• Sales Manager (m/w/d) Schweiz  

    - Tirol
    Sales Manager (m/w/d) Schweiz Arbeitgeber: CONTAINEX Arbeitsort: Kuf... mehr ansehen

    Sales Manager (m/w/d) Schweiz

    Arbeitgeber:
    CONTAINEX

    Arbeitsort:
    Kufstein

    Arbeitszeit:
    Vollzeit

    Jahresgehalt:
    ab brutto € ,-

    Jetzt bewerben

    CONTAINEX ist ein Unternehmen der WALTER GROUP und europäischer Marktführer im Handel mit Containern und mobilen Raumsystemen. Den Kunden aus Industrie, Handel, Gewerbe und dem kommunalen Bereich wird "Raum sofort" - das heißt Raumlösungen mit Containern - zur Verfügung gestellt. Die Produktion erfolgt in mehreren europäischen Werken. Das 1981 gegründete österreichische Familienunternehmen verbindet traditionelle Werte mit einem modernen Management und Expansionsgeist.

    Im Sales Management bist du überall dort zur Stelle, wo schnell und unkompliziert Raum gefragt ist. Du arbeitest mit Unternehmen jeder Größe. Von KMUs bis zu namhaften "Global Playern". Und das im jeweiligen Verkaufsgebiet innerhalb der Schweiz.

    Deine Aufgaben
    • Du akquirierst neue Kunden und Händler
    • Du reist innerhalb des jeweiligen Verkaufsgebietes und gestaltest deine Termine individuell, auf deine Kunden zugeschnitten
    • Du baust langfristige Beziehungen und Netzwerke auf und pflegst unsere Bestandskunden
    • Überzeugend präsentierst du unsere gesamte Produktpalette und führst zielgerichtete Vertrags- und Preisverhandlungen
    • Du berätst unsere Kunden und erarbeitest mobile Raumlösungen
    • Du beobachtest den Markt und nützen Chancen und Marktpotentiale
    • Du arbeitest und kommunizierst mit internen Abteilungen (Customer Service Management, Technik, Finanzen, )
    • Du eignest dir aktuelles Produktwissen durch interne Schulungen an
    Dein Profil
    • Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung und technisches Grundverständnis
    • Umfassende Berufserfahrung im Bereich Sales/Vertrieb
    • Verhandlungssicheres Französisch (min. C1) und gute Deutsch-Kenntnisse (min. B1)
    • Reisebereitschaft (ca. 35%) und Führerschein der Klasse B
    • Selbstständige Arbeitsweise
    • Team- und Kooperationsfähigkeit
    Deine Perspektiven
    • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, das weit über die Grenze deines Schreibtisches hinausreicht
    • Ein auf dich abgestimmtes Einschulungsprogramm und viele Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung auch innerhalb unserer WALTER ACADEMY
    • Führungspositionen besetzen wir aus den eigenen Reihen
    • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz durch die Finanzstärke und Stabilität eines Privatunternehmens
    • Ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld inkl. Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung. Zusätzlich genießt du zahlreiche Social Benefits (Mitarbeiter innen-Restaurant / Unterstützung für Mittagessen, Inhouse-Pub / Lounge, Gratis-Parkplätze, umfangreiches Sportangebot, zahlreiche Mitarbeiter innen-Events, Sprachkurse, )

    Das Mindestgehalt für diese Position liegt - abhängig von Qualifikation und Erfahrung - bei € 60.000, brutto pro Jahr. Das Jahresgehalt setzt sich zusammen aus 14 Monatsgehältern und einer garantierten Prämie. Nach erfolgter Einschulungszeit bieten wir dir zusätzlich eine leistungsbezogene Erfolgsbeteiligung.

    Alle Menschen sind uns herzlich willkommen, unabhängig von beispielsweise: Herkunft, Beeinträchtigung, Geschlecht, Orientierung.

    Dein Arbeitsplatz ist in Kufstein / Tirol. Gerne unterstützen wir dich bei der Wohnungssuche.

    Gestalte mit uns die Zukunft der WALTER GROUP und bewirb dich online!

    Klicke dich zu uns!

    Schritt für Schritt begleiten wir dich durch den Bewerbungsprozess. In der Übersicht am Ende kannst du deine Angaben nochmals korrigieren.

    Jetzt bewerben

    Beste Aus- und Weiterbildung

    Führungskräfte aus den eigenen Reihen

    Attraktive Leistungsprämien

    Flexibilität in alle Richtungen

    Finanzielle Unterstützung beim Mittagessen

    Events

    Du hast Fragen oder wünschst eine
    persönliche Beratung?

    Gabriele Lenzhofer
    Kufstein
    -7162
    E-Mail senden
    Referenznummer: YF-30204
    (bitte in der Bewerbung angeben)

    Willkommen bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber

    WGC

    weniger ansehen
  • Das Rektorat der Medizinischen Universität Innsbruck schreibt zur Bese... mehr ansehen
    Das Rektorat der Medizinischen Universität Innsbruck schreibt zur Besetzung ab Beginn des Wintersemesters 2026/27 die Stelle einer Universitätsprofessorin/ eines Universitätsprofessors für Psychotherapie gemäß 98 UG aus. Die Professur wird an der Universitätsklinik für Psychiatrie II des Departments für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie verortet. Am Department bestehen eine von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und der Universitätsklinik für Psychiatrie II gemeinsam geführte Tagesklinik mit psychotherapeutischem Schwerpunkt, sowie eine enge Kooperation dieser beiden Kliniken mit der Universitätsklinik für Psychiatrie I. Das Dienstverhältnis ist auf fünf Jahre befristet. Nach positiver Evaluierung ist die weitere Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis möglich. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Die Professur stellt eine zentrale Naht- und Koordinationsstelle des neu zu errichteten Psychotherapie Masterstudiums dar, welches ab dem Wintersemester 2026/27 gemeinsam mit der Universität Innsbruck eingerichtet wird. Weiters wird eine strategische Abstimmung des gemeinsamen Studiums in Innsbruck im Verbund mit den Studienstandorten Paris Lodron Universität Salzburg sowie Johannes-Kepler-Universität Linz angestrebt. Zu den Aufgaben gehört die Vertretung des Fachs in Lehre und Forschung sowie die Mitwirkung in der Patient:innenversorgung. Von der Stelleninhaberin/vom Stelleninhaber wird hierbei die planende und operative Einbringung in die forschungsgeleitete Lehre im gemeinsamen Masterstudium Psychotherapie erwartet. Der Schwerpunkt in der Lehre liegt dabei primär in der Vermittlung der Inhalte der Verhaltenstherapie. Die Bewerberin/der Bewerber soll auf einem evidenzbasierten psychotherapeutischen Forschungsgebiet international ausgewiesen sein und eine hohe wissenschaftliche Qualifikation aufweisen. In Lehre und Forschung ist eine Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten der Medizinischen Universität Innsbruck sowie den Partner-universitäten ausdrücklich erwünscht. Anstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder Doktoratsstudium der Psychologie oder vergleichbare Qualifikation in einem fachnahen Bereich Bei abgeschlossenem Medizinstudium: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin bzw. für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder eine gleichzuhaltende ausländische Qualifikation sowie Nachweis über die Voraussetzungen für die Eintragung in die Ärzteliste Abgeschlossene Psychotherapieausbildung in einer evidenzbasierten Therapierichtung, vorzugsweise in Verhaltenstherapie sowie Nachweis über die Voraussetzung für die Eintragung in die Berufsliste der Psychotherapeut:innen des österreichischen Gesundheitsministeriums gemäß Psychotherapiegesetz Einschlägige universitäre Lehrerfahrung sowie die Bereitschaft, sich in der Lehre und der Weiterentwicklung der verschiedenen Studienrichtungen der Medizinischen Universität Innsbruck zu engagieren Einschlägige Publikationsleistung Internationale Forschungskompetenz und Erfahrung in der Planung und Durchführung innovativer Studien Erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln Erfahrung in der Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams Beherrschung der deutschen Sprache, Mindestniveau C1 gemäß europäischem Referenzrahmen Erwünscht: Eine einschlägige, an einer österreichischen Universität erworbene oder gleichwertige ausländische Lehrbefugnis (venia docendi) oder eine gleichwertige wissenschaftliche Befähigung Leitungs- und Managementerfahrung Kompetenz in Hochschuldidaktik inkl. Einsatz digitaler Medien Erfahrung in der der Betreuung von Abschlussarbeiten auf allen Niveaustufen Erfahrungen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz im fachrelevanten Kontext Kenntnisse der neurobiologischen Grundlagen psychotherapeutischer Prozesse Erfahrungen mit webbasierter Forschung, digitalen Interventionen und psychotherapeutischer Outcomeforschung Die Medizinische Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Anteiles von Frauen beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sind willkommen und werden bei gleicher Qualifikation gleichbehandelt. Die Einreichfrist für Bewerbungen endet am 08.01.2026 (einlangend). Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich digital (als pdf-Dateien) in deutscher oder in englischer Sprache an die E-Mail-Adresse beizubringen. Die Vollständigkeit der Bewerbung gemäß den formalen Anforderungen unter muss gegeben sein. Die Bewerberinnen/Bewerber werden darauf hingewiesen, dass seitens der Medizinischen Universität Innsbruck keine Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Berufungsverfahrens entstanden sind, abgegolten werden. weniger ansehen
  • Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeic... mehr ansehen
    Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeichnet und laut dem Wirtschaftsmagazin trend im Tirol-Ranking 2022 auf Platz 1 der besten Arbeitgeber:innen.

    Wir sind eine sich stetig weiterentwickelnde Wissensorganisation. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige, interessante Aufgaben, ein leistungsförderndes und familienfreundliches Umfeld mit flexiblen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbe... mehr ansehen
    Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Am Institut für Mechatronik der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Aufgaben Vertretung des Faches "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in Forschung und Lehre. Mögliche Forschungsschwerpunkte der Professur können in den folgenden Bereichen liegen (alphabetisch): Audiosignalverarbeitung (insbes. Sprachverarbeitung) Digitale Signalverarbeitung Echtzeitfähige Signalverarbeitung (insbes. Implantate) Hardwarenahe Signalverarbeitung Maschinelles Lernen und Deep Learning für die Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Multisensorik / Sensordaten-Fusion Signal- und Informationstheorie Übertragungs- und Kommunikationssysteme (insbes. Hochfrequenztechnik) Zukünftige Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie einschließen. Die enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät, den facheinschlägigen Professuren der UMIT TIROL sowie den Forschungsschwerpunkten der Universität Innsbruck () und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden erwartet. In der Lehre soll das Fach "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Technische Wissenschaften abgedeckt werden. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. Anstellungserfordernisse Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung; Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung kompetitiver Drittmittel; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten; Qualifikation zur Führungskraft; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Wünschenswert sind des Weiteren facheinschlägige Auslandserfahrung und facheinschlägige außeruniversitäre Praxis. Bewerbungen müssen bis spätestens 06.01.2026 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck () eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorträge sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte unter Angabe des budgetären Eigenanteils, der Art der Einwerbung (kompetitiv/nicht kompetitiv) und der Rolle bei der Antragstellung; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschung; ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen. Ergänzend sind die Unterlagen unter Verwendung des auf der unten angeführten Website verfügbaren Bewerbungsformulars zusammenzufassen. Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl R e k t o r i n weniger ansehen
  • Betriebselektriker (w/m/d) - in der Tagschicht  

    - Tirol
    Egal ob Sie bereits Erfahrung als Betriebselektriker haben oder bisher... mehr ansehen

    Egal ob Sie bereits Erfahrung als Betriebselektriker haben oder bisher nur in der Hausinstallation tätig waren - wir haben den passenden Job für Sie!
    Bei EGGER bieten wir Ihnen vielfältige technische Herausforderungen, ein Top-Team mit kompetenten Kolleg:innen sowie ein modernes Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Industrieunternehmen.

    Standort: St. Johann in Tirol (AT) Vertragsart: Vollzeit Job-Code: 5333 Abteilung: Instandhaltung

    Wir machen mehr aus Holz. Mit rund 12.000 Mitarbeitende weltweit - mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten.
    Aufgaben
    • Sie führen unterschiedlichste Elektroinstallationen im industriellen Umfeld durch, wobei Sie täglich neue technische Herausforderungen erwarten
    • Die Mitarbeit beim Auf- und Umbau von Schaltschränken für Steuerungsaufgaben gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
    • Sie führen Optimierungsarbeiten sowie Fehleranalysen und Störungsbehebungen im Bereich der Produktionsanlagen und der Haustechnik durch
    • Zudem leistesten Sie bei Reparatur- und Wartungstagen einen wichtigen Beitrag
    • Bei Ihrer täglichen Arbeit legen Sie großes Augenmerk auf das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


    Profil
    • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
    • Erste einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
    • Interesse an der Arbeit im Tagdienst
    • Lernbereitschaft und Interesse an gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Teamgeist sowie ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein


    Wir bieten

    Einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten (Tagdienst) in unserem Familienunternehmen, sowie eine auf Sie abgestimmte Einarbeitung und Weiterentwicklung. Wir legen Wert auf Vielfalt und heißen daher Bewerbungen aller Personen willkommen.
    Für diese Position ist beim Einstieg ein durchschnittliches Brutto pro Monat von mindestens € 3.500,- vorgesehen (Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bzw. besteht die Möglichkeit bei Interesse Schichtdienste mit entsprechenden Zulagen/Zuschlägen zu übernehmen) - bei positiver Entwicklung und guter Leistung sieht unser internes Lohnschema attraktive stufenweise Lohnerhöhungen vor.

    Ihre Chancen und Benefits

    • Sicherer Arbeitsplatz
    • Zubringerbus bzw. Fahrtkostenzuschuss
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • Geregelte Arbeitszeiten & langfristige Planbarkeit
    • Mitarbeiterrestaurant mit vergünstigtem Essen
    • Mitarbeitervergünstigungen

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Juristin/Jurist MEDI-20023  

    - Tirol
    Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbei... mehr ansehen

    Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 3.400 Studierenden die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Am Landeskrankenhaus Innsbruck wird gemeinsam mit den tirol kliniken eine hochqualitative regionale und überregionale PatientInnenversorgung verzeichnet.

    Als eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in Österreich in den Bereichen der medizinischen Forschung, der Lehre und der exzellenten PatientInnenversorgung bietet die Medizinische Universität Innsbruck beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere an einem attraktiven Standort: Neben einem sicheren Arbeitsplatz, einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld genießen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen (z.B. Fort- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Pensionskasse, betriebsärztliche Betreuung).

    Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

    Juristin/Jurist
    40 Std./Woche

    ABTEILUNG RECHT UND COMPLIANCE, BEREICH FORSCHUNGSVERTRAGSRECHT
    AB SOFORT


    Aufgaben
    • Erstellung, Prüfung, Verhandlung von (Forschungs-)Verträgen und anderen Rechtsdokumenten vorwiegend in englischer Sprache
    • Ansprechperson für forschungsvertragsrechtliche Fragestellungen

    Profil
    • abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts
    • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung

    Erwünscht:

    • Erfahrung in der Vertragsgestaltung und im Vertragsmanagement
    • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke, Genauigkeit, Diskretion, Teamfähigkeit

    Wir bieten Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbei... mehr ansehen

    Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 3.400 Studierenden die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Am Landeskrankenhaus Innsbruck wird gemeinsam mit den tirol kliniken eine hochqualitative regionale und überregionale PatientInnenversorgung verzeichnet.

    Als eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in Österreich in den Bereichen der medizinischen Forschung, der Lehre und der exzellenten PatientInnenversorgung bietet die Medizinische Universität Innsbruck beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere an einem attraktiven Standort: Neben einem sicheren Arbeitsplatz, einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld genießen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen (z.B. Fort- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Pensionskasse, betriebsärztliche Betreuung).

    Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

    Finanz controllerin/Finanzcontroller
    40 Std./Woche

    ABTEILUNG FINANZEN UND RECHNUNGSWESEN
    AB SOFORT


    Aufgaben
    • Aktive Mitarbeit bei der finanziellen Steuerung und Begleitung von Projekten
    • Unterstützung bei der Budgetierung, dem laufenden Reporting sowie bei unterjährigen Hochrechnungen und Forecasts
    • Erstellung fundierter Ad-hoc-Analysen und Entscheidungsvorlagen für unterschiedliche Zielgruppen
    • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen und -Instrumenten in einem sich wandelnden Umfeld
    • enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen

    Profil
    • einschlägiges abgeschlossenes Master-/Magister-/Diplom-Studium und entsprechende fachliche Spezialisierung

    Erwünscht:

    • erste Berufserfahrung im Finanzcontrolling oder in einer vergleichbaren Position idealerweise in einem dynamischen, unternehmerisch geprägten Umfeld
    • ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Freude daran, aktiv an Lösungen zu arbeiten
    • hohes Maß an Eigeninitiative, Verlässlichkeit und Gestaltungswille
    • Offenheit für Veränderung und Bereitschaft, gewohnte Denk- und Arbeitsweisen zu hinterfragen
    • sehr gute analytische Fähigkeiten sowie strukturierte und proaktive Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • sicherer Umgang mit MS Excel
    • Erfahrung mit SAP und BI Tools von Vorteil

    Wir bieten Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Möchten Sie in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten und Teil eines ge... mehr ansehen

    Möchten Sie in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten und Teil eines gemeinnützigen, sinnstiftenden Unternehmens sein? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Unser Auftraggeber, die Tiroler gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. (TIGEWOSI) ist seit Jahrzehnten ein stabiler und verlässlicher Partner für Gemeinden, wenn es um sozialen und geförderten Wohnbau sowie kommunale Infrastruktur in Tirol geht.

    Als gemeinnütziger Bauträger und professionelle Hausverwaltung begleitet TIGEWOSI den gesamten Lebenszyklus von Immobilien - von der Projektentwicklung über die Errichtung bis zur Verwaltung und Instandhaltung. Das Unternehmen vereint Wirtschaftlichkeit mit sozialem Auftrag - und schafft so leistbaren Wohnraum für Tirol.


    Aufgaben
    • Eigenständige Betreuung und Verwaltung von Liegenschaften in kaufmännischer und technischer Hinsicht
    • Beratung und Betreuung der Kunden zu wohnrechtlichen Fragestellungen
    • Beauftragung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen
    • Überwachung der Liegenschaftsbudgets und Rechnungskontrolle
    • Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen
    • Wohnungsabnahmen und -übergaben

    Profil
    • Abgeschlossene kaufmännische, technische oder immobilienspezifische Ausbildung
    • Idealerweise Berufserfahrung in der Immobilienbranche
    • Fundierte MS-Office Kenntnisse
    • Kommunikationsstärke mit gewinnendem und professionellem Auftreten
    • Verlässliche strukturierte Arbeitsweise mit effizienter Prioritätensetzung
    • Eigenes Kfz (Abrechnung nach amtlichem Kilometergeld)

    Das Einstiegsgehalt liegt bei mindestens € 3.740,- brutto p.M. (auf Vollzeitbasis). Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach Berufserfahrung und Gesamtqualifikation für die Stelle. Gerne tauschen wir uns persönlich zu Ihren Gehaltsvorstellungen aus.


    Wir bieten
    • Eigenverantwortlich ausgerichtetes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit angenehmem Betriebsklima
    • Fundierte und individuelle Einschulung durch langjährige Mitarbeiter:innen
    • Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Kosten
    • Automatische Gehaltserhöhung alle drei Jahre
    • Parkplatzmöglichkeit direkt am Standort
    • Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten
    • Zusätzliche Urlaubstage: 27 Tage statt 25 Tage
    • Ab 1 Jahr Dienstzugehörigkeit:
      • Wertgesicherte Mitarbeiter:innen-Vorsorgekasse
      • Zuschuss Unfallversicherung
      • Zuschuss Krankenzusatzversicherung
      • Jobrad
    • 38 h Woche, flexible Gleitzeit mit der Möglichkeit auf Zeitausgleich
    • Langfristige, sichere Position in einem Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Wir möchten uns gerne bei dir vorstellen: Die TeamBank AG ist in Öster... mehr ansehen

    Wir möchten uns gerne bei dir vorstellen: Die TeamBank AG ist in Österreich mit der Produktfamilie der faire Credit der Experte für Liquiditätsmanagement. Frei nach dem Motto "gestalten statt verwalten" glauben wir daran, dass uns nichts so schnell voranbringt wie der Unternehmergeist und die Eigeninitiative jedes einzelnen Mitarbeiters.

    Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, ethischer Herkunft und Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität.


    Aufgaben
    • Den Aufbau und die Festigung der Geschäftsbeziehung zu unseren Vertriebspartnern auf Kundenberater, Filialleiter- und Vertriebsleiterebene in den Regionen Vorarlberg und Tirol
    • Das Initiieren und Realisieren von Marketing-, Vertriebs- und Coachingmaßnahmen mit unseren Partnern
    • Die betriebswirtschaftliche und operative Beratung unserer Vertriebspartner zur Produktfamilie des fairen Credit
    • Die Verantwortung für die Steuerung unserer Vertriebspartner zur quantitativen und qualitativen Zielerreichung
    • Ein intensiver Best-Practice-Austausch innerhalb des Teams und der Region
    • Das Vertreten der Unternehmensinteressen in der Öffentlichkeit

    Profil
    • Einschlägige Berufserfahrung im erfolgreichen Vertrieb von Finanzdienstleistungsprodukten (vorzugsweise B2B)
    • Optimalerweise eine kaufmännische Ausbildung in der Finanzdienstleistungsbranche
    • Kennzahlenorientiertes Denken und analytisches Handeln
    • Hohe Vertriebsorientierung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
    • Begeisterung für unsere Produkte und unser Unternehmen
    • Hohe Reisebereitschaft
    • Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung

    Wir bieten
    • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung
    • Ein kollektivvertragliches, monatliches Brutto-Mindestgehalt ab 3.272,23 EUR (Basis: Vollzeit). Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen - abhängig von Erfahrung und Qualifikation - deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt
    • Eine berufliche Weiterentwicklung besteht bei uns nicht nur aus Trainings, wir schicken Mitarbeiter (d/m/w) auf weltweite Learning Journeys

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Wir möchten uns gerne bei dir vorstellen: Die TeamBank AG ist in Öster... mehr ansehen

    Wir möchten uns gerne bei dir vorstellen: Die TeamBank AG ist in Österreich mit der Produktfamilie der faire Credit der Experte für Liquiditätsmanagement. Frei nach dem Motto "gestalten statt verwalten" glauben wir daran, dass uns nichts so schnell voranbringt wie der Unternehmergeist und die Eigeninitiative jedes einzelnen Mitarbeiters.

    Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, ethischer Herkunft und Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität.


    Aufgaben
    • Den Aufbau und die Festigung der Geschäftsbeziehung zu unseren Vertriebspartnern auf Kundenberater, Filialleiter- und Vertriebsleiterebene in den Regionen Vorarlberg und Tirol
    • Das Initiieren und Realisieren von Marketing-, Vertriebs- und Coachingmaßnahmen mit unseren Partnern
    • Die betriebswirtschaftliche und operative Beratung unserer Vertriebspartner zur Produktfamilie des fairen Credit
    • Die Verantwortung für die Steuerung unserer Vertriebspartner zur quantitativen und qualitativen Zielerreichung
    • Ein intensiver Best-Practice-Austausch innerhalb des Teams und der Region
    • Das Vertreten der Unternehmensinteressen in der Öffentlichkeit

    Profil
    • Einschlägige Berufserfahrung im erfolgreichen Vertrieb von Finanzdienstleistungsprodukten (vorzugsweise B2B)
    • Optimalerweise eine kaufmännische Ausbildung in der Finanzdienstleistungsbranche
    • Kennzahlenorientiertes Denken und analytisches Handeln
    • Hohe Vertriebsorientierung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
    • Begeisterung für unsere Produkte und unser Unternehmen
    • Hohe Reisebereitschaft
    • Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung

    Wir bieten
    • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung
    • Ein kollektivvertragliches, monatliches Brutto-Mindestgehalt ab 3.272,23 EUR (Basis: Vollzeit). Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen - abhängig von Erfahrung und Qualifikation - deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt
    • Eine berufliche Weiterentwicklung besteht bei uns nicht nur aus Trainings, wir schicken Mitarbeiter (d/m/w) auf weltweite Learning Journeys

    JBG81_AT

    weniger ansehen