• Assistenzprofessur Psychotherapie (m/w/d)  

    - Niederösterreich
    Das Department Psychotherapie bietet ein konsekutives Studium (BA Psyc... mehr ansehen
    Das Department Psychotherapie bietet ein konsekutives Studium (BA Psychosoziale Interventionen und MA Psychotherapie) sowie einen Universitätslehrgang (MA) Psychotherapie an. Damit widmet es sich der akademischen Ausbildung von Psychotherapeut innen und Psychotherapiewissenschaftler innen. Mit seinen empirischen und theoretischen Forschungsbemühungen, auch im Rahmen von Drittmitteleinwerbungen, steht es für ein Engagement bei der Akademisierung der Psychotherapie. Ihre Aufgaben Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Department Psychotherapie, insbesondere im Bereich der Wissenschafts- & Forschungsmethodik und der Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten (Schwerpunkt quan-titativ-empirische Zugänge) Akquise von Drittmitteln/Forschungsgeldern Mitarbeit im Universitätsteam am Ausbau der Bertha von Suttner Privatuniversität sowie Mitwirkung an der universitären Selbstorganisation Kommunikation und Vernetzung mit der wissenschaftlichen Community, dem Praxisfeld und der Öffentlichkeit Dissemination von Forschungsergebnissen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene Ihre Qualifikation Abgeschlossenes facheinschlägiges Doktorat in Psychotherapie oder einer fachnahen Disziplin Abgeschlossene oder zumindest weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung, vorzugsweise bereits länger in die österreichische PsychotherapeutInnenliste eingetragen Erfahrung in der Gestaltung kompetenzorientierter Lehr- und Lernprozesse und einer studierendenzentrierten Hochschullehre mit Blended Learning Ansätzen Nachgewiesene möglichst facheinschlägige Forschungs- und Publikationstätigkeit Erfahrung in drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten und in der Akquise von Drittmitteln Didaktische Eignung sowie Sozial- und Genderkompetenz Persönliche Verankerung in der facheinschlägigen Scientific Community Erfahrung in der (Mit-)Entwicklung universitärer Curricula von Vorteil Praktische Erfahrung mit psychotherapeutischer Versorgung im institutionellen Kontext von Vorteil Unser Angebot An der Bertha von Suttner Privatuniversität situiert am bestens ausgestatteten Campus St. Pölten erwartet Sie ein spannendes, vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld in einem ambitionierten Team. Wir bieten Ihnen eine Anstellung im Umfang von 30 Wstd. mit der Perspektive auf Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet. Eine Entfristung und Ernennung zur/zum Assoc. Professor in ist im Falle einer positiv evaluierten Qualifizierungsvereinbarung möglich. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche weitere Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Weiterbildungsangebote, gute öffentliche Erreichbarkeit, Kinderbetreuung, eine Bibliothek sowie ein Forschungsservice, welches bei Projekteinreichungen unterstützt. Die Stelle ist spätestens ab 01.09.2026 zu besetzen. Als Entgelt für diese Position sind 5.808,20EUR brutto (14 x jährlich auf Basis 40 Wstd.) vorgesehen, angelehnt an die Gehaltsgruppe A2 des Kollektivvertrags für Universitäten. Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Kennwortes BSU-PTH-ASS per E-Mail an: Die Bertha von Suttner Privatuniversität betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancen-gleichheit und Diversität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! weniger ansehen
  • Professur für Biostatistics and Data Science  

    - Niederösterreich
    An der KL ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu bese... mehr ansehen
    An der KL ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: PROFESSUR FÜR BIOSTATISTICS AND DATA SCIENCE (M/W/D) Zur Ausschreibung gelangt eine unbefristete Stelle zur Weiterentwicklung des bestehenden Fachbereichs für Biostatistics & Data Science. Die Bewerber:innen sind aufgrund ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn in der Lage, das Fachgebiet in Lehre und Forschung zu vertreten und dieses organisatorisch und didaktisch im klinischen Kontext der KL sowie im Zusammenhang mit der Lehre umzusetzen. Passend zur strategischen Positionierung der KL in den Gesundheitswissenschaften ist Forschungserfahrung in der statistischen Methodik und deren Anwendung mit klinischen Studien und Vorhaben im medizinischen sowie psychologischen Bereich unabdingbar. Erwartet werden zusätzlich die Fähigkeit und Bereitschaft zur Lehre in allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat), zur Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Aufgabe des/der Professor:in ist es auch, an den Universitätskliniken der KL ein dezentrales Beratungsangebot sowie ein umfassendes Betreuungsangebot von datenintensiven Projekten weiterzuentwickeln und das Fach in relevanten Gremien (e.g. Ethikkommission, u.a.m.) zu vertreten. Darüber hinaus sind die zukünftigen Datenprojekte mit medizininformatischen Aspekten verknüpft. Erfahrungen in diesem Bereich sind wünschenswert. ANSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN Abgeschlossenes Studium der Statistik oder eines artverwandten Faches PhD oder gleichzuhaltende professionelle Qualifikation Ausgezeichnete Lehr- und Publikationserfahrung Ausgewiesene Erfahrung in einer entsprechenden Position Einbindung in die internationale Forschung Befähigung in Führung und Management Genderkompetenz Die KL fühlt sich einer antidiskriminatorischen Anstellungspolitik verpflichtet und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die KL ermutigt qualifizierte Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen (Gender, Alter, Ethnie, Konfession, sexuelle Orientierung etc.) ausdrücklich zur Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. BEWERBUNGEN SOLLTEN JEDENFALLS ENTHALTEN: Akademisches Curriculum Vitae mit einer vollständigen Publikationsliste Kurze Beschreibung von wissenschaftlichen Ergebnissen, derzeitigen Interessen und zukünftiger strategischer Ausrichtung Fünf repräsentative Publikationen im pdf-Format Nachweis der in den letzten fünf Jahren eingeworbenen Drittmittel Nachweis der akademischen Lehrerfahrung Liste von Vorlesungen und eingeladenen Vorträgen bei relevanten nationalen und internationalen Veranstaltungen Vollständig ausgefülltes Datenblatt (Vorlage siehe: ) Die Bewerbung schicken Sie bitte per Mail in einem einzelnen PDF zusammengefasst bis spätestens 6. Jänner 2026 an den Rektor der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr. Karl Dorrek Straße 30, A-3500 Krems a.d.D., Austria (). weniger ansehen
  • DGKP (w/m/d) für die Innere Medizin 1 / Bettenstation 1  

    - Niederösterreich
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das Universitätsklinikum St. Pölten - Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 / Bettenstation 1 - Voll- und Teilbeschäftigung möglich

    Das Universitätsklinikum St. Pölten steht für Spitzenmedizin und Pflege in Niederösterreich.


    Aufgaben

    Als Teil des interdisziplinären Teams sind Sie verantwortlich für die pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 / Bettenstation 1.
    Diese Abteilung hat ihren Schwerpunkt im Bereich der Nephrologie, der Diabetologie und der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen. Schulung, Beratung und Begleitung sind integrative Bestandteile unserer professionellen pflegerischen Tätigkeit vor Ort.
    Lernen Sie einen interessanten und vielfältigen Tätigkeitsbereich der Pflege kennen - wir unterstützen Sie!


    Profil
    • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
    • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
    • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,00 und € 4.156,00 (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das Universitätsklinikum St. Pölten - Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger an der Klinischen Abteilung für Neurologie / Bettenstationen

    Das Universitätsklinikum St. Pölten steht für Spitzenmedizin und Pflege in Niederösterreich.

    Die Neurologische Abteilung verfügt über zwei bettenführende Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Bettenstation Akutversorgung/Stroke Unit mit B-Phase und Bettenstation Frührehabilitation und allgemeines neurologisches Setting).


    Aufgaben

    Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter sind Sie Teil des multiprofessionellen Teams und für die pflegerische Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten zuständig. Wenn Sie die Pflege in unserem Haus mitgestalten wollen - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und unterstützen Sie mit einem individuellen Einarbeitungsprogramm.


    Profil
    • Abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des GuKG
    • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
    • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,- und € 4.156,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das LandesUniversitätsklinikumBaden - Mödling, Standort Mödling suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Allgemeinmedizinerin bzw. einen Allgemeinmediziner für die Abteilung Orthopädie und Traumatologie

    Wir suchen eine/einen engagierte/n AllgemeinmedizinerIn um unser multidisziplinäres Team der Abteilung Orthopädie und Traumatologie zu verstärken.


    Aufgaben

    Als Teil dieses hochqualifizierten Teams werden Sie in die Diagnostik, Behandlung und Betreuung unserer Patienten und Patientinnen eingebunden. Sie unterstützen bei der Therapie von Begleiterkrankungen und der Koordination der Gesundheitsversorgung. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Ergänzung des Fachwissens der Orthopäden und Traumatologen um eine umfassende Versorgung der Patienten und Patientinnen sicherzustellen. Eine Teilnahme an Teambesprechungen, Fallkonferenzen und Fortbildungen ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung.


    Profil
    • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
    • Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
    • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten

    Wenn Sie Ihre medizinische Leidenschaft und Expertise in einem engagierten Team einbringen möchten zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Ihre Fähigkeiten und Erfahrung sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der medizinischen Versorgung zu gestalten.

    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.019,50 und € 8.976,70 (14malig auf Basis Vollzeit).
    Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • DGKP (w/m/d) für die Aplasiestation  

    - Niederösterreich
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das Universitätsklinikum St. Pölten - Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger an der Klinischen
    Abteilung für Innere Medizin 1 / Aplasiestation
    Voll- oder Teilbeschäftigung

    Das Universitätsklinikum St. Pölten steht für Spitzenmedizin und Pflege in Niederösterreich.
    Sie möchten im multiprofessionellen Team einer in Niederösterreich einzigartigen Station mitarbeiten?


    Aufgaben

    Auf der hämato-onkologischen Station mit dem Spezialgebiet der Stammzell- und CAR-T-Cell-Transplantation gilt es Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige professionell zu betreuen und zu begleiten. Zur psychosozialen Versorgung arbeiten Sie eng vernetzt mit anderen Berufsgruppen. Als Pflegeperson bringen Sie Ihr Fachwissen in diese Betreuung ein - eine professionelle Gesprächsführung und exaktes hygienisches Arbeiten im Isolationsbereich sind wichtige Elemente Ihres Tätigkeitsbereiches.


    Profil
    • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
    • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
    • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,00 und € 4.156,00 (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner  

    - Niederösterreich
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie insgesamt 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. An allen Standorten bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie eine Top-Ausbildung und Karrierechancen. Gemeinsam garantieren wir auch für die Zukunft die beste Rundum-Versorgung der Menschen in allen Regionen Niederösterreichs - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.Für das Landesklinikum Horn-Allentsteig, Standort Allentsteig suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Allgemeinmedizinerin bzw. einen Allgemeinmediziner (Vollzeit oder Teilzeit, flexible Modelle wählbar)
    Die Abteilung für Neurologie des Landesklinikums Horn-Allentsteig sichert am Standort Allentsteig mit 65 Betten die überregionale neurologische Rehabilitation von PatientInnen der Phase C mit subakuten und chronischen neurologischen Erkrankungen.


    Aufgaben
      Breit gefächerte allgemeinmedizinische Betreuung von PatientInnen der neurologischen Rehabilitation im Team (derzeit 3 FachärztInnen, 5 AllgemeinmedizinerInnen)

    Profil
    • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes Doktorat oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
    • Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
    • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.019,50 und € 8.976,70 (14malig auf Basis Vollzeit).
    Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
    Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • DGKP (w/m/d) für den OP-Bereich  

    - Niederösterreich
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das Universitätsklinikum Krems suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger für den OP-Bereich mit 30-40 Wochenstunden.

    Zur Verstärkung des OP-Pflege-Teams freuen wir uns auf eine motivierte Kollegin bzw. einen motivierten Kollegen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege.


    Aufgaben

    Ihre Hauptaufgaben liegen im sach- und fachgerechten Instrumentieren unterschiedlicher Eingriffe. Ihre professionelle Pflege ist bei der prä-, intra- und postoperativen Betreuung der Patientinnen bzw. Patienten im OP ein wesentlicher Bestandteil Ihres Tätigkeitsprofils.


    Profil
    • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
    • Die Sonderausbildung für OP-Pflege ist keine Voraussetzung jedoch wünschenswert.
    • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
    • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten

    Sie wollen Teil des OP-Pflege-Teams werden, indem das gelebte Miteinander zur Teamkultur gehört? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,- und € 4.533,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • DGKP (w/m/d) für die Orthopädie/Traumatologie  

    - Niederösterreich
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau, Standort Korneuburg suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger für die Abteilung Orthopädie/Traumatologie in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung


    Aufgaben

    Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter sind Sie Teil des interdisziplinären Teams und für die pflegerische Basisversorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten zuständig. Wenn Sie die Pflege in unserem Haus mitgestalten wollen - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


    Profil
    • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
    • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
    • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Bewohnerinnen bzw. Bewohnern und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,00 und € 4.156,00 (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Stationsleitung (w/m/d) an der ICU/IMCU  

    - Niederösterreich
    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Kl... mehr ansehen

    Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job- Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

    Für das Universitätsklinikum Neunkirchen suchen wir mit sofortiger Wirkung

    eine Stationsleitung (w/m/d) an der ICU/IMCU

    Das Universitätsklinikum Neunkirchen erfüllt den Versorgungsauftrag eines erweiterten Grundversorgungskrankenhauses.


    Aufgaben

    Als Stationsleitung der ICU/IMCU führen Sie ein hochprofessionelles Team der Gesundheits- und Krankenpflege (6 Betten ICU der Kategorie 2 und 6 Betten IMCU). Als Stationsleitung übernehmen Sie Führungsverantwortung in diesem Bereich in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung und der Pflegedirektorin. Wenn Sie im Universitätsklinikum mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


    Profil
    • Abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des GuKG
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege in der Intensivmedizin
    • Sonderausbildung im Bereich der Intensivmedizin
    • Zusatzausbildung für Führungsaufgaben/Management bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
    • Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz

    Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.


    Wir bieten
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
    • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
    • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
    • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
    • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle

    Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes- bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.527,00,- und € 4.928,00,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich ( ). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


    JBG81_AT

    weniger ansehen