• Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professu... mehr ansehen
    Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2026 eine gemäß 98 UG unbefristete oder gemäß 99 UG auf 5 Jahre befristete Universitätsprofessur für Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch ODER Italienisch und Spanisch) im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen. Die Entscheidung über die Besetzung gemäß 98 oder 99 erfolgt im Zuge der Ruferteilung. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist eine junge, lebendige und innovative Universität, die am Schnittpunkt zwischen alpiner und mediterraner Kultur einer Region mit höchster Lebensqualität liegt. Als staatliche Universität gemäß 6 UG ist sie aus Bundesmitteln finanziert. Ihr Leitbild steht unter der Devise "Grenzen überwinden!". Gemäß ihrem zentralen Strategiedokument, dem Entwicklungsplan, gehören der wissenschaftliche Exzellenzanspruch bei Berufungen, vorteilhafte Forschungsbedingungen, gute Betreuungsrelationen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu den vorrangig leitenden Grundsätzen und Zielen der Universität. Der Aufgabenbereich der Professur umfasst: die Vertretung des Faches in einer angemessenen Breite und theoretisch-methodologischen Vielfalt in Forschung und Lehre mit einem Schwerpunkt in der italienischen sowie entweder in der französischen oder in der spanischen Sprachwissenschaft die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien, in deutscher, italienischer und französischer oder spanischer Sprache die Bereitschaft zur Lehrabdeckung bestehender Curricula sowie zur Weiterentwicklung der Curricula die Beratung und Betreuung von Studierenden in den genannten Studien inkl. Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses die Akquisition und Durchführung von kompetitiv eingeworbenen Drittmittelprojekten die verantwortliche Mitgestaltung der längerfristigen Weiterentwicklung und Profilbildung des Instituts und seiner Positionierung in der internationalen Scientific Community das Engagement für die Internationalisierung in der Lehre und Forschung, insbesondere für den Ausbau und die Pflege von Kontakten in romanischsprachigen Ländern die Beteiligung an Forschungsschwerpunkten des Instituts und der Fakultät sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation die aktive Mitwirkung im Universitätsmanagement das Engagement im Bereich "Third Mission" (Wissenstransfer, außeruniversitäre Veran-staltungen und Kooperationen) Voraussetzungen: Doktoratsabschluss und Habilitation bzw. gleichzuhaltende Qualifikation in romanistischer Sprachwissenschaft, wobei einer der Abschlüsse in italienischer Sprachwissenschaft und der andere in französischer oder spanischer Sprachwissenschaft vorausgesetzt werden Hervorragende Forschung und Publikationen im Bereich der Romanistischen Sprachwissenschaft sehr gute Deutsch-, Italienisch- und Französisch- oder Spanischkenntnisse (jeweils mindestens Niveau C1) Fähigkeit zur facheinschlägigen universitären Lehre in deutscher, italienischer sowie französischer oder spanischer Sprache nachgewiesene Lehrerfahrung im Hochschulbereich und hochschuldidaktische Kompetenz erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmittelprojekten entsprechend dem Karriereverlauf Führungskompetenz und Teamfähigkeit Erwünscht sind: Erfahrungen in der internationalen Forschungskooperation und Vernetzung in der internationalen Forschungslandschaft Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung und Gremienarbeit Kompetenz im Bereich Gender Mainstreaming und Diversity Management Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationen erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Bezüge sind Verhandlungsgegenstand. Das Mindestentgelt für diese Verwendung (A1 gem. Universitäten-Kollektivvertrag) beträgt derzeit EUR 92.460, brutto jährlich. Bei Berufungen nach Österreich kann für die ersten fünf Tätigkeitsjahre ein attraktiver Zuzugsfreibetrag gemäß Einkommenssteuergesetz gewährt werden. Die Voraussetzungen sind im Einzelfall zu prüfen. Bewerbungsunterlagen Ihre Bewerbung, bestehend aus einem obligatorisch zu übermittelnden, maximal fünfseitigen Pflichtteil (nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte ; die Übermittlung des Pflichtteils ist eine notwendige Bedingung für Ihre gültige Bewerbung) sowie einem ergänzenden Anhang (in einer PDF-Datei), der nachfolgende Unterlagen enthält: einen detaillierten wissenschaftlichen Werdegang, eine vollständige Liste der Publikationen und Vorträge und der in den letzten fünf Jahren abgehaltenen Lehrveranstaltungen sowie allfällige ergänzende Unterlagen (z. B. Lehrveranstaltungsevaluierungen) richten Sie bitte bis spätestens 11. Jänner 2026 per E-Mail an die Universität Klagenfurt, Büro des Senats, z.H. Frau Mag.a (FH) Sabine Seebacher (). Für inhaltliche Fragen beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen für Bewerber:innen oder wenden sich an die Vorsitzende der Berufungskommission, Assoc.-Prof. Dr. Jennifer Gabel de Aguirre (Tel. ; E-Mail: ). weniger ansehen
  • The University of Klagenfurt is in the process of establishing a Karl... mehr ansehen
    The University of Klagenfurt is in the process of establishing a Karl Popper Kolleg (graduate school) entitled "FruitScope: A DroneScope for Smart Agriculture". The following position is open for applicants at this school with an anticipated starting date of February 1, 2026: Predoc Scientist (all genders welcome) Wireless Sensing or Drone Coordination Level of employment: 75 % (30 hours per week) Salary: EUR 39,005.40 per annum (gross); classification according to collective bargaining agreement: B1 Limited to: 3 year Application deadline: December 10, 2025 Reference code: 338-1/25 Tasks and responsibilities: Independent research and scientific qualification within the Karl Popper Kolleg FruitScope with the aim to acquire the Doctoral degree in Technical Sciences Peer-reviewed publication of scientific results in journals and at conferences Team work and student mentoring Active participation in public relations activities This graduate school seeks to push the current bounds of state-of-the-art in navigation, coordination, sensing, and communication of multi agent unmanned aerial vehicles (UAVs). The groups of the involved faculty publish in international top journals and conference proceedings. Successful applicants will be encouraged and supported to publish and present their work in such journals and proceedings and will have the opportunity to cooperate with our world-renowned international partners in science and industry. We currently cooperate with partners worldwide, mainly in the USA/Canada and Europe. We specifically encourage close and open collaboration with our peers both internationally and at the University and support international exchanges with the universities and research institutions affiliated to the graduate school (e.g., ETH Zurich, MIT, CMU, NASA, UofT, U-Mich, UPenn, Georgia Tech). Our young research groups provide a dynamic, familiar, and friendly attitude and thus a collaborative and inspiring work environment with very modern infrastructure (e.g., one of the largest indoor drone halls in Europe), which is continuously updated and upgraded (e.g., soon, with one of the largest outdoor drone test fields in the world). Prerequisites for the appointment: Completed Master's or Diploma degree in electrical engineering, information and communication engineering, mechanical engineering, computer science or related fields Proven knowledge and experience in at least one of the following areas: (1) wireless communication and sensing, (2) mobile robot coordination or (3) signal processing for wireless systems Proven programming skills in at least one of the following languages: C/C++, Java, Python, or similar Fluency in English (both written and spoken) Additional desired qualifications: Good knowledge of cooperative software development (e.g., with GIT) First scientific publication (apart from Master's or Diploma thesis) in a relevant area of the position Relevant international or practical experience Good scientific communication and presentation skills German language skills or willingness to acquire German language skills within the first two years of service Social skills and ability to work independently Our offer: The employment contract is concluded for the position as predoc scientist and stipulates a starting salary of EUR 2,786.10 gross per month (14 times a year; previous experience deemed relevant to the job can be recognized). The University of Klagenfurt also offers: Personal and professional advanced training courses, management and career coaching, including bespoke training for women in science Numerous attractive additional benefits, see also Diversity- and family-friendly university culture The opportunity to live and work in the attractive Alps-Adriatic region with a wide range of leisure activities in the spheres of culture, nature and sports The application: If you are interested in this position, please apply in English providing the following documents: Letter of application explaining the motivation and including a statement of interest in research (indicating an idea for the research for your own doctoral degree) Curriculum vitae (please do not include a photo) Copies of degree certificates (Bachelor and Master) Copies of official transcripts (Bachelor and Master) containing a list of all courses and grades Master's thesis. If the thesis is not available, the candidate should provide a draft or an explanation. To apply, please select the position with the reference code 338-1/25 in the category "Scientific Staff" using the link "Apply for this position" in the job portal at jobs.aau.at/en/. Candidates must provide proof that they meet the required qualifications by December 10, 2025, at the latest. General information about the university as an employer can be found at At the University of Klagenfurt, recruitment and staff matters are accompanied not only by the authority responsible for the recruitment procedure but also by the Equal Opportunities Working Group and, if applicable, by the Representative for Disabled Persons. For further information on this specific vacancy, please contact: Prof Dr. Christian Bettstetter Prof Dr. Bernhard Rinner The University of Klagenfurt aims to increase the proportion of women and therefore specifically invites qualified women to apply for the position. Where the qualification is equivalent, women will be given preferential consideration. People with disabilities or chronic diseases, who fulfil the requirements, are particularly encouraged to apply. Travel and accommodation costs incurred during the application process will not be refunded. Under exceptional circumstances online hearings may be possible. Translations into other languages serve informational purposes only. Solely the version advertised in the University Bulletin (Mitteilungsblatt) shall be legally binding. weniger ansehen
  • Netztechniker:in Stromversorgung  

    - Kärnten
    Die Stadtwerke Klagenfurt AG gehört mit mehr als 1.000 MitarbeiterInne... mehr ansehen
    Die Stadtwerke Klagenfurt AG gehört mit mehr als 1.000 MitarbeiterInnen zu den größten und bedeutendsten Unternehmen Kärntens. Für die Umsetzung der Energiewende, vor allem für eine vollständig nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Sonne, Wasser und Wind, ist eine stabile und starke Stromnetzinfrastruktur unabdingbar. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiewende und die Energiezukunft aktiv mit uns!
    Aufgaben
    • Erfassung und Bearbeitung von Netzdaten in unseren Informationssystemen (GIS und SAP PM)
    • Identifikation, Analyse und Korrektur von Fehlern zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität
    • Laufender Austausch mit den Bereichen Planung, Errichtung und Betrieb zur strukturierten Zusammenführung und Aufbereitung von Netzdaten
    • Unterstützung bei der Einführung und Implementierung des ESRI Utility Networks
    • Durchführung einfacher GNSS-Vermessungen sowie Datenerhebung im Außendienst

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Elektrotechnik, Energietechnik oder Geoinformation)
    • Grundkenntnisse in GIS sowie Erfahrung im Lesen und Erstellen technischer Pläne von Vorteil
    • Gute IT-Anwenderkenntnisse bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung (MS Office, ESRI, SAP PM, CRM)
    • Führerschein Klasse B
    • Ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Kommunikationsstark, teamorientiert sowie präzise und sorgfältig in der Umsetzung


    Wir bieten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebsarzt
    • Flexibles Arbeitszeitmodell
      • Jeder 2. Freitag ist frei
    • Gesundheitsförderung
    • Kantine
    • Mitarbeiterrabatte
    • Sport- und Fitnessangebote

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • SAP S/4HANA Solution Consultant (m/w/d)  

    - Kärnten
    Wir sind das "I" und "T" in Retail SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft d... mehr ansehen

    Wir sind das "I" und "T" in Retail
    SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe und kümmert sich um sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis, und SES Spar European Shopping Centers. Wir sind über 700 kluge Köpfe und haben zwei Agenden: Das reibungslose Einkaufserlebnis aller SPAR-Kundinnen und -Kunden in 7 Ländern und die digitalen Geschäftsprozesse "hinter den Regalen" im Konzern.


    Aufgaben
    • Die Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung unseres SAP S/4HANA Finance System sicherzustellen
    • Konzernale Controlling- und Finance-Prozesse zu analysieren, zu optimieren und zu digitalisieren
    • Die Finanzabteilungen fachlich zu beraten und bei der Umsetzung von Anforderungen zu begleiten
    • Innovative IT-Lösungen einzubinden und die Kernprozesse stabil am Laufen zu halten
    • User Stories/Anforderungen aufzunehmen und gemeinsam mit Key Usern in Projekten umzusetzen
    • Die Applikationslandschaft (z. B. Buchhaltung, Controlling, Planung, Payment, MDG, Stammdatenverwaltung) weiterzuentwickeln

    Profil
    • Einem abgeschlossenen Studium oder vergleichbarer Berufserfahrung im IT-/Finance-Bereich
    • Fundierter Erfahrung im SAP-Umfeld und einem guten technischen Verständnis
    • Der Bereitschaft, Verantwortung für Systeme und Prozesse zu übernehmen und diese nachhaltig zu gestalten
    • Ausgeprägter Kommunikationsstärke, analytischem Denken und hoher Problemlösungskompetenz
    • Einer entspannten, teamorientierten Arbeitsweise und Freude an Zusammenarbeit mit den Finanzabteilungen
    • Sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen

    Wir bieten
    • Arbeiten mit state-of-the art Technologien an innovativen Digital Retail Lösungen
    • Starker Teamgeist, modernes Arbeitsumfeld inkl. Teleworking & erstklassige Benefits
    • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit professioneller Einarbeitung
    • Spannende Weiterbildungs- & Karrieremöglichkeiten - die Besten haben alle Chancen!
    • Neben unseren ICS Büros in Salzburg, Wien und Wernberg können wir dir das Arbeiten auch an anderen SPAR Standorten in Österreich ermöglichen!
    • Zusätzlich kann 1 Tag pro Woche im Home-Office gearbeitet werden
    • Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und deiner Erfahrung gerecht wird (Junior ab € 35.000, Senior ab € 50.000)
    • Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Wir suchen DICH für unseren Kunden Klötzl Du arbeitest gerne im Tea... mehr ansehen

    Wir suchen DICH für unseren Kunden Klötzl

    Du arbeitest gerne im Team und bist begeisterter MSR-Techniker - dann bewirb dich noch heute als

    ELEKTROTECHNIKER mit Schwerpunkt Gebäudeautomation (all genders)
    für den Standort KLAGENFURT


    Aufgaben

    Wofür unser Kunde dich gerne einsetzt:

    • Anschlussarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an GLT-Systemen und Automatisierungsstationen
    • Inbetriebnahme von regeltechnischen Anlagen und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitungsphase
    • Einschulung und Übergabe vor Ort

    Profil

    Die Anforderung unseres Kunden:

    • Abgeschlossene Ausbildung und Praxis im Bereich Automatisierungstechnik/GLT oder Elektrotechnik (Lehre, HTL oder FH)

    Wir bieten Das Angebot:
    • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit über 50 Jahren Marktpräsenz
    • abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Selbstverantwortung
    • Gründliche Einschulung durch deine Kollegen: Innen
    • viele Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Leistungsorientiertes Gehaltsmodell mit Teamzielen
    • Einstellung über dem KV der Industrie
    • Regelmäßige Betriebsausflüge und Veranstaltungen

    ALLE MitarbeiterInnen sind - zusätzlich zu Ihrem Gehalt - am Erfolg des Unternehmens beteiligt.

    Dein tatsächliches Gehalt wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart. Ebenso deine persönlichen Ziele für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.(KV-Jahresgehalt mindestens € 42.028,00 brutto).

    Bei Interesse bitten wir dich, deine Bewerbungen (nur im pdf-Format) direkt über unser Bewerbungsportal zu übermitteln. Andere Formate (wie Word, etc.) werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • GWH Monteur:in  

    - Kärnten
    Wir versorgen Klagenfurt täglich mit sauberem, regionalem und gesundem... mehr ansehen
    Wir versorgen Klagenfurt täglich mit sauberem, regionalem und gesundem Trinkwasser. Eine nachhaltige Infrastruktur ist dafür wichtiger denn je. Werde jetzt Teil unseres Teams und sorge mit deinen Kolleginnen und Kollegen dafür, dass die Klagenfurter Bevölkerung jetzt und in Zukunft auf eine sichere und einwandfreie Wasserversorgung zählen kann. Neugierig geworden?
    Aufgaben
    • Bau, Betrieb und Wartung von Wasserversorgungsanlagen
    • Errichtung und Montage von Haupt- und Anschlussleitungen, Übergabestationen, Hydranten sowie Druckminder- und Messschächten
    • Unterstützung bei der Wassergewinnung und im Gemeindewasserservice
    • Montage und Ablesung von Wasserzählern
    • Instandhaltung und Behebung von Störungen
    • Durchführung von Dokumentationen in den EDV-Systemen

    Profil
    • Abgeschlossene Lehre/Ausbildung als Wasserleitungs- oder GWH-Installateur
    • Erfahrung im Rohrleitungsbau und in der Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen von Vorteil
    • Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen
    • Technisches Verständnis (Elektro-, Steuerungs- und Regelungstechnik)
    • Teamplayer, lösungsorientiert, kundenorientiert, flexibel und zuverlässig
    • Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel)
    • Führerschein B (BE von Vorteil)

    Wir bieten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Betriebsarzt
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Kantine
    • Mitarbeiterevents
    • Parkplatz
    • Sport- und Fitnessangebote
    • Mitarbeiterrabatte:
      • Strandbäder der STW AG
      • Busticket der KMG Klagenfurt Mobil GmbH

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Concept & Feasibility Engineer (all genders)  

    - Kärnten
    At Lam Research, we create equipment that drives technological advance... mehr ansehen

    At Lam Research, we create equipment that drives technological advancements in the semiconductor industry. Our innovative solutions enable chipmakers to power progress in nearly all aspects of modern life, and it takes each member of our team to make it possible.

    Across our organization, our employees come to work and change the world. We take on the toughest challenges with precision and accuracy. We push for the next big semiconductor breakthrough. We lead the way in one of the most critical and fast-moving industries on the planet. And we do it together, with deep connections and limitless collaboration.

    The impact we have on the world is made possible by focusing on our people. So we recognize and celebrate our teams' achievements. We strive to create an inclusive and diverse culture where everyone's contribution and voice has value. We evaluate and evolve our offerings, so our people receive the support and empowerment to do meaningful things for their lives, careers, and communities.

    Because at Lam, we believe that when people are the priority and they're inspired to unleash the power of innovation for a better world together, anything is possible.

    The group you'll be a part of

    In the Global Products Group, we are dedicated to excellence in the design and engineering of Lam's etch and deposition products. We drive innovation to ensure our cutting-edge solutions are helping to solve the biggest challenges in the semiconductor industry.


    Aufgaben
    • Drive new mechanical developments in concept and feasibility state referring to fundamental new approaches for future applications.
    • Involve problem-solving, creativity, and collaboration with other specialists to bring ideas from concept to reality.
    • Prepare high-quality reports and technical presentations to clearly communicate design intent, evaluation, and validation to a diverse audience in design reviews.
    • Collaborate with suppliers and internal teams to ensure solutions can be manufactured with high-quality, cost-optimized, and to requirements.
    • Provide technical guidance and mentoring to more junior engineers.

    Profil

    Who we're looking for

    • University master degree in Mechanical Engineering or Physics
    • Minimum 3 - 5 years of relevant experience
    • Experience in the semiconductor industry
    • Strong analyzing skills and numerical ability
    • Good oral and written communication skills in English
    • MS Office knowledge

    Preferred Qualifications

    • Experience in the semiconductor industry
    • Experience with CAD, Inventor or NX (or similar CAD software) is beneficial
    • Technical knowledge of mechanical design and simulations/calculations is beneficial

    Wir bieten

    This position is subject to the Austrian Collective Bargaining Agreement (CBA) for Employees in the Metal Technology Industry ( ) in the occupation group F depending on educational background. A higher payment is negotiable depending on education, expertise and skills. The monthly salary is paid 14 times per year.

    Villach - a great place to live and work

    Follow the link and you will find on the spot the most important information about living, working and studying in and around Villach/Austria.

    • Wellbeing: Programs designed to support your individual needs, help you achieve personal goals, and incentivize you with rewards
    • Stock: Discounted employee stock purchase program
    • Parental Bonding: 16 weeks fully paid bonding leave for all new parents
    • Recognition: Peer-to-peer award program designed to recognize excellence and celebrate success
    • Pension: Annual pension contribution that increases with tenure

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Global Product Support Engineer (all genders)  

    - Kärnten
    At Lam Research, we create equipment that drives technological advance... mehr ansehen

    At Lam Research, we create equipment that drives technological advancements in the semiconductor industry. Our innovative solutions enable chipmakers to power progress in nearly all aspects of modern life, and it takes each member of our team to make it possible.

    Across our organization, our employees come to work and change the world. We take on the toughest challenges with precision and accuracy. We push for the next big semiconductor breakthrough. We lead the way in one of the most critical and fast-moving industries on the planet. And we do it together, with deep connections and limitless collaboration.

    The impact we have on the world is made possible by focusing on our people. So we recognize and celebrate our teams' achievements. We strive to create an inclusive and diverse culture where everyone's contribution and voice has value. We evaluate and evolve our offerings, so our people receive the support and empowerment to do meaningful things for their lives, careers, and communities.

    Because at Lam, we believe that when people are the priority and they're inspired to unleash the power of innovation for a better world together, anything is possible.


    Aufgaben

    The Impact You'll Make

    As a Global Product Support Engineer at Lam, you're the backbone of technical support for field engineers, technicians, and product support personnel. Your expertise is crucial in diagnosing, troubleshooting, repairing, and debugging complex semiconductor equipment. Your swift action in responding to situations is critical in resolving issues and ensuring satisfaction of Lam's valued customers.

    What You'll Do

    • Troubleshoot equipment problems and conduct diagnostic procedures to isolate problems and take steps to minimize downtime or system interruptions and eliminate equipment malfunctions. Determine corrective actions as required.
    • Installations and/or relocations of equipment at customers' sites.
    • Remain up to date on equipment/tools through appropriate training, manuals, factory periodicals and other relevant materials.
    • Assist in complex field modifications and updates as released in Engineering Change Notifications.
    • Maintain records and reports as required to properly coordinate activities with supervisors and customers.
    • Assist in the planning, management, and execution of projects of a limited scope and duration
    • Providing high-quality on-site support for repair and maintenance service of complex electro-mechanical systems.
    • Assists with the full installation and relocation processes, including system start-up services

    Profil
    • Technical education in electronics, engineering or other applicable field (LAP/HTL)
    • Work experience would be an asset but not a requirement
    • Able to work rapidly for prolonged periods of time, including bending, stooping, reaching, walking, sitting and standing in one location
    • Understand and work from electrical and mechanical schematics and diagrams
    • Ability to interpret operation manuals to determine root cause of tool failures
    • Experience in Microsoft Office Suite
    • Work independently, cooperatively in a team or with customers completing assignments with minimal supervision and a high degree of accuracy and attention to detail
    • Perform effectively in a demanding environment with changing workloads
    • Adhere to customer rules and policies regarding worksite behavior and safety
    • Able to travel frequently

    Wir bieten

    What We're Offering

    This position will be occupied in Villach. It is subject to the Austrian Collective Bargaining Agreement for Employees in the Metal Technology Industry ( ) in occupation group D or E, depending on Education. A higher payment is negotiable depending on expertise and skills. The monthly salary is paid 14 times per year. Please follow the link on the below section 'Employment in Austria' for further information.

    Villach - a great place to live and work

    Follow the link and you will find on the spot the most important information about living, working and studying in and around Villach/Austria

    Our Commitment

    We believe it is important for every person to feel valued, included, and empowered to achieve their full potential. By bringing unique individuals and viewpoints together, we achieve extraordinary results.

    Lam Research ('Lam' or the 'Company') is an equal opportunity employer. Lam is committed to and reaffirms support of equal opportunity in employment and non-discrimination in employment policies, practices and procedures on the basis of race, religious creed, color, national origin, ancestry, physical disability, mental disability, medical condition, genetic information, marital status, sex (including pregnancy, childbirth and related medical conditions), gender, gender identity, gender expression, age, sexual orientation, or military and veteran status or any other category protected by applicable federal, state, or local laws. It is the Company's intention to comply with all applicable laws and regulations. Company policy prohibits unlawful discrimination against applicants or employees.

    Lam offers a variety of work location models based on the needs of each role. Our hybrid roles combine the benefits of on-site collaboration with colleagues and the flexibility to work remotely and fall into two categories - On-site Flex and Virtual Flex. 'On-site Flex' you'll work 3+ days per week on-site at a Lam or customer/supplier location, with the opportunity to work remotely for the balance of the week. 'Virtual Flex' you'll work 1-2 days per week on-site at a Lam or customer/supplier location, and remotely the rest of the time.

    • Wellbeing: Programs designed to support your individual needs, help you achieve personal goals, and incentivize you with rewards
    • Stock: Discounted employee stock purchase program
    • Parental Bonding: 16 weeks fully paid bonding leave for all new parents
    • Recognition: Peer-to-peer award program designed to recognize excellence and celebrate success
    • Pension: Annual pension contribution that increases with tenure

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Fräser für Bohrwerk-TOS bzw FPT (m/w/d)  

    - Kärnten
    Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir ei... mehr ansehen

    Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir einerseits die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und andererseits erhöhen wir die Beschäftigungschancen von arbeitsuchenden Menschen.

    Wir suchen für unseren Kunden in Völkermarkt Fräser für Bohrwerk-TOS bzw FPT (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt.
    Aufgaben
    • selbstständiges Fräsen komplexer Bauteile nach Zeichnung
    • Erstellung von Arbeitsplänen inkl. Prüfungen (MP, ZP, SP, LP)
    • sicherer Umgang mit Messmitteln und Messunsicherheiten
    • Wartung und Reinigung von Maschinen sowie Sauberkeit am Arbeitsplatz
    • Mitarbeit an Verbesserungsprozess
    • Bearbeitung fehlerhafter Bauteile inkl. Fehleranalyse, -Bewertung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen

    Profil
    • Abgeschlossene, technische Ausbildung (z.B. Lehre mit Schwerpunkt Maschinenbau bzw. CNC-Techniker, Fertigungstechnik) oder den Abschluss einer entsprechenden Fachschule
    • Gültige Schweißprüfungen nach EN ISO 9606-1/-2
    • Von Vorteil:
    • Erfahrung im Bereich Fräsen Großteile
    • Kenntnisse Heidenhain 426 bzw. 430
    • Persönliche Voraussetzungen
    • hohe Einsatzbereitschaft, Initiative und Flexibilität
    • Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltdenken
    • Kostenbewusstsein, verbesserungsorientiert
    • aktive Identifikation mit Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein
    • selbstständiges Arbeiten, gute Arbeitsqualität
    • hohe Eigenproduktivität
    • gutes Teamverhalten
    • hohe Lernbereitschaft
    • Führerschein B

    Wir bieten Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 2.943,71 € pro Monat Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich. Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche - 3 Schichtbetrieb

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Requirement Engineer für ERP (m/w/d)  

    - Kärnten
    Wir sind das "I" und "T" in Retail SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft d... mehr ansehen

    Wir sind das "I" und "T" in Retail
    SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe und kümmert sich um sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis, und SES Spar European Shopping Centers. Wir sind über 700 kluge Köpfe und haben zwei Agenden: Das reibungslose Einkaufserlebnis aller SPAR-Kundinnen und -Kunden in 7 Ländern und die digitalen Geschäftsprozesse "hinter den Regalen" im Konzern.


    Aufgaben
    • Businessprozesse im Großhandel und Retail zu analysieren, kritisch zu hinterfragen und in klare, datengetriebene Lösungen für die Fachbereiche zu überführen.
    • Als Schnittstelle zwischen Fachbereich und Entwicklung zu agieren und sicherzustellen, dass Anforderungen technisch machbar und fachlich sinnvoll umgesetzt werden.
    • Fachliche Anforderungen in User Storys zu übersetzen und gemeinsam mit Entwickler:innen sowie Product Ownern in technische Lösungen zu überführen.
    • Datenbanklogiken und bestehende Codestrukturen zu verstehen, um Abläufe zu hinterfragen, Fehlerquellen zu identifizieren und nachhaltige Lösungen vorzuschlagen.
    • 3rd-Level-Support für ERP-Anwendungen zu leisten und dabei komplexe technische Problemstellungen zu analysieren und zu beheben.

    Profil
    • Erste Berufserfahrung im ERP- oder Datenbankumfeld - idealerweise mit Retailbezug und Verständnis für Stammdaten und Großhandelsprozesse.
    • Ausgeprägter analytischer und technischer Kompetenz.
    • Erfahrung mit Jira und Erstellung von User-Storys sowie starkem Prozessverständnis.
    • Sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen; weitere Sprachen wie Slowenisch, Kroatisch, Ungarisch oder Italienisch sind von Vorteil.
    • Ausgeprägten Kommunikations- und Stakeholder-Skills sowie einem proaktiven, lösungsorientierten Arbeitsstil.

    Wir bieten
    • Arbeiten mit state-of-the art Technologien an innovativen Digital Retail Lösungen
    • Starker Teamgeist, modernes Arbeitsumfeld inkl. Teleworking & erstklassige Benefits
    • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit professioneller Einarbeitung
    • Spannende Weiterbildungs- & Karrieremöglichkeiten - die Besten haben alle Chancen!
    • Neben unseren ICS Büros in Salzburg, Wien und Wernberg können wir dir das Arbeiten auch an anderen SPAR Standorten in Österreich ermöglichen!
    • Zusätzlich kann 1 Tag pro Woche im Home-Office gearbeitet werden
    • Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und deiner Erfahrung gerecht wird (Junior ab € 35.000, Senior ab € 50.000)
    • Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!

    JBG81_AT

    weniger ansehen