• Produktionsleiter/in (m/w/d)  

    - Tirol
    Wir sind ein internationales Unternehmen in der industriellen Molken... mehr ansehen

    Wir sind ein internationales Unternehmen in der industriellen Molkenverarbeitung und unser Ziel ist es einen Mehrwert für Molke zu schaffen. Mit unseren regionalen Lieferanten versuchen wir die bestmöglichsten Produkte an unsere internationalen Kunden zu liefern. Du bist eine Führungspersönlichkeit mit Blick für Effizienz und Qualität? Dann gestaltest Du mit uns aktiv Prozesse und sorgst dafür, dass aus Planung erstklassige Produkte und aus Ideen greifbare Ergebnisse werden.

    Wir suchen für unseren Standort in Wörgl/Tirol eine/en

    Produktionsleiter/in (m/w/d)

    Deine Aufgaben sind vielfältig:

    • Du übernimmst die Verantwortung für den reibungslosen Produktionsablauf (Planung, Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses)
    • Du führst und motivierst unser Produktionsteam
    • Du stellst die Qualitätsstandards sicher und verbesserst diese kontinuierlich
    • Du optimierst die Prozessabläufe und übernimmst die Koordination zu den angrenzenden Abteilungen
    • Du überwachst die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Arbeitsvorschriften

    Qualifikationen, die Du mitbringst:

    • Abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmitteltechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum Molkereimeister, Lebensmitteltechniker oder ein einschlägiges Studium (z. B. Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Milchtechnologie, technische Ausbildung)
    • Mehrjährige Erfahrung in der Produktionsleitung oder in einer vergleichbaren Führungsposition innerhalb der Molkerei- oder Lebensmittelindustrie von Vorteil
    • Fundierte Kenntnisse in milchwirtschaftlichen Prozessen (von Vorteil) und Hygienestandards (HACCP)
    • Erfahrung im Umgang mit automatisierten Produktionsanlagen
    • Ausgeprägte Führungsstärke, Organisationsgeschick und Entscheidungskompetenz
    • Hohes Qualitätsbewusstsein, Verantwortungsgefühl und ein strukturierter, praxisorientierter Arbeitsstil

    Unser Angebot an Dich:

    • Attraktives Gehalt (ab 4.800 € brutto pro Monat, je nach Art der Qualifikation ist eine Überbezahlung möglich) und Prämien
    • Einschulung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
    • Ein engagiertes Team mit sehr gutem Arbeitsklima
    • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Das ist Super! Bewirb Dich gleich bei uns.

    Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-31834

    via Email an:

    oder

    an:

    Alpina Food & Dairy Products GmbH
    Lattellaplatz 1
    6300 Wörgl / Austria

    Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

    weniger ansehen
  • Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeic... mehr ansehen
    Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeichnet und laut dem Wirtschaftsmagazin trend im Tirol-Ranking 2022 auf Platz 1 der besten Arbeitgeber:innen.

    Wir sind eine sich stetig weiterentwickelnde Wissensorganisation. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige, interessante Aufgaben, ein leistungsförderndes und familienfreundliches Umfeld mit flexiblen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeic... mehr ansehen
    Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist international mehrfach ausgezeichnet und laut dem Wirtschaftsmagazin trend im Tirol-Ranking 2022 auf Platz 1 der besten Arbeitgeber:innen.

    Wir sind eine sich stetig weiterentwickelnde Wissensorganisation. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige, interessante Aufgaben, ein leistungsförderndes und familienfreundliches Umfeld mit flexiblen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Am Institut für Pharmazie der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Un... mehr ansehen
    Am Institut für Pharmazie der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Innsbruck ist eine UNIVERSITÄTSPROFESSUR FÜR STRUKTURANALYTIK FÜR PHARMAZIE UND CHEMIE gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. AUFGABEN Aufgabe der Professur ist der Aufbau und die Vertretung des Faches "Strukturanalytik" in Forschung und Lehre, beispielsweise durch Etablierung von Kryoelektronenmikroskopie, Stärkung der biomolekularen Röntgenstrukturanalyse und/oder Anwendung von biophysikalischen Methoden (z.B. Einzelmolekülspektroskopie). Die Forschung sollte sich auf ein innovatives experimentelles Gebiet der biomakromolekularen Strukturanalytik konzentrieren, in dem die Wechselwirkungen von Wirkstoffen mit deren pharmakologischen Targets untersucht werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen des Forschungsschwerpunkts Molekulare Biowissenschaften () und Kooperationsbereitschaft zu fachlich nahestehenden Gruppen anderer lokaler Forschungseinrichtungen, sowie mit dem Forschungsschwerpunkt Functional Materials () wird erwartet; interdisziplinäres Arbeiten mit den Bereichen Pharmazie und Chemie ist ausdrücklich erwünscht. Die Lehre umfasst die Vertretung des Fachs Strukturanalytik in der Pharmazie und Chemie in den entsprechenden Lehrveranstaltungen, sowie die Betreuung von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. ANSTELLUNGSERFORDERNISSE Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Eignung; Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in der experimentellen Forschung für das Fach Strukturanalytik, ausgewiesen durch Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Nachweis der facheinschlägigen Auslandserfahrung; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von kompetitiven Drittmitteln; Nachweis der erfolgreichen Leitung einer Arbeitsgruppe; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und nachgewiesene Lehrerfahrung; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. gegebenenfalls die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Bewerbungen können bis spätestens 12.01.2026 an die Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Innrain 52f, A-6020 Innsbruck (fss ) gerichtet werden. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen müssen jedenfalls enthalten: vollständig ausgefülltes Formblatt ("Questionnaire", download: ) - Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte (Angabe der Summen der eingeworbenen Mittel, Eigenanteil und Rolle bei der Antragstellung); Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten; - Angabe der fünf wichtigsten Forschungsarbeiten, Lehrkonzept (max. 3 Seiten), Angabe von bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen (inkl. Inhalte). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen. Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl R e k t o r i n weniger ansehen
  • Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbe... mehr ansehen
    Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Am Institut für Mechatronik der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Aufgaben Vertretung des Faches "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in Forschung und Lehre. Mögliche Forschungsschwerpunkte der Professur können in den folgenden Bereichen liegen (alphabetisch): Audiosignalverarbeitung (insbes. Sprachverarbeitung) Digitale Signalverarbeitung Echtzeitfähige Signalverarbeitung (insbes. Implantate) Hardwarenahe Signalverarbeitung Maschinelles Lernen und Deep Learning für die Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik Multisensorik / Sensordaten-Fusion Signal- und Informationstheorie Übertragungs- und Kommunikationssysteme (insbes. Hochfrequenztechnik) Zukünftige Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie einschließen. Die enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren der Fakultät, den facheinschlägigen Professuren der UMIT TIROL sowie den Forschungsschwerpunkten der Universität Innsbruck () und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden erwartet. In der Lehre soll das Fach "Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik" in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Technische Wissenschaften abgedeckt werden. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. Anstellungserfordernisse Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung; Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung kompetitiver Drittmittel; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten; Qualifikation zur Führungskraft; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Wünschenswert sind des Weiteren facheinschlägige Auslandserfahrung und facheinschlägige außeruniversitäre Praxis. Bewerbungen müssen bis spätestens 06.01.2026 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck () eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorträge sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte, inklusive der Drittmittelprojekte unter Angabe des budgetären Eigenanteils, der Art der Einwerbung (kompetitiv/nicht kompetitiv) und der Rolle bei der Antragstellung; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschung; ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen. Ergänzend sind die Unterlagen unter Verwendung des auf der unten angeführten Website verfügbaren Bewerbungsformulars zusammenzufassen. Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter: Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl R e k t o r i n weniger ansehen
  • Lehre Metalltechnik (m/w/d)  

    - Tirol
    Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre Wir sind ein erfolgreiches Familienuntern... mehr ansehen

    Lehrzeit: 3 1/2 bzw. 4 Jahre

    Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen. Unsere Besonderheit liegt in der Kombination aus innovativen Lösungen, höchster Qualität und traditionsreichem Knowhow für einzigartige Produkte. Für unsere internationalen Kund:innen entwickeln wir maßgeschneiderte Wärmeaustauscher und Druckbehälter - Schlüsselkomponenten in Anlagen, die einen bedeutenden Beitrag zur CO2 Reduktion beitragen.

    Werden Sie Teil der Green Transition und unterstützen Sie uns dabei, die Energiewende voranzutreiben!
    Aufgaben
    • Als Metalltechniker:in wirst du Experte für alles rund ums Metall
    • Deine Aufgaben reichen von der Metallbearbeitung über die Herstellung von Bauteilen und fertigen Metallprodukten bis hin zur Anwendung spezieller
    • Geräte
    • In deiner Lehrausbildung erfährst du wie Metalle und andere Stoffe mittels verschiedener Techniken bearbeitet werden und den richtigen Umgang mit Arbeitsmitteln und Werkzeugen

    Profil
    • Du handwerklich geschickt bist und Interesse an einem technischen Beruf hast
    • Du über eine gute Auge-Hand-Koordination verfügst und ein gutes Zahlenverständnis hast
    • genaues und selbstständiges Arbeiten zu Deinen Stärken zählt

    Wir bieten
    • Gratis Betriebskantine mit abwechslungsreicher und saisonler Küche, Jausenservcie sowie frisches Obst
    • Gratis Klimaticket & Förderungen des Jobticket
    • Lehre mit Matura sowie umfrangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Sport & Gesundheitsangebote
    • PLETZER-Lehrlingsworkshop & Mitarbeiterevents
    • Mitarbeitervergünstigungen für Pletzer Resorts, Pletzer Bergbahnen uvm. sowie Lehrlingsprämien

    Dienstort: APL Apparatebau GmbH Gewerbestraße Hopfgarten im Brixental

    Wie geht es nach deiner Bewerbung weiter?
    Sobald deine Bewerbungsunterlagen bei uns angekommen sind, werden diese intern bearbeitet und du erhältst eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Danach treffen wir eine Entscheidung und laden dich ggf. zu Telefoncheck oder Bewerbungsgespräch ein. Während der gesamten Zeit kannst du uns immer kontaktieren.

    Eintrittsdatum: nach Vereinbarung


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das Familienunternehmen Empl ist ein weltweit renommierter Hersteller... mehr ansehen

    Das Familienunternehmen Empl ist ein weltweit renommierter Hersteller von individuellen LKW-Spezial-Aufbauten in höchster Qualität. An unseren Standorten in Österreich und Deutschland bieten wir unseren 600 Mitarbeitern attraktive Zukunftsperspektiven.

    Du bist ein Organisationstalent,

    besitzt Erfahrung in der Logistik

    oder möchtest dich neu orientieren?

    Zur Verstärkung unseres Teams in Kaltenbach (Zillertal) suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n kompetente/n und tatkräftige/n

    Disponent (m/w/d) für Luft-, Land- & Seetransport


    Aufgaben

    • Organisation und Abwicklung unserer externen Logistik und Transporte
    • Anfrage und Vergabe der Land-/Luft- und Seefrachttransporte ab Kaltenbach/Elster bis Enddestination
    • Abwicklung der Zollformalitäten sowie Exportpapiere
    • Abwicklung Ersatzteilversand
    • Importabwicklungen für den Einkauf (Luft-/Seefracht)
    • Organisation von Fahrzeugüberstellungen

    Profil

    • Abgeschlossene Ausbildung
    • Einschlägige Berufserfahrung in der Logistik wünschenswert
    • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Serviceorientierung und Teamfähigkeit
    • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP Kenntnisse von Vorteil
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Wir bieten
    • Langfristiger, sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen
    • Attraktive Gleitzeitvereinbarung & abwechslungsreicher Aufgabenbereich
    • Teamorientiertes Arbeitsumfeld
    • Überkollektivvertragliche Entlohnung, abhängig von Erfahrung und Qualifikation
    • Täglich frisch gekochte, preisgünstige Mittagsmenüs in hauseigener Cantine
    • Diverse Mitarbeiterrabatte & Bike-Leasing

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Seilbahntechniker:in (m/w/d) Ganzjahresstelle  

    - Tirol
    Die Bergbahnen Hohe Salve Hopfgarten-Itter sind Teil der SkiWelt Wilde... mehr ansehen

    Die Bergbahnen Hohe Salve Hopfgarten-Itter sind Teil der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs. Sie sind außerdem Teil der PLETZER Gruppe - einer familiengeführten Unternehmensgruppe in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Industrie. Wir verstärken unser Team in Hopfgarten in Brixental.


    Aufgaben
    • Bedienung, Wartung und Instandhaltung von seilbahntechnischen Einrichtungen
    • Durchführung von täglichen Kontrollen und Kontrollfahrten
    • Überprüfung der einzelnen Anlagenkomponenten
    • Sommerrevision der Seilbahnen und Lifte
    • Assistenz im täglichen Seilbahnbetrieb
    • Mitarbeit bei neuen Seilbahnprojekten und baulichen Maßnahmen

    Profil
    • du eine Ausbildung als Seilbahntechniker:in, Schlosser:in, Mechaniker:in oder Installateur:in hast
    • Pünktlichkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit zu deinen Stärken zählen
    • du schwindelfrei bist und gerne im Freien arbeitest
    • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich für dich ist

    Wir bieten
    • einen sicheren Arbeitsplatz inmitten eines attraktiven Natur- und Aktivraums in der Tiroler Bergwelt
    • eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie Aufstiegsmöglichkeiten
    • kostenloses Berg- und Skivergnügen in ganz Österreich
    • eine PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten (u.a. Pletzer Resorts & Bergbahnen)
    • hochwertige Dienstbekleidung
    • regelmäßige Sport- & Gesundheitsangebote
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Beschneiungstechniker:in (m/w/d) Ganzjahresstelle  

    - Tirol
    Die Bergbahnen Hohe Salve Hopfgarten-Itter sind Teil der SkiWelt Wilde... mehr ansehen

    Die Bergbahnen Hohe Salve Hopfgarten-Itter sind Teil der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs. Sie sind außerdem Teil der PLETZER Gruppe - einer familiengeführten Unternehmensgruppe in den Bereichen Immobilien, Tourismus und Industrie. Wir verstärken unser Team in Hopfgarten in Brixental.


    Aufgaben
    • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Beschneiungsanlage und an unseren Seilbahnanlagen
    • Kontrolle, Nachjustierung und Kontrollfahrten per Ski/Skidoo
    • Schneeerzeugung und Beschneiung sowie sämtliche Vor- und Nacharbeiten
    • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Pumpstationen und an den Schneeerzeugern
    • Mitarbeit im täglichen Seilbahnbetrieb

    Profil
    • du eine Ausbildung als Elektriker:in, Schlosser:in, Mechaniker:in oder Installateur:in hast
    • du Bereitschaft für Nacht- und Mehrarbeit während des Beschneiungszeitraums mitbringst
    • du teamfähig bist sowie selbstständig in der Natur arbeiten kannst

    Wir bieten
    • einen sicheren Arbeitsplatz inmitten eines attraktiven Natur- und Aktivraums in der Tiroler Bergwelt
    • eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie Aufstiegsmöglichkeiten
    • kostenloses Berg- und Skivergnügen in ganz Österreich
    • eine PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten (u.a. Pletzer Resorts & Bergbahnen)
    • hochwertige Dienstbekleidung
    • regelmäßige Sport- & Gesundheitsangebote
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Projektleiter in (m/w/d)  

    - Tirol
    Aufgrund unseres Wachstums erweitern wir unsere Unternehmung und suche... mehr ansehen

    Aufgrund unseres Wachstums erweitern wir unsere Unternehmung und suchen daher für unseren neuen Standort in Innsbruck ab sofort eine n verantwortungsvolle n:

    Projektleiter in (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting


    EINTRITTSDATUM
    nach Verfügbarkeit

    WOCHENSTUNDEN
    Vollzeit

    STANDORT
    easystaff-Büro Innsbruck


    Aufgaben
    • Personaldisposition (Personalplanung, -auswahl, -betreuung)
    • Recruiting - Aufbau eines Mitarbeiterpools bei unserem Standort in Innsbruck
    • Leitung von Personalprojekten in den Bereichen POS, Hospitality, Promotion und Gastro Services
    • Laufende Betreuung & enge Abstimmung mit Kunden
    • Planung & Steuerung von Projektequipment
    • Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Überwachung deiner Projekte inkl. Qualitätskontrollen
    • Enge Abstimmung mit deinem Gebietsleiter, um sicherzustellen, dass die Projekte den Standortzielen entsprechen
    • Entwicklung von strategischen Ansätzen zur Optimierung der Personalprozesse
    • Identifizierung von Potenzialen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung vor Ort

    Profil
    • Berufserfahrung in der Personalarbeit, idealerweise mit Fokus auf Projektmanagement, von Vorteil
    • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Personal- oder Projektmanagement, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, von Vorteil
    • Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen internen, sowie externen Stakeholdern zu interagieren
    • Führerschein Klasse B
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • MS Office Kenntnisse
    • Genaue und strukturierte Arbeitsweise
    • Reisebereitschaft für Projektkontrollen in den westlichen Bundesländern

    Wir bieten
    • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Standort-Aufbau und vielversprechenden Zukunftsaussichten
    • Aufbau zur Standortleitung
    • Freundschaftliche Stimmung mit deinen Kollegen/innen
    • Die Möglichkeit, dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und dich beruflich weiterzuentwickeln
    • Attraktive Vergütungen und Sozialleistungen
    • Stabiler und langfristiger Arbeitsplatz
    • Zahlreiche Teamevents und Teambuilding-Aktivitäten

    Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 3.500€ + variabler Anteil brutto pro Monat mit der Bereitschaft zur Überbezahlung. Die Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung wird individuell vereinbart.

    Über easystaff human & resources

    easystaff human & resources GmbH ist ein österreichisches Unternehmen und einer der führenden HR-Experten Österreichs und seit über 20 Jahren am Markt. Wir stehen für optimale Rahmenbedingungen, für die Entfaltung und Fähigkeiten unserer langjährigen MitarbeiterInnen, als auch für flache, entscheidungsfreudige Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander.


    JBG81_AT

    weniger ansehen