• In der Fakultät "Bauingenieurwesen & Architektur" besetzen wir eine FH... mehr ansehen
    In der Fakultät "Bauingenieurwesen & Architektur" besetzen wir eine FH-Professur mit echtem Zukunftscharakter! FH-Professur für "Digital Construction Management" (m/w/d) Wir suchen eine Persönlichkeit, die den Master "Digital Construction Management" professio nell aufbaut, weiterentwickelt und die digitale Transformation im Bauwesen aktiv vorantreibt. Wer Chancen in BIM, KI, smarten Workflows und digitalen Prozessen erkennt und nutzen möchte, ist hier genau richtig. Der berufsbegleitende deutschsprachige Joint-Masterstudiengang "Digital Construction Management" an der FH Kärn ten bereitet Studierende darauf vor, die digitale Transformation im Bauwesen aktiv mitzugestalten. Im Fokus stehen der Einsatz digitaler Werkzeuge und Prozesse zur Optimierung von Bauabläufen, die Anwendung von KI-gestützten Me thoden sowie das Management von Bauprojekten unter Berücksichtigung rechtlicher und normativer Vorgaben. Der Studiengang, entwickelt in Kooperation mit der Hochschule Bochum, kombiniert Online-Lehre mit Präsenz-Blockwo chen in Deutschland und Österreich. Weitere Details zum Studiengang finden Sie hier: Digitales Konstruktionsmanagement FH Kärnten Ihr Wirkungsbereich Leitung des Masterstudiengangs "Digital Construction Management" Aufbau, Planung und Weiterentwicklung von Lehre & Forschung Personalplanung, Auswahl und Entwicklung des Teams Eigene Lehrtätigkeit inkl. Prüfungen & Abschlussarbeiten Auswahl und Aufnahme sowie Beratung/Betreuung neuer Studierender Strategischen Weiterentwicklung des Studiengangs Aktive Positionierung und Kommunikation nach innen und außen Ihre Stärken & Erfahrungen Fundierte Kenntnisse zu aktuellen Technologien und Trends: BIM, digitale Tools, KI, Nachhaltigkeit, etc. Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandtem Bereich (Master/Diplom) Promotion und Erfahrung in Lehre, angewandter Forschung oder Hochschulbetrieb von Vorteil Praxis in Bereichen des digitalen Bauens oder angrenzenden Feldern wünschenswert Strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Eigeninitiative Branchenkontakte oder Netzwerk sind ein Plus Deutsch mind. Level C1 sowie Englisch mind. Level B2 (jeweils in W/S) Gute Gründe für uns An der FH Kärnten erwarten Sie ein wertschätzendes Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglich keiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter innen mit einem vielfältigen Weiterbildungsangebot, individuellen Förder maßnahmen und familienfreundlichen Strukturen. Ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office gehören für uns genauso dazu wie Gesundheits- und Sportangebote, ein kollegiales Miteinander und unser Engagement für Nachhaltigkeit (EMAS-zertifiziert). Als Mitglied der European University "ACE2-EU" fördern wir außerdem internationale Zusammenarbeit und Mobilität. Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden, Teilzeit möglich Befristung: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Rahmen der Tätigkeit als hauptberuflich Lehrende r. Die Funktion der Studiengangsleitung wird zunächst auf vier Jahre befristet. Beginn: wünschenswert ab März 2026 Einsatzort: Campus Spittal, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an der Drau Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für diese Stelle EUR 84.000,00 (Mindestbruttobezug bei Vollzeitbeschäftigung, 14 Gehälter; plus Studiengangsleitungszulage). Die Be reitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Bewerbungsfrist: 29.01.2026 Hinweise: Bewerber innen mit entsprechender Eignung werden ehestmöglich zum Auswahlverfahren eingeladen. Der Ter-min für das Berufungsverfahren wird voraussichtlich in der KW 10, Jahr 2026, sein. Eindrücke vom Leben und Arbeiten in Kärnten, Österreich finden Sie unter: Carinthia - It's my life / MONTE NERO Productions - YouTube Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage unter hoch. Erforderliche Unterlagen: Motivationsschreiben (unter Angabe der Fachbereiche mit Expertise und Berufserfahrung, auch Teilkompe-tenzen und Interessen) Lebenslauf inkl. Foto Ausbildungs-, Fortbildungs- und Praxisnachweise (Dienstzeugnisse) Liste der bisherigen Forschungsaktivitäten Publikations- sowie Projektliste Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildung gutes Arbeitsklima kreatives Arbeiten sportliche Aktivitäten Home office familienfreundliche Hochschule FH KÄRNTEN - gemeinnützige Gesellschaft mbH Europastraße 4, 9524 Villach (0)5 / 90500-0 weniger ansehen
  • Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professu... mehr ansehen
    Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2026 eine gemäß 98 UG unbefristete oder gemäß 99 UG auf 5 Jahre befristete Universitätsprofessur für Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch ODER Italienisch und Spanisch) im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen. Die Entscheidung über die Besetzung gemäß 98 oder 99 erfolgt im Zuge der Ruferteilung. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist eine junge, lebendige und innovative Universität, die am Schnittpunkt zwischen alpiner und mediterraner Kultur einer Region mit höchster Lebensqualität liegt. Als staatliche Universität gemäß 6 UG ist sie aus Bundesmitteln finanziert. Ihr Leitbild steht unter der Devise "Grenzen überwinden!". Gemäß ihrem zentralen Strategiedokument, dem Entwicklungsplan, gehören der wissenschaftliche Exzellenzanspruch bei Berufungen, vorteilhafte Forschungsbedingungen, gute Betreuungsrelationen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu den vorrangig leitenden Grundsätzen und Zielen der Universität. Der Aufgabenbereich der Professur umfasst: die Vertretung des Faches in einer angemessenen Breite und theoretisch-methodologischen Vielfalt in Forschung und Lehre mit einem Schwerpunkt in der italienischen sowie entweder in der französischen oder in der spanischen Sprachwissenschaft die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien, in deutscher, italienischer und französischer oder spanischer Sprache die Bereitschaft zur Lehrabdeckung bestehender Curricula sowie zur Weiterentwicklung der Curricula die Beratung und Betreuung von Studierenden in den genannten Studien inkl. Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses die Akquisition und Durchführung von kompetitiv eingeworbenen Drittmittelprojekten die verantwortliche Mitgestaltung der längerfristigen Weiterentwicklung und Profilbildung des Instituts und seiner Positionierung in der internationalen Scientific Community das Engagement für die Internationalisierung in der Lehre und Forschung, insbesondere für den Ausbau und die Pflege von Kontakten in romanischsprachigen Ländern die Beteiligung an Forschungsschwerpunkten des Instituts und der Fakultät sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation die aktive Mitwirkung im Universitätsmanagement das Engagement im Bereich "Third Mission" (Wissenstransfer, außeruniversitäre Veran-staltungen und Kooperationen) Voraussetzungen: Doktoratsabschluss und Habilitation bzw. gleichzuhaltende Qualifikation in romanistischer Sprachwissenschaft, wobei einer der Abschlüsse in italienischer Sprachwissenschaft und der andere in französischer oder spanischer Sprachwissenschaft vorausgesetzt werden Hervorragende Forschung und Publikationen im Bereich der Romanistischen Sprachwissenschaft sehr gute Deutsch-, Italienisch- und Französisch- oder Spanischkenntnisse (jeweils mindestens Niveau C1) Fähigkeit zur facheinschlägigen universitären Lehre in deutscher, italienischer sowie französischer oder spanischer Sprache nachgewiesene Lehrerfahrung im Hochschulbereich und hochschuldidaktische Kompetenz erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmittelprojekten entsprechend dem Karriereverlauf Führungskompetenz und Teamfähigkeit Erwünscht sind: Erfahrungen in der internationalen Forschungskooperation und Vernetzung in der internationalen Forschungslandschaft Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung und Gremienarbeit Kompetenz im Bereich Gender Mainstreaming und Diversity Management Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationen erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Bezüge sind Verhandlungsgegenstand. Das Mindestentgelt für diese Verwendung (A1 gem. Universitäten-Kollektivvertrag) beträgt derzeit EUR 92.460, brutto jährlich. Bei Berufungen nach Österreich kann für die ersten fünf Tätigkeitsjahre ein attraktiver Zuzugsfreibetrag gemäß Einkommenssteuergesetz gewährt werden. Die Voraussetzungen sind im Einzelfall zu prüfen. Bewerbungsunterlagen Ihre Bewerbung, bestehend aus einem obligatorisch zu übermittelnden, maximal fünfseitigen Pflichtteil (nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte ; die Übermittlung des Pflichtteils ist eine notwendige Bedingung für Ihre gültige Bewerbung) sowie einem ergänzenden Anhang (in einer PDF-Datei), der nachfolgende Unterlagen enthält: einen detaillierten wissenschaftlichen Werdegang, eine vollständige Liste der Publikationen und Vorträge und der in den letzten fünf Jahren abgehaltenen Lehrveranstaltungen sowie allfällige ergänzende Unterlagen (z. B. Lehrveranstaltungsevaluierungen) richten Sie bitte bis spätestens 11. Jänner 2026 per E-Mail an die Universität Klagenfurt, Büro des Senats, z.H. Frau Mag.a (FH) Sabine Seebacher (). Für inhaltliche Fragen beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen für Bewerber:innen oder wenden sich an die Vorsitzende der Berufungskommission, Assoc.-Prof. Dr. Jennifer Gabel de Aguirre (Tel. ; E-Mail: ). weniger ansehen
  • The University of Klagenfurt is in the process of establishing a Karl... mehr ansehen
    The University of Klagenfurt is in the process of establishing a Karl Popper Kolleg (graduate school) entitled "FruitScope: A DroneScope for Smart Agriculture". The following position is open for applicants at this school with an anticipated starting date of February 1, 2026: Predoc Scientist (all genders welcome) Wireless Sensing or Drone Coordination Level of employment: 75 % (30 hours per week) Salary: EUR 39,005.40 per annum (gross); classification according to collective bargaining agreement: B1 Limited to: 3 year Application deadline: December 10, 2025 Reference code: 338-1/25 Tasks and responsibilities: Independent research and scientific qualification within the Karl Popper Kolleg FruitScope with the aim to acquire the Doctoral degree in Technical Sciences Peer-reviewed publication of scientific results in journals and at conferences Team work and student mentoring Active participation in public relations activities This graduate school seeks to push the current bounds of state-of-the-art in navigation, coordination, sensing, and communication of multi agent unmanned aerial vehicles (UAVs). The groups of the involved faculty publish in international top journals and conference proceedings. Successful applicants will be encouraged and supported to publish and present their work in such journals and proceedings and will have the opportunity to cooperate with our world-renowned international partners in science and industry. We currently cooperate with partners worldwide, mainly in the USA/Canada and Europe. We specifically encourage close and open collaboration with our peers both internationally and at the University and support international exchanges with the universities and research institutions affiliated to the graduate school (e.g., ETH Zurich, MIT, CMU, NASA, UofT, U-Mich, UPenn, Georgia Tech). Our young research groups provide a dynamic, familiar, and friendly attitude and thus a collaborative and inspiring work environment with very modern infrastructure (e.g., one of the largest indoor drone halls in Europe), which is continuously updated and upgraded (e.g., soon, with one of the largest outdoor drone test fields in the world). Prerequisites for the appointment: Completed Master's or Diploma degree in electrical engineering, information and communication engineering, mechanical engineering, computer science or related fields Proven knowledge and experience in at least one of the following areas: (1) wireless communication and sensing, (2) mobile robot coordination or (3) signal processing for wireless systems Proven programming skills in at least one of the following languages: C/C++, Java, Python, or similar Fluency in English (both written and spoken) Additional desired qualifications: Good knowledge of cooperative software development (e.g., with GIT) First scientific publication (apart from Master's or Diploma thesis) in a relevant area of the position Relevant international or practical experience Good scientific communication and presentation skills German language skills or willingness to acquire German language skills within the first two years of service Social skills and ability to work independently Our offer: The employment contract is concluded for the position as predoc scientist and stipulates a starting salary of EUR 2,786.10 gross per month (14 times a year; previous experience deemed relevant to the job can be recognized). The University of Klagenfurt also offers: Personal and professional advanced training courses, management and career coaching, including bespoke training for women in science Numerous attractive additional benefits, see also Diversity- and family-friendly university culture The opportunity to live and work in the attractive Alps-Adriatic region with a wide range of leisure activities in the spheres of culture, nature and sports The application: If you are interested in this position, please apply in English providing the following documents: Letter of application explaining the motivation and including a statement of interest in research (indicating an idea for the research for your own doctoral degree) Curriculum vitae (please do not include a photo) Copies of degree certificates (Bachelor and Master) Copies of official transcripts (Bachelor and Master) containing a list of all courses and grades Master's thesis. If the thesis is not available, the candidate should provide a draft or an explanation. To apply, please select the position with the reference code 338-1/25 in the category "Scientific Staff" using the link "Apply for this position" in the job portal at jobs.aau.at/en/. Candidates must provide proof that they meet the required qualifications by December 10, 2025, at the latest. General information about the university as an employer can be found at At the University of Klagenfurt, recruitment and staff matters are accompanied not only by the authority responsible for the recruitment procedure but also by the Equal Opportunities Working Group and, if applicable, by the Representative for Disabled Persons. For further information on this specific vacancy, please contact: Prof Dr. Christian Bettstetter Prof Dr. Bernhard Rinner The University of Klagenfurt aims to increase the proportion of women and therefore specifically invites qualified women to apply for the position. Where the qualification is equivalent, women will be given preferential consideration. People with disabilities or chronic diseases, who fulfil the requirements, are particularly encouraged to apply. Travel and accommodation costs incurred during the application process will not be refunded. Under exceptional circumstances online hearings may be possible. Translations into other languages serve informational purposes only. Solely the version advertised in the University Bulletin (Mitteilungsblatt) shall be legally binding. weniger ansehen
  • Storemanager/in VZ Ekz Neukauf  

    - Kärnten
    GioiaPura, Italiens größter Online-Schmuckladen, ist nun auch in Öster... mehr ansehen

    GioiaPura, Italiens größter Online-Schmuckladen, ist nun auch in Österreich mit 26 Schmuckgeschäften vertreten. GioiaPura steht für Qualitätsprodukte, persönlichen Service und eine große Auswahl der neuesten Trends italienischer und internationaler Marken. Wir sind eine große und herzliche Familie, mit einem starken Pflichtbewusstsein, aber auch mit dem Wunsch, unsere gemeinsamen Tage immer fröhlich und lebendig zu gestalten!


    Aufgaben
    • Du übernimmst die Verantwortung für 3-4 Mitarbeiter
    • Du organisierst regelmäßig den Mitarbeitereinsatzplan, setzt die Warenpräsentation um und bist für sämtliche Themen Ansprechpartner deiner Mitarbeiter und der Gebietsleitung
    • Neben den Aufgabenbereichen in der Führung trägst du als Store Manager mit Freude durch ausgezeichnete Kundenberatung aktiv zum Erfolg bei
    • Du hast die Umsatzziele im Fokus und arbeitest zusammen mit deinem Team aktiv daran, die Zielvorgaben zu erreichen und deinen Store aufstrebend und erfolgreich zu führen

    Profil
    • eine abgeschlossene Lehre im Einzelhandel und erste Erfahrung in der Führung oder in der Tätigkeit eines Stellvertreters im Einzelhandel vorzugsweise in der Schmuck- & Uhrenbranche
    • eine stark kunden- und verkaufsorientierte Persönlichkeit, die neben den Führungsaufgaben, vor allem als begeisterungsfähiges Vorbild im Store fungiert
    • ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatz und Eigenmotivation als Store Manager
    • deine Begeisterung für Schmuck und Uhren
    • dein stilvolles Erscheinungsbild und deine positive Grundeinstellung

    Wir bieten
    • einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz
    • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
    • flache Hierarchien und die Gebietsleitung als direkten Ansprechpartner für laufende Abstimmungen und deine Anliegen
    • ein Monatsbruttogehalt ab € 2.471,- abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Bilanzbuchhalter mit Controlling-Aufgaben (m/w/d)  

    - Kärnten
    Aufgaben Profil Wir bieten Bilanzbuchhalter mit Controlling-Aufgaben (... mehr ansehen

    Aufgaben
    Profil
    Wir bieten Bilanzbuchhalter mit Controlling-Aufgaben (m/w/d) Als nachhaltig agierendes Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie verbindet die KRM Kunststoff-Recycling-Maschinen GmbH in Kühnsdorf wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung.
    Zur Verstärkung unseres Finanzbereichs suchen wir eine:n erfahrene:n Bilanzbuchhalter:in mit Controlling-Erfahrung, die/der unsere Finanzprozesse aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt. Ihr Aufgabenbereich
    • In dieser abwechslungsreichen Position übernehmen Sie sowohl klassische Aufgaben der Bilanzbuchhaltung als auch Tätigkeiten im Controlling: Buchhaltung & Bilanzierung:
    • Selbstständige Durchführung der laufenden Buchhaltung bis zur Rohbilanz
    • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB
    • Umsatzsteuervoranmeldungen und Meldungen an Behörden
    • Intercompany-Abstimmungen sowie mithilfe in der Verrechnung und laufende Kontenpflege
    • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen
    • Ansprechpartner für externe Prüfer:innen (Finanzamt) Controlling: " Erstellung von Reports, Forecasts und Abweichungsanalysen
    • Budgetplanung und -überwachung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
    • Unterstützung bei Kostenrechnung und Profitabilitätsanalysen
    • Weiterentwicklung des internen Berichtswesens und von KPis
    • Abwicklung der Förderungsanträge
    Ihr Profil
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, FH, Universität)
    • Erfolgreiche Bilanzbuchhalterprüfung (z. B. WIFI, Akademie der Steuerberater:innen)
    • Berufserfahrung in der Buchhaltung, idealerweise mit Controlling-Bezug
    • Sehr gute MS Excel-Kenntnisse; Erfahrung mit Mesonice oder ähnlichen ERP- Systemen von Vorteil
    • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken
    Das wird geboten:
    • Unser Auftraggeber bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
    • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
    • Moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten
    • Langfristige Position in einem stabilen und wachsenden Unternehmen Kollegiales, professionelles Team und kurze Entscheidungswege
    Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Monatsbruttogehalt ab EUR 2.974,77 - ( Vollzeitbeschäftigung) abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter der Kennnummer 108.658 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. ISG Personalmanagement GmbH
    A-9500 Villach, Litzelhofenstraße 8/1
    Gabriele Goldynia
    eMail: , M: (0)

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Business Process Analyst (m/w/d)  

    - Kärnten
    Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten we... mehr ansehen

    Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

    Die Dienstleistungsgesellschaft STRABAG BRVZ nimmt alle zentralen kaufmännischen und informationstechnologischen Aufgaben für unsere Konzernunternehmen wahr.

    Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!


    Aufgaben
    • Dokumentation und Modellierung von Dienstleistungsprozessen (z. B. Rechnungswesen, Personalverwaltung, Controlling) und damit verknüpfter Systemlandkarten
    • Anwendung von Lean-Methoden zur Erkennung von Optimierungspotential bei kaufmännischen Geschäftsprozessen anhand von Prozess- und Wertstromanalysen, Best-Practice-Analysen, Benchmarking etc.
    • Unterstützung bei organisations- und länderübergreifenden Projekten im kaufmännischen Bereich der zentralen Verwaltung

    Profil
    • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung (HAK)
    • Erste Berufserfahrung in unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen von Vorteil
    • Interesse an generalistischen und internationalen Aufgabenstellungen im kaufmännischen Bereich mit Fokus auf Prozessdokumentation, Prozessvisualisierung und Prozessoptimierung
    • Erste Erfahrungen mit BPM-Tools (z.B. ARIS, VISIO, etc.)
    • Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Wir bieten
    • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen und zukunftsorientierten Konzern
    • Umfassendes Onboarding in Begleitung eines Buddies sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Dynamische Teams, welche für Fragestellungen und Austausch zur Seite stehen
    • Kurzer Freitag und Home Office Möglichkeiten
    • Jahresbruttobezug von 43.610 (Maturaabschluss) bzw. 50.884 EUR (Bachelorabschluss) - darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Parkplatz
    • kostenlose Getränke
    • Sportangebote
    • wettbewerbsfähige Vergütung
    • Mitarbeiterrabatte
    • Mobilitätsförderung
    • Kantine
    • Angebot an Sprachkursen
    • Freitag (halber Arbeitstag)
    • Home Office
    • Gesundheitsförderung
    • Mitarbeiterevents
    • gute Verkehrsanbindung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Elektriker:in für Schienenfahrzeuge  

    - Kärnten
    Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der... mehr ansehen

    Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 25 Jahren Erfahrung. Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund:innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus.



    Wir suchen ab sofort für die Überlassung an unseren Kunden in Villach, eine:n Elektriker:in für Schienenfahrzeuge.

    Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (38,5 Stunden pro Woche im Schichtbetrieb).


    Aufgaben
    • Service- und Instandhaltungsarbeiten an Triebfahrzeugen, Lokomotiven und Güterwagen
    • Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung
    • Mitarbeit an Arbeitsablaufoptimierungen
    • Sicherstellung der Betriebssicherheit sowie Verkehrstauglichkeit von Schienenfahrzeugen

    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich (Lehre/HTL)
    • Gutes technisches Verständnis
    • Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch Wochenend- und Feiertagsdienste)
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Gewissenhafte Arbeitsweise
    • Freude an Teamarbeit

    Wir bieten

    Je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Bruttomonatslohn von mindestens EUR 3.057,65 vorgesehen (dies übersteigt jedenfalls den kollektivvertraglichen Mindestlohn). Schichtzulagen werden gesondert ausbezahlt. Die letztgültige Lohnvereinbarung treffen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches.

    Als Teil eines international agierenden Großkonzerns bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven und Weiterbildungsoptionen mit vielseitigen Möglichkeiten, Ihr Potenzial optimal zum Einsatz zu bringen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Global Product Support Engineer (all genders)  

    - Kärnten
    At Lam Research, we create equipment that drives technological advance... mehr ansehen

    At Lam Research, we create equipment that drives technological advancements in the semiconductor industry. Our innovative solutions enable chipmakers to power progress in nearly all aspects of modern life, and it takes each member of our team to make it possible.

    Across our organization, our employees come to work and change the world. We take on the toughest challenges with precision and accuracy. We push for the next big semiconductor breakthrough. We lead the way in one of the most critical and fast-moving industries on the planet. And we do it together, with deep connections and limitless collaboration.

    The impact we have on the world is made possible by focusing on our people. So we recognize and celebrate our teams' achievements. We strive to create an inclusive and diverse culture where everyone's contribution and voice has value. We evaluate and evolve our offerings, so our people receive the support and empowerment to do meaningful things for their lives, careers, and communities.

    Because at Lam, we believe that when people are the priority and they're inspired to unleash the power of innovation for a better world together, anything is possible.

    The group you'll be a part of

    In the Global Products Group, we are dedicated to excellence in the design and engineering of Lam's etch and deposition products. We drive innovation to ensure our cutting-edge solutions are helping to solve the biggest challenges in the semiconductor industry.


    Aufgaben

    As a Global Product Support Engineer at Lam, you're the backbone of technical support for field engineers, technicians, and product support personnel. Your expertise is crucial in diagnosing, troubleshooting, repairing, and debugging complex semiconductor equipment. Your swift action in responding to situations is critical in resolving issues and ensuring satisfaction of Lam's valued customers.


    Profil

    What you'll do

    Who we're looking for

      Minimum of 5 years of related experience with a Bachelor's degree; or 3 years and a Master's degree; or a PhD without experience; or equivalent work experience.

    Preferred qualifications


    Wir bieten

    We believe it is important for every person to feel valued, included, and empowered to achieve their full potential. By bringing unique individuals and viewpoints together, we achieve extraordinary results.

    Lam Research ('Lam' or the 'Company') is an equal opportunity employer. Lam is committed to and reaffirms support of equal opportunity in employment and non-discrimination in employment policies, practices and procedures on the basis of race, religious creed, color, national origin, ancestry, physical disability, mental disability, medical condition, genetic information, marital status, sex (including pregnancy, childbirth and related medical conditions), gender, gender identity, gender expression, age, sexual orientation, or military and veteran status or any other category protected by applicable federal, state, or local laws. It is the Company's intention to comply with all applicable laws and regulations. Company policy prohibits unlawful discrimination against applicants or employees.

    Lam offers a variety of work location models based on the needs of each role. Our hybrid roles combine the benefits of on-site collaboration with colleagues and the flexibility to work remotely and fall into two categories - On-site Flex and Virtual Flex. 'On-site Flex' you'll work 3+ days per week on-site at a Lam or customer/supplier location, with the opportunity to work remotely for the balance of the week. 'Virtual Flex' you'll work 1-2 days per week on-site at a Lam or customer/supplier location, and remotely the rest of the time.

    • Wellbeing: Programs designed to support your individual needs, help you achieve personal goals, and incentivize you with rewards
    • Stock: Discounted employee stock purchase program
    • Parental Bonding: 16 weeks fully paid bonding leave for all new parents
    • Recognition: Peer-to-peer award program designed to recognize excellence and celebrate success
    • Pension: Annual pension contribution that increases with tenure

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Risikoanalyst für KMU- und Großkunden (all genders)  

    - Kärnten
    Wir sind nicht irgendeine Bank. Wir sind die BKS Bank - ein börsennoti... mehr ansehen

    Wir sind nicht irgendeine Bank. Wir sind die BKS Bank - ein börsennotiertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und einem klaren Blick nach vorn. Börsennotiert, aber bodenständig. Traditionsbewusst und Zukunftsgestalter. Bei uns zählen echte Werte.


    Aufgaben
    • Erstellen von Kreditrisikobeurteilungen und Abgabe eines marktunabhängigen Votums
    • Beurteilung von Finanzierungsanträgen und Kapitaldienstfähigkeiten von Firmenkunden
    • Durchführung von hochwertigen Liquiditäts- und Bonitätsanalysen sowie Ratingeinstufungen
    • Analyse von Kreditportfolien
    • Bewertung von komplexen Sicherheiten
    • Einschätzung der Nachhaltigkeit von Unternehmen anhand der ESG-Kriterien
    • Unterstützung der Kundenbetreuer mit Fachwissen

    Profil
    • Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung und Know-How in der Bilanzierung und im Rechnungswesen
    • Idealerweise Erfahrung in der Risikoanalyse, Firmenkundenbetreuung, oder in der Steuerberatung
    • Unternehmerisch denkende, belastbare und gefestigte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Zahlen und komplexere Zusammenhänge
    • Hohes Maß an Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit mit Fingerspitzengefühl auch in herausfordernden Situationen
    • Lösungsorientierung und Genauigkeit
    • Teamarbeit macht dir Spaß, und du bewahrst auch in anspruchsvollen Situationen Ruhe und Professionalität

    Wir bieten

    Benefits

    Profitiere von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und zahlreichen Sozialleistungen.

    Flexibilität

    Genieße Gleitzeit und ein gutes Work-Life-Balance-Verhältnis.

    Chancengleichheit

    Wir setzen uns aktiv für Frauen in Führungspositionen ein.

    Vielfalt

    Bei uns zählst DU - unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.

    Essenszulage

    Mitarbeiter erhalten Essensbons für jeden Arbeitstag.

    Betriebliche Altersvorsorge

    Die BKS Bank zahlt für ihre Mitarbeitenden in eine Pensionskasse ein, um deren finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.

    Wir sind nicht irgendeine Bank. Wir sind die BKS Bank - ein börsennotiertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und einem klaren Blick nach vorn. Börsennotiert, aber bodenständig. Traditionsbewusst und Zukunftsgestalter. Bei uns zählen echte Werte. Was Sie erwartet? Unsere Arbeitswelt verbindet Stabilität mit Innovationsgeist, Verantwortung mit Offenheit. Die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Banking kann anders sein! B

    • Ein Jahresbruttogehalt ab EUR 50.000,-, mit Bereitschaft zur Überzahlung
    • Weiterbildungsmöglichkeiten über die BKS Bank Akademie
    • Umfassendes Gesundheits- und Sozialpaket inkl. Essensbons,
    • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und echter Teamkultur
    • Eine nachhaltige Unternehmensstrategie mit Fokus auf Transparenz und Verantwortung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Aufgaben Profil Wir bieten Teamleiter mechanische Fertigung (m/w/d) Ra... mehr ansehen

    Aufgaben
    Profil
    Wir bieten Teamleiter mechanische Fertigung (m/w/d) Raum Villach

    Komm wie du bist. Werde, was du kannst.

    Unser Kunde ist ein weltweit tätiger, führender Anbieter im Anlagen- und Maschinenbau, spezialisiert auf den Schwermaschinenbau. Als Leitbetrieb im Bereich Anlagen- und Maschinenbau und "Hidden Champion" in seinem Segment werden Fähigkeiten in Technologie, Engineering, Komponentenfertigung und Service kombiniert, um maßgeschneiderte schlüsselfertige Anlagen für vielfältige Anwendungen anzubieten. Mit einer beeindruckenden Exportquote von 95 % ist unser Kunde stolz darauf, seine Expertise global zu präsentieren und seine Position als Marktführer zu festigen.

    Aufgrund der erfolgreichen Unternehmensentwicklung wird ab sofort am Standort Raum Villach eine Schlüsselposition in der Fertigung vakant:

    Teamleiter mechanische Fertigung (m/w/d)
    (Villach - Schwerpunkt: Metallbearbeitung)

    Als Teamleiter:in in der mechanischen Bearbeitung gestaltest du nicht nur Bauteile, sondern auch Abläufe und Teamdynamik aktiv mit. Wenn du technische Kompetenz mit Führungsfreude verbindest, findest du bei uns den richtigen Platz.

    Deine Aufgaben
    • Fachliche Führung eines Teams in der mechanischen Bearbeitung (Drehen & Fräsen)
    • Organisation und Koordination von Aufträgen und Maschinenbelegung
    • Unterstützung beim Einrichten, Rüsten und Optimieren von CNC-Anlagen
    • Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Produktivität im Fertigungsbereich
    • Mitarbeit an kontinuierlicher Verbesserung von Abläufen und Arbeitsplätzen
    • Schnittstelle zur Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung und Qualitätssicherung
    Das bringst du mit
    • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Zerspanungstechnik oder vergleichbar
    • Mehrjährige Praxis im Fräsen und/oder CNC-Drehen, idealerweise mit erster Führungserfahrung
    • Erfahrung in der CNC-Programmierung (Heidenhain oder Siemens-Steuerung)
    • Idealerweise Meisterausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
    • Gutes technisches Verständnis, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
    • Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Durchsetzungsvermögen
    • Bereitschaft zur Schichtarbeit
    • Gute Deutsch-Kenntnisse
    Das erwartet dich bei unserem Kunden:
    • Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Umfeld
    • Sinnstiftende Technologien in einem international tätigen Umfeld bei einem "Hidden Champion" in seiner Branche
    • Moderne Maschinen und hochwertige Kleinserien- und Einzelfertigung
    • Strukturierte Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Produktionstechnik/Führung
    • Faire Schichtregelung und leistungsgerechte Entlohnung
    • Die Möglichkeit eines E-Autos zur privaten und beruflichen Nutzung (aliquot)
    • Jahresbruttogehalt ab mind. € 60.000,-, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation, Mehrstunden werden ausbezahlt
    Interessiert an deinem nächsten Karriereschritt?
    Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 109.024 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. Absolute Diskretion ist zugesichert!

    Besuche auch - hier findest du täglich neue Jobangebote.

    ISG Personalmanagement GmbH
    A-1010 Wien, Universitätsring 14
    Mag. Sabrina Kriechbaum,
    @:

    JBG81_AT

    weniger ansehen