• Process Owner Production (mensch )  

    - Vorarlberg
    WIR SUCHEN MENSCHEN Bei uns spielt es keine Rolle, ob Du weiblich, mä... mehr ansehen
    WIR SUCHEN MENSCHEN
    Bei uns spielt es keine Rolle, ob Du weiblich, männlich oder divers bist, wo Du herkommst, welche Hautfarbe Du hast oder woran Du glaubst.
    In unserem Fokus stehen gegenseitiger Respekt und Wertschätzung. Deshalb suchen wir Menschen! Wichtig ist, dass Du für Deinen Job brennst und zu uns passt!
    Wir sind ein innovatives und expandierendes Hightech Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Niederlassungsleiter (m/w/d)  

    - Wien
    Menschen und Technologien verbinden - dafür schätzen unsere Kunden die... mehr ansehen
    Menschen und Technologien verbinden - dafür schätzen unsere Kunden die FERCHAU Niederlassung in Wien. Wir bei FERCHAU verbinden die österreichische Lebensfreude mit den technischen Zukunftsthemen der Region. Die optimalen Rahmenbedingungen schaffen, strategische Entscheidungen treffen, die unsere Teams nach vorne bringen: das ist genau deine Stärke. Mit deinem ausgezeichneten Gespür für Markt- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung weniger ansehen
  • Ihr persönlicher Wirkungsraum:Die Universitätsbibliothek schafft mit d... mehr ansehen
    Ihr persönlicher Wirkungsraum:Die Universitätsbibliothek schafft mit der Hauptbibliothek, 33 Fachbibliotheken und dem Archiv ideale Bedingungen für Forschung, Lehre und Studium an der Universität Wien. Sie gestaltet Open Science, unterstützt Wissenschaft im digitalen Wandel und fördert durch moderne Lernräume, individuelle Beratung und ein breites Workshop-Angebot Informationskompetenz und wissenschaftlichen Austausch. Sie versorgt Universitätsangehörige und die Öffentlichkeit mit über zehn Millionen Medien aus acht Jahrhunderten.Die Koordinationsstelle Vor- und Nachlässe dokumentiert die dezentral an der Universität untergebrachten Vor- und Nachlässe, berät die Betreuer innen derselben und entwickelt und betreut Erschließungsprojekte. Sie vergibt eine befristete Projektstelle im Heinz von Foerster, Gordon Pask und Kybernetik Archiv, das am Institut für Zeitgeschichte angesiedelt ist.Das machen Sie konkret:Erschließung des Gordon Pask-Nachlasses nach gängigen archivischen StandardsÜberprüfung bestehender Listen zu Gordon Pask sowie Überführung in ein einheitliches MetadatenschemaBetreuung und Beratung von Benützer innen des Heinz von Foerster, Gordon Pask und Kybernetik ArchivsBestandspflege und Magazinarbeit Organisation einer Tagung zu Gordon PaskEntwicklung einer Ausstellung zur Kybernetik-Geschichte Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:abgeschlossenes Studium (Master / Magister)archivische Ausbildung oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung gute Kenntnisse der Kybernetik-Geschichte gute Kenntnisse der Biografie und Arbeiten von Gordon Pask Erfahrungen im Kultur- und Universitätsbereich von Vorteilsehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftsehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere von MS Excel hohes Maß an Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeitselbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an GenauigkeitFreude am teamübergreifenden und lösungsorientierten Arbeiten Das bieten wir Ihnen:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 (auf Basis Vollzeit, 14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Ausschließlich über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Silvia Paula freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 29.11.2025 Data & Library Services Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Universitätsassistent in Postdoc  

    - Wien
    Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:Die Stelle ist Teil der Forschungsgr... mehr ansehen
    Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:Die Stelle ist Teil der Forschungsgruppe "Mathematik und Biowissenschaften", die von Prof. Joachim Hermisson geleitet wird. Wir suchen eine n unabhängige n Wissenschaftler in mit Interesse für mathematische Modellierung in den Bereichen Evolution, Evolutionsökologie, quantitative Genetik und/oder Epidemiologie. Unsere ideal e Kandidat in verfügt über vertiefte Kenntnisse in der Behandlung relevanter biologischer Probleme, sowohl mit analytischen Methoden aus den Gebieten der Differentialgleichungen und/oder stochastischen Prozesse, als auch mit computergestützten Ansätzen und/oder statistischen Methoden der Datenanalyse. Nähere Informationen zu unserem Forschungsgebiet sowie zu unserem Team können Sie unserer Homepage entnehmen: . Der Vertragsbeginn ist verhandelbar. Als Team ist uns ein positives, inklusives und respektvolles Arbeitsumfeld wichtig. Wir tauschen regelmäßig Ideen zu aktuellen Themen und Projekten in unseren Gruppentreffen aus.Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Biomathematik:o Sie führen Ihre eigenen, unabhängigen Projekte durch und haben dabei die Möglichkeit, sich um unabhängige Drittmittelfinanzierung zu bewerben.o Sie arbeiten an den Forschungsprojekten der Gruppe "Mathematik und Biowissenschaften" unter der Leitung von Prof. Hermisson mit.o Sie werden aktives Mitglied der Forschungsgruppe "Biomathematik": Zusammenarbeiten:o Sie nutzen die hervorragende wissenschaftliche Landschaft in Wien, insbesondere in der Evolutionsforschung: Sie nehmen an internationalen wissenschaftlichen Kooperationen sowie internationalen Konferenzen und Workshops teil.Mitarbeit in der Lehre und Administration:o Sie tragen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen zur Lehre bei und wirken bei der Institutsadministration mit.o Sie betreuen Bachelor- und Masterstudierende. Unser Anforderungsprofil/Ihre Anstellungsvoraussetzung:Abgeschlossenes Doktorat in Mathematik, Naturwissenschaften oder einem verwandten Gebiet vor Vertragsbeginn.Schwerpunktsetzung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Erforderlich: Biomathematik, Modellierung; erwünscht: Populationsgenetik, quantitative Genetik, Evolutionsökologie, Epidemiologie.Durch internationale Publikationen in erstklassigen Fachjournalen ausgewiesene ForschungskompetenzAusgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und SchriftSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer, kommunikativer Kompetenz und verfügen über Auslandserfahrung.Sie sind zielorientiert und verfügen über eine hohe Motivation wissenschaftliche Exzellenz anzustreben.Weitere wünschenswerte Qualifikationen: Vorherige Erfahrung als Postdoktorand, Lehrerfahrung, nachgewiesene Fähigkeit, Drittmittel einzuwerben. Was wir bieten:Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bzw. Beruf und Studium sind uns ein besonders wichtiges Anliegen. Sie können folglich in Abstimmung mit dem Team und der Team-Leitung im Rahmen der aktuell geltenden Betriebsvereinbarungen Ihre Arbeitszeiten flexibel und familienfreundlich gestalten und auch teilweise im Home-Office arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Klimaneutralität - Nachhaltigkeit: Die Universität Wien leistet ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele mittels einer beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie und strebt durch Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, ressourcenschonenden und nachhaltigen Beschaffungen und Investitionen Klimaneutralität bis 2030 an.Befristeter Vertrag und angemessenes Gehalt: Das Grundgehalt entspricht dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer innen der Universitäten gem 48 VwGr. B1 lit b Grundstufe (postdoc): EUR 4.932,90 brutto auf Vollzeitbasis (14 mal jährlich). Das tatsächliche Gehalt wird schließlich in Abhängigkeit von Berufserfahrung festgelegt. Mit dem Bruttobezug sind sämtliche Leistungen des der Arbeitnehmers Arbeitnehmerin in quantitativer und qualitativer Hinsicht abgegolten (= All-in-Bezug).Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.Benefits: Die Universität Wien bietet Ihnen zudem zahlreiche Benefits wie bspw eine betriebliche Pensionsvorsorgekasse, Fahrtkostenzuschüsse, günstige Parkmöglichkeiten, vergünstigte EDV (Hard- und Software), Sondertarife für Sprachkurse des universitären Sprachenzentrums, Frauenförderung, Diversitätsmanagement und spezifische Karriereförderung, Inklusion, Papamonat, Flexible Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Kinder, Gesundheitsvorsorge, Impfaktionen und Fitnessangebote (Sondertarife für USI Sportkurse) sowie Vergünstigungen und Rabatte für Mitarbeiter innen bei diversen Firmen.Sie haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!Ist Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich dieser neuen Herausforderung als Teil des Forschungsteams rund um Prof. Hermisson stellen? Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre aussagekräftige Bewerbung:mit einer PDF-Datei, die folgendes enthalten sollte:Ihr Motivationsschreiben,wissenschaftliches CV, inkl. Publikationsliste, Liste der Drittmittel sowie der Vortrags- und Lehrtätigkeiten (soweit zutreffend),eine Darstellung der bisherigen Forschungsleistungen sowie der zukünftigen Forschungsinteressen und -pläne (max. 4 Seiten),vollständige Adressen von 3 Referenzen, die zu Person und bisheriger Arbeit Auskunft geben könnenentweder:über unser Jobportal, indem Sie in der Kopfzeile rechts oben auf "Profil anlegen - An- & Abmelden" klicken, oderdirekt in dieser Ausschreibung, indem Sie den "Jetzt Bewerben" - Button auf der rechten unteren Seite anklicken.Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Joachim Hermisson freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 28.11.2025 Post Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Universitätsassistent in Praedoc  

    - Wien
    Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:Als Universitätsassistent in Praedoc... mehr ansehen
    Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:Als Universitätsassistent in Praedoc ergänzen Sie das Forschungsteam rund um Univ.-Prof. Adrian Constantin, PhD. Unsere ideale r Kandidat in bringt ein ausgeprägtes Interesse für Mathematische Analysis mit besonderer Berücksichtigung vonpartiellen Differentialgleichungen und dynamischen Systemen mit, kann sich leicht in unser Team integrieren, selbständig zu aktueller Forschung beitragen, sowie ergebnisverantwortlich arbeiten.Der Vertragsbeginn ab dem 01.03.2026 ist verhandelbar. Die Anstellungsdauer beträgt 4 Jahre ab Vertragsbeginn.Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf dem Gebiet der Mathematischen Analysis. Als Team ist uns ein positives, inklusives und respektvolles Arbeitsumfeld wichtig, und wir tauschen regelmäßig Ideen zu aktuellen Themen und Projektenin unseren Gruppentreffen aus.Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der partiellen Differentialgleichungen insb. Aspekte der Geophysik (Ozeanographie, Atmosphäre):o Erarbeitung eigener Lösungsansätze als Teil der Forschungsgruppe von Prof. Constantin.o Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 - 18 Monaten wird erwartet.o Die Mitgliedschaft in der Vienna School of Mathematics und die aktive Beteiligung an ihren Aktivitäten werden vorausgesetzt.Interdiziplinäres Zusammenarbeiten:o Sie wirken aktiv an internationaler Forschung, sowie an internationalen Konferenzen und Workshops mit.Mitarbeit in der Lehre und Administration:o Sie wirken selbständig in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration mit.o Sie halten Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen und betreuen Studierende. Unser Anforderungsprofil/Ihre Anstellungsvoraussetzung:Vollständig abgeschlossener Master in Mathematik oder einem verwandten Gebiet vor VertragsbeginnSchwerpunktsetzung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Mathematische Physik und Partielle DifferentialgleichungenDurch internationale Publikationen in peer relevanten Medien ausgewiesene Forschungskompetenz & -initiativeAusgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und SchriftSie sind ein e Teamplayer in mit hoher sozialer, kommunikativer Kompetenz und verfügen über Auslandserfahrung.Sie sind zielorientiert und verfügen insb. über eine hohe Motivation wissenschaftliche Exzellenz anzustreben.Sie haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Was wir bieten:Anstellung: Die Ausschreibung erfolgt für 4 J., wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 J. befristet ist u. automatisch auf insgesamt 4 J. verlängert wird, sofern der Arbeitgeber nicht nach längstens 12 Mon. eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bzw. Beruf und Studium sind uns ein besonders wichtiges Anliegen. Sie können folglich in Abstimmung mit dem Team und der Team-Leitung im Rahmen der aktuell geltenden Betriebsvereinbarungen Ihre Arbeitszeiten flexibel und familienfreundlich gestalten und auch teilweise im Home-Office arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Klimaneutralität - Nachhaltigkeit: Die Universität Wien leistet ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele mittels einer beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie und strebt durch Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, ressourcenschonenden und nachhaltigen Beschaffungen und Investitionen Klimaneutralität bis 2030 an.Befristeter Vertrag und angemessenes Gehalt: Das Grundgehalt entspricht dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer innen der Universitäten gem 48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc): EUR 3.714,80 brutto auf Vollzeitbasis (14 mal jährlich). Das tatsächliche Gehalt wird schließlich in Abhängigkeit von Berufserfahrung und Qualifikation festgelegt. Mit dem Bruttobezug sind sämtliche Leistungen des der Arbeitnehmers Arbeitnehmerin in quantitativer und qualitativer Hinsicht abgegolten (= All-in-Bezug).Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.Benefits: Die Universität Wien bietet Ihnen zudem zahlreiche Benefits wie bspw eine betriebliche Pensionsvorsorgekasse, Fahrtkostenzuschüsse, günstige Parkmöglichkeiten, vergünstigte EDV (Hard- und Software), Sondertarife für Sprachkurse des universitären Sprachenzentrums, Frauenförderung, Diversitätsmanagement und spezifische Karriereförderung, Inklusion, Papamonat, Flexible Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Kinder, Gesundheitsvorsorge, Impfaktionen und Fitnessangebote (Sondertarife für USI Sportkurse) sowie Vergünstigungen und Rabatte für Mitarbeiter innen bei diversen Firmen.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!Ist Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich dieser neuen Herausforderung als Teil des Forschungsteams rund um Prof. Constantin stellen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:mit Ihrem Motivationsschreiben u. wissenschaftlichem Lebenslauf,einer Zusammenfassung bisheriger Forschungsaktivitäten sowie künftige Forschungsinteressen (max. 2 Seiten),Kopie der Masterarbeit, sowie Publikations- u. Vortragsliste soweit zutreffend,Ihrem Bescheid über ein abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium u.einem Empfehlungsschreiben, direkt an zu senden unter Angabe des Bewerber innennamens und der Job ID 4793 (im Betreff)entweder:über unser Jobportal, indem Sie in der Kopfzeile rechts oben auf "Profil anlegen - An- & Abmelden" klicken, oderdirekt in dieser Ausschreibung, indem Sie den "Jetzt Bewerben" - Button auf der rechten unteren Seite anklicken.Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Adrian Constantin freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 31.01.2026 Prae Doc Jetzt bewerben weniger ansehen
  • Leitung IT-Einkauf & Lieferantenmanagement (m/w/d)  

    - Oberösterreich
    IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartn... mehr ansehen
    IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartner innen und ihrer Kunden im technischen Umfeld. Mit Hilfe unserer technisch affinen Wissensträger innen schaffen wir jeden Wunsch zu erfüllen. Werden Sie Consultant bei IVM und arbeiten Sie an spannenden Projekten bei den Top Unternehmen Österreichs!

    Job-Nr.: 106657
    Einsatzort: Linz
    Fachbereich: Software & IT
    Art der Anstellung: Vollzeit
    Gehalt (Brutto/Monat): ab € 4.780,-
    Aufgaben Für die Inhouse-IT eines österreichischen Unternehmens suchen wir eine Leitung IT-Einkauf & Lieferantenmanagement.

    Die Position kombiniert Führungsverantwortung mit operativer Steuerung von Dienstleister innen, Verträgen, SLAs und dem IT-Beschaffungsprozess.

    Aufgaben:
    • Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs IT-Einkauf und Lieferantenmanagement
    • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu IT-Dienstleister innen
    • Verhandlung, Abschluss und Verwaltung von Verträgen (Services, Hardware, Lizenzen)
    • Überwachung der Vertragserfüllung, Qualitätssicherung, Eskalationsmanagement
    • End-to-End-Beschaffung für IT-Dienstleistungen, IT-Hardware und Lizenzen (administrativ und operativ)
    • Enge Abstimmung mit Einkauf, Buchhaltung, Controlling, Rechtsabteilung sowie den verantwortlichen Domänen innerhalb der IT

    Profil
    • Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik oder im rechtlichen Bereich)
    • Mehrjährige Erfahrung im IT-Provider- und Vertragsmanagement
    • Führungserfahrung sowie Fähigkeit, vertrauensvolle interne und externe Beziehungen aufzubauen

    Wir bieten
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
    • Kantine
    • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • und noch vieles mehr

    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chanc... mehr ansehen

    Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.


    Aufgaben

    In einem neuen operativen Team arbeiten Sie mit hochqualifizierten und engagierten Kolleg:innen zusammen, um komplexe Themen der Kapazitätsberechnungsprozesse und Near-to-Realtime Aktivitäten zu meistern (wie z.B. Datenmonitoring, Analyse von Prognose- und Erzeugungsabweichungen, Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Bewältigung von Eventualitäten).

    • Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Tools und Methoden im Bereich der Kapazitätsberechnung und Netzsicherheitsanalyse
    • Nach interner Ausbildung und Zulassung vorerst im Wechseldienst und ab voraussichtlich 2028 zu 2/3 der Arbeitszeit im Schichtdienst, leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Systembetriebs
    • Im Team wirken Sie aktiv mit, um die Aktualität aller Prozesse im täglichen Betrieb und deren reibungslosen operativen Ablauf zu sichern
    • Nach ausreichend Erfahrung und Bedarf arbeiten Sie auch in nationalen und internationalen Teams sowie Arbeitsgruppen der ENTSO-E und anderen Gremien mit

    Profil

    Anforderungen

    Must-Haves:

    • Abgeschlossene technische Ausbildung an einer Universität, FH oder HTL mit Schwerpunkt Elektrotechnik/ Energietechnik
    • Mind. 8 Jahre relevante Berufserfahrung bei Abschluss einer HTL ODER mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung bei Bachelorabschluss an einer Universität/FH ODER mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung bei Masterabschluss an einer Universität/FH
    • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Schichtdienst
    • Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Handeln
    • Großes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Nice-to-have:

    • Erfahrung im Netzbetrieb und der Energiewirtschaft in Österreich sowie im internationalen Umfeld
    • Programmierkenntnisse in Python oder R
    • Erfahrung im Umgang mit MATLAB

    Wir bieten

    Gehalt

    Ab Euro 4.609,55 brutto im Monat auf Vollzeitbasis.

    Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

    Das bieten wir

    - Bereichsübergreifende Projekte
    - Kinderzulage
    - Gefördertes Mittagessen
    - Weiterbildungsmöglichkeiten
    - Work-Life-Balance
    - Private Krankenzusatzversicherung & Pensionskasse

    Alena Kreuzer

    Diversity bei APG

    Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Innovation Funding Manager  

    - Oberösterreich
    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomat... mehr ansehen

    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren - von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It's possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.


    Aufgaben

    Gestalte mit TGW Logistics die Zukunft der Intralogistik. Im Innovationsbereich treibst du durch gezielte Nutzung von Förderprogrammen und den Aufbau strategischer Partnerschaften neue Technologien und Projekte voran. Als Schnittstelle zu internen Expert:innen, Forschungspartnern und Förderstellen baust du Strukturen auf, sicherst externe Ressourcen und prägst so, wie TGW Logistics Innovation nachhaltig vorantreibt.

    • Identifikation und Analyse passender nationaler und internationaler Förderprogramme in Einklang mit unserer Innovationsstrategie
    • Zusammenarbeit mit strategisch relevanten Partnern, wie zum Beispiel Universitäten/FHs, Technologiepartner
    • Aufbau und Management internationaler Förderkonsortien sowie aktive Mitwirkung am TGW-Innovationsökosystem, z. B. durch Co-Creation-Formate, Branchennetzwerke und externe Partnerschaften
    • Entwicklung, Einreichung und Koordination von Förderanträgen - von der internen Abstimmung bis zur Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern
    • Sicherstellung der administrativen Abwicklung, des Reportings und der Einhaltung aller Förderauflagen
    • Koordination und Optimierung der jährlichen Einreichungen zur österreichischen Forschungsprämie
    • Zentrale Ansprechperson für Förderthemen und interne Beratung/Schulung
    • Screening von Innovationsprojekten und (Weiter-)Entwicklung zu förderfähigen Konzepten
    • Definition und Reporting von Kennzahlen und kontinuierliche Messung der Fördererfolge

    Profil
    • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen, Innovation oder Technik
    • Mehrjährige Erfahrung im Fördermanagement (national & international, inkl. FFG Forschungsprämie und EU-Programme)
    • Sehr gute Kenntnisse der Förderlandschaft (Österreich & EU)
    • Kommunikationsstark in Deutsch und Englisch, überzeugend im Schreiben von deutschsprachigen Anträgen
    • Erfahrung im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit
    • Technikaffin und interessiert an neuen Technologien und Trends
    • Analytisch, detailorientiert und compliance-sicher
    • Selbstständig, proaktiv und strukturiert

    Wir bieten
    • Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
    • Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie "Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert
    • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
    • Mitarbeit in einem engagierten Team, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, klare Ziele und eine offene Feedbackkultur
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Home-Office, betriebliche Kinderbetreuung, etc.)
    • Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings

    In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits

    Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 53.463 Euro.

    TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Projektabwickler in der Steuerungstechnik  

    - Oberösterreich
    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomat... mehr ansehen

    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren - von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It's possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.


    Aufgaben

    In dieser abwechslungsreichen Position als Techniker:in in der Steuerungstechnik unterstützt du das Projektmanagement bei der reibungslosen Projektabwicklung im Bereich Steuerungstechnik. Mit deiner technischen Leidenschaft und Detailorientierung findest du realisierbare Steuerungslösungen für unsere Anlagen unter Berücksichtigung von Leistung, Qualität, Terminen und Kosten.

    • Technische Unterstützung des Projektmanagements bei der Auftragsabwicklung von Auftragserteilung bis zur Kundenabnahme
    • Lasten- und Pflichtenhefterstellung gemeinsam mit dem Projektteam
    • Termin- und Kapazitätsplanung
    • Leistungsdefinition aufgrund elektrischer Berechnungen sowie Funktionsbeschreibungen von Zukaufkomponenten und Fremdgewerken
    • Erstellung von Layouts zur Spezifikation von Steuerungskomponenten und Prozessabläufen
    • Generieren von Stücklisten

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik
    • Erweiterte Kenntnisse in der Sensorik/Aktorik und Steuerungstechnik (Siemens S7) wünschenswert, Logistik Know-How von Vorteil
    • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, gute Englischkenntnisse
    • Genaues Arbeiten, wirtschaftliches Denken
    • Organisatorisches Talent, Kundenorientierung
    • Reisebereitschaft ca. 20%

    Wir bieten
    • Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
    • Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
    • Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
    • Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie "Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert
    • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
    • Mitarbeit in einem engagierten Team, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, klare Ziele und eine offene Feedbackkultur

    In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits

    Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 40.462 Euro.

    TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen
  • Project Manager:in - Serienüberleitung  

    - Oberösterreich
    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomat... mehr ansehen

    TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren - von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It's possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.

    Project Manager:in - Serienüberleitung (M/W/D)


    Aufgaben

    In dieser abwechslungsreichen Position verstärkst du das Competence Center Team innerhalb unserer globalen Realisierungsabteilung als koordinierende Schnittstelle. In enger Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und der Steuerungsrealisierung wirkst du an der Überleitung von Entwicklungsergebnissen an unsere weltweiten Anwender:innen mit.

    • Schnittstellenfunktion zwischen Produktentwicklung und unseren weltweiten Steuerungsrealisierungsabteilungen
    • Organisation und Durchführung des Wissenstransfers von der Entwicklungsabteilung zu den Anwendern im Bereich Steuerungsrealisierung in der Prototypenphase
    • Wissensweitergabe an die Kolleg:innen im Zuge der Softwarevorbereitung und Inbetriebnahme bei den Prototypen oder direkt auf der Baustelle bei den Betasite Anlagen
    • Mitarbeit bei den Testaufbauten, Checklisten sowie Guidelines innerhalb unserer Entwicklungsprojekte
    • Weitergabe der Rückmeldungen zu den neuen Produkten aus den TGW-Einheiten in die R&D
    • Anlauf- und Supportstelle für Kolleg:innen und Units für Produkte (Hardware, Software, Tools, ) im Bereich Steuerungsrealisierung

    Profil
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Universität) in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnliche
    • Einschlägige Berufserfahrung in der SPS-Programmierung (TIA Portal, Step 7) sowie Sensorik/Aktorik
    • Kundenorientiertes Handeln und unternehmerisches Denken
    • Zuverlässigkeit und Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Reisebereitschaft 5-10%

    Wir bieten
    • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
    • Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
    • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
    • Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
    • Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings

    In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits

    Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.615 Euro.

    TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.


    JBG81_AT

    weniger ansehen