Firmen Detail

Universität Wien
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Bauprojektmanager in  

    - Wien
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Sie möchten die Zukunft der größten Bild... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Sie möchten die Zukunft der größten Bildungs- und Forschungseinrichtung Österreichs mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!Als Bauprojektmanager in unterstützen Sie die Universität Wien mit Ihrer Expertise bei der Abwicklung von Bauprojekten in den Standorten der Universität und tragen dazu bei, exzellente Forschung & Lehre möglich zu machen.Das machen Sie konkret:Selbstständige und eigenverantwortliche Steuerung und Leitung von Bauprojekten der Universität Wien unter anderem: Koordinierung und Kontrolle der ProjektbeteiligtenSicherstellung des Informationsflusses bei allen Projektbeteiligten und Herbeiführen von Entscheidungen Sicherstellung der Einhaltung der Projektziele hinsichtlich Termine, Kosten und QualitätMitwirken bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und AusschreibungenOrganisation und Koordinierung der Inbetriebnahme sowie Übergabe des Projektes an den Objektbetrieb und an die Nutzer innenBerichtswesen und DokumentationMitwirken bei der Optimierung interner Prozesse und Abläufe Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Abschluss einer fachspezifischen Ausbildung (HTL, o.ä.) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement oder Abschluss eines Studiums an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Bauwesen oder Architektur mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Bereich BauprojektmanagementKenntnisse in den Bereichen Bauwesen, Arbeitnehmer innenschutz, Brandschutz etc.Erfahrung im Umgang mit Behörden und Magistratsstellen wünschenswertIhr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, selbstständig und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und haben die dafür erforderliche soziale und kommunikative Kompetenz. Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible, arbeitnehmer innenfreundliche Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten. Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines dynamischen Teams mit einem abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz liegt zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Faires Gehalt: Das Gehalt gem. Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten in der Einstufung VwGr. IVa (Grundgehalt EUR 3.390,30 brutto/Monat) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Eine Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugnissen (Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse) über unser Jobportal.Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Christian freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 29.09.2025 Koordination & Management Jetzt bewerben weniger ansehen
  • SSC-Referent in  

    - Wien
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Als SSC-ReferentIn unterstützen Sie die... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Als SSC-ReferentIn unterstützen Sie die Studienprogrammleitung 18 in der Lehr- und Prüfungsplanung sowie bei der Studienorganisation. Das Studienangebot im Fachbereich Philosophie umfasst derzeit ein Bachelorprogramm, fünf Masterprogramme und das Doktoratsstudium sowie die Lehramtsstudien für das Unterrichtsfach Ethik und das Unterrichtsfach Psychologie-Philosophie. Es handelt sich bei dieser Stelle um eine Ersatzkraftstelle, die auf Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiter in bis zum 31. August 2026 befristet ist. Das machen Sie konkret:Organisation und Administration der Lehr- und Prüfungsverwaltung.Beratung und Information der Studierenden in studienrechtlichen Belangen von der Zulassung bis zum Abschluss des Studiums für Curricula der Studienprogrammleitung Philosophie: BA Philosophie, MA Philosophie, MA Ethik, MA Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte, ErweiterungscurriculaInhaltliche Mitbetreuung SPL-Webseite Universität Wien und Online-AnmeldesystemMitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsprozessen (zB Formulare, Bescheide) und bei der Entwicklung qualitätsverbessernder MaßnahmenMitwirkung bei der Optimierung des Serviceangebots für StudierendeMitwirkung bei Informationsveranstaltungen der Studienprogrammleitung Philosophie (zB BeSt; Uni-Orientiert) Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Matura (Abgeschlossene AHS / BHS)Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)Erfahrung im ParteienverkehrAusgezeichnete DeutschkenntnisseSehr gute EnglischkenntnisseVon Vorteil sind Kenntnisse der Curricula der Philosophie sowie Kenntnisse der universitären Strukturen und Softwareprogramme (i3v, typo3). Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein e Teamplayer in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz. Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,2 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Esther Meller freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 15.09.2025 Administration & Organisation Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Universitätsassistent in Praedoc  

    - Wien
    Ihr persönlicher Spielraum:Wir suchen einen engagierten Praedoc zur Mi... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Spielraum:Wir suchen einen engagierten Praedoc zur Mitwirkung an interventionellen Humanstudien zur Wirkung von spezifischen Kollagenpeptiden auf kognitive Funktionen, funktionelle Gelenkgesundheit, Ostoeoporose sowie deren optimale Dosierung. Sie arbeiten an der spannenden Schnittstelle von klinischer Datenerhebung und sport- sowie ernährungswissenschaftlicher Forschung im Rahmen von Humanstudien.Das machen Sie konkret:Organisation und Durchführung von klinisch-kontrollierten Humanstudien zur Verbesserung der körperlichen und kognitiven Leistungsfähigkeit im mittleren und höheren AlterErhebung und Dokumentation von physiologischen Funktionsparametern und/oder klinisch-chemischen ParameternMitwirkung bzw. eigenständige Erstellung von Publikationen und wissenschaftlichen Artikeln sowie VortragstätigkeitAbschluss einer Dissertationsvereinbarung und eigenständige Bearbeitung eines DissertationsprojektsMitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen sowie Betreuung von StudierendenMitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien sowie in der Instituts-, Lehr- und ForschungsadministrationSie werden Mitglied der Vienna Doctoral School of Pharmaceutical, Nutritional and Sport Sciences (VDS PhaNuSpo) und wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Abgeschlossenes Masterstudium in Sportwissenschaft, Ernährungswissenschaft, Public Health oder in einem verwandten BereichAusgeprägtes Interesse an Humanstudien sowie klinisch-experimenteller Forschung im Bereich Ernährungs-,Trainings-und GesundheitsforschungErfahrung und Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit mit MenschenSehr gute organisatorische Fähigkeiten und EigeninitiativeHohes Interesse an der Erlernung neuer diagnostischer Methoden im Bereich sportlicher und mentaler LeistungsfähigkeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe soziale und kommunikative KompetenzBelastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Motivation Was wir bieten:Mitarbeit in zukunftsweisenden Projekten zur Prävention oder Therapie von altersassoziierten Veränderungen im Bereich des muskuloskelettalen Systems oder der kognitiven Fähigkeiten durch KollagenpeptideBreites methodisches Setting: Isokinet, DXA, funktionelle Diagnostik, ErnährungserhebungenBreites labordiagnostisches SettingGute Vernetzung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Universität WienInspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur und einem offenen und kollegialen ArbeitsumfeldGute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbarUmfangreiche interne Weiterbildung und Coaching-Angebote zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer KompetenzenBefristeter Arbeitsvertrag und faires, transparentes Gehalt gemäß KollektivvertragModell 2: Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibtGleiche Chancen für alle: Wir wertschätzen Vielfalt und setzen uns für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Universitätsassistent innen (prae doc) an der Universität Wien beträgt derzeit nach 48VwGr B1 € 3.714,80.- brutto/Monat (auf Basis Vollzeit, 40h). So einfach bewerben Sie sich:Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf / Letter of intentMit der Zusammenfassung Ihrer Forschungsinteressen/Dissertationskonzept Bescheid über abgeschlossenes Master-/Diplom-StudiumÜber unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Daniel König freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 19.09.2025 Prae Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Projektkoordinator in  

    - Wien
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Sie möchten die Zukunft der größten Bild... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Sie möchten die Zukunft der größten Bildungs- und Forschungseinrichtung Österreichs mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!Als Projektkoordinator in in der Abteilung Bauorganisation und Baumanagement tragen sie dazu bei, dass Bauprojekte der Universität Wien reibungslos und erfolgreich ablaufen können. Sie vernetzen Projektleitungen und Abteilungen, sichern Abläufe und Dokumentationen, unterstützen bei der Einhaltung der Projektziele wie Qualität, Kosten und Termine und bringen Ihre Expertise in bautechnischen sowie projektorganisatorischen Fragen ein. Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, exzellente Forschung & Lehre an der Universität Wien möglich zu machen.Das machen Sie konkret:Koordination und zentrale Schnittstelle zwischen Projekten und Projektleitungen der Abteilung sowie zu anderen Abteilungen des Raum- und RessourcenmanagementsUnterstützung der Projektleitungen in universitätsinternen Abläufen sowie bei bautechnischen und baurechtlichen FragestellungenSicherstellung und Pflege der Datenstruktur, Projektdokumentation und KostencontrollingQualitätssicherung von Bauprojekten gemäß Governance-Richtlinie für Bauprojekte der Universität WienMitwirkung bei der Budgeterstellung und Unterstützung der Abteilung bei Beschaffungen, Leistungskontrollen und RechnungsabwicklungenMitwirkung bei der Optimierung von internen Prozessen und Abläufen und Erstellung von "Lessons Learned" für künftige Projekte Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Abgeschlossene allgemeinbildende höhere Schule oder berufsbildende höhere Schule (z.B. HTL) mit mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr im Bereich Bauprojektmanagement oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule) im Bereich Bauwesen oder Architektur mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Bereich BauprojektmanagementSehr gute EDV-Anwender innenkenntnisse (MS Office, MS Project etc.)Kenntnisse im Umgang mit Projekt- bzw. Kostencontrolling-Software von VorteilIhr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, selbstständig und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und haben die dafür erforderliche soziale und kommunikative Kompetenz. Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible, arbeitnehmer innenfreundliche Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten. Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines dynamischen Teams mit einem abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz liegt zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Faires Gehalt: Das Gehalt gem. Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten in der Einstufung VwGr. IIIb (Grundgehalt EUR 3.071,30 brutto/Monat) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Eine Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugnissen (Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse) über unser Jobportal.Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Christian freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 29.09.2025 Koordination & Management Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Teamleiter in Beschaffung  

    - Wien
    An der Universität arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an... mehr ansehen

    An der Universität arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben in der Administration & Organisation und tragen dazu bei, exzellente Forschung & Lehre möglich zu machen. Arbeiten auch Sie gerne strukturiert an Lösungen und wollen dabei etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun? Wir suchen einen eine

    Teamleiter in Beschaffung

    127 Raum- und Ressourcenmanagement
    Beginndatum: 01.10.2025 Stundenausmaß: 40 Einstufung KV: 54 VwGr. IVa

    Stellen ID: 4528

    Als interner Dienstleister der Universität Wien sind wir für den ökonomischen und nachhaltigen Betrieb der rund 70 Standorte der Universität mit einer Gebäudefläche von 520.000 m zuständig. Wir versorgen die Universität mit den notwendigen Ressourcen, um exzellente Forschung & Lehre zu ermöglichen. Die Bereitstellung einer nachhaltigen Infrastruktur für die Universität, direkter Kontakt zu Stakeholder innen sowie ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen den Kolleg innen prägen unseren Arbeitsalltag.


    Aufgaben

    Sie möchten Verantwortung übernehmen und dabei die Zukunft der größten Bildungs- und Forschungseinrichtung Österreichs mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

    Als Teamleiter in Beschaffung im Raum- und Ressourcenmanagement sind Sie für die rechtssichere und effiziente Durchführung sämtlicher Vergabeverfahren gem. Bundesvergabegesetz (BVergG) für die Universität Wien verantwortlich. Gemeinsam mit Ihrem engagierten Team sowie in enger Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten der Universität stellen Sie die bedarfs- und termingerechte Beschaffung sicher und tragen dazu bei, exzellente Forschung & Lehre an der Universität Wien möglich zu machen.

    Das machen Sie konkret:

    • Selbstständige Mitarbeiter innenführung (Führungsspange 3 direkte MA)
    • Selbstständige, eigenverantwortliche Abwicklung der Ausschreibungen der Universität Wien (nach den Bestimmungen des BVergG) von der Beratung über die Veröffentlichung bis zur Auftragsvergabe und Verfahrensdokumentation
    • Haupt-User in des elektronischen Beschaffungsportals der Universität Wien
    • Schnittstellenfunktion zur Bundesbeschaffung GmbH und zum ANKÖ
    • Eigenverantwortliche Abwicklung der statistischen Meldungen und Berichte gemäß BVergG

    Profil
    • Abgeschlossene Studium bzw. facheinschlägige Ausbildungen im Bereich öffentliche Auftragsvergaben
    • Mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Ausschreibung und Auftragsvergabe
    • Ausgezeichnete Kenntnisse im Vergaberecht sowie im Bereich der elektronischen Beschaffung
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office etc.)

    Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind überdurchschnittlich genau, verlässlich und absolut verschwiegen. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, sind eine Führungspersönlichkeit und haben die dafür erforderliche soziale und kommunikative Kompetenz.


    Wir bieten

    Work-Life-Balance: Sie haben flexible, arbeitnehmer innenfreundliche Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.

    Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines dynamischen Teams mit einem abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einer lockeren Arbeitsumgebung.

    Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz liegt zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

    Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.

    Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 brutto/Monat erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Eine Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • IT-Systemadministrator in für openshift  

    - Wien
    An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsa... mehr ansehen

    An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen eine

    IT-Systemadministrator in für openshift

    140 Zentraler Informatikdienst
    Stundenausmaß: 40 Einstufung KV: 54 VwGr. IVa

    Stellen ID: 4314

    Als interner IT-Dienstleister für die Universität Wien, die größte Hochschule Österreichs, leben wir IT-Vielfalt in Forschung und Lehre und betreuen rund 100.000 Anwender innen. State-of-the-art Technologien, direkter Kontakt zu Stakeholder innen und Anwender innen sowie ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen den Kolleg innen prägen unseren Arbeitsalltag.
    Wir sind Teil des Zentralen Informatikdienstes. Unser Serviceportfolio umfasst den Aufbau (Erstellung, Entwicklung, Einkauf, ) und den technischen Applikationsbetrieb der Services rund um das Themenfeld der Digitalen Administration. Dazu zählen Softwareanwendungen und Services für Forschung, Lehre sowie Universitätsverwaltung. Diese ermöglichen einen zentralen Zugang zu den verschiedensten Geschäftsprozessen der Universität Wien.

    Die Stelle ist wie an der Universität Wien üblich vorerst auf ein Jahr befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis ist wünschenswert und wird angestrebt.


    Aufgaben

    Sie arbeiten mit dem Schwerpunkt openshift jungen cross-funktionalen DevOps Scrum Team mit Kolleg innen zusammen. Das Scrum Team entwickelt, testet, wartet und betreibt dem DevOps Gedanken folgend Softwarekomponenten und Standardsysteme. Sie ermöglichen im Team so gemeinsam ein System, das die jeweiligen Zielgruppen optimal in ihren täglichen Herausforderungen unterstützt.
    Kolleg innen schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird.

    Unser Technologie-Stack

    Das machen Sie konkret:

    • Führende Rolle bei der Planung, dem Aufbau und technischer Betrieb von mehreren openshift Cluster und der dazu notwendig Toollandschaft
    • Erstellung und Verwaltung von Komponenten rund um openshift
    • Umsetzung von automatisierten internen und systemübergreifenden Tests zu effizienten Qualitätssicherung des Basisbetriebs
    • Planung und Bereitstellung von Tools um den DevOps Engineers eine Plattform zu bieten auf der verschiedenste Produkte in openshift betrieben werden können
    • Nutzer innen und Kolleg innen als 3rd-Level-Support unterstützen
    • Mit allen am Softwareentwicklungsprozess beteiligten Personen kommunizieren

    Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung an qualitätsaffine, motivierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeiten mit fachlicher einschlägiger Ausbildung und entsprechender beruflicher Erfahrung, die hohe Einsatzbereitschaft zeigen sowie eigenverantwortlich, selbständig und genau arbeiten.


    Profil

    • Spezifische Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich openshift
    • Gute Kenntnisse mit openshift und Applikationsbetrieb
    • Erfahrung im agilen Softwareentwicklungsprozess (Scrum, Kanban) von Vorteil
    • Rasche Auffassungsgabe, analytisches Denken sowie eigenverantwortliches Handeln
    • Problemlösungskompetenz und Security-Bewusstsein
    • Deutschkenntnisse: zumindest Level C1

    Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein e Teamplayer in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.


    Wir bieten

    Work-Life-Balance:

    Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.

    Inspirierendes Arbeitsklima:

    Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

    Entfaltungsmöglichkeiten:

    Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.

    Gute öffentliche Anbindung:

    Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

    Interne Weiterbildung:

    Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.

    Faires Gehalt:

    Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

    Gleiche Chancen für alle:

    Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Universitätsassistent in Postdoc 1  

    - Wien
    Ihr persönlicher Spielraum:Ihr künftiger Platz ist am Department Busin... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Spielraum:Ihr künftiger Platz ist am Department Business Decisions and Analytics. Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie bitte auf unserer Homepage.Das Department Business Decisions and Analytics ist Teil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter innen und Studierenden zeichnen sich aus durch Internationalität, herausragende Forschungsprojekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Administration. Die Aufgaben in der Lehre umfassen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterprogrammen der Fakultät im kollektivvertraglich festgelegten Ausmaß.Ferner wird vom Stelleninhaber/der Stelleninhaberin die Mitwirkung an administrativen Institutsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung in angemessen Umfang erwartet.Sie bauen ein eigenständiges Forschungsprofil, das sich inhaltlich in die Arbeitsschwerpunkte des Instituts z. B. in den Gebieten nachhaltiges Wirtschaften und innovative Organisationsformen wirtschaftlicher Aktivitäten einordnet. Publikationen in hochrangigen internationalen Journalen und eine aktive Teilnahme an internationalen Konferenzen sind integraler Bestandteil davon.Sie wirken mit bzw. zeigen eigenständige Initiative in der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Folgendes ist unbedingt notwendig:Abgeschlossenes Doktorat/PhDSehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des "Mechanism Design"Formale analytische FähigkeitenSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDidaktische Eignung und TeamfähigkeitZusatzqualifikationen:LehrerfahrungAngenommene Publikationen und Vortragserfahrung in internationalen Tagungen Was wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote (in Absprache gegebenfalls auch in Teilzeit) arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Brutto-Grundgehalt von EUR 4.932,90; (14 x jährlich) für die Vertragsdauer erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:MotivationsschreibenWissenschaftlicher Lebenslauf (inkl.Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)Beschreibung der Forschungsinteressen und ForschungspläneKontaktadressen möglicher ReferenzgeberInnenBescheid über abgeschlossenes Dokorats-/PhD Studium Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Oliver Fabel freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 13.09.2025 Post Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • IT-Entwickler in  

    - Wien
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Im Digital Service Hub Studium und Lehre... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Im Digital Service Hub Studium und Lehre entwickeln und betreiben Sie digitale Lösungen, die den Studien- und Lehralltag an der Universität Wien prägen - darunter u:space, das zentrale Portal für Studierende und Lehrende.Sie werden Teil eines motivierten Scrum-Teams mit flachen Hierarchien, das gemeinsam Verantwortung übernimmt - von der ersten Idee bis zur laufenden Betreuung. Dabei setzen wir auf aktuelle Technologien (z. B. Java, Spring, React, Oracle DB, Docker, OpenShift) und legen großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Usability.Ihr Engagement hat direkten Einfluss - für die Universität und darüber hinaus.Die Stelle ist befristet für die Dauer der Abwesenheit eines einer Mitarbeiter in.Das machen Sie konkret:Entwicklung und Betrieb modularer Softwarelösungen entlang des gesamten Tech-Stacks:Datenbank: OracleBackend: Java, SpringFrontend: TypeScript, ReactMitgestaltung und Wartung unserer CI/CD-Pipelines (OpenShift, Docker, Jenkins)Analyse von Anforderungen mit Product Owner innen und Fachbereichen - inkl. technischer KonzeptionZusammenarbeit im cross-funktionalen Scrum-Team (Entwicklung, Testing, DevOps)Proaktive Verbesserung von Architektur, Tools und Prozessen Unser Anforderungsprofil:Abgeschlossenes IT-Studium oder gleichwertige Ausbildung mit relevanter BerufserfahrungErfahrung in Entwicklung, Qualitätssicherung oder Betrieb von SoftwarelösungenKenntnisse in objektorientierter Entwicklung (idealerweise Java/Spring) sowie modernen WebtechnologienErfahrung mit agiler Softwareentwicklung (Scrum)Mindestens Deutschkenntnisse auf B1-NiveauInteresse an sicherer, nachhaltiger und benutzerfreundlicher SoftwaregestaltungDas gehört auch zu Ihrer Persönlichkeit:Sie denken lösungsorientiert und sind neugierig auf neue Technologien.Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und im Team.Sie behalten auch unter Zeitdruck den Überblick.Sie bringen sich gerne ein, gestalten mit und lernen kontinuierlich dazu.Sie haben Freude daran, komplexe Anforderungen verständlich umzusetzen. Das bieten wir Ihnen:Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit spürbarem gesellschaftlichem NutzenModerne Arbeitsumgebung mit agiler Organisation, etablierten Technologien und echten GestaltungsmöglichkeitenEigenverantwortung und Teamspirit in einem engagierten, humorvollen UmfeldWeiterbildung & Entwicklung: Über 600 interne Kurse, Austauschformate und TeamaktivitätenZentrale Lage, modern ausgestattete Büros mit Siebträgermaschine und ObstkorbFaires Gehalt: Das Grundgehalt gemäß Kollektivvertrag 54 VwGr. IIIb beträgt EUR 3071,3- brutto monatlich (Basis Vollzeit), inkl. Sonderzahlungen (13. & 14. Gehalt). Die tatsächliche Einstufung erfolgt abhängig von Qualifikation und Erfahrung.Work-Life-Balance durch flexible Zeiteinteilung und bis zu 50 % HomeofficeVergünstigtes Mittagessen, Rabatte, Sommerfeste, Picknicks und mehr So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Stephan freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 18.09.2025 IT Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Ihr persönlicher Wirkungsraum:Der Botanische Garten der Universität Wi... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Der Botanische Garten der Universität Wien sucht für die Pflege der tropischen Pflanzensammlungen (Forschung/Lehre) mit Schwerpunkt Orchideen eine n Gärtner in Glashaus (16 Stunden pro Woche, Altersteilzeitkarenz). Bereitschaft aliquot Kulturdienste am Wochenende durchführen. Die Bereitschaft zur Durchführung von Rufbereitschaften im Winter nachts und an Wochenenden/Feiertagen muss vorhanden sein (extra vergütet).Es handelt sich bei dieser Stelle um eine Ersatzkraftstelle. Die Stelle wird befristet für die Dauer von 2 Jahren geschlossen und verlängert sich im Rahmen der Altersteilzeitvereinbarung höchstens bis zum 31.01.2030.Das machen Sie konkret:Vermehrung, Kultur und Kontrolle von Orchideen (nach Anleitung und Einschulung)Pflege von überwiegend Orchideen und Pflanzen der feuchten Tropen und Subtropen (inkl. Pflanzenschutz)Hilfe beim weiteren Ausbau der Pflanzensammlung für die studentische Ausbildung in Biologie und LehramtVerlässliche Kontrolle und Erhalt der vorhandenen Etikettierung dieser PflanzenPflanzenschutz ist entsprechend den Vorgaben durchzuführenMitwirkung bei der Durchführung von Ausstellungen/VeranstaltungenBereitschaft zu Kultur- und/oder Portierdienste an Wochenenden und Feiertagen sowie nächtliche Bereitschaftsdienste in den WintermonatenZusammenarbeit mit Lehrlingen und Einweisung dieser bei Bedarf Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:abgeschlossene Gärtner/InnenausbildungErfahrung mit der Pflege und Kenntnisse zur Vermehrung und Verwendung von Warmhauspflanzen und/oder Orchideen (feuchte Tropen und Subtropen ), gut gärtnerische Fertigkeiten undKenntnisse ("grüner Daumen")hohe körperliche Belastbarkeit auch hinsichtlich klimatischer Extreme (Arbeit im Sommer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit ) sind VoraussetzungFührerschein B wünschenswertIhr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein e Teamplayer in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz. Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)Im Botanischen Garten gibt es ein gutes Arbeitsklima und eine sehr gute Kollegialität. Bei der Einarbeitung in die neue Vielfalt an Pflanzen, die benötigt werden und zu pflegen sind erhalten Sie vom Team und der Gartenleitung Unterstützung und Rückhalt.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot der Universität als auch beim Verband Botanischer Gärten.Der Besuch anderer Botanischer Gärten zur Weiterbildung und für Kontakte wird gefördert.Faires Gehalt: Das monatliche Bruttogehalt in der Gehaltsgruppe KV54 VwGr. IIb, Grundstufe beträgt Euro 2.560,1 auf Vollzeitbasis (plus aliquot 13./14. Monatsgehalt) und erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Frank freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 15.10.2025 Facility Management Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Ihr persönlicher Wirkungsraum:Der Botanische Garten sucht für gärtneri... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Der Botanische Garten sucht für gärtnerische Hilfstätigkeiten in Freiland und Glashäusern inkl. Reinigungsarbeiten und Portierdiensten eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Die Stelle ist mit 24h auf zwei Jahre befristet mit der Option und Ziel auf Entfristung.Das machen Sie konkret:Sie unterstützen bei allen Arbeiten/gärtnerische Hilfstätigkeiten im Freiland und Glashaus: Unkrautziehen, Aufspritzen, Harken, Laubrechen, Hilfe bei Umpflanzarbeiten, Gießen von Beeten, Rasenmähen, Transportarbeiten, Aus- und Einräumen von Kübelpflanzen, Bromelien etc.Sie übernehmen Reinigungsarbeiten: Glashäuser, Freiland, Wege, Geräte, Maschinen, Töpfe, Scheiben, Tische waschen etc.Sie führen nach Anweisung das Mischen vom Kompost, Erden und Substraten durchSie können im Gartenbau übliche Maschinen bedienen oder sind bereit dies zu lernen und übernehmen mit diesen z.B. Transportarbeiten (z.B. Rasenmäher, kleines E-Wagerl)Sie unterstützen das Team mit wöchentlichen Gartenportierdiensten, inkl. Schließung des Gartens abends (auch an den Wochenenden)Sie haben die Bereitschaft Rufbereitschaften abends und an Wochenenden durchzuführenSie übernehmen Hilfsarbeiten bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Sie haben vorzugsweise mehrjährige Erfahrung für die entsprechenden Aufgaben in einem Botanischen Garten oder in anderen öffentlichen Gärten, Parkanlagen oder sonstigem GartenbauSie haben nach Möglichkeit eine Allgemeine/Berufsbildende mittlere Schule abgeschlossen oder eventuell einen Lehrabschluss (auch berufsfremd)Sie verstehen deutsch sehr gut und sind sicher im sprachlichen Ausdruck in Deutsch (B2); Schulkenntnisse in Englisch sind von VorteilDer Besitz des Führerschein B ist von VorteilIhr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne nach Anweisung selbstständig und strukturiert, setzen zugewiesene Aufgaben gerne und gut um, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie arbeiten gerne in einem Team. Das bieten wir Ihnen:Sie haben flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)Im Team des Botanischen Gartens gibt es ein sehr gutes Arbeitsklima und eine hohe Kollegialität.Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbarInterne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien KursangebotFaires Gehalt: Das monatliche Bruttogehalt in der Gehaltsgruppe KV54 VwGr. I, Grundstufe beträgt Euro 2.281,8 auf Vollzeitbasis (plus aliquot 13./14. Monatsgehalt) und erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Wien ist eine wunderbare Stadt voller Kultur und anderer gartenbaulicher Einrichtungen. Die Umgebung befindet sich im Grenzbereich der Alpen, des Pannonikums und Mitteleuropas und ist floristisch sehr spannend und abwechslungsreich. So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Frank freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 15.10.2025 Facility Management Jetzt bewerben weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map