SPTS Technologies, ein KLA-Unternehmen, entwickelt, fertigt und vermarktet Lösungen für die Waferverarbeitung für die weltweite Halbleiterindustrie und verwandte Branchen. SPTS bietet branchenführende Ätz- und Abscheidungsprozesstechnologien auf einer Reihe von Plattformen für die Bearbeitung einzelner Wafer. Zu den Endmarktanwendungen gehören mikroelektromechanische Systeme (MEMS), fortschrittliches Packaging, LED, Hochgeschwindigkeits-HF-Bauelemente (ICs) und Leistungshalbleiter. SPTS ist Teil der KLA Corporation, die branchenführende Anlagen und Dienstleistungen entwickelt, die Innovationen in der gesamten Elektronikindustrie ermöglichen. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für die Prozesssteuerung und -unterstützung bei der Herstellung von Wafern und Reticles, integrierten Schaltkreisen, Verpackungen, Leiterplatten und Flachbildschirmen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Kunden auf der ganzen Welt entwickeln unsere Expertenteams aus Physikern, Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Problemlösern Lösungen, die die Welt voranbringen. Die Lösungen von SPTS für die Bearbeitung von Wafern umfassen marktführende Verfahren wie Silizium-Ätzen, dielektrisches Ätzen, Dry-Release-Ätzen, PVD, PECVD und Molecular Vapor Deposition (MVD®), die mit einer Reihe von Wafer-Handling-Optionen für F&E-, Pilot- und Serienproduktionsumgebungen erhältlich sind. Der Hauptsitz und die Hauptproduktionsstätte von SPTS befinden sich in Newport (Großbritannien), weitere Produktionsstätten sind in Allentown (Pennsylvania). SPTS ist in 19 Ländern in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum tätig und bietet über ein weltweites Netz von Servicezentren und qualifizierten lokalen Vertretern umfassenden Service und Ersatzteilservice. Customer Service Engineer (gn) / Service Ingenieur (gn)
Installation und Inbetriebnahme von neuen Geräten oder Upgrades beim Kunden vor Ort. Wartung vorhandener Geräte und Fehlerbehebung. Befolgen und Arbeiten nach den dokumentierten "Best Known"-Methoden. Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Support-Team im SPTS-Hauptquartier zur Lösung von Problemen. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Übernahme von Verantwortung und Leitung von Projekten bei den Kunden vor Ort. Loyales Auftreten des Unternehmens gegenüber dem Kunden. Reisetätigkeiten: Arbeitshauptsitz ist in Villach mit regelmäßigen Reisen unter der Woche innerhalb der Region Österreich und gelegentlichen Reisen in die Schweiz oder nach Deutschland (~ 10% bis max. 30%).
Abgeschlossenes technisches Studium (Diplom/Bachelor/Master), einen erweiterten technischen Abschluss oder gleichwertig. Vorzugsweise mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Vakuumtechnik, Prozessmess- und -regeltechnik, Robotik und/oder in der Plasmatechnik. Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch. Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins.
30 Tagen Urlaub Umfangreiche Einarbeitung Garantierte Weiterbildungen Teamevents (z.B. Familien-Sommerevent, Weihnachtsfeier) Überdurchschnittliches Gehalt und Benefits Dienstwagen oder Car Allowance Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multikulturellen, hochmodernen und vom Teamgeist geprägten Arbeitsumfeld