• Oberarzt für Neurologie (all gender)
    Oberwart Teilzeit/Vollzeit Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
    Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiter innen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher.
    Die Abteilung für Anästhesie und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiter innen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher.
    Unser Schwerpunkt ist lap . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Amtsarzt ärztin an der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See  

    - Burgenland

    Gemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft desBurgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität. Für unsere moderne Landesverwaltung suchen wirengagierte Menschen, die off en für Digitalisierung, E-Government und KI sind und mit ihren Ideen aktiv zur digitalenTransformation beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, das Burgenland weiterhin erfolgreich undlebenswert zu gestalten. Neben den Krankenanstalten und dem niedergelassenen Bereich bildet der Öffentliche Gesundheitsdienst die "dritte Säule" desösterreichischen Gesundheitswesens. Dieser umfasst unter anderem die Gesundheitsförderung und Krankheitsvermeidung, die Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, die Aufsicht und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, den Infektionsschutzdurch Impfaktionen und vieles mehr. Neben langfristigen Beschäftigungs- und Karriereperspektiven sowie einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Berufgenießen Sie als Amtsarzt ärztin beim Land Burgenland planbare Dienstzeiten mit fl exibler Zeiteinteilung ohne dabei Nacht-und Wochenenddienste übernehmen zu müssen, zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie weitere attraktiveZusatzleistungen. Wollen auch Sie unter stabilen und krisensicheren Rahmenbedingungen einen wesentlichen Beitrag zuröff entlichen Gesundheit im Burgenland leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Aufgaben In dieser Position führen Sie Untersuchungen sowie medizinische Begutachtungen im Rahmen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes durch und arbeiten in einem multi-professionellen Team. Dabei führen Sie Führerscheinuntersuchungen durch, übernehmen fachliche Angelegenheiten des Epidemiegesetzes (Entscheidungen im Zusammenhang mit anzeige- und meldepflichtigen Krankheiten wie bspw. Lebensmittelvergiftungen, Hepatitis, Legionellen, Masern, SARS, Affenpocken, u.a.) und nehmen Eintragungen in das EMS vor. Die Überwachung Tuberkulosekranker, die Anordnung von Umgebungsuntersuchungen sowie Reihenuntersuchungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem ordnen Sie sanitätspolizeiliche Obduktionen gem. Leichen- und Bestattungswesengesetz an. Im Rahmen des Unterbringungsgesetzes führen Sie Untersuchungen durch und stellen Bescheinigungen aus. Die fachlichen Angelegenheiten des Suchtmittelgesetzes wie die Vidierung von Suchtgiftdauervorschreibungen und die Eintragungen in die Suchtmittel-Datenevidenz fallen ebenso in Ihren Tätigkeitsbereich. Darüber hinaus sind Sie fachliche r Sachverständige r (sanitäre Aufsicht) für Krankenanstalten (Ambulatorien), Kuranstalten, Altenwohn- und Pflegeheimen, Sozialeinrichtungen, Apotheken, Schwimmbädern etc. Weiters erstellen Sie medizinische Gutachten in Behördenverfahren und sind bereit im Anlassfall die tageweise Vertretung für Amtsärzte ärztinnen der anderen Bezirkshauptmannschaften sowie Rufbereitschaften zu übernehmen.
    Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum zur Arzt Ärztin für Allgemeinmedizin (ius practicandi) oder zum zur Facharzt ärztin. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung gesammelt und/oder den Physikatskurs bzw. den Master of Public Health erfolgreich abgeschlossen. Bei Nichtvorliegen der Physikatsprüfung sind Sie bereit, diese innerhalb von fünf Jahren ab Dienstantritt abzulegen. Ebenfalls von Vorteil ist eine abgeschlossene arbeitsmedizinische Ausbildung sowie Aus- und Weiterbildungen im Hygienebereich. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind mobil (Leistung von Außendiensten und fallweise Vertretungen auf anderen Bezirkshauptmannschaften). Sie sind nicht nur ein Organisationstalent, sondern auch eine kommunikative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit.
    Wir bieten Vielseitiger Aufgabenbereich mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert Möglichkeit einer ärztlichen Nebenbeschäftigung (z. B. Führen einer Wahl- oder Kassenordination), sofern dienstliche Interessen dadurch nicht beeinträchtigt werden Flexible Arbeitszeitmodelle mit geregelten Dienstzeiten, keine Nacht- und Wochenenddienste Sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Stabiler sowie krisensicherer Arbeitsplatz Langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Akademie Burgenland oder externen Instituten. Das Monatsgehalt beträgt zwischen EUR 8.280,00 und EUR 8.797,50 brutto bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) und wird individuell aufgrund Ihrer anrechenbaren facheinschlägigen Vordienstzeiten festgelegt. Bewerbungsfrist Wollen auch Sie unter stabilen und krisensicheren Rahmenbedingungen einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit im Burgenland leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18.07.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch als möglich. Unvollständige bzw. verspätet eingelangte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen Als Bewerber in müssen Sie die Voraussetzungen gem. 4 Landesbedienstetengesetz 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der 1 und 2 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis.
    JBG81_AT

  • Amtsarzt ärztin an der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung  

    - Burgenland

    Gemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität. Für unsere moderne Landesverwaltung suchen wir engagierte Menschen, die offen für Digitalisierung, E-Government und KI sind und mit ihren Ideen aktiv zur digitalen Transformation beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, das Burgenland weiterhin erfolgreich und lebenswert zu gestalten. Neben den Krankenanstalten und dem niedergelassenen Bereich bildet der Öffentliche Gesundheitsdienst die "dritte Säule" desösterreichischen Gesundheitswesens. Dieser umfasst unter anderem die Gesundheitsförderung und Krankheitsvermeidung, die Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, die Aufsicht und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, den Infektionsschutzdurch Impfaktionen und vieles mehr. Neben langfristigen Beschäftigungs- und Karriereperspektiven sowie einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Berufgenießen Sie als Amtsarzt ärztin beim Land Burgenland planbare Dienstzeiten mit fl exibler Zeiteinteilung ohne dabei Nacht-und Wochenenddienste übernehmen zu müssen, zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie weitere attraktiveZusatzleistungen. Wollen auch Sie unter stabilen und krisensicheren Rahmenbedingungen einen wesentlichen Beitrag zuröff entlichen Gesundheit im Burgenland leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Aufgaben In dieser Position führen Sie Untersuchungen sowie medizinische Begutachtungen im Rahmen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes durch und arbeiten in einem multi-professionellen Team. Dabei führen Sie Führerscheinuntersuchungen durch, übernehmen fachliche Angelegenheiten des Epidemiegesetzes (Entscheidungen im Zusammenhang mit anzeige- und meldepflichtigen Krankheiten wie bspw. Lebensmittelvergiftungen, Hepatitis, Legionellen, Masern, SARS, Affenpocken, u.a.) und nehmen Eintragungen in das EMS vor. Die Überwachung Tuberkulosekranker, die Anordnung von Umgebungsuntersuchungen sowie Reihenuntersuchungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem ordnen Sie sanitätspolizeiliche Obduktionen gem. Leichen- und Bestattungswesengesetz an. Im Rahmen des Unterbringungsgesetzes führen Sie Untersuchungen durch und stellen Bescheinigungen aus. Die fachlichen Angelegenheiten des Suchtmittelgesetzes wie die Vidierung von Suchtgiftdauervorschreibungen und die Eintragungen in die Suchtmittel-Datenevidenz fallen ebenso in Ihren Tätigkeitsbereich. Darüber hinaus sind Sie fachliche r Sachverständige r (sanitäre Aufsicht) für Krankenanstalten (Ambulatorien), Kuranstalten, Altenwohn- und Pflegeheimen, Sozialeinrichtungen, Apotheken, Schwimmbädern etc. Weiters erstellen Sie medizinische Gutachten in Behördenverfahren und sind bereit im Anlassfall die tageweise Vertretung für Amtsärzte ärztinnen der anderen Bezirkshauptmannschaften sowie Rufbereitschaften zu übernehmen.
    Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum zur Arzt Ärztin für Allgemeinmedizin (ius practicandi) oder zum zur Facharzt ärztin. Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung gesammelt und/oder den Physikatskurs bzw. den Master of Public Health erfolgreich abgeschlossen. Bei Nichtvorliegen der Physikatsprüfung sind Sie bereit, diese innerhalb von fünf Jahren ab Dienstantritt abzulegen. Ebenfalls von Vorteil ist eine abgeschlossene arbeitsmedizinische Ausbildung sowie Aus- und Weiterbildungen im Hygienebereich. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind mobil (Leistung von Außendiensten und fallweise Vertretungen auf anderen Bezirkshauptmannschaften). Sie sind nicht nur ein Organisationstalent, sondern auch eine kommunikative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit.
    Wir bieten Vielseitiger Aufgabenbereich mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert Möglichkeit einer ärztlichen Nebenbeschäftigung (z. B. Führen einer Wahl- oder Kassenordination), sofern dienstliche Interessen dadurch nicht beeinträchtigt werden Flexible Arbeitszeitmodelle mit geregelten Dienstzeiten, keine Nacht- und Wochenenddienste Sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Stabiler sowie krisensicherer Arbeitsplatz Langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Akademie Burgenland oder externen Instituten. Das Monatsgehalt beträgt zwischen EUR 8.280,00 und EUR 8.797,50 brutto bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) und wird individuell aufgrund Ihrer anrechenbaren facheinschlägigen Vordienstzeiten festgelegt. Bewerbungsfrist Wollen auch Sie unter stabilen und krisensicheren Rahmenbedingungen einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit im Burgenland leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18.07.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch als möglich. Unvollständige bzw. verspätet eingelangte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen Als Bewerber in müssen Sie die Voraussetzungen gem. 4 Landesbedienstetengesetz 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der 1 und 2 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis.
    JBG81_AT

  • Das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach ist eines der derzeit über 30 Hotels & Residences. Das 5 Balance Resort Adults Only, verfügt über 141 luxuriöse Zimmer und Suiten, Restaurants, Bar, einem Bankettbereich für 220 Personen und einem exklusiven 2700 m großen Spa-Bereich, 10.000 m Gartenterrasse und liegt an der größten Golfanlage Österreichs. Anstellungsart: Vollzeit
    Aufgaben Vor- und Zubereitung und Anrichten von Speisen im Front Cooking Bereich für Light Lunch (leichte Gerichte, leckere Bowls, regionales Superfood mit Kräutern und Gemüse aus unserem eigenen Permagarten) in unserem Gartenrestaurant mit Living Lounge Gespür für die Zubereitung eines Geschmackserlebnisses mit frisch geernteten, hochwertigen Produkten aus unserem Garten Hauptverantwortlich für die Gästezufriedenheit beim Light Lunch Einhaltung der HACCP-Richtlinien in der Küche Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufes in einer entspannten Atmosphäre Fach- und sachgerechter Umgang mit sämtlichen Küchengeräten und Maschinengeräten, sowie deren Pflege Bei Bedarf Unterstützung in der Hauptküche
    Profil Mindestens 1- 2 Jahre Berufserfahrung in der Küche Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder Hotelfachmann-/frau Gute Service- und Qualitätsorientierung Fundierte Speisen- und Produktkenntnisse Leidenschaft für deinen Beruf und Kreativität beim Anrichten/Präsentieren der Speisen Positive Ausstrahlung, gepflegtes, freundliches und herzliches Auftreten Gute Deutschkenntnisse Selbständige Arbeitsweise Flexibel, belastbar, Teamfähigkeit
    Wir bieten All-Inclusive Onboarding zu Arbeitsbeginn für einen guten Start Buddy-Programm Gesundes und ausgewogenes Mitarbeiteressen in unserem Teamrestaurant (auch an freien Tagen) Individuelle Entwicklungsplanung und - begleitung durch interne und externe Trainings und Fortbildungen Cross-Exposure Möglichkeiten in anderen Falkensteiner Hotels Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und offenen Arbeitsumfeld Attraktive Lage für Sport- und Freizeitmöglichkeiten Falkensteiner Ferienwochen zu stark vergünstigten Konditionen Team Meber Rate und Family & Friends Special Rates mit zusätzlichen Vergünstigungen auf F&B und Spa-Leistungen Bei 40 Stunden und 5 Tagen pro Woche beträgt der monatliche Bruttolohn € 2.132,-. Je nach Qualifikation und Berufserfahrungen ist eine marktübliche Überzahlung möglich. Unser Gartenrestaurant ist von 12.00 - 17.00 geöffnet, Light Lunch wir von 13.00 - 16.00 angeboten. Wirf einen Blick auf deinen zukünftigen Arbeitsplatz:
    JBG81_AT

  • MediCare ist ein renommiertes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Personalfragen im Gesundheitswesen. Durch das gewonnene Vertrauen unserer Auftraggeber besetzen wir offene Stellen kompetent und einfühlsam.

    Für ein modernes Rehabilitationszentrum im Burgenland suchen wir engagierte Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin (m/w/d).
    Aufgaben Betreuung und medizinische Leitung von Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    Erstellung individueller Therapiepläne, Anamnesen und Diagnosen
    Durchführung von Schulungen im Rahmen der medizinischen Rehabilitation
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
    Für Jungärzt innen: Übernahme von Assistenztätigkeiten entsprechend des Ausbildungsstandes sowie Möglichkeit zur Absolvierung eines Teils der Facharztausbildung
    Profil Ius practicandi oder abgeschlossenes Medizinstudium mit Berufserlaubnis in Österreich Optional: Facharztdiplom für Innere Medizin

    Erfahrung oder Interesse an internistischer/kardiologischer Diagnostik und Therapie
    Kommunikationsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
    Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und fachlichen Entwicklung
    Wir bieten Abwechslungsreiches, sinnstiftendes Tätigkeitsfeld Kein All-in-Vertrag - geregelte, planbare Arbeitszeiten Umfangreiches diagnostisches Angebot (inkl. Ergometrie, Ultraschall, Pleurapunktionen)
    SV-eigene Pensionskasse, vergünstigte Verpflegung, Dienstgeberleistungen Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Beruflicher Entwicklungsspielraum in einem wachsenden Bereich der Medizin Gehaltsbeispiel (Vollzeit, brutto, ohne All-in):
    ab € 63.740,- für Jungärztinnen
    ab € 99.205,- für Ärztinnen für Allgemeinmedizin
    bis über € 180.000,00 mit Zulagen und Diensten für FachärztInnen
    JBG81_AT

  • Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiter innen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher. Unser Schwerpunkt ist lap. und onkologische Chirurgie. Wir realisieren standardmäßig solche Operationen wie: Gallenblase und Gallenwege, Darmchirurgie (offen und lap.), Antirefluxoperationen (lap.), Hernioplastik (offen und lap.), Varizenoperationen mit Laser, Port-Implantationen (onkologische Patienten), proktologische Operationen und alle akuten Operationen. Wir verfügen in unserer Klinik Kittsee über 32 stationäre Betten und über eine ambulante Behandlungseinheit. Schwerpunkt der Abteilung ist die Magen-Darm-Chirurgie (geplante und akute Eingriffe, onkologische und palliative Operationen). Sämtliche Operationen werden nach Möglichkeit laparoskopisch durchgeführt. Des Weiteren führen wir Schilddrüsenoperationen, Operationen an der Gallenblase und Hernien als auch Varizenoperationen mit Laser durch. Die Proktologie und das Tumorboard sind ebenso ein wichtiger Teil unserer Abteilung.
    Aufgaben Durchführung operativer Eingriffe Ambulante und stationäre Patientenversorgung Interdisziplinäre Zusammenarbeit Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten zur Sicherstellung der chirurgischen Versorgung Mitwirkung an kontinuierlicher Verbesserung medizinischer Abläufe und Standards Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen
    Profil Facharztdiplom für Allgemeinchirurgie Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Soziale Kompetenz und Flexibilität Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
    Wir bieten Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität Qualifizierte und motivierte Teams Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen Mehr Zeit für Patient innen Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für die Erlangung von Zusatzqualifikationen Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 100% vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis einer 40h-Woche, mind. € 126.077,- (B2/19). Bei einer 48h-Woche inklusive verlängerter Dienste liegt das Einstiegsgehalt für einen Facharzt bzw. eine Fachärztin im ersten Berufsjahr bei ca. € 146.000,-. Durch facheinschlägige Berufserfahrung kann sich das Gehalt wesentlich erhöhen. Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.
    JBG81_AT

  • Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiter innen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher. Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin bietet ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Unser 12-köpfiges Team aus Ärzten und Ärztinnen führt rund 3000 Narkosen pro Jahr für diagnostische und operative Eingriffe im Bereich der Allgemeinchirurgie, Augenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe durch. Die Abteilung verfügt über eine 6 Betten Intensivstation, modernst ausgestattete Anästhesie Arbeitsplätze, eine Schmerzambulanz, eine Präanästhesieambulanz, einen Aufwachraum und besetzt das Notarztdienstrad des Bezirks Oberpullendorf.
    Aufgaben Ein abwechslungsreiches und umfassendes Spektrum an Allgemeinanästhesien, Regionalanästhesien und kombinierte Narkoseverfahren Ein breites Betätigungsfeld im intensivmedizinischen Bereich; es werden Patient innen der Inneren Medizin wie auch aller operativen Fächer versorgt Anästhesieambulanz Postoperative Schmerztherapie Notärztliche Tätigkeit
    Profil Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Soziale Kompetenz und Flexibilität Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
    Wir bieten Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität Qualifizierte und motivierte Teams Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen Mehr Zeit für Patient innen Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für die Erlangung von Zusatzqualifikationen Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 50-100% vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis einer 40h-Woche mind. € 126.077,- (B2/19, inklusive Marktzulage). Bei einer 48h-Woche inklusive verlängerter Dienste liegt das Einstiegsgehalt für einen Facharzt bzw. eine Fachärztin im ersten Berufsjahr bei ca. € 146.000,-. Durch facheinschlägige Berufserfahrung kann sich das Gehalt wesentlich erhöhen. Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.
    JBG81_AT

  • Ergotherapeut (m/w/d)  

    - Burgenland

    Ergotherapeut (m/w/d)
    Bad Tatzmannsdorf ab sofort Vollzeit, Teilzeit
    ab 20 Wochenstunden In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
    Die Absicherung der Risiken des Lebens, die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation zählen zu unseren Kernkompetenzen - wir arbeiten für ganz Österreich. Der Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am normalen Leben ist oberstes Ziel in den Reha-Zentren der PV. Unsere interdisziplinären Teams stellen für jede n Rehabilitand in medizinisch-diagnostische, therapeutische und pflegerische Maßnahmen zusammen. Unsere Rehabilitationszentren sind hochspezialisiert und bieten einen interessanten Wirkungsbereich. Was macht ein e Ergotherapeut in in der Pensionsversicherung?
    Aufgaben Freuen Sie sich auf die ergotherapeutische Behandlung der Patient innen in unserem Reha-Zentrum Bad Tatzmannsdorf mit den Indikationsschwerpunkten Herz-Kreislauf-Erkrankung und Psychokardiologie Sie gestalten ergotherapeutische Maßnahmen mit Fokus auf die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient innen, setzen diese selbstständig um und dokumentieren den Behandlungsverlauf Darüber hinaus wirken Sie bei der Weiterentwicklung des Therapieangebots mit und sind Mitglied in einem engagierten und multiprofessionellen Team Das Halten von Vorträgen gestaltet Ihr Aufgabengebiet interessant und abwechslungsreich
    Profil Sie verfügen über umfassende einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister als Ergotherapeut in Erfahrung in der Behandlung von Patient innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist für Sie von Vorteil Zu Ihren Stärken gehören Empathievermögen sowie großes persönliches Engagement und Freunde am Umgang mit Menschen Sie begeistern uns mit Ihrem Interesse an den spezifischen Anforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit
    Wir bieten Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - unsere Mitarbeiter innen genauso wie unsere Patient innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung sind uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Organisation und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit, Stabilität und Sicherheit! Setzen Sie auf uns! 12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken: Angenehmes Betriebsklima Betriebliche Gesundheitsförderung Biennalsprünge Fachexpertise vertiefen und erweitern Interdisziplinäre Teams Job mit Sinn und Zukunft Keine All-in-Verträge Non-Profit-Organisation Planungssicherheit SV-eigene Pensionskasse Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers Work-Life-Balance Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 48.605,20 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!
    JBG81_AT