• In der Fakultät "Bauingenieurwesen & Architektur" besetzen wir eine FH... mehr ansehen
    In der Fakultät "Bauingenieurwesen & Architektur" besetzen wir eine FH-Professur mit echtem Zukunftscharakter! FH-Professur für "Digital Construction Management" (m/w/d) Wir suchen eine Persönlichkeit, die den Master "Digital Construction Management" professio nell aufbaut, weiterentwickelt und die digitale Transformation im Bauwesen aktiv vorantreibt. Wer Chancen in BIM, KI, smarten Workflows und digitalen Prozessen erkennt und nutzen möchte, ist hier genau richtig. Der berufsbegleitende deutschsprachige Joint-Masterstudiengang "Digital Construction Management" an der FH Kärn ten bereitet Studierende darauf vor, die digitale Transformation im Bauwesen aktiv mitzugestalten. Im Fokus stehen der Einsatz digitaler Werkzeuge und Prozesse zur Optimierung von Bauabläufen, die Anwendung von KI-gestützten Me thoden sowie das Management von Bauprojekten unter Berücksichtigung rechtlicher und normativer Vorgaben. Der Studiengang, entwickelt in Kooperation mit der Hochschule Bochum, kombiniert Online-Lehre mit Präsenz-Blockwo chen in Deutschland und Österreich. Weitere Details zum Studiengang finden Sie hier: Digitales Konstruktionsmanagement FH Kärnten Ihr Wirkungsbereich Leitung des Masterstudiengangs "Digital Construction Management" Aufbau, Planung und Weiterentwicklung von Lehre & Forschung Personalplanung, Auswahl und Entwicklung des Teams Eigene Lehrtätigkeit inkl. Prüfungen & Abschlussarbeiten Auswahl und Aufnahme sowie Beratung/Betreuung neuer Studierender Strategischen Weiterentwicklung des Studiengangs Aktive Positionierung und Kommunikation nach innen und außen Ihre Stärken & Erfahrungen Fundierte Kenntnisse zu aktuellen Technologien und Trends: BIM, digitale Tools, KI, Nachhaltigkeit, etc. Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandtem Bereich (Master/Diplom) Promotion und Erfahrung in Lehre, angewandter Forschung oder Hochschulbetrieb von Vorteil Praxis in Bereichen des digitalen Bauens oder angrenzenden Feldern wünschenswert Strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Eigeninitiative Branchenkontakte oder Netzwerk sind ein Plus Deutsch mind. Level C1 sowie Englisch mind. Level B2 (jeweils in W/S) Gute Gründe für uns An der FH Kärnten erwarten Sie ein wertschätzendes Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglich keiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter innen mit einem vielfältigen Weiterbildungsangebot, individuellen Förder maßnahmen und familienfreundlichen Strukturen. Ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office gehören für uns genauso dazu wie Gesundheits- und Sportangebote, ein kollegiales Miteinander und unser Engagement für Nachhaltigkeit (EMAS-zertifiziert). Als Mitglied der European University "ACE2-EU" fördern wir außerdem internationale Zusammenarbeit und Mobilität. Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden, Teilzeit möglich Befristung: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Rahmen der Tätigkeit als hauptberuflich Lehrende r. Die Funktion der Studiengangsleitung wird zunächst auf vier Jahre befristet. Beginn: wünschenswert ab März 2026 Einsatzort: Campus Spittal, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an der Drau Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für diese Stelle EUR 84.000,00 (Mindestbruttobezug bei Vollzeitbeschäftigung, 14 Gehälter; plus Studiengangsleitungszulage). Die Be reitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Bewerbungsfrist: 29.01.2026 Hinweise: Bewerber innen mit entsprechender Eignung werden ehestmöglich zum Auswahlverfahren eingeladen. Der Ter-min für das Berufungsverfahren wird voraussichtlich in der KW 10, Jahr 2026, sein. Eindrücke vom Leben und Arbeiten in Kärnten, Österreich finden Sie unter: Carinthia - It's my life / MONTE NERO Productions - YouTube Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage unter hoch. Erforderliche Unterlagen: Motivationsschreiben (unter Angabe der Fachbereiche mit Expertise und Berufserfahrung, auch Teilkompe-tenzen und Interessen) Lebenslauf inkl. Foto Ausbildungs-, Fortbildungs- und Praxisnachweise (Dienstzeugnisse) Liste der bisherigen Forschungsaktivitäten Publikations- sowie Projektliste Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildung gutes Arbeitsklima kreatives Arbeiten sportliche Aktivitäten Home office familienfreundliche Hochschule FH KÄRNTEN - gemeinnützige Gesellschaft mbH Europastraße 4, 9524 Villach (0)5 / 90500-0 weniger ansehen
  • Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professu... mehr ansehen
    Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2026 eine gemäß 98 UG unbefristete oder gemäß 99 UG auf 5 Jahre befristete Universitätsprofessur für Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch ODER Italienisch und Spanisch) im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen. Die Entscheidung über die Besetzung gemäß 98 oder 99 erfolgt im Zuge der Ruferteilung. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist eine junge, lebendige und innovative Universität, die am Schnittpunkt zwischen alpiner und mediterraner Kultur einer Region mit höchster Lebensqualität liegt. Als staatliche Universität gemäß 6 UG ist sie aus Bundesmitteln finanziert. Ihr Leitbild steht unter der Devise "Grenzen überwinden!". Gemäß ihrem zentralen Strategiedokument, dem Entwicklungsplan, gehören der wissenschaftliche Exzellenzanspruch bei Berufungen, vorteilhafte Forschungsbedingungen, gute Betreuungsrelationen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu den vorrangig leitenden Grundsätzen und Zielen der Universität. Der Aufgabenbereich der Professur umfasst: die Vertretung des Faches in einer angemessenen Breite und theoretisch-methodologischen Vielfalt in Forschung und Lehre mit einem Schwerpunkt in der italienischen sowie entweder in der französischen oder in der spanischen Sprachwissenschaft die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien, in deutscher, italienischer und französischer oder spanischer Sprache die Bereitschaft zur Lehrabdeckung bestehender Curricula sowie zur Weiterentwicklung der Curricula die Beratung und Betreuung von Studierenden in den genannten Studien inkl. Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses die Akquisition und Durchführung von kompetitiv eingeworbenen Drittmittelprojekten die verantwortliche Mitgestaltung der längerfristigen Weiterentwicklung und Profilbildung des Instituts und seiner Positionierung in der internationalen Scientific Community das Engagement für die Internationalisierung in der Lehre und Forschung, insbesondere für den Ausbau und die Pflege von Kontakten in romanischsprachigen Ländern die Beteiligung an Forschungsschwerpunkten des Instituts und der Fakultät sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation die aktive Mitwirkung im Universitätsmanagement das Engagement im Bereich "Third Mission" (Wissenstransfer, außeruniversitäre Veran-staltungen und Kooperationen) Voraussetzungen: Doktoratsabschluss und Habilitation bzw. gleichzuhaltende Qualifikation in romanistischer Sprachwissenschaft, wobei einer der Abschlüsse in italienischer Sprachwissenschaft und der andere in französischer oder spanischer Sprachwissenschaft vorausgesetzt werden Hervorragende Forschung und Publikationen im Bereich der Romanistischen Sprachwissenschaft sehr gute Deutsch-, Italienisch- und Französisch- oder Spanischkenntnisse (jeweils mindestens Niveau C1) Fähigkeit zur facheinschlägigen universitären Lehre in deutscher, italienischer sowie französischer oder spanischer Sprache nachgewiesene Lehrerfahrung im Hochschulbereich und hochschuldidaktische Kompetenz erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmittelprojekten entsprechend dem Karriereverlauf Führungskompetenz und Teamfähigkeit Erwünscht sind: Erfahrungen in der internationalen Forschungskooperation und Vernetzung in der internationalen Forschungslandschaft Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung und Gremienarbeit Kompetenz im Bereich Gender Mainstreaming und Diversity Management Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationen erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Bezüge sind Verhandlungsgegenstand. Das Mindestentgelt für diese Verwendung (A1 gem. Universitäten-Kollektivvertrag) beträgt derzeit EUR 92.460, brutto jährlich. Bei Berufungen nach Österreich kann für die ersten fünf Tätigkeitsjahre ein attraktiver Zuzugsfreibetrag gemäß Einkommenssteuergesetz gewährt werden. Die Voraussetzungen sind im Einzelfall zu prüfen. Bewerbungsunterlagen Ihre Bewerbung, bestehend aus einem obligatorisch zu übermittelnden, maximal fünfseitigen Pflichtteil (nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte ; die Übermittlung des Pflichtteils ist eine notwendige Bedingung für Ihre gültige Bewerbung) sowie einem ergänzenden Anhang (in einer PDF-Datei), der nachfolgende Unterlagen enthält: einen detaillierten wissenschaftlichen Werdegang, eine vollständige Liste der Publikationen und Vorträge und der in den letzten fünf Jahren abgehaltenen Lehrveranstaltungen sowie allfällige ergänzende Unterlagen (z. B. Lehrveranstaltungsevaluierungen) richten Sie bitte bis spätestens 11. Jänner 2026 per E-Mail an die Universität Klagenfurt, Büro des Senats, z.H. Frau Mag.a (FH) Sabine Seebacher (). Für inhaltliche Fragen beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen für Bewerber:innen oder wenden sich an die Vorsitzende der Berufungskommission, Assoc.-Prof. Dr. Jennifer Gabel de Aguirre (Tel. ; E-Mail: ). weniger ansehen
  • The University of Klagenfurt is in the process of establishing a Karl... mehr ansehen
    The University of Klagenfurt is in the process of establishing a Karl Popper Kolleg (graduate school) entitled "FruitScope: A DroneScope for Smart Agriculture". The following position is open for applicants at this school with an anticipated starting date of February 1, 2026: Predoc Scientist (all genders welcome) Wireless Sensing or Drone Coordination Level of employment: 75 % (30 hours per week) Salary: EUR 39,005.40 per annum (gross); classification according to collective bargaining agreement: B1 Limited to: 3 year Application deadline: December 10, 2025 Reference code: 338-1/25 Tasks and responsibilities: Independent research and scientific qualification within the Karl Popper Kolleg FruitScope with the aim to acquire the Doctoral degree in Technical Sciences Peer-reviewed publication of scientific results in journals and at conferences Team work and student mentoring Active participation in public relations activities This graduate school seeks to push the current bounds of state-of-the-art in navigation, coordination, sensing, and communication of multi agent unmanned aerial vehicles (UAVs). The groups of the involved faculty publish in international top journals and conference proceedings. Successful applicants will be encouraged and supported to publish and present their work in such journals and proceedings and will have the opportunity to cooperate with our world-renowned international partners in science and industry. We currently cooperate with partners worldwide, mainly in the USA/Canada and Europe. We specifically encourage close and open collaboration with our peers both internationally and at the University and support international exchanges with the universities and research institutions affiliated to the graduate school (e.g., ETH Zurich, MIT, CMU, NASA, UofT, U-Mich, UPenn, Georgia Tech). Our young research groups provide a dynamic, familiar, and friendly attitude and thus a collaborative and inspiring work environment with very modern infrastructure (e.g., one of the largest indoor drone halls in Europe), which is continuously updated and upgraded (e.g., soon, with one of the largest outdoor drone test fields in the world). Prerequisites for the appointment: Completed Master's or Diploma degree in electrical engineering, information and communication engineering, mechanical engineering, computer science or related fields Proven knowledge and experience in at least one of the following areas: (1) wireless communication and sensing, (2) mobile robot coordination or (3) signal processing for wireless systems Proven programming skills in at least one of the following languages: C/C++, Java, Python, or similar Fluency in English (both written and spoken) Additional desired qualifications: Good knowledge of cooperative software development (e.g., with GIT) First scientific publication (apart from Master's or Diploma thesis) in a relevant area of the position Relevant international or practical experience Good scientific communication and presentation skills German language skills or willingness to acquire German language skills within the first two years of service Social skills and ability to work independently Our offer: The employment contract is concluded for the position as predoc scientist and stipulates a starting salary of EUR 2,786.10 gross per month (14 times a year; previous experience deemed relevant to the job can be recognized). The University of Klagenfurt also offers: Personal and professional advanced training courses, management and career coaching, including bespoke training for women in science Numerous attractive additional benefits, see also Diversity- and family-friendly university culture The opportunity to live and work in the attractive Alps-Adriatic region with a wide range of leisure activities in the spheres of culture, nature and sports The application: If you are interested in this position, please apply in English providing the following documents: Letter of application explaining the motivation and including a statement of interest in research (indicating an idea for the research for your own doctoral degree) Curriculum vitae (please do not include a photo) Copies of degree certificates (Bachelor and Master) Copies of official transcripts (Bachelor and Master) containing a list of all courses and grades Master's thesis. If the thesis is not available, the candidate should provide a draft or an explanation. To apply, please select the position with the reference code 338-1/25 in the category "Scientific Staff" using the link "Apply for this position" in the job portal at jobs.aau.at/en/. Candidates must provide proof that they meet the required qualifications by December 10, 2025, at the latest. General information about the university as an employer can be found at At the University of Klagenfurt, recruitment and staff matters are accompanied not only by the authority responsible for the recruitment procedure but also by the Equal Opportunities Working Group and, if applicable, by the Representative for Disabled Persons. For further information on this specific vacancy, please contact: Prof Dr. Christian Bettstetter Prof Dr. Bernhard Rinner The University of Klagenfurt aims to increase the proportion of women and therefore specifically invites qualified women to apply for the position. Where the qualification is equivalent, women will be given preferential consideration. People with disabilities or chronic diseases, who fulfil the requirements, are particularly encouraged to apply. Travel and accommodation costs incurred during the application process will not be refunded. Under exceptional circumstances online hearings may be possible. Translations into other languages serve informational purposes only. Solely the version advertised in the University Bulletin (Mitteilungsblatt) shall be legally binding. weniger ansehen
  • Sie denken unternehmerisch, arbeiten fachlich auf hohem Niveau und möc... mehr ansehen

    Sie denken unternehmerisch, arbeiten fachlich auf hohem Niveau und möchten einen etablierten Bilanzierungs- und Beratungsbereich strategisch weiterentwickeln? Dann könnte diese Position genau die richtige für Sie sein.

    Unser Kunde ist eine moderne, wachsende Steuerberatungskanzlei mit mehreren Standorten in Kärnten und einem großen Team im Bereich Bilanzierung & Buchhaltung. Zur Verstärkung des Führungsteams wird eine Persönlichkeit gesucht, die fachliche Exzellenz, strategischen Blick und Freude an der Weiterentwicklung von Menschen verbindet. Sie verantworten die Bereiche "Bilanzierung & Beratung" und führen ein Team von über 20 Personen.


    Aufgaben
    • Fachliche Steuerung und Weiterentwicklung des Bereichs Bilanzierung & Beratung
    • Unterstützung des Teams bei komplexen steuerlichen und bilanziellen Fragestellungen
    • Begleitung von Bilanzgesprächen sowie Fachterminen mit Mandant:innen unterschiedlicher Größenordnungen
    • Weiterentwicklung bestehender Beratungsleistungen und Aufbau neuer Angebotsfelder
    • Optimierung interner Abläufe, Qualitätsstandards und Wissensstrukturen
    • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, inklusive Perspektive auf eine weiterführende Managementrolle in der Geschäftsführung
    • Fachliche Förderung junger Kolleg:innen sowie aktive Wissensvermittlung im Team

    Profil
    • Entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerberater:in (bzw. kurz vor dem Abschluss) oder langjährige Bilanzierungserfahrung in einer Kanzlei
    • Fundierte Kenntnisse im UGB und Steuerrecht
    • Erfahrung in Bilanzierung, Jahresabschlüssen und idealerweise in Bilanzbesprechungen
    • Kenntnisse in BMD NTCS
    • Kommunikationsstärke, strukturiertes Denken und Freude an strategischer Weiterentwicklung
    • Bereitschaft zur standortübergreifenden Zusammenarbeit in Kärnten (rund um Klagenfurt) inkl. regelmäßigen Dienstreisen zu den Standorten

    Wir bieten
    • Führungsposition (sehr großes Team) mit viel Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
    • Teamorientiertes, modernes Arbeitsumfeld
    • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
    • Vollzeit oder Teilzeit ab 30h möglich
    • Attraktive Zusatzleistungen (z. B. Zuschüsse zu Öffi-Tickets, Parkplatz, Firmenfahrrad)
    • Weiterbildungsangebote mit eigenem Budget
    • Jahresbruttogehalt ab € 70.000,- (VZ) mit klarer Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Inside Sales Specialist (m/w/d)  

    - Kärnten
    Als einer der führenden IT-Provider bietet ACP mehr als nur einen Job.... mehr ansehen

    Als einer der führenden IT-Provider bietet ACP mehr als nur einen Job. Begeisterung statt Dienst nach Vorschrift. Ein echtes Team statt nur Kolleg:innen. Und eine Berufung statt einfach nur einen Beruf.

    Inside Sales Specialist (m/w/d)

    Du bist ein Kommunikationstalent mit Verhandlungsgeschick und weißt, dass die Fähigkeit, komplexe Informationen einfach zu erklären, entscheidend ist, um Kunden zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Zusätzlich punktest Du mit technischem Fachwissen über die Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens, liebst eigenverantwortliches Arbeiten in einem Team aus engagierten Kolleg:innen und einen "Blick über den Tellerrand" zu werfen, ist bei Erfüllung deiner Aufgaben für Dich selbstverständlich!
    Perfekt - Deine Aufgaben sind so vielseitig wie jede/r unserer einzelnen Mitarbeitenden in unserem Inside-Sales-Team


    Aufgaben
    • Laufende Betreuung von Bestands- und Neukunden gemeinsam mit dem Vertriebsaußendienst
    • Telefonische und schriftliche Kundenberatung zu Produkten und Lösungen aus dem Unternehmensportfolio
    • Angebotserstellung und aktive Nachverfolgung
    • Auftragsabwicklung und - optimierung
    • Aktive Pflege der Kundendaten im ERP- bzw. CRM-System
    • Kooperation mit Logistik, Technik und Buchhaltung

    Profil
    • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
    • Technisches Verständnis und Interesse an IT
    • Erfahrung im Vertriebsinnendienst von Vorteil
    • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Gute Umgangsformen und hohe Kundenorientierung

    Wir bieten

    Es erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven. Das gebotene monatliche Bruttogehalt liegt bei (mind.) € 2.700, eine Überzahlung ist je nach relevanter Arbeitserfahrung und Qualifikation möglich.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Projektleiter HKLS (w/m/d)  

    - Kärnten
    Unser Auftraggeber ist ein traditionsreiches, regional stark verankert... mehr ansehen

    Unser Auftraggeber ist ein traditionsreiches, regional stark verankertes HKLS-Unternehmen mit Schwerpunkt Wohnbau. Das Familienunternehmen genießt seit Jahrzehnten einen ausgezeichneten Ruf und steht für Qualität, Handschlagfestigkeit und stabile Kundenbeziehungen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die Projekte mit technischer Kompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein steuert.


    Aufgaben

    Als Projektleiter/in übernehmen Sie die technische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für Ihre Projekte. Sie kalkulieren und erstellen Angebote, steuern den Einkauf projektbezogener Komponenten, koordinieren die Bauausführung und führen Ihr Baustellenteam fachlich. Sie achten auf Termintreue, Qualität und Kosteneffizienz, bereiten Rechnungen vor und kümmern sich um die korrekte Projektdokumentation. Etwaige Reklamationen bearbeiten Sie professionell und kundenorientiert.


    Profil

    Sie verfügen über eine technische Ausbildung (Meisterprüfung, HTL oder vergleichbar) und bringen mehrjährige Berufserfahrung in einem Installationsunternehmen mit, vorzugsweise im Wohnbau. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und präzise, Sie behalten auch in anspruchsvollen Phasen den Überblick und handeln stets zielstrebig und lösungsorientiert. Persönliche Leistungsbereitschaft, Organisationstalent und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus wie ein wertschätzender Umgang mit Kolleginnen, Partnern und Kunden.


    Wir bieten

    Unser Auftraggeber bietet Ihnen eine langfristige Tätigkeit in einem seriösen und stabilen Unternehmen mit breiter Kundenbasis, regionaler Ausrichtung und exzellentem Ruf. Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und direkter Geschäftsführungsanbindung. Das Gehalt richtet sich nach Ausbildung und Erfahrung, eine marktkonforme Überzahlung ist, ebenso wie ein Mittelklasse PKW (auch zur privaten Nutzung), vorgesehen. Auch erfahrene Fachkräfte sind ausdrücklich willkommen.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Senior Software Developer / Electrical Engineer with LabVIEW CLD or CL... mehr ansehen

    Senior Software Developer / Electrical Engineer with LabVIEW CLD or CLA certificate (m/f/d)

    Location: Klagenfurt, Austria - Hybrid Full-time Permanent Position

    We're scaling up. Join our passionate engineering team as a Senior LabVIEW Engineer and help drive innovation where engineering meets impact.

    We are an internationally oriented startup founded in 2023 and based in Klagenfurt (Austria). We specialize in RF solutions that offer perfection in wireless technologies.


    Aufgaben
    • Develop and optimize LabVIEW solutions
    • Collaborate & work on LabVIEW FPGA firmware development
    • Design & develop embedded software solutions for RF products
    • Step in as technical project lead: coordinate work, align the team, and keep the project on track.

    Profil
    • Degree in software, electronics, or related engineering field (Uni, TU, FH, HTL) and extensive professional experience.
    • LabVIEW CLD or CLA certificate.
    • Solid experience in LabVIEW and embedded systems development.
    • A precise, structured, and quality-driven approach to work.
    • Valid Austrian work permit.
    • Fluent in written and spoken English (German is a plus).
    • Skilled at managing priorities, guiding teams, and driving progress.
    • Precise, structured, result- and quality-oriented working style.

    Wir bieten
    • Inclusive, innovative culture that values technical excellence
    • Blend of hands-on engineering and technical leadership.
    • We value ideas and fresh perspectives.
    • Hybrid & flexible way of working combining home office and on-site in Klagenfurt (50 %).
    • Fast-growing, internationally oriented environment.

    We offer a basic salary of € 4000 gross (14x per year) based on 40 hours of work per week.

    Overpayment is provided in line with the market, depending on training, qualifications, and professional experience.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Senior Frontend Lead Vue.js (m/w/d)  

    - Kärnten
    Wir sind das "I" und "T" in Retail SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft d... mehr ansehen

    Wir sind das "I" und "T" in Retail
    SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe und kümmert sich um sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis, und SES Spar European Shopping Centers. Wir sind über 700 kluge Köpfe und haben zwei Agenden: Das reibungslose Einkaufserlebnis aller SPAR-Kundinnen und -Kunden in 7 Ländern und die digitalen Geschäftsprozesse "hinter den Regalen" im Konzern.


    Aufgaben
    • Übernahme technischer Verantwortung, fachliche Führung des Teams sowie Treffen zentraler Technologieentscheidungen
    • Sicherstellung der Produktqualität und strategischen Weiterentwicklung auf Basis fundierter Frontend-Erfahrung
    • Auswahl geeigneter Tools und Methoden aus einem modernen Tech Stack zur Erreichung optimaler Ergebnisse
    • Gestaltung intuitiver Interfaces in Zusammenarbeit mit UX/UI-Design und Umsetzung performanter API-Integrationen mit dem Backend-Team
    • Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses individueller Softwarelösungen - von der Konzeption bis zur Integration

    Profil
    • Abgeschlossener Ausbildung (Lehre, HTL, FH, Uni) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • Mehrjähriger Erfahrung in der Frontend-Entwicklung und einer starken Leidenschaft für Vue.js
    • Praxis in der Entwicklung und Transformation komplexer Enterprise-Applikationen im Frontend-Bereich
    • Der Fähigkeit, Geschäftsanforderungen zu verstehen, in technische Lösungen zu übersetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen
    • Sehr guten Englisch- und guten Deutschkenntnissen

    Wir bieten
    • Arbeiten mit state-of-the art Technologien an innovativen Digital Retail Lösungen
    • Starker Teamgeist, modernes Arbeitsumfeld inkl. Teleworking & erstklassige Benefits
    • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit professioneller Einarbeitung
    • Spannende Weiterbildungs- & Karrieremöglichkeiten - die Besten haben alle Chancen!
    • Neben unseren ICS Büros in Salzburg, Wien und Wernberg können wir dir das Arbeiten auch an anderen SPAR Standorten in Österreich ermöglichen!
    • Zusätzlich kann 1 Tag pro Woche im Home-Office gearbeitet werden
    • Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und deiner Erfahrung gerecht wird (Junior ab € 42.000, Senior ab € 70.000)
    • Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Business Process Analyst (m/w/d)  

    - Kärnten
    Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten we... mehr ansehen

    Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

    Die Dienstleistungsgesellschaft STRABAG BRVZ nimmt alle zentralen kaufmännischen und informationstechnologischen Aufgaben für unsere Konzernunternehmen wahr.

    Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!


    Aufgaben
    • Dokumentation und Modellierung von Dienstleistungsprozessen (z. B. Rechnungswesen, Personalverwaltung, Controlling) und damit verknüpfter Systemlandkarten
    • Anwendung von Lean-Methoden zur Erkennung von Optimierungspotential bei kaufmännischen Geschäftsprozessen anhand von Prozess- und Wertstromanalysen, Best-Practice-Analysen, Benchmarking etc.
    • Unterstützung bei organisations- und länderübergreifenden Projekten im kaufmännischen Bereich der zentralen Verwaltung

    Profil
    • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung (HAK)
    • Erste Berufserfahrung in unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen von Vorteil
    • Interesse an generalistischen und internationalen Aufgabenstellungen im kaufmännischen Bereich mit Fokus auf Prozessdokumentation, Prozessvisualisierung und Prozessoptimierung
    • Erste Erfahrungen mit BPM-Tools (z.B. ARIS, VISIO, etc.)
    • Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Wir bieten
    • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen und zukunftsorientierten Konzern
    • Umfassendes Onboarding in Begleitung eines Buddies sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Dynamische Teams, welche für Fragestellungen und Austausch zur Seite stehen
    • Kurzer Freitag und Home Office Möglichkeiten
    • Jahresbruttobezug von 43.610 (Maturaabschluss) bzw. 50.884 EUR (Bachelorabschluss) - darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Parkplatz
    • kostenlose Getränke
    • Sportangebote
    • wettbewerbsfähige Vergütung
    • Mitarbeiterrabatte
    • Mobilitätsförderung
    • Kantine
    • Angebot an Sprachkursen
    • Freitag (halber Arbeitstag)
    • Home Office
    • Gesundheitsförderung
    • Mitarbeiterevents
    • gute Verkehrsanbindung

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Techlead Cloud Platform Engineering (m/w/d)  

    - Kärnten
    Wir sind das "I" und "T" in Retail SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft d... mehr ansehen

    Wir sind das "I" und "T" in Retail
    SPAR ICS ist die IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe und kümmert sich um sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis, und SES Spar European Shopping Centers. Wir sind über 700 kluge Köpfe und haben zwei Agenden: Das reibungslose Einkaufserlebnis aller SPAR-Kundinnen und -Kunden in 7 Ländern und die digitalen Geschäftsprozesse "hinter den Regalen" im Konzern.


    Aufgaben
    • Die SPAR Azure Cloud Platform gemeinsam mit unserem Cloud Team zu gestalten - mittels Infrastructure as Code und CI/CD Toolchain
    • Unsere Cloud Strategie aktiv mitzugestalten und umzusetzen - über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg durch Know-How Transfer
    • Den Lifecycle der Cloud Infrastruktur weiterzuentwickeln, zu dokumentieren, zu betreiben und zu deployen
    • Unsere internen MS Azure DevOps Pipelines verantwortungsvoll weiterzuentwickeln und den Community Support zu übernehmen
    • Unser internes IT Personal bei der Umsetzung von Cloud Lösungen durch Beratung und Schulungen zu unterstützen
    • APIs zu definieren und zu implementieren mittels Azure API Management

    Profil
    • Einer abgeschlossenen Ausbildung (HTL, FH, Uni, etc.) im IT-Bereich
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cloud-Engineering bzw. Cloud-Plattform-Management, idealerweise mit Schwerpunkt auf Microsoft Azure und DevOps-Umgebungen
    • Fundierten Kenntnissen im Bereich Cloud allgemein sowie in MS Azure Cloud, Azure DevOps (Pipelines), YAML, Bicep, API Management, Java, Azure Services und Bash/PowerShell
    • Idealerweise Kenntnissen in Tools wie GIT, Ansible, Docker, IntelliJ, VS Code, OpenShift/Kubernetes, Confluence/Jira und Linux
    • Großem Interesse an neuen Technologien und Innovationen im DevOps-Bereich
    • Einem ausgeprägten DevOps-Mindset: Du schreibst Code, der nicht nur funktioniert, sondern auch durch Qualität überzeugt

    Wir bieten
    • Arbeiten mit state-of-the art Technologien und an innovativen Digital Retail Lösungen
    • Starker Teamgeist, modernes Arbeitsumfeld inkl. Teleworking & erstklassige Benefits
    • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit professioneller Einarbeitung
    • Spannende Weiterbildungs- & Karrieremöglichkeiten - die Besten haben alle Chancen!
    • Neben unseren ICS Büros in Salzburg, Wien und Wernberg können wir dir das Arbeiten auch an anderen SPAR Standorten in Österreich ermöglichen!
    • Zusätzlich kann 1 Tag pro Woche im Home-Office gearbeitet werden
    • Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und deiner Erfahrung gerecht wird (Junior ab 35.000 €; Senior ab 50.000 €)
    • Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!

    JBG81_AT

    weniger ansehen