• S
    SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen - und das spürt man. Ein men... mehr ansehen
    SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen - und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie! Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme Innovative Gesundheitsmaßnahmen Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR Beitrag zur Mittagsverpflegung Sofortrabatte bei Hervis Vergünstigungen bei Versicherungen, uvm. Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b. H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b. H. Aufgaben Mitarbeit beim Website-Relaunch der interspar.at mit Fokus auf Content Marketing Konzeption, Erstellung bzw. Überarbeitung von ganzheitlichem, zielgruppengerechtem und authentischem Content rund um die Marke, die Inspirationswelten & die Sortimente von INTERSPAR Starker Fokus auf Themen wie SEO, User Experience und Barrierefreiheit Enge Zusammenarbeit mit dem Digital Marketing Team sowie anderen Fachabteilungen im Unternehmen und externen Agenturen Aktive Mitwirkung an der Umsetzung der neuen Kommunikationsstrategie Profil Laufendes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung Sprachliche Gewandtheit sowie einwandfreie Deutsch-Kenntnisse (Rechtschreibung und Grammatik) Kreativität, Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit Erste Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Content für verschiedene Online-Plattformen von Vorteil Erfahrung im Umgang mit Grafikprogrammen wie Adobe Photoshop sowie KI Tools von Vorteil Interesse für Lebensmittel und Ernährung erwünscht Erfahrung in der Nutzung von Website CMS-Systemen von Vorteil Wir bieten Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen Das Berufspraktikum ist für die Dauer von 4 - 5 Monaten vorgesehen Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, das für diese Position EUR 2.195,00 (Basis Vollzeitbeschäftigung brutto pro Monat) beträgt Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen! JBG81_AT weniger ansehen
  • P
    Deine zukünftige Rolle Pflege und Betreuung von Patienten mit interni... mehr ansehen
    Deine zukünftige Rolle Pflege und Betreuung von Patienten mit internistischer Erkrankung Durchführung und Dokumentation von Pflege‑maßnahmen Unterstützung bei Diagnostik, Therapie und Nachsorge Zusammenarbeit im Team Mitgestaltung eines modernen Pflegealltags Du bist Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierter Gesundheits‑ und Krankenpfleger Berufserfahrung oder Interesse in der Inneren Medizin Verantwortungsbereiche, Empathie und Teamfähigkeit Freude an patientenher Arbeit Das Besondere an dieser Position Grundgehalt ab 4.200 € brutto pro Monat zzgl. Zuschlag und Spesen Flexible Dienstplan Möglcihet einer kostenfreien Arbeit in modernen interni stischen Abteilungen in Freistadt Fortbildungen für bis 6.000 € jährlich Wir als Ansprechpartner sind jed erzeit erreichbar weniger ansehen
  • P
    Title: Diplomerter Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach, Öster... mehr ansehen
    Title: Diplomerter Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach, Österreich Bewergungs-Link: https://bewerben.permed.app Deine zukünfte Rolle Pflege, Betreuung und Begleitung von Patienten in verschiedenen Bereichen Planung, Durchfhrung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen Unterstützung bei Diagnostik, Therapie und Nachsorge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Kolleeginnen Mitgestaltung eines modernen, strukturieren Pflegfelds Du bist... Abgeschlossene Ausbildung als Diplomerter Gesundheits- und Krankenpfleger Verantwortungsvolle Tätigkeit im Team und Einfuhrlungen Freude an patienntenhher Pflegarbiet Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung Das Besondere an der Position Flexible Dienstplan (Blockdienst) Möglichekeit einer kostenfreien Unterricht Arbeitszeit in modernen Einrichtungen im Raum Mistelbach Fortbildungskosten bis 6.000 € jährlich Wir als... Bereitschaft zur... weniger ansehen
  • U

    Universitätsassistent in postdoc  

    - Wien, Innere Stadt
    Ihr persönlicher Spielraum: Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Spielraum: Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, das zu den weltweit bedeutendsten Forschungs- und Lehrstätten für die byzantinische und neugriechische Philologie und Geschichte zählt. Die Stelle im Bereich der Neogräzistik ist befristet auf die Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiterin, voraussichtlich bis zum 25.02.2027. Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche. Das machen Sie konkret: Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Administration, das bedeutet: Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen d.h. 4 Semesterwochenstunden, betreuen Ihre Studierenden und wirken an Lehrprojekten mit. Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre. Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich der Neogräzistik auf. Sie wirken in Forschungsprojekten im Bereich der Neogräzistik mit. Sie publizieren international, halten Vorträge und organisieren Workshops. Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: Hervorragende Promotion in den letzten 8 Jahren in Neogräzistik mit Schwerpunkt in Geschichte oder Literaturwissenschaft. Durch internationale Publikationen (peer-review) in renommierten, facheinschlägigen Medien ausgewiesene Forschungskompetenz und -Initiative. Internationale Vortragstätigkeit. Erfahrung in der Mitwirkung an Forschungsprojekten. Didaktische Kompetenzen und Erfahrung in der universitären Lehre. Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und ausgezeichnete Kenntnisse des Griechischen und Englischen werden unbedingt vorausgesetzt. Sehr gute Kenntnisse des Deutschen sowie Kenntnisse sind von Vorteil. Internationale Erfahrungen sowie Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen sind wünschenswert. Was wir bieten: Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten. Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90; brutto (Basis Vollzeit) (14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich: Mit einem Motivationsschreiben (Letter of intent)Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf Mit Ihrem Publikationsverzeichnis Mit einem Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und der Liste von Vortragstätigkeiten Mit einer Zusammenfassung Ihrer Forschungsschwerpunkte und Forschungspläne Kontaktdetails von 2 Personen für Referenzen Bescheid über Ihr abgeschlossenes Dokorats-/Ph D Studium Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: Maria Stassinopoulou freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365. Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 05.12.2025 Post Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • U

    Phd position in the anthropology of the art world  

    - Wien, Innere Stadt
    Your personal sphere of influence: As a Ph D student (university assis... mehr ansehen
    Your personal sphere of influence: As a Ph D student (university assistant or prae doc in the Austrian university system), you will work for the ERC project 'The anthropology of the future: an art world perspective' (ANTHROFUTURE) led by Prof. Manuela Ciotti (Principal investigator, PI). The project is based at the Department of Social and Cultural Anthropology. As part of the Faculty of Social Sciences, the Department of Social and Cultural Anthropology not only brings together renowned scientists and students, but also different research areas, a variety of ethnographic methods, a large number of outstanding research projects and appreciative collegial exchange. ANTHROFUTURE focuses on the art world as an interlocked digital and physical system as an ethnographic site. The project uses innovative multimodal methodologies to generate analytical and theoretical advancements on the future as a time-zone in its comparative and political dimensions across the regional contexts under analysis. As part of the ANTHROFUTURE team, you will carry out an ethnography of the digital-physical art world infrastructure with a focus on art fairs. In particular, the candidate will conduct research online and in person at Art Basel (Basel, Hong Kong, Qatar) and Art Dubai among others. More details on the project:. The employment duration is 3 years (36 months). Initially limited to 1.5 years, the employment relationship is automatically extended to 3 years if the employer does not terminate it within the first 12 months by submitting a declaration of non-extension. With appropriate work progress, an extension to a total maximum of 4 years is possible. Employment start date: 01.02.2026. Your future tasks: You take on tasks in research, teaching and administration to support the project ANTHROFUTURE and will be expected to: Finalize your dissertation agreement within 12 months Work on your dissertation and its completion within 3 years Carry out research in full compliance of ethics, data- and best-practice ERC research guidelines (you will receive support in doing that)Develop and deliver high-quality, innovative research outcomes on the topic of the research project Participate in conferences of appropriate learned societes and associations Produce research publications for leading international and/or peer reviewed journals and book chapters for ANTHROFUTUREProduce research dissemination materials for the project's public facing website and social media Assist in exhibition projects (both physical and digital)Work with the project administrator to ensure that they have the information and materials they need to effect the smooth running of the case study and the wider ANTHROFUTURE project Work closely with the PI and the other members of the ANTHROFUTURE research team to assist in research and outcome delivery, and other tasks as agreed with the PITravel, including international travel where necessary and appropriate You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement. This is part of your personality: Must-have's: Completed (or near to completion) Master's degree or Diploma in the field of anthropology of art, economic anthropology, digital anthropology, anthropology of data, visual anthropology. Experience in academic writing and with multimodal research methods including digital media Excellent command of written and spoken English (C1 Level)You should be a teamplayer with high social skills to be able to sucessfully work and collaborate with the ANTHROFUTURE team Software proficiency: MS Office What we offer: Work-life balance: Our employees enjoy flexible, family-friendly working hours with the option for hybrid work (partially in home office) upon agreement. Inspiring working atmosphere: You are a part of an international academic team in a healthy and fair working environment. Good public transport connections: Your workplace in center of beautiful Vienna is easily accessible by public transport. Internal further training & Coaching: Opportunity to deepen your skills on an ongoing basis. There are over 600 courses to choose from - free of charge. Fair salary: The basic salary of EUR 3,714,80 (on a full-time basis) increases if we can credit professional experience. Equal opportunities for all: We welcome every additional/new personality to the team! It is that easy to apply: Submit the following documents in English: Letter of motivation (max. 2 pages) that includes the names and contacts of two referees Your scientific curriculum vitae (including a list of publications)Statement on your research interests (max. 1 page)Writing sample (an article or an chapter of your MA thesis)Master Degree / Diploma Interviews are scheduled to take place in mid-January 2026 Via our job portal/ Apply now - button If you have any questions, please contact: Manuela Ciotti look forward to new personalities in our team! The University of Vienna has an anti-discriminatory employment policy and attaches great importance to equal opportunities, the advancement of women and diversity. We place particular emphasis on enhancing women's representation among the academic and general university staff, particularly in leadership roles, and therefore expressly encourage qualified women to apply. Given equal qualifications, preference will be given to female candidates. University of Vienna. Space for personalities. Since 1365. Data protection Application deadline: 12/21/2025 Prae Doc Apply now weniger ansehen
  • U
    Your personal sphere of influence: Your future position is at the Depa... mehr ansehen
    Your personal sphere of influence: Your future position is at the Department of Political Science in the research area of Comparative Policy Analysis. The Department of Political Science, a subunit of the Faculty of Social Sciences, addresses all major fields of political science. It is dedicated to innovative and problem-oriented research and provides students with a wide range of specialisations. Members of the Department study the transformation of governance, statehood and democracy across different policy areas, geographical regions and political areas. You will join the Centre for the Study of Contemporary Solidarity (Ce SCo S), led by Professor Barbara Prainsack. This research group investigates how solidarity shapes social justice, institutional design, and policy interventions across a range of domains, using rigorous qualitative and theoretically grounded approaches. The Centre brings together pre- and post-doctoral researchers and fellows from diverse disciplinary backgrounds. You would be welcome to bring and pursue your own research interests within the team. Your future tasks: Participation in research, teaching and administration in the field of comparative policy analysis and qualitative methods as well as in the research group Ce SCo S (Centre for the Study of Contemporary Solidarity, led by Univ.-Prof. Dr. Barbara Prainsack). This involves, in particular, the participation in the organisation of events, seminars, and other formats of academic collaboration and exchange: Support with research projects and grant applications Participation in publications / academic articles / presentations Doctoral students who are already enrolled in a programme and have not yet received approval of their research proposal may use the employment period for this purpose Teaching courses independently according to the collective bargaining agreement Supervision of students Participation in the organisation of meetings, conferences, symposia Participation in the department administration as well as in teaching and research administration This is part of your personality: Master's (or equivalent) degree in the field of political science or a similar discipline relevant to comparative policy analysis Willingness to align an existing or emerging doctoral research project with a focus on practices of solidarity Good knowledge of qualitative methods and basic knowledge of quantitative methods Excellent command of English as a working language, other languages are an advantage IT user skills Ability to work in a team Further desirable qualifications are: Familiarity with scholarship on solidarity Experience of working with e-learning Knowledge of university processes and structures International experience Basic experience in academic research What we offer: Work-life balance: Our employees enjoy flexible working hours and can partially work remotely. Inspiring working atmosphere: You are a part of an international academic team in a healthy and fair working environment. Good public transport connections: Your workplace is easily accessible by public transport. Internal further training & Coaching: Opportunity to deepen your skills on an ongoing basis. There are over 600 courses to choose from - free of charge. Fair salary: The basic salary of EUR 3,714,80 (on a full-time basis) increases if we can credit professional experience. It is that easy to apply: Letter of motivation (in English)Scientific curriculum vitae, including a list of publications (in German or English)Short doctoral project proposal (3-4 pages, in German or English)Contact details of two referees who can be contacted for a reference in writing or by phone Certificates Via our job portal / Apply now - button If you have any questions, please contact: Univ.-Prof. Mag. Dr. Barbara look forward to new colleagues in our team! The University of Vienna has an anti-discriminatory employment policy and attaches great importance to equal opportunities, the advancement of women and diversity. We place particular emphasis on enhancing women's representation among the academic and general university staff, particularly in leadership roles, and therefore expressly encourage qualified women to apply. Given equal qualifications, preference will be given to female candidates. University of Vienna. Space for personalities. Since 1365. Data protection Application deadline: 12/17/2025 Prae Doc Apply now weniger ansehen
  • U

    Universitätsassistent in postdoc  

    - Wien, Innere Stadt
    Ihr persönlicher Spielraum: Für das Team von Univ.-Prof. Dr. Iris Eise... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Spielraum: Für das Team von Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, M. Sc. (LSE) wird für den Bereich Innovation und Öffentlichen Rechts ab 1.12.2025 ein e Universitätsassistent in Postdoc (20 Stunden) gesucht. Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 6 Jahre. Das machen Sie konkret: Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration im Bereich Innovation und Öffentliches Recht, das bedeutet: Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils in Ergänzung der vorhandenen Kompetenzen der Abteilung Mitwirkung in und selbständige Entwicklung von Forschungsprojekten in den Themenfeldern der Abteilung Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit Projektbeantragung und Drittmitteleinwerbung Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen in englischer Sprache Studierendenbetreuung Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: Rechtswissenschaftliches Doktorat/Ph D in den Forschungsschwerpunkten der Abteilung (Innovation und Öffentliches Recht), vorzugsweise von einer international, interdisziplinär und innovationsausgerichteten Universität bzw. Rechtswissenschaftlichen Fakultät Erfahrungen bei der Konzeption und selbständigen Durchführung von Lehrveranstaltungen Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um sofort im Studium der Internationalen Rechtswissenschaften lehren zu können Deutschkenntnisse oder zumindest die Bereitschaft, Deutsch so rasch wie möglich zu lernen Sehr gute IT-Kenntnisse Teamfähigkeit Wünschenswert sind: Beherrschung einer dritten EU-Sprache von Vorteil Publikationen in renommierten, facheinschlägigen Publikationsorganen Internationale Vortragstätigkeit Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen Auslandserfahrungen Erfahrungen in der Studierendenbetreuung Was wir bieten: Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten. Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung. Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem kostenfreien Angebot von über 600 Workshops pro Jahr. Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (Vollzeitbasis) (14 x jährlich) für die Dauer von 6 Jahren erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich: Motivationsschreiben Wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten etc.)Beschreibung der Forschungsinteressen und Forschungspläne / ggf. des Habilitationsvorhabens Bitte bewerben Sie sich direkt über das Jobcenter der Universität ("Jetzt bewerben"-Button)!Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: Iris Eisenberger freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365. Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 05.12.2025 Post Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • M
    An der Filmakademie Wien - Institut für Film und Fernsehen der mdw - U... mehr ansehen
    An der Filmakademie Wien - Institut für Film und Fernsehen der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2026 eine Stelle als Universitätsprofessorin_Universitätsprofessor für Buch und Dramaturgie gem. 98 UG zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens EUR 6.604,30. Ein allfälliges höheres Gehalt, abhängig von Qualifikation und Vorerfahrungen, ist Gegenstand von Berufungsverhandlungen Anstellungserfordernisse: eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung bzw. eine gleich zu wertende kunstlerische Eignung eine hervorragende kunstlerische Qualifikation fur das zu besetzende Fach pädagogische und didaktische Erfahrung im Ausbildungs- oder Weiterbildungsbereich Gewünschte Qualifikationen: mehrjährige Erfahrung als Autor_in im Spielfilmbereich sowohl für TV/Streamer als auch für Kinoproduktionen, nachzuweisen durch verfilmte Drehbücher Erfahrung im kollaborativen Arbeiten, als Co-Autor_in bzw. als Dramaturg_in bei der Stoffentwicklung im Team umfassende Kenntnis der aktuellen Debatten und Diskurse über fiktionales, hybrides und non-fiktionales (filmisches) Erzählen spartenübergreifendes kulturelles Wissen (Filmwissenschaft, Literatur, Theater, Kunst, Psychologie) Vertrautheit mit dem filmischen Schaffen in Österreich Führungsqualitäten im organisatorischen Bereich Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten und Kooperationen ausdrückliches Bekenntnis zu Lehre und Vermittlung Kompetenzen in den Themenbereichen Gender, Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit Nachweis der Kenntnis der deutschen Sprache Gender- und Diversitätskompetenz Die erforderliche pädagogische und didaktische Eignung wird mittels einer Lehrprobe überprüft. Aufgaben: Vertretung des Fachbereichs Buch und Dramaturgie in der Entwicklung und Erschließung der Künste umfassende Lehrtätigkeit im Einzel- und Gruppenunterricht, im Bachelor- und Masterstudium Buch und Dramaturgie, aber auch interdisziplinär Begleitung künstlerischer Projekte der Studierenden (Bachelor- und Masterstudium Buch und Dramaturgie) Prüfungstätigkeiten (Zugangs- und Abschlussprüfungen) Begleitung der theoretischen Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterabschlussarbeiten Buch und Dramaturgie) Durchführung von respektive Mitarbeit bei interdisziplinären (Forschungs-) Projekten im Film- und Medienbereich Bereitschaft zur Mitarbeit bei Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben sowie in Kommissionen und Gremien der Universität Ende der Bewerbungsfrist: 9. Jänner 2026 Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen. Die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen, an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die mdw bekennt sich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bestmöglicher Arbeitsbedingungen für das künstlerische und wissenschaftliche Personal sowie des Recruiting. Für diese Bemühungen wurde der Universität das HR Excellence in Research-Label der Europäischen Kommission zuerkannt. Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Die Rektorin: Ulrike Sych weniger ansehen
  • A

    Senior cloud engineer (m/w/d)  

    - Hötting
    Axians ICT Austria Gmb H arbeitet in strategischen Partnerschaften in... mehr ansehen
    Axians ICT Austria Gmb H arbeitet in strategischen Partnerschaften in der IT-Dienstleistung mit über 30 Jahren Erfahrung. Im Bereich Cloud & Managed Services betreiben wir drei Rechenzentren, bieten eine Private Cloud an und unterstützen unsere Kund innen beim Outsourcing von IT. Mit automatisierten Compute- und Storage-Infrastrukturen decken wir den kompletten Life-Cycle unter einem Dach ab, um Virtualisierung von Morgen zu gestalten. Das Team Cloud Services freut sich über Unterstützung für unkonventionelle, ideenreiche und neue Möglichkeiten in Wien, Innsbruck, Linz, Salzburg oder Wolfurt . Du bist bereit als Cloud Engineer durchzustarten? Dann bewirb dich bei uns! Aufgaben Du konzipierst, implementierst und betreibst Azure-Infrastrukturen - von Netzwerk und Security bis zu Automatisierung und Deployment. Du begleitest Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Optimierung von Azure-Services, immer mit Fokus auf technische Exzellenz und organisatorische Passfähigkeit. Du entwickelst Infrastructure-as-Code-Lösungen mit Terraform oder Bicep und nutzt Power Shell zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Du richtest Entra ID, Conditional Access und Governance-Strukturen ein und berätst zu Identity- und Access-Strategien. Du gestaltest Azure Dev Ops Pipelines für CI/CD, Automatisierung und Infrastruktur-Deployments. Du führst Workshops und Reviews mit Kundenteams durch, um Cloud-Strategien, Architekturen und Betriebsmodelle zu entwickeln. Du dokumentierst Lösungen klar und nachvollziehbar - als Grundlage für Betrieb, Wissenstransfer und Weiterentwicklung. Profil Mehrjährige Erfahrung in Microsoft Azure Infrastructure Services (Compute, Network, Storage, Security, Monitoring) Fundierte Kenntnisse in Terraform, Bicep und Power Shell Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Azure Dev Ops Pipelines (CI/CD) sowei ein tiefes Verständnis von Entra ID und modernen Identity- & Access-Konzepten Fähigkeit, technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln - in Projekten, Workshops und Kundengesprächen Ein ausgeprägtes Beratungsverständnis: Du denkst lösungsorientiert, kommunizierst klar und kannst technische Empfehlungen im Geschäftskontext einordnen, um Kunden wirklich weiterzubringen Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld helfen dir erfolgreich zu sein. Wir bieten Flexible Arbeitszeitgestaltung : gestalte deine Arbeitszeit nach deinen Bedürfnissen- mit Gleitzeit ohne Kernzeit, Teilzeit-, Home-Office-Möglichkeit - und finde deine Balance zwischen Familie, Freizeit und Weiterbildung Attraktive Benefits : genieße Essens- und Mobilitätszuschüsse, Jobrad, die Möglichkeit zu Workation und eine extra Urlaubstag bei Geburt deines Kindes Umfassende Gesundheitsangebote : nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote wie Vorsorgeuntersuchungen, Berufsunfähigkeitsabsicherung, kostenfreier Zugang zu Instahelp u.v.m. Welcome im : dein Buddy unterstützt, vernetzt und begleitet dich vom ersten Tag an und hilft dir deinen Platz bei uns zu finden Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten & Vernetzung : profitiere von unserer VINCI Academy, Mentoring Programmen und Netzwerktreffen, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Gemeinsame Aktivitäten und Events : feiere gemeinsam mit uns große und kleine Erfolge bei Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, Teamevents und genieße die Teilnahme an sportlichen Events Für diese Vollzeitbeschäftigung gilt ein monatliches Bruttogehalt i Hv 4.000,- Euro und je nach Qualifikation bzw. Erfahrung bieten wir eine entsprechende Überzahlung. JBG81_AT weniger ansehen
  • A

    Senior cloud engineer (m/w/d)  

    - Wolfurt
    Axians ICT Austria Gmb H arbeitet in strategischen Partnerschaften in... mehr ansehen
    Axians ICT Austria Gmb H arbeitet in strategischen Partnerschaften in der IT-Dienstleistung mit über 30 Jahren Erfahrung. Im Bereich Cloud & Managed Services betreiben wir drei Rechenzentren, bieten eine Private Cloud an und unterstützen unsere Kund innen beim Outsourcing von IT. Mit automatisierten Compute- und Storage-Infrastrukturen decken wir den kompletten Life-Cycle unter einem Dach ab, um Virtualisierung von Morgen zu gestalten. Das Team Cloud Services freut sich über Unterstützung für unkonventionelle, ideenreiche und neue Möglichkeiten in Wien, Innsbruck, Linz, Salzburg oder Wolfurt . Du bist bereit als Cloud Engineer durchzustarten? Dann bewirb dich bei uns! Aufgaben Du konzipierst, implementierst und betreibst Azure-Infrastrukturen - von Netzwerk und Security bis zu Automatisierung und Deployment. Du begleitest Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Optimierung von Azure-Services, immer mit Fokus auf technische Exzellenz und organisatorische Passfähigkeit. Du entwickelst Infrastructure-as-Code-Lösungen mit Terraform oder Bicep und nutzt Power Shell zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Du richtest Entra ID, Conditional Access und Governance-Strukturen ein und berätst zu Identity- und Access-Strategien. Du gestaltest Azure Dev Ops Pipelines für CI/CD, Automatisierung und Infrastruktur-Deployments. Du führst Workshops und Reviews mit Kundenteams durch, um Cloud-Strategien, Architekturen und Betriebsmodelle zu entwickeln. Du dokumentierst Lösungen klar und nachvollziehbar - als Grundlage für Betrieb, Wissenstransfer und Weiterentwicklung. Profil Mehrjährige Erfahrung in Microsoft Azure Infrastructure Services (Compute, Network, Storage, Security, Monitoring) Fundierte Kenntnisse in Terraform, Bicep und Power Shell Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Azure Dev Ops Pipelines (CI/CD) sowei ein tiefes Verständnis von Entra ID und modernen Identity- & Access-Konzepten Fähigkeit, technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln - in Projekten, Workshops und Kundengesprächen Ein ausgeprägtes Beratungsverständnis: Du denkst lösungsorientiert, kommunizierst klar und kannst technische Empfehlungen im Geschäftskontext einordnen, um Kunden wirklich weiterzubringen Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld helfen dir erfolgreich zu sein. Wir bieten Flexible Arbeitszeitgestaltung : gestalte deine Arbeitszeit nach deinen Bedürfnissen- mit Gleitzeit ohne Kernzeit, Teilzeit-, Home-Office-Möglichkeit - und finde deine Balance zwischen Familie, Freizeit und Weiterbildung Attraktive Benefits : genieße Essens- und Mobilitätszuschüsse, Jobrad, die Möglichkeit zu Workation und eine extra Urlaubstag bei Geburt deines Kindes Umfassende Gesundheitsangebote : nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote wie Vorsorgeuntersuchungen, Berufsunfähigkeitsabsicherung, kostenfreier Zugang zu Instahelp u.v.m. Welcome im : dein Buddy unterstützt, vernetzt und begleitet dich vom ersten Tag an und hilft dir deinen Platz bei uns zu finden Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten & Vernetzung : profitiere von unserer VINCI Academy, Mentoring Programmen und Netzwerktreffen, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Gemeinsame Aktivitäten und Events : feiere gemeinsam mit uns große und kleine Erfolge bei Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, Teamevents und genieße die Teilnahme an sportlichen Events Für diese Vollzeitbeschäftigung gilt ein monatliches Bruttogehalt i Hv 4.000,- Euro und je nach Qualifikation bzw. Erfahrung bieten wir eine entsprechende Überzahlung. JBG81_AT weniger ansehen