Das ambulante Rehazentrum Wörgl, eine Gesundheitseinrichtung der VAMED, betreut seit August 2021 Patientinnen und Patienten nach Antrag und Bewilligung durch die Sozialversicherung im Rahmen der berufsbegleitenden, ambulanten Rehabilitation. Durch den Einsatz des interdisziplinären Teams aus spezialisierten Fachärzten und Therapeuten bietet das ambulante Rehazentrum Wörgl Patienten mit Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates, Stoffwechselsystems und Verdauungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems, der Atmungsorgane, onkologischen Erkrankungen, psychiatrischen Erkrankungen oder Herz-Kreislauferkrankungen die Möglichkeit, in ihrem gewohnten sozialen Umfeld gezielt und fachkundig betreut zu werden Eine aktive und verantwortliche Mitgestaltung in der Konzeptentwicklung ist erwünscht. Spezifische Interessen und Qualifikationen einzelner Teammitglieder werden in den Arbeitsschwerpunkten gezielt berücksichtigt und gefördert. Auf ein respektvolles Miteinander im interdisziplinären Team wird höchster Wert gelegt.
Ihre Herausforderung: Durchführung aller physiotherapeutischen Behandlungsmethoden bei Patientinnen und Patienten Gerätegestütztes Kraft- und Ausdauertraining Förderung des Gesundheits-, Krankheits- und Therapieverständnisses des Patienten Aufbau neuer patientenorientierter Wege im Rehabilitationsprozess Präsenz und Mitarbeit in sämtlichen physiotherapeutischen und interdisziplinären Bereichen Eigeninitiative
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und staatl. Anerkennung Fundierte Kenntnisse im Bereich Physiotherapie Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten, sowohl einzeln, als auch in Gruppen Bereitschaft zur Fortbildung gemäß Berufsgesetz und internem Erfahrungstausch Offenheit gegenüber Innovationen innerhalb des medizinischen Konzepts Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Nachweis über die Eintragung im Gesundheitsberufsregister Der Schutz der Gesundheit unserer Gäste, Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigten ist uns wichtig. Daher ist eine vollständige COVID-19-Schutzimpfung Voraussetzung.
Unser Angebot: Dienstbeginn ab sofort bzw. nach Vereinbarung sowohl Vollzeitanstellung als auch Teilzeitanstellung möglich in Form einer 5-Tage-Woche (Montag - Freitag im Wechseldienst lt. Dienstplan) Keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld durch vielfältiges Portfolio an Indikationen Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial Sinngebend Arbeiten Dynamisch wachsender Markt mit Zukunftsperspektive Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt ab € 2.483 brutto/mtl. bei Vollzeit. Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung. Information COVID-19 Wir freuen uns auch weiterhin auf Ihre Bewerbungen! VAMED hat zum Schutz und zur Vorsorge alle notwendigen, präventiven und behördlich vorgesehenen Maßnahmen getroffen. Digitalisierung und Flexibilität ermöglichen auch weiterhin faire Bewerbungsprozesse. Bei persönlichen Gesprächen achten wir auf Abstand und die empfohlenen Hygieneregeln. Weitere Informationen dazu erhalten Sie während des Bewerbungsprozesses von unserem Recruiting-Team.