• Bereichsleitung (m/w/d) Telekommunikation  

    - Vorarlberg

    Hochwertige Telekommunikations-Dienstleistungen rund um
    Glasfasernetz und Datacenter Bereichsleitung
    Telekommunikation Als wichtiger Wirtschafts- und Infrastrukturpartner bekannt, sind die Stadtwerke Feldkirch auf der Suche nach einer engagierten Leitung für den Betriebsbereich Telekommunikation. Werden Sie Teil dieses modernen Unternehmens in Feldkirch und bewerben Sie sich noch heute. Aufgaben Strategische Entwicklung im Bereich Telekommunikation Produkt- & Serviceportfolio weiterentwickeln: Internetzugang, Glasfasernetz, Datacenter etc. Führung und Ausbau des 6-köpfigen Teams Vertriebsaktivitäten koordinieren Enge Zusammenarbeit mit Schlüsselkunden und strategischen Partnern fördern und vertiefen Strategische Planung und operative Umsetzung des FTTH-Netzausbaus sowie Unterstützung beim Betrieb der aktiven Netzinfrastruktur (Switching/Routing) Anforderungen Techn. Ausbildung im Bereich IT/Elektronik Know-how in der Netzwerktechnik und Glasfaser-Technologie (FTTH) Gutes kfm. Verständnis sowie Expertise im Projektmanagement Erste Führungserfahrung Kenntnisse des regionalen Telekom-Marktes und der regulatorischen Rahmenbedingungen Innovationsstärke und Teamgeist sowie kompetentes Auftreten Laufende Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Zukunftsaussichten ermöglichen Ihnen, in dieser Funktion persönlich und fachlich mit Ihrem Verantwortungsbereich zu wachsen. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld und eine interessante wie verantwortungsvolle Aufgabe. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich an die beauftragte Personalberatung. Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung. Kontakt Lukas Mayer steht Ihnen gerne persönlich unter T (0)-15
    bzw. zur Verfügung. Ref. No. 26242
    MAYER Personalmanagement GmbH
    Ringstraße 2 6830 Rankweil

  • Sap Ewm Super User (m/w/d)  

    - Vorarlberg

    Wir bei der Zumtobel Group sind leidenschaftlich darin, Licht zu gestalten und herzustellen, das den Menschen stärkt und Architektur zum Leben erweckt. Auf der Suche nach Perfektion durch zeitloses Design, technische Exzellenz, herausragende Handwerkskunst und effiziente Leistung verschieben wir ständig die Grenzen. Licht schafft Räume, die inspirieren. Bei der Entwicklung der nächsten Generation . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Logo Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für Angewandte Mathematik mit Schwerpunkt Differentialgeometrie mit Anwendungen Am Institut für Mathematik der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Angewandte Mathematik mit Schwerpunkt Differentialgeometrie mit Anwendungen gemäß 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%. Aufgaben Vertretung des Faches "Differentialgeometrie und deren Anwendung" in Forschung und Lehre. Die Foschungsschwerpunkte sollen im Bereich der Angewandten Mathematik liegen, beispielsweise in den Bereichen Numerische Mathematik, Mathematische Physik, Machine Learning/Data Science. Die Zusammenarbeit mit bestehenden Arbeitsgruppen des Mathematikinstituts, Kooperation mit den fakultären Forschungsschwerpunkten "Digital Science Center", "Physik" und "Scientific Computing", sowie die Vernetzung mit fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkten wird erwartet. In der Lehre soll das Fach Mathematik mit dem Schwerpunkt Differentialgeometrie und deren Anwendungen in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik abgedeckt werden. Die persönliche Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung und in Arbeitsgruppen auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar. Anstellungserfordernisse Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung; Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung; Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften; Ausgewiesene Kompetenz in Differentialgeometrie und deren Anwendungen; ) Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung; Facheinschlägige Auslandserfahrung; Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von kompetitiven Drittmitteln; Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten; Qualifikation zur Führungskraft; Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. gegebenenfalls die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen; Bewerbungen müssen bis spätestens 02.07.2025 an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck () eingelangt sein. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.604,30/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (). Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges; Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, inklusive Drittmittel mit Angabe von Eigenanteil und Rolle bei der Antragstellung, sowie eine Auflistung der bereits gehaltenen Lehrveranstaltungen; Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten (max. 5 Seiten), ein Lehrekonzept und die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext). Die Bewerbungsunterlagen sind digital beizubringen (E-Mail mit zwei pdf-Anhängen: Anhang A enthält die fünf wichtigsten Publikationen, Anhang B die restlichen Bewerbungsdokumente). Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter Univ.- Prof.in Dr.in Veronika Sexl Rektorin Deutsche Ausschreibung: Englische Ausschreibung:

  • Professur (FH) für Data Science mit Option Studiengangsleitung (w/m/d) Ref.Nr.: 12-25 ehestmöglicher Eintritt Vollzeit in den Studiengängen Data Science & Intelligent Analytics (MSc), Web Engineering & IT Solutions (MSc) und Coding & Digital Design (BSc) Aufgabengebiet: Sie vertreten das Fachgebiet Maschinelles Lernen & KI, Datenvisualisierung, Data Analytics, Programmierung in deutscher und englischer Sprache in Lehre und Forschung auf Bachelor- und Master-Niveau und stärken durch Ihre Vernetzung mit Berufsverbänden den Praxisbezug des Studiengangs. Optional besteht die Möglichkeit der Übernahme der Studiengangsleitung. Sie konzipieren und leiten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache mit innovativer, kompetenzorientierter Didaktik. Dabei vermitteln Sie praxisnah Themen im Bereich Data Science und artverwandten Gebieten. Sie initiieren und leiten Forschungsprojekte mit Unternehmen und Praxispartner:innen, entwickeln eigene Schwerpunkte und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft. Sie engagieren sich in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung und arbeiten im interdisziplinären Team des Studiengangs um die Weiterentwicklung der Studieninhalte aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Qualifikationsprofil: Für diese Position verfügen Sie über ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in den Bereichen Data Science, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Abschluss Eine Promotion oder ein gleichwertiger Nachweis wissenschaftlicher Qualifikation ist wünschenswert. Für die Umsetzung Ihrer Aktivitäten bringen Sie pädagogische und didaktische Fähigkeiten mit und sind bereit, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln, um Lehrinhalte praxisnah und ansprechend zu vermitteln. Sie verfügen über Berufserfahrung und bringen fundierte fachliche Expertise mit. Fachbezogene wissenschaftliche Publikationen über studentische Abschlussarbeiten hinaus sind wünschenswert. Neben einem marktgerechten Bruttogehalt ab EUR 63.000,00 p.a. (Vollzeit; abhängig von Qualifikation, Erfahrung und individuellen Fähigkeiten) bieten wir ein attraktives Incentive-Programm, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zu einem maßgeblichen Mobile Working-Anteil (40 %). Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.08.2025 an Weitere Stellen und Details unter:

  • Professur (FH) für Software Development mit Option Studiengangsleitung (w/m/d) Ref.Nr.: 17-25 ehestmöglicher Eintritt Vollzeit in den Studiengängen Data Science & Intelligent Analytics (MSc), Web Engineering & IT Solutions (MSc) und Coding & Digital Design (BSc) Aufgabengebiet: Lehrtätigkeit im Bereich mobile und web-based Software Development, Software Engineering, Data Engineering, Cloud Computing Mobile in deutscher und englischer Sprache auf Bachelor- und Master-Niveau Optional Übernahme der Studiengangsleitung Persönliche Freiheit in der Gestaltung von Lehr- und Forschungsinhalten Eigenständige Konzeption und Realisierung von Forschungsvorhaben Aufbau eigener Forschungsschwerpunkte sowie Netzwerkbildung Aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule und proaktive Weiterentwicklung der Studiengänge Qualifikationsprofil: Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Abschluss Promotion oder vergleichbarer Nachweis der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil Sehr gute pädagogische und didaktische Fähigkeiten Berufserfahrung im Fachgebiet von Vorteil Neben einem marktgerechten Bruttogehalt ab EUR 63.000,00 p.a. (Vollzeit; abhängig von Qualifikation, Erfahrung und individuellen Fähigkeiten) bieten wir ein attraktives Incentive-Programm sowie vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.08.2025 an Weitere Stellen und Details unter:

  • Systemtechniker im Bereich der Alarmübertragung (m/w/x)  

    - Niederösterreich

    Wir sind Ihr zuverlässiger österreichischer Partner für die sichere Weiterleitung und Auswertung von Brandmeldealarmen (TUS-Anschluss) zu unseren Auswertezentralen bei der LWZ Tulln und bei den Bezirksalarm- und Warnzentralen der Feuerwehren Amstetten, Baden, Krems, Mistelbach und Gänserndorf, Mödling, Neunkirchen, Sankt Pölten und Lilienfeld, Schwechat, Stockerau und Wiener Neustadt, sowie bei der Berufsfeuerwehr Graz und in der LLZ Florian Steiermark in Lebring. LUST AUF NEUES?
    DAS TRIFFT SICH GUT! SYSTEMTECHNIKER im Bereich der Alarmübertragung (m/w/x)
    Einsatzgebiet: Wien, Nö, Bgld, Stmk, Oö
    Vollzeit, ab sofort
    Aufgaben Eigenständige Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen und Instandsetzungen Technische Kundenbetreuung (persönlich und telefonisch) Dokumentation von bestehenden und neuen Anlagen Firmware/Softwareupdates und Installationen Störungs- und Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden
    Profil Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (HTL/Lehre) Sehr gute EDV- und Netzwerkkenntnisse (MS Office, MS Server) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Führerschein Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit und unternehmerischem Denken Hohes Maß an Flexibilität sowie ein eigenständiger und genauer Arbeitsstil Reisebereitschaft 70% Engagement in einer Freiwilligen Feuerwehr (wünschenswert)
    Wir bieten Erfolgreiches und stabiles Familienunternehmen mit sehr gutem Betriebsklima Langfristige Jobperspektive mit Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fundierte Einschulung und abwechslungsreichen Aufgabenbereich Selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit Laptop, Handy, Dienstwagen mit Privatnutzung Attraktive Entlohnung, mind. lt. Kollektivvertrag IT (abhängig von Qualifikation und Erfahrung Bereitschaft zur Überbezahlung)
    JBG81_AT

  • Automatisierungstechniker:In (m/w/d)  

    - Steiermark

    ECOexperts entwirft, entwickelt und implementiert Leitsysteme für kritische Infrastrukturen und Versorgungseinrichtungen, wie z.B. Tunnel, Energieparks, und stellt sicher, dass diese ständig einsatzbereit, sicher vor Cyberangriffen und skalierbar für die Zukunft sind. Wir verwenden die neuesten Technologien und IoT Ansätze und suchen für die Umsetzung von Kundenprojekten mit unserem Prozessleitsystem RadeRunner eine: Automatisierungstechniker:In (m/w/d)
    Aufgaben Realisierung von Steuerungs- und Visualisierungsprojekten mit dem Prozessleitsystem RadeRunner
    Profil Abgeschlossene techn. Ausbildung (z.B. HTL, FH, TU) Flexibilität und Reisebereitschaft Kenntnisse in HTML5, TypeScript von Vorteil Kenntnisse von Raspberry und Angular von Vorteil
    Wir bieten Sie erwartet ein attraktives und innovatives Arbeitsumfeld. Ihre eigene Entwicklung unterstützen wir mit unserer Erfahrung und einem angepassten Schulungsangebot. Die interessante Aufgabe übernehmen Sie am modernen Bürostandort im Technologiepark Lebring. Wir bieten flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit- und Homeoffice). Für diese Stelle gilt der Kollektivvertrag für Mechatronik. Das gebotene Bruttomonatsgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen EUR 2.600 und EUR 4.500,-. Dienstort Lebring
    JBG81_AT

  • Seit mehr als 25 Jahren nutzt ABAX Informationstechnik die Erfahrungen rund um innovative IT Dienstleistungen zum Vorteil unserer Kunden. Seit Beginn unsere Tätigkeiten sind wir Teil der Roxcel Gruppe, einem weltweit tätigen österreichischen Unternehmen der Papierbranche. Daher sind unsere Lösungen rund um IT Infrastruktur "enterprise ready" ausgelegt und bewährt. Unser IT Service beginnt bei strukturierter Verkabelung, geht über Netzwerktechnik, Security und Datenmanagement bis zu zeitgemäßen Cloud Lösungen. Wir suchen eine/n Senior Business Intelligence Consultant (m/w/d)! - Du hast ein Auge für Daten und bist ein wahrer Experte, wenn es um Business Intelligence geht? Dann haben wir den perfekten Job für dich!
    Denn hier bei ABAX arbeitest du eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Geschäftsanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser klares Ziel ist es, profitable Kundenprojekte abzuwickeln, die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Kundenumsatz zu erhöhen. Als Senior BI Consultant wirst du unsere Kunden mit deiner Expertise begeistern und ihnen zu erfolgreichen Entscheidungen zu verhelfen.
    Aufgaben Beratung und Betreuung von Kunden zu Business Intelligence- und Data Analytics-Lösungen sowie aktiver Vertrieb maßgeschneiderter Projekte zur Optimierung datenbasierter Entscheidungsprozesse Enge Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern auf Kundenseite, um deren Geschäftsanforderungen zu verstehen Aufbau von Datenmodellen, Dashboards und Reporting-Lösungen mit Qliksense und Power BI Verantwortung für den gesamten BI-Projektzyklus, einschließlich Anforderungsanalyse, Design, Implementierung und Support Zusammenarbeit mit internen Teams zur Implementierung und Optimierung von BI-Lösungen Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden, um deren BI-Kompetenzen zu fördern Unterstützung bei der Weiterentwicklung von BI-Architekturen und Prozessen innerhalb des Unternehmens
    Profil Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung an einer HTL. FH oder Uni Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Business Intelligence und Data Analytics Sehr gute Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI, Qliksense oder ähnlichen Tools Fundierte Erfahrung mit ETL Prozessen und der Erstellung von Datenmodellen und Reporting-Lösungen Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Kunden Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch auf Managementebene Kaufmännische Kenntnisse von Vorteil Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Teamorientierung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Wir bieten Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete Weiterbildungsmöglichkeiten Ausgewogene Arbeitszeiten und Option für Remote-Work Angenehmes Betriebsklima, Teamspirit Sozialleistungen (Essenszuschuss mit Pluxee Restaurant Karte, Getränke, u.a.) Gute öffentliche Erreichbarkeit Modernes Büro mit Weitblick (Millennium Tower) Dein Mindestgrundentgelt als Senior BI Consultant beträgt mind. € 4.485, - brutto pro Monat. Eine attraktive Überzahlung ist je nach Vorerfahrung möglich und wird individuell berücksichtigt.
    JBG81_AT

  • I

    Senior Software Specialist (f/m/div)  

    - Kärnten

    Verstärken Sie mit Ihrem Know-How in der Software-Entwicklung ein global agierendes Team im Bereich Factory Integration. In Ihrer neuen Position verantworten Sie die Entwicklung und den Betrieb vom Software-Komponenten zur Optimierung des Materialflusses und der Supply Chain für unsere Produktion. Gestalten Sie die Zukunft mit und prägen Sie aktiv die Entwicklung der Automatisierung bei der Halbleiterherstellung - bewerben Sie sich jetzt!

    Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
    Lösung komplexer Probleme in einem interdisziplinären TeamBetreuung unserer Software-Anwendungen in Bezug auf Stabilität, Wartbarkeit und PerformanceSoftware-Entwicklung und Scripting zur Optimierung und Erweiterung der Scheduling-KomponentenUnterstützung von Rollouts neuer Software-Releases an verschiedene StandorteAnalyse von KundenanforderungenSicherstellen des operativen Betriebs unserer Anwendungen im Level2-Applikationssupport

    Als Senior Software Spezialist tragen Sie neben Ihren IT-Kenntnissen auch durch Ihren analytischen Problemlösungsansatz
    und Ihr hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein zum Erfolg unserer Software-Anwendungen bei.
    Sie kommunizieren offen und klar und bearbeiten Aufgaben im Team.

    Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
    Über ein Studium (Diplom oder Master) im Bereich Informatik oder artverwandt verfügenSolide Programmierkenntnisse in z.B. C#, Angular und Scripting Sprachen mitbringenIhnen die neuen Cloud-Technologien bekannt sindErfahrung mit Software-Entwicklungsprozessen, Versionierung und Source-Control nachweisen könnenRoutiniert im Umgang mit Microsoft Windows Server sind und Linux Server Grundkenntnisse habenGrundlegende Datenbankkenntnisse z.B. Oracle und MS-SQL besitzenSicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren könnenDiese Position unterliegt dem KV für Arbeiter und Angestellte der EEI der Beschäftigungsgruppe G (). Das vereinbarte Monatsgehalt wird 14 x p.a. ausbezahlt. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Eignung. Infineon bietet darüber hinaus weitere attraktive Sozialleistungen und Benefits.

    Contact:
    Martin Gabernig, LinkedIn

    Kontakt:
    Martin Gabernig

    for driving decarbonization and digitalization.
    Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen.
    Are you in?

    Verstärken Sie ein weltweit vernetztes Team im Bereich Factory Integration (FI) mit Ihrem Knowhow. Hier werden alle Aktivitäten in der Automatisierungstechnik gebündelt. Es entstehen Lösungen, die für die FI-Landschaft innerhalb des Infineon-Konzerns wegweisend sind. Werden Sie Teil des Teams und bewerben Sie sich jetzt!

    Die Stadt Villach liegt mitten in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, und damit in unmittelbarer Nähe zur italienischen und slowenischen Grenze. Diese spezielle geographische Lage und die außergewöhnliche Schönheit der Natur machen Villach und das Bundesland Kärnten seit Generationen - weit über alle Grenzen hinaus - zu einer beliebten Urlaubsdestination. Die Einzigartigkeit der Landschaften zwischen Berg und Tal, See und Meer, Stadt und Land bringt jährlich hunderttausende Menschen in die Region. Neben den geographischen Pluspunkten überzeugt der "Wohnsitz Österreich" vor allem auch mit sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Argumenten. Das Sozial- und Gesundheitssystem ist im weltweiten Vergleich führend und zahlreiche internationale Studien sehen Österreich seit Jahrzehnten als besonders sicheres, wohlhabendes und lebenswertes Land.

    Finden Sie heraus, was Ihnen an Villach am besten gefällt und werden Sie Teil unseres Teams:

    Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen.
    Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.
    Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
    Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne.
    Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.

  • Information Security Officer (ISO) (all genders)  

    - Wien

    Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. Wir sind auf der Suche nach einer Person, die das Group Security Team verstärkt. Der Information Security Officer (ISO) ist für den Schutz der Vermögenswerte des Unternehmens verantwortlich, indem er dafür sorgt, dass die Security Governance und das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ihre Ziele erreichen. Der ISO ist direkt dem CISO unterstellt und arbeitet auf internationaler Ebene mit verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter IT, Technik, Facility Management, Rechtsabteilung und Kundendienst, um die wirksame Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
    Aufgaben Pflege eines konzernweiten Netzes von Beteiligten und Unterstützung dieser bei der Umsetzung von Sicherheitskontrollen.
    Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen auf internationaler Ebene, darunter IT, Entwicklung, Gebäudemanagement, Rechtsabteilung, Sicherheitsteam für Information Security Incidents und Kundendienst, um die wirksame Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
    Überprüfung des Richtlinienrahmens auf seine Angemessenheit und Vollständigkeit für die Organisation.
    Vorschreiben oder Umsetzen von Richtlinien in Arbeitsprozesse, Arbeitsanweisungen oder Mitarbeiterregelwerke.
    Sammlung und Meldung von Informationen über den Stand der Einhaltung der Richtlinien.
    Planung und Durchführung von Audits in diesem internationalen Kontext.
    Abstimmung von Maßnahmen mit den Beteiligten, um festgestellte Abweichungen zu beheben und Risiken zu mindern, und systematische Verfolgung dieser Maßnahmen bis zu ihrer vollständigen Umsetzung.
    Eskalation, wenn Zusagen nicht erreicht, Abweichungen nicht behoben oder Risiken nicht gemindert werden können.
    Unterstützung bei Kundenanfragen bezüglich des Informationssicherheitsmanagementsystems.

    Profil Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
    Hochschulabschluss im Bereich IT, Cyber Security oder Management
    Begeisterung für Cybersicherheit
    Gute Kenntnisse der ISO/IEC 27001 und idealerweise Erfahrung in der Umsetzung von ISMS-Prozessen
    Einschlägige Zertifizierungen sind von Vorteil
    Genauigkeit und Bereitschaft, effiziente und effektive Lösungen im Kontext von Sicherheitsanforderungen und Geschäftsanforderungen zu finden.
    Freude an der Arbeit in einem stark international geprägten Umfeld und ausgezeichnete Netzwerkfähigkeiten
    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Wir bieten Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
    Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 50.439 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen .
    JBG81_AT