schrittweisen Ausbau von Angeboten zu unterstützen.Das machen Sie konkret:Aufbau und Leitung des Teams Digital Humanities Services, inklusive Management, Organisation, Qualitätssicherung und strategische Weiterentwicklung.Entwicklung, Beratung, Begleitung und Leitung von DH-Projekten.Einwerbung von Drittmitteln.Enge Zusammenarbeit mit einschlägigen Fakultäten, Zentren, Forschungsplattformen und -netzwerken für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines bedarfsorientierten Serviceportfolios für die Digital Humanities an der Universität Wien.Enge Koordination und Zusammenarbeit mit den anderen Teams der Universitätsbibliothek zur Abstimmung von Prozessen und Bündelung von Services.Maßgebliche Mitwirkung an Konzeption und ggfs. Umsetzung eines Library Lab an der Universitätsbibliothek.Vertretung des Themenfelds innerhalb der Universität sowie regional, national und international.Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung Forschungs- und Publikationsservices. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Erforderlich:Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbar), vorzugsweise Promotion; idealerweise zusätzliche Digital Humanities-AusbildungMehrjährige praktische Erfahrung in unterschiedlichen Themenfeldern der Digital Humanities (z.B. Digitale Editionen, Textanalyse, Machine Learning, Spatial Humanities, Visualisierung) und Kenntnis der einschlägigen Netzwerke, Akteur innen und InstitutionenGute Kenntnis der wesentlichen Tools und Methoden im Bereich Digital HumanitiesMehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten und/oder TeamsErfahrung in Drittmitteleinwerbung auf nationaler und internationaler Ebene und im Aufbau von Kooperationen mit anderen InstitutionenAusgeprägte Kommunikations-, Präsentations-, Moderations- und Verhandlungskompetenz im universitären Umfeld sowie sicheres AuftretenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und sehr gute EnglischkenntnisseErwünscht:Erfahrung in Serviceentwicklung und nutzendenorientierten InnovationsmethodenKenntnis von Konzepten der Softwareentwicklung, Programmierkenntnisse (z. B. Python, JavaScript, JSON, SPARQL), sowie Erfahrung in der Anwendung von Machine-Learning- und/oder Data-Science-Methoden in den GeisteswissenschaftenIhr besonderer Arbeitsstil: Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten strukturiert, vorausschauend und serviceorientiert und führen pragmatische Lösungen zielgerichtet zum Ergebnis. Sie verbinden agile, nutzendenorientierte Innovationsmethoden wie Design Thinking mit sicherer Navigation in universitären Strukturen und Prozessen. Als Teamplayer in mit hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz gestalten Sie Zusammenarbeit vertrauensvoll, moderieren Interessen und führen Entscheidungen vorzugsweise konsensorientiert herbei. Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer unterstützenden Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 (14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Ausschließlich über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Silvia Paula freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 27.10.2025 Data & Library Services Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Ihr Arbeitsplatz:Das Institut für Politikwissenschaft, eine Subeinheit... mehr ansehen
    Ihr Arbeitsplatz:Das Institut für Politikwissenschaft, eine Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, forscht und lehrt in allen Kerngebieten der Politikwissenschaft, entwickelt innovative Forschungsschwerpunkte und bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten im Studium. Die Mitarbeiter innen des Instituts untersuchen den Formen- und Funktionswandel von Governance, Staat und Demokratie in unterschiedlichen Politikfeldern, geografischen Regionen und politischen Räumen.Als Senior Lecturer werden Sie im Studium Politikwissenschaft wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden übernehmen.Ihre Aufgaben:Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf ist erwünscht.Sie halten zentrale Vorlesungen im Bereich der interdisziplinären Grundlagen der Politikwissenschaft und des politikwissenschaftlichen Arbeitens ab.Sie unterrichten außerdem im Bereich Internationale Politik mit den Schwerpunkten Theorien der Internationalen Beziehungen und der Internationalen Politischen Ökonomie.Sie werden auch in Bachelorseminaren sowie bei inhaltlichen und forschungsorientierten Seminaren im MA (z.B. Proposalseminaren) eingesetzt.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft und die didaktische Weiterbildung, die Beteiligung am Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden und an Qualitätssicherungsmaßnahmen. Voraussetzung für eine Bewerbung:Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen:Abgeschlossenes Doktorats-Studium der Fachrichtung PolitikwissenschaftMehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären BildungseinrichtungDidaktische Kompetenzen/Erfahrung in digitaler Lehre sowie im e-learningForschungs- und PublikationstätigkeitAusgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (C1)IT-Kenntnisse (z.B. Moodle)Sie verfügen über: Ausgezeichnete Kenntnisse über die interdisziplinären und gesellschaftstheoretischen Grundlagen der PolitikwissenschaftExpertise in der Vermittlung politikwissenschaftlicher ArbeitstechnikenFundierte Kenntnisse der Theorien Internationaler Beziehungen und der Internationalen Politischen ÖkonomieWünschenswert sind: Kenntnisse im Hinblick auf die Internationalisierung von Staat und VerwaltungKenntnisse wissenschaftstheoretischer und methodologischer Paradigmen der Sozialwissenschaften undLehrerfahrung auf BA- und MA-NiveauSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer und kommunikativer KompetenzSie sind flexibel, von rascher Auffassungsgabe und aufgeschlossen für NeuesSie sind gut organisiert, gewissenhaft und lehren gerne studierenden- und kompetenzorientiert Was wir bieten:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)Liste abgehaltener LehveranstaltungenPublikationsliste und Liste durchgeführter ForschungsprojekteBescheid über abgeschlossenes Doktorats-StudiumÜber unser Jobportal/Jetzt Bewerben-ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Ass.-Prof. Mag. Dr. Josef Melchior freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 27.10.2025 (Senior) Lecturer & Researcher Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Senior Lecturer (wissenschaftliche Lehre)  

    - Wien
    Ihr Arbeitsplatz:Das Institut für Staatswissenschaft, eine Subeinheit... mehr ansehen
    Ihr Arbeitsplatz:Das Institut für Staatswissenschaft, eine Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, forscht und lehrt in den Bereichen Vergleichende Politikwissenschaft, österreichische Politik und quantitative Methoden. Besondere Schwerpunkte sind politisches Verhalten, politische Institutionen, Wahlen, Demokratie und Repräsentation.Als Senior Lecturer werden Sie im Studium Politikwissenschaft wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden übernehmen.Ihre Aufgaben:Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf und nach budgetären Möglichkeiten ist erwünscht.Sie lehren in den Bereichen quantitative Methoden und österreichisches politisches System.Sie werden auch in Bachelorseminaren sowie bei inhaltlichen und forschungsorientierten Seminaren im MA (z.B. Proposalseminaren) eingesetzt.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft und die didaktische Weiterbildung, die Beteiligung am Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden und an Qualitätssicherungsmaßnahmen. Voraussetzung für eine Bewerbung:Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Doktorats-Studium in der Fachrichtung Politikwissenschaft oder in einer anderen relevanten sozialwissenschaftlichen DisziplinMehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären BildungseinrichtungDidaktische Kompetenzen / Erfahrung in digitaler Lehre sowie im e-learningForschungs- und PublikationstätigkeitAusgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (C1)IT-und blended learning-KenntnisseSie verfügen über:Mehrjährige Lehrerfahrung im Bereich quantitative MethodenMehrjährige Lehrerfahrung im Bereich österreichisches politisches SystemErfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen und VorlesungenSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer/kommunikativer KompetenzSie sind flexibel, von rascher Auffassungsgabe und aufgeschlossen für NeuesSie sind gut organisiert, gewissenhaft und lehren gerne studierenden- und kompetenzorientiertWünschenswert sind:Erfahrungen mit interaktiven LehrmethodenLehrerfahrung auf BA- und auf MA-Niveau Was wir bieten:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)Liste abgehaltener LehrveranstaltungenPublikationsliste und Liste durchgeführter ForschungsprojekteBescheid über abgeschlossenes Doktorats-StudiumÜber unser Jobportal / Jetzt Bewerben-ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Nicole freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 05.11.2025 Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Senior Lecturer (Sprachlehre)  

    - Wien
    Ihr Arbeitsplatz:Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Slawis... mehr ansehen
    Ihr Arbeitsplatz:Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Slawistik, das zu den weltweit größten Forschungs- und Lehrstätten für slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen zählt. Am Institut sind die ost-, süd- und westslawischen Sprachen und Literaturen in Lehre und Forschung in einzigartiger Breite vertreten (Vollslawistik).Die vakante Stelle im Bereich der Sprachausbildung für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch umfasst eine Lehrverpflichtung von neun Semesterwochenstunden. Sie leiten selbständig Kurse auf allen in den Curricula vorgesehenen Niveaus (A1 bis C1/C2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit werden erwartet. Daneben ist die Übernahme von Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre Teil der Aufgabenstellung.Ihre Aufgaben:Sie sind aktiv in Lehre, Forschung & Administration tätig, das bedeutet:Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Bereich des Sprachunterrichts für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre und halten Prüfungen ab (auch Modulprüfungen und Studienberechtigungsprüfungen).Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit. Voraussetzung für eine Bewerbung:Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master/Diplom- bzw. Lehramtsstudium der SlawistikMehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung im Bereich der Sprachausbilung für Bosnisch/Kroatisch/SerbischAusgezeichnete Kenntnisse des Deutschen sowie des Bosnischen/Kroatischen/SerbischenKenntnisse weiterer (süd-)slawischer Sprachen sind erwünschtDidaktische Kompetenzen / Erfahrung im e-learningSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz. Was wir bieten:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)Liste abgehaltener LehrveranstaltungenPublikationsliste und gegebenenfalls Liste durchgeführter ForschungsprojekteBescheid über abgeschlossenes Master/Diplom-StudiumÜber unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Roman freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 02.11.2025 (Senior) Lecturer & Researcher Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Senior Lecturer (wissenschaftliche Lehre)  

    - Wien
    Ihr Arbeitsplatz:Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Slawis... mehr ansehen
    Ihr Arbeitsplatz:Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Slawistik, das zu den weltweit größten Forschungs- und Lehrstätten für slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen zählt. Am Institut sind die ost-, süd- und westslawischen Sprachen und Literaturen in Lehre und Forschung in einzigartiger Breite vertreten (Vollslawistik).Die vakante Stelle im Bereich der südslawistischen Sprachwissenschaft (v.a. Bosnisch/Kroatisch/Serbisch) umfasst eine Lehrverpflichtung von sieben Semesterwochenstunden. Die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie eigene aktive Forschungstätigkeit werden erwartet. Daneben ist die Übernahme von Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre Teil der Aufgabenstellung.Ihre Aufgaben:Sie sind aktiv in der wissenschaftlichen Lehre, Forschung & Administration tätig, das bedeutet:Als Senior Lecturer werden Sie im Bachelor- und Masterstudium Slawistik wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich sieben Semesterwochenstunden im Bereich der südslawistischen Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (ggf. auch zum Burgenländischkroatischen) übernehmen. Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.Wir erwarten uns von Ihnen darüber hinaus die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung während der lehrveranstaltungsfreien Zeit. Voraussetzung für eine Bewerbung:Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Slawistik (mit sprachwissenschaftlichem Schwerpunkt) oder eines vergleichbaren StudiumsMehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung im Bereich der slawischen Philologie (unter besonderer Berücksichtigung des Bosnischen/Kroatischen/Serbischen bzw. der Südslawistik)Ausgezeichnete Kenntnisse des Deutschen sowie des Bosnischen/Kroatischen/Serbischen sowie Kenntnisse weiterer (süd-)slawischer SprachenDidaktische Kompetenzen / Erfahrung im e-learningForschungs- und PublikationserfahrungKenntnisse des Burgenländischkroatischen sowie seiner wissenschaftlichen Erforschung sind erwünschtSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz. Was wir bieten:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)Liste abgehaltener LehrveranstaltungenPublikationsliste und gegebenenfalls Liste durchgeführter ForschungsprojekteBescheid über abgeschlossenes DoktoratsstudiumÜber unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Roman freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 02.11.2025 (Senior) Lecturer & Researcher Jetzt bewerben weniger ansehen
  • University assistant predoctoral  

    - Wien
    Your personal sphere of influence:The Department of Demography, a subu... mehr ansehen
    Your personal sphere of influence:The Department of Demography, a subunit of the Faculty of Social Sciences, is seeking a predoctoral researcher to undertake their PhD thesis within the department over the next four years. Applicants should have a strong background in demography and its methods and submit a clear research proposal for their thesis in one of the following areas: (1) fertility and family demography; (2) demographic analysis of population-environment interactions. The position involves teaching in English, and the successful applicant will be expected to participate in the life of the department by representing the DoD at scientific conferences, helping to organise scientific and teaching events, such as conferences and the welcome event for our master's students. The PhD student is expected to enrol in the Vienna Doctoral School of Social Sciences (VIDSS, ), where they can receive support on PhD-related matters and participate in free training sessions.The Department of Demography at the University of Vienna is a pillar of the Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital (WIC), a world-leading institution specialising in population research. You will join a dynamic research environment comprising over 60 scientists from more than 20 countries and representing a wide range of social science disciplines.Your future tasks:Active participation in research, teaching and administration, which means:Developing and strengthening your independent research profileHigh-quality research, international presentation and publication activityCollaborating on research studies with a dynamic team of demographic expertsParticipate in the doctoral programme of the VIDSS, complete 30 ECTS through course attendance and external activities (see detail here: )You hold courses independently within the provisions of the collective bargaining agreementInvolvement in the department's administration, in research dissemination and in scientific and teaching activities. This is part of your personality:Your profile:You completed a Master' degree in Demography, Quantitative Sociology, Economics, Social Statistics, Human Geography or a closely related discipline with a focus on quantitative methods.You have an excellent knowledge of demography and its methods.You have written an excellent master thesis on a demographic or closely related topic.You have proven experience of working with demographic data.You excel in using statistical software, such as Stata, R or Python.You are proficient in English (knowledge of German is not required). What we offer:The employment duration is 4 years. Initially limited to 1.5 years, the employment relationship is automatically extended to 4 years if the employer does not terminate it within the first 12 months by submitting a non-extension declaration.Work-life balance: Our employees enjoy flexible working hours and can partially work remotely. Inspiring working atmosphere: You are a part of an international academic team in a healthy and fair working environment.Good public transport connections: Your workplace is easily accessible by public transport.Internal further training & Coaching: Opportunity to deepen your skills on an ongoing basis. There are over 600 courses to choose from - free of charge.Fair salary: The basic salary of EUR 3,714,80 (on a full-time basis) increases if we can credit professional experience.Equal opportunities for all: We welcome every additional/new personality to the team! It is that easy to apply:Scientific curriculum vitaeYour master thesisScientific research proposal for the thesis (1 page)Master's degree (or administrative confirmation of the defence date)Contact details of one person who can provide a reference letterVia our job portal/ Apply now - buttonIf you have any questions, please contact:Eva Beaujouan look forward to new personalities in our team! The University of Vienna has an anti-discriminatory employment policy and attaches great importance to equal opportunities, the advancement of women and diversity. We lay special emphasis on increasing the number of women in senior and in academic positions among the academic and general university staff and therefore expressly encourage qualified women to apply. Given equal qualifications, preference will be given to female candidates.University of Vienna. Space for personalities. Since 1365.Data protection Application deadline: 11/02/2025 Prae Doc Apply now weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map